
Shutdown Eventconfigurtaion mit Powerchute - Hyper-V
Erstellt am 09.03.2023
Hallo, einfach Tante Google fragen: ab Seite 30 Jürgen ...
5
KommentareHausanschlussdose Internet - Schirmen - Schweißgerät
Erstellt am 08.03.2023
Hallo, ein Telekom-Verteiler mit Lüsterklemmen? Ich kenne so etwas nur mit LSA. Jürgen ...
22
KommentareDer Zensurfilter ist schon implementiert!?
Erstellt am 08.03.2023
Hallo, man könnte übrigens die KI nutzen, um den Kontext eines Wortes zu ermitteln und die Entscheidung darauf fußen lassen. ;-) Jürgen ...
17
KommentareBildschirmsperre
Erstellt am 08.03.2023
Hallo, noch mal grundsätzlich: Da der Admin alles kann (aber auch nicht darf), ist die Position eines Admins eine Vertrauensposition (wie die deines Anwalts, ...
29
KommentareShutdown Eventconfigurtaion mit Powerchute - Hyper-V
Erstellt am 07.03.2023
Hallo, gibt es dafür nicht eine VM bei APC zum Download? Jürgen ...
5
KommentareBildschirmsperre
Erstellt am 07.03.2023
Hallo, ein Admin braucht nicht das PW des Users, wenn er an dessen Daten will. ;-) Und was hindert dich daran, dein PW zu ...
29
KommentareWindows Server 2022 - hängt in getakteter Verbindung
Erstellt am 07.03.2023
Hallo, soviel ich weiss, versucht Win einige MS-FQDNs zu erreichen. Im Ergebnis dessen wird der Netzwerkstatus gesetzt. Aber stellen wir die Frage doch mal ...
5
KommentareWindows Server 2022 - hängt in getakteter Verbindung
Erstellt am 07.03.2023
Hallo, du schießt dir ins Knie. Win prüft, ob es ins Internet kommt. Wenn nicht -> kein Internet. Ist doch logisch! Jürgen ...
5
Kommentare2 Gebäude durch 2 Wände oder Fenster mit Netzwerk verbinden
Erstellt am 07.03.2023
Hallo, zum Verlegen eines Leerrohrs muss man nicht zwingend die Straße aufreißen. Ich habe gerade ein ähnliches Problem. Leerrohr in klassischer Technik verlegt. Rund ...
25
KommentareWindows Server 2022 - hängt in getakteter Verbindung
Erstellt am 07.03.2023
Hallo, kommst du denn vom Server prinzipiell ins Internet? Mit IP und mit FQDN! Jürgen ...
5
KommentareKauf einer USV für SoHo
Erstellt am 03.03.2023
Hallo, Router, Switch und Modem können hart ausgeschaltet werden. Das NAS muss herunter gefahren werden -> Empfehlung des NAS-Herstellers NAS hat meist USB-Anschluss -> ...
7
KommentareEmpfehlung für RJ45-Stecker für Patchkabel gesucht
Erstellt am 03.03.2023
"ist es teilweise nicht einfach, die übrigen 4 Meter in irgend welchen Kanälen zu verstecken. " Hallo, schau' dir das mal an: Jürgen ...
8
KommentareDC und Hyper-V auf Hardware-Server
Erstellt am 02.03.2023
Hallo @erikro, das wäre auch mein Vorschlag. Lizenztechnisch sind beide Varianten gleich: du brauchst 2 Server-Lizenzen. Zum eigendlichen Problem: Warum installierst du denn nicht ...
24
KommentareEmpfehlung für RJ45-Stecker für Patchkabel gesucht
Erstellt am 01.03.2023
Hallo, hier noch der Link für die Anforderung von einem kostenlosen Muster: - RJ45-Industriesteckverbinder und - RJ45-Stecker für 10 Gigabit-Ethernet Jürgen ...
8
KommentareEmpfehlung für RJ45-Stecker für Patchkabel gesucht
Erstellt am 01.03.2023
Hallo, @Visucius Ja, die meinte ich. für AWG 23-22 oder für AWG 26-24 @em-pie "mit IDC-Schnellanschlusstechnik, für 1-drähtige, 7-drähtige und 19-drähtige Adern" Die feldkonfigurierbaren ...
8
KommentareEmpfehlung für RJ45-Stecker für Patchkabel gesucht
Erstellt am 01.03.2023
Hallo, schau' Mal bei Phoenix Contact unter "feldkonfigurierbare RJ45-Stecker" oder "ProfiNet". Da gibt es auch Stecker, die sind nicht größer als "normale" Stecker. Du ...
8
KommentareFrage: Was sind oversized frames - welche Auswirkungen haben sie und wie verhindere ich sie ggfs
Erstellt am 20.02.2023
Hallo, ein Standard-Ethernet-Frame ist 1518 Byte groß. Wenn man große Datenmengen in großen Paketen transportieren will und dabei den Overhead bei Ethernet minimieren will, ...
