chiefteddy
chiefteddy

Installieren von Windows7gelöst

Erstellt am 19.12.2015

Hallo, was hast Du denn schon unternommen? BIOS des Laptops auf den neuesten Stand? BIOS auf Standardwerte zurückgesetzt? Wurde der RAM geändert? Jürgen ...

5

Kommentare

Betriebssystem herausfinden

Erstellt am 18.12.2015

Hallo, ich würde die HDD über einen USB-Adapter anschließen und nicht erst in den PC einbauen. Und JA, wenn man Erfahrung mit unterschiedlichen BS ...

10

Kommentare

Datensicherung von Inhalten div. USB Sticks

Erstellt am 15.12.2015

Hallo. Die Daten sollen 10 Jahre gesichert bleiben und jederzeit abrufbar sein. Wie kommst Du darauf, dass eine SSD eine Lebensdauer von 10 Jahren ...

6

Kommentare

IT-dokumentations-Softwaregelöst

Erstellt am 15.12.2015

Hallo, wenn es Dir "nur" darum geht, herkömmliche Dokumente (PDFs, Word- & Exel-Dateien, Visio-Zeichnungen usw. ) Kunden und/oder Projekten zuzuordnen und sie über eine ...

6

Kommentare

Windows Profilgröße - Fehler beim Abmeldengelöst

Erstellt am 11.12.2015

Hallo, wie ich es mir gedacht habe. Es gibt einen Ordner, der heißt "Meine Bilder". Da gehören die Bilder rein. Auch Geschäftsführer kann man ...

10

Kommentare

Windows Profilgröße - Fehler beim Abmeldengelöst

Erstellt am 11.12.2015

Hallo, welches der Profil-Verzeichnisse ist denn der "Übeltäter": Desktop; AppData; ? Jürgen ...

10

Kommentare

Windows Profilgröße - Fehler beim Abmeldengelöst

Erstellt am 11.12.2015

Hallo, auch wenn das nicht die Antwort auf Deine Frage ist, kann ich Wiary nur zustimmen. Servergespeicherte Profile werden, wie der Name schon sagt, ...

10

Kommentare

Server-Ausfallsicherheit (AD, Exchange usw) Fragen zur Planunggelöst

Erstellt am 11.12.2015

Hallo, das kommt immer auf das Auge des Betrachters an. Wir sind ein Handwerksbetrieb mit nichtmal 50 Mitarbeitern (allerdings mit einer kleinen, aber feinen ...

10

Kommentare

Server-Ausfallsicherheit (AD, Exchange usw) Fragen zur Planunggelöst

Erstellt am 10.12.2015

Hallo. DHCP: Cluster heißt, 2 Server arbeiten mit identischen Inhalten parallel. Der eine aktiv, der andere stand-by. Fällt der erste aus, übernimmt der 2. ...

10

Kommentare

Server-Ausfallsicherheit (AD, Exchange usw) Fragen zur Planunggelöst

Erstellt am 10.12.2015

Hallo, pauschal kannst Du nicht für alle Dienste die gleiche Strategie für die Redundanz anwenden. Du mußt jeden Dienst mit seinen Besunderheiten ausfallsicher gestalten. ...

10

Kommentare

MS Office 2016 Installationsdaten

Erstellt am 07.12.2015

Hallo Kuemmel, das hat für das ebenfalls mitbeschaffte Adobe Acrobat XI Standard wunderbar funktioniert. Aber anscheinend werden Microsoft-Produkte über diesen Weg nicht ausgeliefert. MS ...

5

Kommentare

VLANs über ein Patchkabel verbundengelöst

Erstellt am 06.12.2015

Hallo, bei untagget Ports enthält das Ethernet-Paket, wie der Name schon sagt, keine Taggs, also keine VLAN-Informationen. Der Empfänger dieser Pakete - in Deinem ...

4

Kommentare

Server Hardware - Teile kompatibel?gelöst

Erstellt am 06.12.2015

Hallo Lochkartenstanzer, Du hast sicher Recht, viele reine NAS werden mit zum Teil deutlich weniger als 4GB RAM ausgestattet. Wenn man allerdings mehr als ...

23

Kommentare

Server Hardware - Teile kompatibel?gelöst

Erstellt am 06.12.2015

Hallo magicteddy, FreeBSD gehört auch zu der großen Familie, die von UNIX abstammen bzw an UNIX orientieren "FreeBSD ist ein freies und vollständiges unixoides ...

23

Kommentare

Telekom Anschlussdose über CAT7 Kabel verlängern

Erstellt am 06.12.2015

Hallo, dem Strom ist es so ziemlich egal, wie das Kabel heißt, hauptsache da ist Kupfer drin? :-) Natürlich kannst Du eine Telekom-Leitung über ...

4

Kommentare

Server Hardware - Teile kompatibel?gelöst

Erstellt am 06.12.2015

Hallo, die OS-Partition sollte nicht auf den NAS-Dartenlaufwerken liegen. (Booten von USB-Stick?) Warum sollte ein RAID1 nicht mit 4TB-Platten (Du meinst sicher 4TB und ...

