chkdsk
chkdsk

Drucker Per Script hinzufügen mit Druckerauswahl

Erstellt am 08.06.2021

Moin loloft, im Prinzip kann ich em-pie nur zustimmen. Das ist auf jeden Fall der gängigste Weg. Ansonsten probier mal folgendes via Powershell. Grüße ...

8

Kommentare

Software für freie Impftermine?gelöst

Erstellt am 07.06.2021

Moin cramtroni, meinst du das hier? 17-Jähriger programmiert Impftermin-Suchmaschine, weil er seinem Opa helfen wollte ->> Impftermin Übersicht Grüße ...

7

Kommentare

Phillips Monitor lässt sich nicht als Sound-Ausgabe wählengelöst

Erstellt am 04.06.2021

Moin, wie ist der Monitor denn angeschlossen? USB-C,HDMI, DP, DVI, VGA etc? Nur USB-C,HDMI, DP übertragen Ton. Ist denn die Soundausgabe im Monitor aktiviert? ...

24

Kommentare

Google play-dienst wird wiederholt beendet

Erstellt am 03.06.2021

Moin Moin, hast du das ganze schon einmal im abgesichterten Modus von Android probiert? Grüße ...

2

Kommentare

Suche Umgebung zur Entwicklung einer kleinen GUI

Erstellt am 02.06.2021

So eine ähnliche Frage gab es vor einiger Zeit schon mal. Ich habe dem Ersteller folgendes vorgeschlagen. Vielleicht hilft dir das ja auch ...

6

Kommentare

Laptop mit Hotspot verbinden

Erstellt am 21.05.2021

Moin, du hast nicht zufällig vor kurzem das 21H1 Update installiert? Hast du denn das bekannte WLAN schon mal gelöscht und neu verbunden? ...

3

Kommentare

Logoff Scriptgelöst

Erstellt am 19.05.2021

wenn dann so in dem fall zeigt dir das dann aber nur die verbleibenden connections an, ohne die möglichkeit weitere zu trennen. da müsste ...

11

Kommentare

Logoff Scriptgelöst

Erstellt am 19.05.2021

Zitat von : Hat keinen speziellen Grund, eher weil unsere bisherigen Scripte auch alle Batch sind. Dann wird es Zeit das ihr mal auf ...

11

Kommentare

Logoff Scriptgelöst

Erstellt am 19.05.2021

Warum denn Batch? Aber wenn es unbedingt Batch sein soll. Die einzelnen Befehle kannst du übernehmen, du hättest in Batch nur die set Variable ...

11

Kommentare

Logoff Scriptgelöst

Erstellt am 19.05.2021

Moin, probiers mal mit der Powershell ...

11

Kommentare

NAS Ordner im Windows File Explorer nicht vorhandengelöst

Erstellt am 18.05.2021

Hat der User vielleicht über die Offlinesynchronisierung in Windows (?) den Ordner verbunden? ...

5

Kommentare

NAS Ordner im Windows File Explorer nicht vorhandengelöst

Erstellt am 18.05.2021

Hi, der Haken, siehe Bild, ist drin? ...

5

Kommentare

Accounts nach 6 Monaten löschen

Erstellt am 18.05.2021

Bin ich jetzt mit Absicht nicht drauf eingegangen, weil davon ja nicht die rede war :-) ...

7

Kommentare

Accounts nach 6 Monaten löschen

Erstellt am 18.05.2021

Moin, mit Powershell ganz einfach. Das Skript kannst du auch per Task Scheduler jeden Tag laufen lassen. Grüße ...

7

Kommentare

Hintergrundbild GPO - Bei einigen Usern schwarz

Erstellt am 14.05.2021

Haben wir auch so gemacht. Über eine Freigabe auf einem Netzlaufwerk hatten wir auch Probleme. ...

4

Kommentare

Aktionen im Softwarecenter via Skript starten ohne Adminrechte

Erstellt am 12.05.2021

In der WMI Kontrolle habe ich allen Usern/Admins unter dem Pfad Root\ccm die Rechte gegeben. Dennoch erscheint in der Powershell ISE ohne Adminrechte die ...

