
Fachinformatiker Systemintegration Projektarbeit Hilfe
Erstellt am 19.06.2015
Hallo, das ist doch klar. Einen PC "von der Stange" ist doch keine Herausforderung. Wenn der Kunde aber zB. Fotograf ist und einen PC ...
14
KommentareNamensauflösung nslookup funktioniert nicht - W2k8R2 DNS
Erstellt am 18.06.2015
Hallo, ich gehe mal davon aus, dass der Internet-Zugang über einen üblichen SOHO-Router erfolgt (Speedport, FritzBox oä.). Dieser Router ist für das Home-Netzwerk gleichzeitig ...
3
KommentareFachinformatiker Systemintegration Projektarbeit Hilfe
Erstellt am 18.06.2015
Hallo, bei dem Aufgabenumfang immer daran denken, dass die 35 Stunden für alles gelten! EinTag geht schon für das Erstellen der Dokumentation und den ...
14
KommentareFirewall IDS
Erstellt am 18.06.2015
Hallo, eine Firewall ist, wie der Name schon sagt, ein Schutzwall, der das private Netz gegen das "böse" Internet abgrenzt. Damit sie ihre Aufgabe ...
10
KommentareKrankmeldungen, Outlook und Exchange. Wie ist eure Best Practice?
Erstellt am 17.06.2015
Hallo xbast1x, auch bei verbotener privater Nutzung der dienstlichen Postfächer bewegts Du Dich auf sehr dünnem Eis. Eigentlich bist Du schon eingebrochen! Man kann ...
5
KommentareKrankmeldungen, Outlook und Exchange. Wie ist eure Best Practice?
Erstellt am 17.06.2015
Hallo, wieso ist das ein Thema für die IT-Abteilung?? In jeder Struktureinheit (Abteilung, Gruppe, Team usw.) gibt es einen "Chef" und dieser hat für ...
5
KommentareFachinformatiker Systemintegration Projektarbeit Hilfe
Erstellt am 17.06.2015
Hallo, Du solltest das etwas anders formulieren. Geh´ von einem konkreten Kundenauftrag aus. Wenn kein realer Auftrag vorliegt, definiere einfach einen fiktiven Kunden mit ...
14
KommentareFachinformatiker Systemintegration Projektarbeit Hilfe
Erstellt am 17.06.2015
Hallo, die Idee mit der automatisierten Installation von Windows ist doch garnicht schlecht: - Vorbereiten eines Muster-PCs - SYSPREP und Image ziehen - Erstellen ...
14
KommentareNormung für Netzwerke
Erstellt am 17.06.2015
Hallo, soll das ein Aufruf zum Umgehen von Urheberrechten sein? ;-) Im Ernst: Normen, nicht nur im IT-Bereich, sind schwe teuer in der Beschaffung. ...
4
KommentareDomain Controller: Login als fremder Nutzer
Erstellt am 16.06.2015
Hallo, zwischen dem, was technisch geht und dem, was rechtlich zulässig ist, besteht auch und gerade in der IT ein großer Unterschied! Natürlich komme ...
13
KommentareVirtuelle Desktops mit Microsoft Hyper-V
Erstellt am 15.06.2015
Hallo, Dein Vorhaben ist lizenz-technisch problematisch. Laut MS dürfen Desktop-Betriebssysteme nicht ohne eine weitere "Destop-Virtualisierungs-Lizenz" - Windows Virtual Desktop Access (VDA) - (neben der ...
2
KommentareDruckserver auf separatem Server oder auf bestehendem?
Erstellt am 10.06.2015
Hallo, mit Win2k8Server wirst Du keine Treiber für Win10 verwalten können. Schau doch einfach nach, ob Du auf Win2k8 bei "Druckertreiber für andere Betriebssystem ...
10
KommentareVM in Hyper-V aus der "Ferne" starten?
Erstellt am 10.06.2015
Hallo, ich sehe das etwas anders, aber ich spreche hier auch aus Sicht einer Unternehmens-IT. Die "durchlaufenden" virtuellen Desktops können dann "über Nacht" mit ...