23

Kommentare

Server Hardware - Teile kompatibel?gelöst

Erstellt am 05.12.2015

Hallo, welches Betriebssystem soll denn verwendet werden? 4GB RAM scheinen etwas wenig. 2x 2TB HDD im RAID1-Verbund? (Sind 2TB für ein NAS nicht etwas ...

23

Kommentare

AVG Firewall verhindert TV Empfang über RTP

Erstellt am 04.12.2015

Hallo, es müssen die vom Dienst/Protokoll (RTP) verwendeten Ports explizit in der Firewall freigegeben werden. Jürgen ...

3

Kommentare

Zugriff auf Server 2003 außerhalb IP Netz

Erstellt am 03.12.2015

Hallo, welche Seite Du anpaßt ist doch formal egal (natürlich sollte man die Sicherheit des Servers nicht heruntersetzen), hauptsache beide Seiten können sich "verständigen". ...

6

Kommentare

Zugriff auf Server 2003 außerhalb IP Netz

Erstellt am 03.12.2015

Hallo, Win2k3 (WinXP) und Win7 (und Nachfolger) benutzen andere Sicherhitsstufen bei der Autentifizierung. Auf dem Win7-PC muß die alte Version wieder aktiviert werden. Sicherheitseinstellungen, ...

6

Kommentare

Backup: Nur die Festplatten aus NAS an anderem Standort verwahren sinnvoll?

Erstellt am 03.12.2015

Hallo, dient das NAS dem produktivem Speichern der Arbeitdaten (ist es also der "Fileserver") oder dient es nur dem Backup? In beiden Fällen ist ...

12

Kommentare

Netzwerk und Server Monitoring

Erstellt am 02.12.2015

Hallo, ich werfe dann mal noch NAGIOS in den Ring ( und ). Durch den modularen Aufbau kann man fast alles Überwachen. Jürgen ...

5

Kommentare

WLAN Anschluss mit zusätzlichem Router und Repeatergelöst

Erstellt am 01.12.2015

Hallo, Physik läßt sich nun mal nicht austricksen! WLAN-Repeater sind der letzte Husten. Bei den einfachen Repeatern halbiert sich prinzipbedingt die Bandbreite. WLAN ist ...

6

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind notwendig?

Erstellt am 01.12.2015

Hallo runasservice, ich will hier kein Grundsatzdiskussion über BWL in der IT auslösen. Fakt ist aber, um bei obigen Bsp. mit dem Drucker zu ...

23

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind notwendig?

Erstellt am 01.12.2015

Hallo runasservice, da stimme ich Dir voll zu. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass das was man bei der Desktop-Administration einspart mindestens zum ...

23

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind notwendig?

Erstellt am 01.12.2015

Hallo runasservice, ob Du den IT-Betrieb mit eigenem Personal, mit einem Management-Portal, Automatisierung und Self-Service oder durch eine Fremdfirma aufrecht erhältst, ist doch egal ...

23

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind notwendig?

Erstellt am 01.12.2015

Hallo, als vor ca. 10 Jahren das Thema TCO ( ) auch den IT-Bereich erreichte, gab es eine amerikanische Studie, die die (Personal-) Kosten ...

23

Kommentare

Aufbau Serverinfrastruktur 20 VMsgelöst

Erstellt am 01.12.2015

Hallo, ich hoffe, Du hast Dir über die exorbitante Lizensierung von M$ für die Virtualisierung von Desktop-Systemen Gedanken gemacht. Aus Gründen der Ausfallsicherheit und ...

10

Kommentare

Laptop - Lan-Wlan-DHCP-DNS-Problematikgelöst

Erstellt am 29.11.2015

Was ist in dem Zusammenhang die von Dir erwähnte TTL? Hallo, schau mal hier: Es ist hier die Beschreibung für TTL im DNS für ...

16

Kommentare

Cisc sg300 als router

Erstellt am 27.11.2015

Hallo, ja, zB. die Fritzbox, wenn sie denn nicht im Bridge-, Modem- oder sonstwie-Modus arbeitet. Dann hast Du eine ganz normale Router-Kaskade, die hier ...

43

Kommentare

Cisc sg300 als router

Erstellt am 27.11.2015

Hallo, mir ist nicht bekannt, dass Du die Fritzbox in den reinen Modem-Betrieb schalten kannst. Und ein L3-Switch unterstützt in der Regel keine WAN-Protokolle ...

43

Kommentare

Serverraum Kühlung

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, ich kann Dirmhirn nur zustimmen: vergiß die mobilen Geräte aus dem Baumarkt! Und ashnod hat natürlich Recht, das ist die Sache eines Klimaanlagentechnikers ...

5

Kommentare

Schnittstellenübertragung Ethernet(RJ-45), USB und COM over Airgelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, dann schau mal bei PhoenixContact nach. Die haben solche industriellen Komunikationslösungen. Jürgen ...