8
KommentareAbsicherung von Netzwerksegmenten
Erstellt am 15.02.2023
Hallo, was soll den an VLANs ein Sicherheitsrisiko sein? Netzwerktechnisch gibt es keinen Unterschied zw. LAN und VLAN. Ein LAN-Segment bzw. ein VLAN entspricht ...
8
KommentareAbsicherung von Netzwerksegmenten
Erstellt am 15.02.2023
Hallo, entweder über eine Firewall (zB. zw. Verwaltung und Produktion) oder über ACLs im Switch. Kommt auf die Komplexität der Regeln an Jürgen ...
8
KommentareErdung bzw. Potentialausgleich im HomeLab der Mietwohnung
Erstellt am 12.02.2023
"Kein RCD (Fi-Schalter) in der Verteilung der Wohnung" Hallo @magicteddy, der FI ist seit den 80igern des letzten Jahrhunderts vorgeschrieben. Wenn der fehlt, kann ...
6
KommentareErdung bzw. Potentialausgleich im HomeLab der Mietwohnung
Erstellt am 10.02.2023
Hallo, vielleicht solltest du einen Fachmann ranlassen. Ohne zu klären, wie der Zustand der Elektrik im Haus ist, ist alles Kaffeesatzleserei! Vorausgesetzt, die Elektroinstallation ...
6
KommentareErdung bzw. Potentialausgleich im HomeLab der Mietwohnung
Erstellt am 10.02.2023
Hallo, der Schutzkontakt deiner Schukodose sollte mit der Potentialausgleichsschiene verbunden sein. Was ist das Baujahr des Hauses? Wann würde die letzte E-Prüfung im Haus ...
6
KommentareSurface Book entkoppeln
Erstellt am 10.02.2023
Hallo, ich hatte mal einen Dell-Laptop mit einer Prozessor-Grafikeinheit und einer zusätzlichen Grafikkarte (nVida?). Da war es möglich, jeder Anwendung die zu verwendende Grafikeinheit ...
7
KommentareZebra-Drucker Seitenformat wird nicht übernommen
Erstellt am 09.02.2023
Hallo, nur mal so'n Tipp: Frage doch mal den Support von Zebra. Der ist doch eigentlich für solche Probleme da. ;-) Jürgen ...
5
KommentareSpeichermedien + Software für Homeserver im Homelab
Erstellt am 09.02.2023
Hallo @ipzipzap Kannst du deine Aussage mal erläutern. Nach meinem Wissensstand ist das Problem das Schreiben der Redundanz-Informationen, das die SSDs, die diese Information ...
8
KommentareSpeichermedien + Software für Homeserver im Homelab
Erstellt am 09.02.2023
Hallo, aus SSDs kein RAID5 oä., nur RAID1 oder 10. Für "Datengrab" und Backup reichen auch normale HDDs (dann auch in RAID5). Für die ...
8
KommentareZoom Konferenzen brechen ab
Erstellt am 07.02.2023
Hallo, im Ereignissprotokoll des betroffenen PCs nachschauen, welche Meldungen beim Abbruch generiert wurden. Jürgen ...
8
KommentareWas ist das für ein 8-Poliger Stecker?
Erstellt am 07.02.2023
Hallo @O.Gensch, wie kommst du auf M12? Wie M12 bereits sagt, wäre das ein runder Steckverbinder mit M12-Gewinde. Und wie kommst du darauf, dass ...
4
KommentareEsxi hardware
Erstellt am 07.02.2023
Hallo, die Lizenz für den esx-Hypervisor ist kostenlos. Nur für die Verwaltung vSphere ist ein kostenpflichtige Lizenz notwendig. Das macht aber nur Sinn, wenn ...
25
KommentareKaufberatung neuer Windows-Server
Erstellt am 06.02.2023
Hallo, NEIN! Du kaufst nicht einen Standard-Server und rüstest ihn mit Teilen aus dem IT-Fachhandel auf. Dann hast du keine Garantie und Support vom ...
43
KommentareWindows Server 2012 Netzwerk: Kein Netzlaufwerkzugriff mehr
Erstellt am 06.02.2023
Hallo, ich habe seit über 5 Jahren ein M4300 L3-Stack mit 7 Geräten im Core (collapsed backbone) im Einsatz. Völlig ohne Probleme und Ausfälle. ...
16
KommentareKaufberatung neuer Windows-Server
Erstellt am 06.02.2023
"Der Server dient als File Server für das Arztinformationssystem." Hallo @firefly, soviel dazu. Meine 3 esx-Hosts im Cluster haben jeweils 512GB RAM. Wie viel ...
43
KommentareKaufberatung neuer Windows-Server
Erstellt am 06.02.2023
Hallo @firefly, ich bin bei dir, wenn es ausschließlich um File-Dinste geht. In der Regel besteht ein "Arzt-System", wie auch ein ERP-System oder Dokumentem-Manage-System, ...