7
KommentareDruckserver auf separatem Server oder auf bestehendem?
Erstellt am 10.06.2015
Hallo, aus meiner Sicht gibt es hier einige Unklarheiten bei den Begriffen und damit bei den Funktionen. Ein Druck- oder Print-Server verwaltet, wie der ...
10
KommentareVM in Hyper-V aus der "Ferne" starten?
Erstellt am 10.06.2015
Hallo, warum wird die VM denn überhaupt herunter gefahren. Meine Desktop-VMs (auf VMware vSphere) sind so konfiguriert, dass das Herunterfahren für den "normalel" User ...
7
KommentareWindows 8.1 - keine Bildschirm Anzeige, dunkel nach Useranmeldung
Erstellt am 09.06.2015
Hallo, kann es sein, das nur der externe Monitorausgang aktiviert ist? War da mal ein Beamer oder 2. Monitor dran? Üblicher Weise kannst Du ...
3
KommentareFileserver gesucht für 30 Mitarbeiter
Erstellt am 09.06.2015
Hallo, aber auch Access Datenbanken (180Mb) die zackig gestartet werden müssen. Access-DB auf dem Server und "zackig starten" ist doch schon ein Widerspruch in ...
14
KommentareDesktop Virtualisierung mit ? ? ?
Erstellt am 09.06.2015
Hallo, VMware Horizon ist für 10 virt. Desktops völlig "Oversized"! Das setzt man ein wenn man mehere 100 oder 1000 Desktops virtualisieren will, da ...
9
KommentareKamera für Serviceeinsätze
Erstellt am 09.06.2015
Hallo, mach dem Lesen des Beitrags von eisbein ist mir noch eine andere Lösung eingefallen: Wir hatten mal das Probelm, das ein Kunde für ...
8
KommentareKamera für Serviceeinsätze
Erstellt am 09.06.2015
Hallo, Du solltes Deine Anforderungen schon etwas klarer formulieren. Eine "normale" WLAN-Kamera hat das Problem, dass vor Ort WLAN verfügbar sein muß (Du willst ...
8
KommentareWindows Server 2012R2 Remotedesktop - TerminalServices verbindung
Erstellt am 05.06.2015
Hallo, verstehe ich das richtig: der Server ist ADC, DNS, DHCP und Terminal-Server in einem?? Ganz böses Foul!!!! Das da nur 5-6 User sich ...
4
KommentareRechner kommt nicht ins Netzwerk
Erstellt am 05.06.2015
Hallo, an der netzwerkkarte des Laptops?? Auch die kann defekt sein. Oder Kontaktproblem an der RJ45-Buchse des Laptops. Mal testweise einen USB-Ethernet-Adapter anschließen und ...
9
KommentareWindows Server 2012R2 Remotedesktop - TerminalServices verbindung
Erstellt am 04.06.2015
Hallo, zu den vielen Fragen von Pjordorf noch einige von mir: Betrifft die Verzögerung LAN- und WAN-Clients gleichermaßen oder nur eine Gruppe? Wie ist ...
4
Kommentare2 x VMware ESXi 1 x SAN
Erstellt am 03.06.2015
Hallo, die kostenlose ESXi-Version wird auch bei der kostenpflichtigen vSphere-Lösung als Host-Betriebssystem verwendet. Der Unterschied zw. beiden Lösungen besteht im Wesentlichen bei der Verwaltung ...
11
Kommentare2 x VMware ESXi 1 x SAN
Erstellt am 03.06.2015
Hallo, zuerst eine Frage: Nutzt Du vSphere mit dem Management-Server (lizenzpflichtig) oder "nur" die kostenlosen ESXi-Hosts, lokal administriert? Im ersten Fall mußt Du die ...
11
Kommentare2 x VMware ESXi 1 x SAN
Erstellt am 02.06.2015
Hallo, ja, ist so machbar und üblich. Wir haben ebenfalls 3 ESXi-Hosts die über iSCSI direkt an ein Storage (DAS) angeschlossen sind. Jeder Host ...
