chiefteddy
chiefteddy

Vom Systemintegrator zum Anwendungsentwickler

Erstellt am 29.08.2014

Hallo, die beiden Spezialisierungsrichtungen bei den Fachinformatikern Systemintegration und Anwendungsentwicklung) sind in ihren Ausbildungsschwerpunkten (bis auf den Spezialisierungsteil - etwa 30% der Ausbildung) identisch. ...

3

Kommentare

Redundante VM

Erstellt am 28.08.2014

Hallo, das hatten wir doch erst: Jürgen ...

2

Kommentare

Langsames Internet wegen vertauschter Litzen?

Erstellt am 28.08.2014

Zitat von : Ich habe ihn entfernt und die Litzen in eine Netzwerkdose geklemmt (doch, das geht mit etwas Gefummel auch mit flexiblen Kabeln) ...

10

Kommentare

MCSA Vorbereitung - Subnettinggelöst

Erstellt am 28.08.2014

Leider nicht ganz: Subnetzmaske hat 32 Bits, davon 29 Netzwerk und 3 Host. 3 Host heißt 2hoch2 + 2hoch1 + 2hoch0 = 4 + ...

10

Kommentare

MCSA Vorbereitung - Subnettinggelöst

Erstellt am 28.08.2014

Hallo, bei der gegebenen Subnetzmaske 255.255.255.224 teilst Du den Adressenbereich von 77.88.99.0 bis 77.88.99.255 in 8 Subnetze a 32 Adressen: - 31; 32 ...

10

Kommentare

SMC GS 10C-Switch und tagged VLANsgelöst

Erstellt am 27.08.2014

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich habe meine Frage mit den gewünschten Screenshots ergänzt. Die Anleitung hatte ich natürlich auch schon durchgearbeitet und ...

4

Kommentare

Vorraussetzung Betriebsinformatiker?!?

Erstellt am 26.08.2014

Hallo, ein Anruf bei der HWK Abt. Aus- und Fortbildung beantwortet Deine Frage. Was sollen IT-Fachleute dazu sagen? Ich habe meine Ausbildung weder bei ...

1

Kommentar

Welche Weiterbildung für eine Arbeitsstelle im Angestelltenverhältnis sinnvoll?

Erstellt am 26.08.2014

Hallo, ich dachte, ich hätte das angedeutet. Der MCSE-Kurs ist der höherwertige Abschluß. Aus Deinem "Vorleben" entnehme ich, dass Du Dich mit Destop-BS und ...

8

Kommentare

Welche Weiterbildung für eine Arbeitsstelle im Angestelltenverhältnis sinnvoll?

Erstellt am 26.08.2014

Hallo, Du solltest Dir erst mal über die verschiedenen Zertifizierungs-Pfade bei MS klar werden! Unabhängig von dem, was Du angeboten bekommst. Dann frage Dich, ...

8

Kommentare

Welche Weiterbildung für eine Arbeitsstelle im Angestelltenverhältnis sinnvoll?

Erstellt am 25.08.2014

Hallo, ich habe bis mitte der 2000der bei einem großen "Bildungsträger" in leitender Fkt. gearbeitet und in meiner Region die IT-Qualifizierung aufgebaut. Ich hatte ...

8

Kommentare

DMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere

Erstellt am 21.08.2014

Hallo, ich habe eine ähnliche Lösung bei mir seit etwa 2,5 Jahren am laufen (Allerdings mit Dell-Hardware). Keinerlei Ausfälle, die HA nicht abgefangen hätte. ...

22

Kommentare

Netzwerkzugang Krankenhaus oder Altenheimgelöst

Erstellt am 20.08.2014

Zitat von : Bzw. würde mich interessieren ob ich, z.B. durch Gesetzte, dazu verpflichtet bin als Admin jeden Benutzer eindeutig durch das System zu ...