43
KommentareKaufberatung neuer Windows-Server
Erstellt am 06.02.2023
Hallo, ich habe gerade einen neuen Server für unser neues ERP-System beschafft. Grundsätzlich dürften sich die Hardware-Anforderungen nicht wesentlich unterscheiden (BS, Applikationsserver und DB-Server). ...
43
KommentareZuweisung IP im DHCP anhand des Gerätenamens
Erstellt am 06.02.2023
Hallo, die MAC-Adresse ist, wenn sie nicht händisch vergeben wird, weltweit einmalig. Wenn du die ID selber verwaltest, musst du auch ihre Einmaligkeit garantieren. ...
21
KommentareZuweisung IP im DHCP anhand des Gerätenamens
Erstellt am 06.02.2023
Hallo, AA002.domaene.local TLD local ist nicht gut. Jürgen ...
21
KommentareKaufberatung neuer Windows-Server
Erstellt am 06.02.2023
Hallo, RAID5 aus SSDs ist wegen der vielen Schreibvorgänge für die Parität nicht zu empfehlen. RAID10 aus 4x 1,9TB SSDs dürfte doch reichen. Jürgen ...
43
KommentareAlarmmeldung bei USV Smart-UPS SRT 5000 abschalten
Erstellt am 06.02.2023
Hallo, und warum wechselst du den Akku nicht noch einmal? Diesmal im eingeschalteten Zustand. Jürgen ...
2
KommentareWindows Server 2012 Netzwerk: Kein Netzlaufwerkzugriff mehr
Erstellt am 05.02.2023
Hallo, schon mal auf Server und Client das verwendete SMB-Protokoll überprüft? Jürgen ...
16
KommentareZuweisung IP im DHCP anhand des Gerätenamens
Erstellt am 03.02.2023
"Die Option-82 enthält Daten, die Rückschlüsse auf die Herkunft des DHCP-Pakets erlauben. Diese Option wird nicht vom Endgerät des Nutzers im Paket platziert, sondern ...
21
KommentareZuweisung IP im DHCP anhand des Gerätenamens
Erstellt am 03.02.2023
Hallo, würde mich auch Mal interessieren. Vor Allem, was ist die ID, wo trage ich diese beim Konfigurieren des festen Lease am DHCP-Server ein ...
21
KommentareOffline Kartensystem kein Googlemaps
Erstellt am 03.02.2023
Hallo, Stichwort OpenStreetMap Jürgen ...
6
KommentareZuweisung IP im DHCP anhand des Gerätenamens
Erstellt am 03.02.2023
Hallo, zur eigentlichen Frage: Die Zuweisung der IP durch den DHCP-Server erfolgt an Hand der MAC-Adresse des Clients (bzw. seiner Netzwerkkarte). Das ergibt sich ...
21
KommentareE-Magazine signieren bzw. schützen
Erstellt am 02.02.2023
Hallo 0xFFFF, darf man jemanden, der offensichtlich einige Aspekte seines Vorhabens nicht im Blick hat, nicht darauf hinweisen? Was hat denn das mit Rechtsberatung ...
10
KommentareE-Magazine signieren bzw. schützen
Erstellt am 02.02.2023
Hallo, bist Du der Eigentümer der Rechte an den Publikationen? Wenn nicht, ganz heißes Eisen! Du kannst nicht irgend welche Zeitungen, die Du am ...
10
KommentareQuereinstieg als Windows Admin
Erstellt am 01.02.2023
Hallo, hier mal etwas als "roter Faden". Jürgen ...
22
KommentareAPC SmartConnect verliert täglich die Verbindung
Erstellt am 30.01.2023
Hallo, es ist doch völlig normal, wenn eine Cloud-basierte Überwachung sich darüber "beschwert", wenn man ihr die Internet-Verbindung "klaut". Es könnte ja auch ein ...
3
KommentareWerkzeug für Crimpen und Kabel auflegen
Erstellt am 25.01.2023
Hallo, da ich eher selten Stecker an Kabel crimpen muss (meistens Reparatur) nutze ich fast ausschließlich feldkonfigurierbare Stecker. Da bin ich mir auch ohne ...
13
KommentareWerkzeug für Crimpen und Kabel auflegen
Erstellt am 25.01.2023
Hallo, bei Werkzeug ist es wie bei allen anderen Sachen: Das Gute hat seinen Preis. Crimpzangen und Auflegewerkzeug muss maßhaltig sein. Das ist bei ...
13
KommentareTP Link Switch SFP+ Kein Link über LWL
Erstellt am 20.01.2023
Hallo, TX (senden) muss mit RX (empfangen) verbunden werder. Das war schon bei der alten tty-Fernschreiber-Schnittstelle in den 1930igern so! Und daran hat sich ...
15
Kommentare