5

Kommentare

Angemeldete Benutzer komplett vom Gerät entfernengelöst

Erstellt am 23.04.2021

Ich weiß es jetzt nicht mit Gewissheit, aber wird der User so auch aus der Registry gelöscht? Vielleicht gibt es dort noch Überreste ...

23

Kommentare

Angemeldete Benutzer komplett vom Gerät entfernengelöst

Erstellt am 23.04.2021

Schon mal über GPO probiert? Mir ist jetzt kein Weg bekannt Userprofile zu löschen, wenn der PC heruntergefahren wird. ...

23

Kommentare

Revert GPO Setting wird nicht übernommen

Erstellt am 21.04.2021

Blöde Frage aber hast du den PC danach neu gestartet? ...

3

Kommentare

Outlook neustarten per Task

Erstellt am 13.04.2021

Dein Code einfach in eine Schleife packen EDIT: OK, habe Aufgabenverwaltung überlesen :-) EDIT 2 ...

11

Kommentare

Powershell Script: Netzwerkeinstellungengelöst

Erstellt am 12.04.2021

Und hier dein Auswahlmenü ...

4

Kommentare

Batch für CSV Zusammenfassunggelöst

Erstellt am 01.04.2021

Solche Zusammenfassungen lassen sich auch direkt in Excel Abbilden unter dem Karteireiter "Daten" Stichwort: Power Query ...

11

Kommentare

PowerShell Datei mit Doppelklick als Admin ausführengelöst

Erstellt am 01.04.2021

Das ist aber nicht die ISE ...

18

Kommentare

PowerShell Datei mit Doppelklick als Admin ausführengelöst

Erstellt am 01.04.2021

Dann kopiere mal deinen Code in die ISE und schau dir die Fehlermeldung an ...

18

Kommentare

PowerShell Datei mit Doppelklick als Admin ausführengelöst

Erstellt am 01.04.2021

Dann zeige doch mal deinen Code her, den du schon hast. ...

18

Kommentare

PowerShell Datei mit Doppelklick als Admin ausführengelöst

Erstellt am 01.04.2021

Einfach an den Anfang deines Skripts einfügen ...

18

Kommentare

Exchange Server 2019 Zugriff auf Öffentliche Ordner nicht allen möglich

Erstellt am 30.03.2021

Moin, evtl. mal den Cache Modus im Outlook deaktivieren. Ist der Zugriff über OWA (falls vorhanden) möglich? ...

7

Kommentare

Remote Powershell

Erstellt am 30.03.2021

Bist du denn Admin auf der remote Kiste? Wie hast du das Skript als Admin aufgerufen? Als .ps1 abgespeichert? Kopiere mal folgendes an den ...

10

Kommentare

Remote Powershell

Erstellt am 30.03.2021

Output ist in dem Fall direkt in der Console Oder mit Output als Datei ...

10

Kommentare

Remote Powershell

Erstellt am 30.03.2021

Moin, Hat jemand eine Idee wieso es nicht funktioniert? was bekommst du denn für eine Fehlermeldung? Wie sieht deine txt. Datei aus, die du ...

10

Kommentare

Tools für euren Multiboot-Stick

Erstellt am 18.03.2021

E2B benutze ich seit Jahren ...

4

Kommentare

Teams error code caa5009d

Erstellt am 12.03.2021

Bei mir hat mein Workaround auch nur bis Vorgestern gehalten. Danach ging nichts mehr. Eine dauerhafte Lösung soll übrigens das Löschen des folgenden Ordners ...

14

Kommentare

Teams error code caa5009d

Erstellt am 10.03.2021

>> >> Hi Erik, >> nein leider nicht. Bei uns verhält es sich ebenso. Hintergrund ist der Neuaufbau des Teams Cache. Kannst Du das ...

14

Kommentare

Teams error code caa5009d

Erstellt am 10.03.2021

Hi Erik, nein leider nicht. Bei uns verhält es sich ebenso. Hintergrund ist der Neuaufbau des Teams Cache. Die User werden leider so lang ...