4

Kommentare

Schnittstellenübertragung Ethernet(RJ-45), USB und COM over Airgelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, schau mal dort: Was willst Du denn an den COM- bzw. USB-Port anschließen? Für eine einfachen COM-Ethernet-Wandlung an einem Management-Port eines Switches geht ...

4

Kommentare

Server-Subnetz kann nicht zugreifengelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, wie wäre es denn mal mit einen Skize vom Netzwerk? Das würde das Verständnis ungemein verbessern. Wer routeten zwischen den beiden Subnetzen? Und ...

6

Kommentare

Fehlgeleitete Spannungsversorgung über USB-Portsgelöst

Erstellt am 23.11.2015

Hallo, hier ein Link zu einem Artikel über dieses Problem in der ct mit Bauanleitung für ein Testgerät. Jürgen ...

5

Kommentare

Schwankungen Internet Zuganggelöst

Erstellt am 20.11.2015

Hallo, wie wär´s denn mal mit einigen Infos zur Hardware (Router, Switch, Anzahl Hosts) und zur Netzwerkstruktur (VLAN, Routing oder L3-Switching). Häufig liegt das ...

23

Kommentare

Zwei VLANs und Netbios-Auflösung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 18.11.2015

Hallo Freunde, ich weiß wie Subneting funktioniert und kenne die einschlägigen Normen. Die Subnetz-Masken-Schreibweise /24 mag zwar kürzer (und normgerechter) sein, eingeben bei der ...

35

Kommentare

Windows Testseite - Etikettendrucker - UPSgelöst

Erstellt am 18.11.2015

Hallo, wir haben auch einen GK420t im Einsatz und Dein Problem tritt bei uns nicht auf. Die Druckereinstellungen sind entsprechend konfiguriert und für die ...

13

Kommentare

Kein Schreibzugriff von NT4.0 auf 2012R2 Fileserver (nach Umstellung 2003 auf 2012)gelöst

Erstellt am 18.11.2015

Hallo, es gab bei den neueren Windows-Versionen eine Umstellung der verwendeten Sicherheitsstufe der Anmeldedaten. Man mußte dann auf der neueren Windows-Version die alte Stufe ...

8

Kommentare

Zwei VLANs und Netbios-Auflösung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 18.11.2015

Hallo brammer, nach meinem Kenntnisstand hat sich aber an den für private, nicht ins öffentliche Netz geroutete, IP-Adressbereiche nichts geändert. Du mußt also den ...

35

Kommentare

W7 keine Netzwerkverbindung möglichgelöst

Erstellt am 18.11.2015

Hallo, ich hoffe ordnungsgemäß mit "sysprep" vorbereitet. :-) Jürgen ...

9

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Standard virtuelle Instanzen neu aufsetzengelöst

Erstellt am 17.11.2015

Hallo, es sind sogar 180 Tage. Jürgen ...

4

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Standard virtuelle Instanzen neu aufsetzengelöst

Erstellt am 17.11.2015

Hallo, zum Testen gibt es den Testzeitraum von 120 Tagen. Und natürlich gibt es irgendwann Probleme mit der Internet-Aktivierung, dann muß man telefonisch aktivieren. ...

4

Kommentare

Zwei VLANs und Netbios-Auflösung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 17.11.2015

Hallo, das Broadcast nicht geroutet wird, also im eigenen Subnetz bleibt, hat schon seinen Grund! Viele Dienste nutzen Broadcast zur erstmaligen Kommunikation usw. Das ...

35

Kommentare

Zwei VLANs und Netbios-Auflösung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 17.11.2015

Hallo, ist der DNS-Server auch bezüglich der geänderten IP-Strucktur (2 Subnetze) angepasst worden? (Revers-Auflösung) Aber noch mal ein Paar Grundlagen: Man unterscheidet sich anbietende ...

35

Kommentare

Zwei VLANs und Netbios-Auflösung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 17.11.2015

Hallo, MS ist schon vor vielen Jahren von seinem eigenem Protokollstack NetBEUI abgerückt und voll auf TCP/IP eingeschwenkt. Einschließlich der Namensauflösung ( -> DNS). ...

35

Kommentare

Zwei VLANs und Netbios-Auflösung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 17.11.2015

Hallo, aqui hat die Ursache Deines Problems richtig beschrieben. Das NetBEUI-Protokoll (setzt auf NetBIOS auf) stammt noch aus der Anfangszeit der Vernetzung (es bildet ...

35

Kommentare

W7 keine Netzwerkverbindung möglichgelöst

Erstellt am 16.11.2015

Hallo, das ist kein Fehler sondern ein Feature. :-) Wenn der Win-PC keine Verbindung zum Internet herstellen kann (Netzwerk hat keinen Internetzugang, falsches Gateway, ...

9

Kommentare

NAS auf Server erneut freigeben (liegt in anderem Netzkreis)

Erstellt am 16.11.2015

Hallo, es gibt aus meiner Sicht 2 Lösungsansätze: 1. iSCSI Binde das NAS nicht über SMB und Freigaben an den Server an, sondern über ...

2

Kommentare