11
KommentareVerständnisfrage Netzwerk und ISDN über ein Kabel
Erstellt am 02.06.2015
Hallo, prinzipiell kann man 1x Fast-Ethernet (2 Paare) und ISDN (4 Adern bzw 2 Paare) über ein 4-paariges CAT 5-Kabel führen. Gibt dafür auch ...
5
KommentareTriCAD Virtualisieren
Erstellt am 27.05.2015
Hallo, die Frage lautet doch, welche Hardware-IDs werden denn bei der Lizensierung abgefragt (MAC-Adresse der NIC, Vendor-ID der PC-Komponenten usw.)? Eine pauschale Antwort kann ...
7
KommentareAlte XP-Rechner sicher fernwarten
Erstellt am 26.05.2015
Hallo, dürfen darfst Du alles, was nicht vom Gesetzgeber verboten ist. Also auch einen XP-Rechner mit TeamViewer fernwarten. (Wenn Du für den komerziellen Einsatz ...
11
KommentareDauerping auf Zielrechner ohne Fehler
Erstellt am 26.05.2015
Hallo, ich gehe mal davon aus, dass es sich bei dem Monitor um einen LCD- TFT-Monitor handelt. Da siehst Du in der Regel nur ...
5
KommentareZentrale Übersicht wer ein bestimmtes Programm geöffnet hat
Erstellt am 26.05.2015
Hallo, wenn Du aus einer Batch ein anderes Programm aufrufst, C:\pfad\zur\software.exe bleibt die Batch solange aktiv bzw. offen, bis das aufgerufene Programm geschlossen wird. ...
9
KommentareTIP gesucht: Medienkonverter
Erstellt am 26.05.2015
Hallo, sowas hier: Google hilft. :-) Aber warum mit SFP-Modul? Es geht doch auch direkt und damit preiswerter: Jürgen ...
16
KommentareKabellose Bildübertragung von Digitalkamera in Netzwerk
Erstellt am 25.05.2015
Hallo, im Prinzip ist Dein Vorhaben umsetzbar. Leider kenne ich mich bei Kameras nicht so gut aus, um Dir da wirklich weiter zuhelfen. Ich ...
6
KommentareRD Host einrichten
Erstellt am 25.05.2015
Hallo. Möchte das diese vm mehrere User nutzen können. Ja, als was denn: Terminal-Server, File-Server, Druck-Server usw.; mit oder ohne AD?? Ein Paar mehr ...
4
KommentareKabellose Bildübertragung von Digitalkamera in Netzwerk
Erstellt am 25.05.2015
Hallo, wie so häufig lautet auch hier die Antwort Jein. Wir haben für eine konkrete Antwort zu wenig informationen. Prizipiell wird eine gleichnamige Datei ...
6
KommentareKabellose Bildübertragung von Digitalkamera in Netzwerk
Erstellt am 22.05.2015
Hallo, AddHoc-Modus heißt, die beiden beteiligten Geräte bauen eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zueinander auf. Der PC ist dann also mit 2 Netzwerken (LAN und WLAN) verbunden. ...
6
KommentareWorkstation mit Datev Anwendung und Driveimage
Erstellt am 22.05.2015
Hallo, 1. saubere Sicherung (Backup) aller DATEV-Daten mit dem DATEV-eigenen Mechanismen auf externen Datenträger. 2. wie bereits geschrieben, alle DATEV-Dienste und DB-Dienste vor den ...
9
KommentareSwitche zweier Stockwerke verbinden
Erstellt am 21.05.2015
Hallo, die Antwort auf Deine Frage muß man aus 2 unterschiedlichen Blickwinkeln geben: 1. IT-Sicht Den Daten-Bits ist es relativ egal, ob sie über ...