13

Kommentare

Zwei Netze mit Einschränkungen verbinden

Erstellt am 19.08.2014

Zitat von : Ziel-Lan: 192.168.102.0 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.2.0 Schnittstelle: LAN&Wireless Hallo, ist das ein Schreibfehler beim Gateway: 192.168.2.0 ? Das ist die Netzwerk-Adresse, ...

13

Kommentare

Essentials kit für 3 hosts

Erstellt am 18.08.2014

Hallo, natürlich spielt das eine Rolle, weil, wenn Du nur einmal am Tag eine Synchronisierung vornehmen willst (in der Nacht) die Daten im Backup-System ...

13

Kommentare

LAN, Geräte aus zwei Netzen verbindengelöst

Erstellt am 18.08.2014

Hallo Lochkartenstanzer, das war mir nach mehrmaligem Lesen dann auch klar. Kann man das aber nicht auch so beschreiben? Wie war das mit halben ...

18

Kommentare

Essentials kit für 3 hosts

Erstellt am 18.08.2014

Hallo, was sind denn das für VMs: Client-Betriebssystem, Server, Verzeichnisdienst (zB AD), Datenbank-Server, File-Server? Jürgen ...

13

Kommentare

LAN, Geräte aus zwei Netzen verbindengelöst

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : Moin, ok, dann muss ich doch etwas weiter ausholen. Ich bekomme in einem Büro ein Netzwerkkabel gestellt. Das verstehe ich noch ...

18

Kommentare

Win Server 2003 SP2 auf Dell PowerEdge T100 - ziemlich Langsam

Erstellt am 18.08.2014

Hallo, der Prozeß-Explorer aus den Sysinternal-Tools von MS ist hier wohl das beste Mittel. Aber Du brauchst gar nicht so weit gehen. Es ist ...

6

Kommentare

Win Server 2003 SP2 auf Dell PowerEdge T100 - ziemlich Langsam

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : Vielleicht mal zum Ist-Zustand: Der Server verfügt über 2 1TB Platten die im SAS6 von Dell laufen. (Kann ich irgendwie überprüfen ...

6

Kommentare

Anmeldeskript für Benutzer im Active Directory Win 2012 R2

Erstellt am 18.08.2014

Hallo, das soll doch hoffentlich nicht der Überwachung der betroffenen Mitarbeiter dienen (zB. Arbeitszeit). Das ist nämlich streng verboten. Und wenn ein Betriebsrat das ...

6

Kommentare

Notebook - externer Monitor wird nicht erkannt.gelöst

Erstellt am 18.08.2014

Hallo, schon mal am Laptop mit der "Fn"-Taste und der zugehörigen Funktionstaste den externen Monitor-Anschluß ab- bzw. umgeschaltet. Jürgen ...

3

Kommentare

Einrichten von 2. WLAN-Netz (eigene SSID) mit Zugang zu Internet über WLAN

Erstellt am 15.08.2014

Hallo, der TPLink muß am WAN-Port des Asus angeschlossen werden und dieser Port muß für LAN-Routing konfiguriert werden. Der DHCP-Server des Asus muß mit ...

5

Kommentare

DMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere

Erstellt am 15.08.2014

Hallo certifiedit.net, bei der Sicherung habe ich mich wohl unklar ausgedrückt: Ich sichere die VMs nicht mehr einzeln über einen lokal installierten Agenten, sondern ...

22

Kommentare

Neue WD Red Platten für HP ML350 G5gelöst

Erstellt am 15.08.2014

Hallo, also ein Softwareanbieter, der eine Patientendatenverwaltung anbietet, die nur auf Win2k Server läuft und nicht die aktuellen Betriebssystemversionen unterstützt??? Ich erwarte ja nicht ...

23

Kommentare

DMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere

Erstellt am 15.08.2014

Hallo, Hoch-Verfügbarkeit und Datensicherung sind 2 grundsätzlich unterschiedliche Themen! Hoch-Verfügbarkeit fängt in der Hardware der Server an(RAID, redundante Netzteile usw.), geht über redundante Infrastruktur ...