14

Kommentare

Zugriff zw. Azure AD und lokalem Benutzergelöst

Erstellt am 09.03.2021

Sind die Ordner frei gegeben? Bist du Admin auf den Kisten? Gibts eine Fehlermeldung beim Aufruf der Ordner? Wie rufst du den remote Pfad ...

3

Kommentare

Teams error code caa5009d

Erstellt am 09.03.2021

Wir haben das gleiche Problem. Das Problem ist bei Microsoft schon bekanntein Ticket ist bei den schon offen. Scheint ein Fehler bei der AzureAD ...

14

Kommentare

PS Menu und Weiterverarbeitunggelöst

Erstellt am 03.03.2021

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was du meinst. Wenn du bspw. eine Batch auf einem Netzlaufwerk hast, sieht das wie folgt aus Wenn ...

24

Kommentare

PS Menu und Weiterverarbeitunggelöst

Erstellt am 01.03.2021

Poste mal bitte deinen kompletten Code sowie die dazugehörige Fehlermeldung. Laut obiger Fehlermeldung fehlen Klammern ...

24

Kommentare

PS Menu und Weiterverarbeitunggelöst

Erstellt am 01.03.2021

Wie es sich mit Visual Code verhält kann ich dir nicht sagendamit habe ich mich bis jetzt noch nicht beschäftigt. Einfach die Codezeilen von ...

24

Kommentare

PS Menu und Weiterverarbeitunggelöst

Erstellt am 01.03.2021

Zitat von : Eine Frage habe ich noch: Wie ist gewährleistet, dass nach Abarbeitung eines Scriptes wieder ins Hauptmenu gesprungen wird? Durch Aufruf in ...

24

Kommentare

PS Menu und Weiterverarbeitunggelöst

Erstellt am 01.03.2021

Schau dir mal folgendes anDiese GUI kannst du beliebig erweitern. Musst halt nur die Forms Größe ändern -> Zeile 14 & 15. In Zeile ...

24

Kommentare

PS Menu und Weiterverarbeitunggelöst

Erstellt am 01.03.2021

Du möchtest also eine GUI mit Buttons haben, welche nach betätigen ein neues Skript starten? ...

24

Kommentare

Batch Script, Rechner anpingen und sortieren inklusive IP Adressegelöst

Erstellt am 19.02.2021

Dann bitte noch die passende Antwort als Lösung markieren. ...

8

Kommentare

Batch Script, Rechner anpingen und sortieren inklusive IP Adressegelöst

Erstellt am 18.02.2021

Lege dir im Verzeichnis C:\temp eine CSV Datei mit dem Namen pc.csv an, in welcher OHNE HEADER alle PC Namen untereinander stehen. Starte die ...

8

Kommentare

Projektantrag: Migration Domänencontroller und WSUS Server auf Windows Server 2019

Erstellt am 17.02.2021

Haisee Falls dich das interessieren sollte, melde dich gerne per PN bei mir. Grüße und viel Glück. ...

19

Kommentare

Projektantrag: Migration Domänencontroller und WSUS Server auf Windows Server 2019

Erstellt am 16.02.2021

Wie siehts denn bei dir mit Linux / Programmierung / Skripting aus? Mein Abschlussprojekt war damals eine Netzwerk und Temperaturüberwachung sowie eine Überprüfung der ...

19

Kommentare

Batch Script, Rechner anpingen und sortieren inklusive IP Adressegelöst

Erstellt am 16.02.2021

Probiere mal folgendes. Geht bestimmt auch mit weniger Zeilen :-) ich hatte eine ähnliche Anforderung vor einer ganzen Weile mal selbst und habe mein ...

8

Kommentare

Powershell Wert aus Array weiterverarbeiten

Erstellt am 16.02.2021

Moin, was hast du denn schon? ...

4

Kommentare

Outlook Kalender synchronisiert nicht zu Teams Kalender

Erstellt am 10.02.2021

Moin, Ist das Add-In in Outlook aktiv? ...

5

Kommentare

Emails werden nicht automatisch abgerufen in Outlookgelöst

Erstellt am 08.02.2021

Nehme den Haken mal raus und starte Outlook neu. ...

5

Kommentare