1
KommentarEmpfehlung Auswahl Switch-Hersteller bzw. Serie
Erstellt am 21.05.2015
Hallo, hat der Kunde eine eigene IT-Abteilung mit entsprechend qualifiziertem Personal? Firewall, Routing/Layer 3-Switching, WLAN-Administration mit zentralem Controller usw sind alles sehr komplexe Themen. ...
3
KommentareEmpfehlung Auswahl Switch-Hersteller bzw. Serie
Erstellt am 20.05.2015
Hallo, eine Verbindung von Switchen über Stockwerke hinweg ( eigentlich Strom-Versorgung der Switche aus unterschiedlichen Elektro-Unterverteilungen) ist immer mit Risiko behaftet (Potentialausgleichsströme und ihre ...
3
KommentareLangsamer Start und Anmeldung Domänenangebundener Rechner über VPN - was tun?
Erstellt am 20.05.2015
Hallo, fragen wir doch mal anders herum: Was wird denn in bzw. über die Domäne abgewickelt? Datentransfer auf einen zentralen File-Server kann es ja ...
10
KommentareLangsamer Start und Anmeldung Domänenangebundener Rechner über VPN - was tun?
Erstellt am 19.05.2015
Hallo; die Hinweise von emeriks kann ich nur unterstützen. Zu seiner letzten Bemerkung bezüglich Terminal-Server noch eine praktische Erfahrung: Vor ca. 10 Jahren hatte ...
10
KommentareMehrfachanmeldung (RemoteDesktopService) an VMware-Maschinen
Erstellt am 19.05.2015
Hallo, sind denn entsprechende Terminal-Client-Lizenzen installiert? Ein Terminal-Server kann entsprechend seiner Hardware-Ausstattung beliebig viele Terminal-Sessions bereitstellen und nicht nur 2. Für 10 Terminal-User 5 ...
8
KommentareZwei Netzwerke verbinden und den DHCP-Broadcast aussperren
Erstellt am 18.05.2015
Hallo aqui, stimme Dir voll zu. Einen "richtigen" Router kann man auch richtig konfigurieren. Die Fritz-Boxen sind als Internet-Router im SOHO-Bereich sicher TOP (Funktionsumfang, ...
8
KommentareZwei Netzwerke verbinden und den DHCP-Broadcast aussperren
Erstellt am 18.05.2015
Hallo, ich mache mal einige Bemerkungen zu Deiner Problembeschreibung: DHCP arbeitet mit Broadcast. Soweit korrekt. Broadcast wird aber per Definition NICHT geroutet! Broadcast verläßt ...
8
KommentareEMail Service für Betreuungszwecke
Erstellt am 17.05.2015
Hallo, zur Unterscheidung der Absender hat der Erfinder der eMail die Absende-Adresse vorgesehen. :-) Natürlich kann man nach Betreff-Zeile usw. filtern. Aber die dabei ...
9
KommentareCAD Workstation in XenServer einbinden
Erstellt am 13.05.2015
Hallo, meinst Du eine CAD-Workstation virtualisieren? Und die hohen Grafik-Anforderungen durch Nutzung einer dediziert dieser VM zugewiesenen Hardware-Grafikkarte des Hosts zu erfüllen? zB. so ...
1
KommentarEMail Service für Betreuungszwecke
Erstellt am 13.05.2015
Hallo, Deine Projektbeschreibung ist sehr dürftig. Da es im Internet diverse Anbieter gibt, die gegen Bezahlung mehrere EMail Adressen einrichten lassen, wollte ich fragen, ...
9
Kommentare2. DC löschen
Erstellt am 12.05.2015
Hallo, im Prinzip JA, wobei ich jetzt nicht im Detail die einzelnen Optionen vor meinem "geistigen Auge" habe. Hier noch ein Link zu MS, ...
4
Kommentare2. DC löschen
Erstellt am 12.05.2015
Hallo, wo ist das Problem? Wenn die DC-Rolle mit dcpromo gelöscht ist und der Rechner wieder alleine ist, nimmts Du ihn als Mitglieds-Server wieder ...
4
Kommentare