22

Kommentare

Neue WD Red Platten für HP ML350 G5gelöst

Erstellt am 14.08.2014

Hallo, in einer virtualisierten Umgebung hast Du doch wunderbar die Möglichkeit, ein 2. System aufzusetzen und auszuprobieren. Und wenn alles funktioniert, werden die Daten ...

23

Kommentare

Neue WD Red Platten für HP ML350 G5gelöst

Erstellt am 14.08.2014

Hallo, verstehe ich das richtig: - ein Host-Server HP ML350 G5 mit ESXi 4 - darauf eine VM mit Win2k Server als DC und ...

23

Kommentare

Neue WD Red Platten für HP ML350 G5gelöst

Erstellt am 14.08.2014

Hallo, um wieviele VMs geht es denn hier? Welches VM-Betriebssystem? DC dabei? Und wo, bitteschön, kommen bei ESXi Laufwerksbuchstaben (C:, F:) her? ESXi kann ...

23

Kommentare

Fax Empfang nicht immer möglich

Erstellt am 14.08.2014

Hallo, was davon ist denn im Einsatz: Jürgen ...

18

Kommentare

Fax Empfang nicht immer möglich

Erstellt am 14.08.2014

Zitat von : Da dass Fax ja bei bestimmten Nummern funktioniert glaube ich eher an ein Fax was kein Multifunktion beherscht oder einfach die ...

18

Kommentare

Fax Empfang nicht immer möglich

Erstellt am 14.08.2014

Zitat von : Ein Mediagateway ist eine akt Konverter der Faxe von Difital in analog umwandelt. Das läuft in dem fall auf ISDN Basis. ...

18

Kommentare

Fax Empfang nicht immer möglich

Erstellt am 14.08.2014

Hallo, der Kunde wird, in welcher Form auch immer, einen digitalen Anschluß haben. Üblicher weise stellen TK-Anlagen dann Intern klassische analoge Anschlüsse (zB. für ...

18

Kommentare

Fax Empfang nicht immer möglich

Erstellt am 14.08.2014

Hallo, was ist denn ein Mediagateway (Patton) für ein Telefonanschluß?? Es gibt analoge Telefon-Anschlüsse (die eigentlich auch digitale sind), ISDN-Anschlüsse in der Variante Geräte- ...

18

Kommentare

Fax Empfang nicht immer möglich

Erstellt am 14.08.2014

Hallo, wenn hier von digital gesprochen wird, gehe ich mal davon aus, dass es sich um einen ISDN-Anschluß handelt. Und wie keine-ahnung schon bemerkte, ...

18

Kommentare

Neue WD Red Platten für HP ML350 G5gelöst

Erstellt am 14.08.2014

Zitat von : Und genau ab 5 HDDs ist das leider so nicht mehr zu realisieren und man sollte lieber auf HDDs setzen die ...

23

Kommentare

Neue WD Red Platten für HP ML350 G5gelöst

Erstellt am 14.08.2014

Zitat von : Wie sieht denn so eine bessere Mech. Entkopplung aus? ZB. so: Jürgen ...

23

Kommentare

Neue WD Red Platten für HP ML350 G5gelöst

Erstellt am 14.08.2014

Hallo, bei der Vorgabe der maximalen Anzahl von HDs im Gerät geht es nicht um RAID oder andere IT-Fragen. Es geht schlicht um mechanische ...

23

Kommentare

Bundesweite ausfallsichere IT-Infrastruktur - wie?

Erstellt am 13.08.2014

Hallo, schon mal hier gelesen: Jürgen ...

30

Kommentare

DMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere

Erstellt am 13.08.2014

Hallo, über die Aussage der GF "zu teuer" diskutiere ich nicht! Der 5er BMW für den Geschäftsführer war ja auch nicht zu teuer. Um ...

22

Kommentare

DMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere

Erstellt am 13.08.2014

Zitat von : Hallo Chiefteddy, vielen Dank für deine Antwort. Also wie fange ich am besten an wieso ich nicht bei ESXi bleibe. Für ...

22

Kommentare