
AD User lässt sich nicht im Public Calendar hinzufügen
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, User über das Dashboard vom SBS gelöscht Warum das Benutzerkonto löschen, wenn das Profiel zerscossen ist? Benutzerkonten zu löschen und mit selben Anzeigenamen ...
6
KommentareRAID 5 - Verständnisfrage
Erstellt am 04.01.2017
. Ende letzter Woche sprang dann die Status-LED eines Laufwerks von grün auf gelb Und das bedeutet Platte ausgefallen oder nicht? Weil es der ...
13
KommentareWLAN Geschwindigkeit
Erstellt am 04.01.2017
Danke für die Infos. Das Laptop war ein :acer f5-573g Privatlaptop (nicht meins) Gruß Chonta ...
28
KommentareRAID 5 - Verständnisfrage
Erstellt am 04.01.2017
die anderen Platten sind (angeblich) ok. Du kommst zu dieser Aussage, weil? Die SMART-Werte der Platten würden Anhaltspunkte liefern. HDSentinel hat auch eine Testversion. ...
13
KommentareArbeitsspeicher pro CPU verursacht Bluescreen
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, ins Handbuch schauen. Aber offt ist es so, das die CPU Sokel die verwendet werden auch gleich mit RAM bestückt werden müssen. Also ...
13
KommentareTool zur Überwachung der Datensicherung
Erstellt am 04.01.2017
Wir benötigen also eine Software, welches auch prüft, ob eine Mail bestimmter Sicherungen eingetroffen ist oder nicht. Ihr braucht ein umfassendes Monitoringsystem, das die ...
9
KommentareLaut diesem Artikel soll der Beruf des SysAdmin bald aussterben
Erstellt am 04.01.2017
>> Zitat von Chonta: >> Der Stationäre Sysadmin wird auf lange Sicht aus den meißten Firmen verschwinden und durch einen Outsourcing Sysadmin der >> ...
62
KommentareWLAN Geschwindigkeit
Erstellt am 04.01.2017
Kann auch WPA2 mit TKIP gewesen sein. Jedenfalls der Standard den die 7390 macht geht nicht. Gruß Chonta ...
28
KommentareLaut diesem Artikel soll der Beruf des SysAdmin bald aussterben
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, ist das selbe wie "Der PC ist tot!". Schon seid Jahren tot geredet, aber immer noch da. Der Stationäre Sysadmin wird auf lange ...
62
KommentareRAID 5 - Verständnisfrage
Erstellt am 04.01.2017
Also "nur" Totalausfall. Bei einem "Teilausfall" werden die Fehler auch verteilt? Dann wäre ja ein RAID sinnlos. Ein RAID ist NICHT Sinlos! Und ein ...
13
KommentareWLAN Geschwindigkeit
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, mit welcher Geschwindigkeit ist denn das Gerät im WLAN? Ich hatte letztens einen ähnlichen Fall mit einem Acerlaptop. Das hat sich mit 150/60 ...
28
KommentareWindows Server Backup 2012R2 Schlägt fehl
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, Auch wurde das System mit sfc/scannow und DISM mehrfach repariert. Ok, aber wie soll das bei VSS Fehlern helfen, wenn man die Ursache ...
7
KommentareRAID 5 - Verständnisfrage
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, Bis jetzt dachte ich eigentlich, daß ein RAID 5 genau solche Fehler verhindern würde. Ein RAID verhindert das bei einem totalausfall einer HDD ...
13
KommentareLaptops für Außenmitarbeiter in die Domäne: ja-nein?
Erstellt am 03.01.2017
1-3 Monate wieder anschaltet und keine Netz hat, kann sich der User dann trotzdem mit dem Domänenkonto noch anmelden? Kommt auf die Passwortpolecys an. ...
8
KommentareLaptops für Außenmitarbeiter in die Domäne: ja-nein?
Erstellt am 03.01.2017
Hallo, sind die Laptops verschlüsselt? Werden auf den Kisten lokal kritische Daten vorgehalten? Man kann einem Domänenbenutzer ohne Probleme lokale Adminrechte auf einem Rechner ...
8
Kommentare2008 R2 Speicher auf C freigeben
Erstellt am 03.01.2017
Hallo, habe Sachen wie CCleaner usw. noch nie auf einem Terminal-Server Sollte auf einem Server eh nicht eingesetzt werden! 16/99 GB Aut einem Terminalserver ...
9
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit bricht bei Domänenan- und abmeldung zusammen
Erstellt am 02.01.2017
Hallo, was sagen denn die Logs auf den Workstations für den Anmeldevorgang? Finden Die was nicht, gibt es Timeouts, Zugriffsprobleme? Ist die AD Replikation ...
10
KommentareVirtualisierung mehrer Win 10 Pro Vms
Erstellt am 02.01.2017
Hallo, 16 Kerne mit HT sind immer noch nur 16 physische Kerne. Sollten wie auch immer 16 Kerne zu 100% ausgelastet wein, hilft die ...
9
KommentareNeuer DC - Upgrade von 2003 auf 2012 oder 2016
Erstellt am 02.01.2017
mir reicht dann schon eine Standard-Basislizenz für 16 Kerne Damit darf das OS auf einem PC mit maximal 16 Kernen installiert werden. Wenn ein ...
10
KommentareServerabsturz nach Zugriff auf Programme auf Netzlaufwerk - Fehler 0x0000003b
Erstellt am 16.12.2016
Hallo, was steht denn im Log vom Server? Server schon neu gestartet? Wie ausgelastet ist der Server? Was startet neu, der Client, der eine ...
5
KommentareBerechtigung bei Vertrauensstellung zweier Windows Domänen im Selben Netzwerk
Erstellt am 16.12.2016
Hallo, ich bezweifle das das Konstrukt mit zwei Domänen und idemtischem IP-Bereich funktioniert. Zumindest wenn in beiden Domänen die selben IP vergeben werden, das ...
1
Kommentar1607 Update über WSUS Server 2016 - Fehler 0x8000ffff
Erstellt am 16.12.2016
Und was sagt das Updatelog auf den cllients? ...
12
Kommentare1607 Update über WSUS Server 2016 - Fehler 0x8000ffff
Erstellt am 16.12.2016
Mein Fehler hab das mit dem 2016 WSUS überlesen. Das mit den ESD ist aber im IIS hinterlegt? Bei 2016 kann ich leider nix ...
12
Kommentare1607 Update über WSUS Server 2016 - Fehler 0x8000ffff
Erstellt am 16.12.2016
Nich die Clients, der Server braucht Updates, die als Optional eingestuft sind um das Upgrade 1607 verteilen zu können. Das 1607 wird irgendwie "verschlüsselt" ...
12
Kommentare1607 Update über WSUS Server 2016 - Fehler 0x8000ffff
Erstellt am 16.12.2016
Hallo, bevor die Upgrades für 1607 und späer über einen 2012R2 verteilt werden können müssen einige Updates, die Dummerweise nicht bei erforderlich sondern Optional ...
12
KommentareDATEV-Netzweite Installation offene anmeldung
Erstellt am 16.12.2016
Cool, Danke für die Info! Muss das bei jedem Cleint eingerichtet werden oder zentral auf dem Server der die Netzweiteinstallation anstößt? Gruß Chonta ...
3
KommentareOutlook 2013 innerhalb einer Domäne, an fremden Exchange einer anderen Domäne anmelden
Erstellt am 15.12.2016
Wenn Dein Autodiscover nicht stimmen würde, dann würden aber alle deine Clients im Netzwerk Probleme haben. Anmeldedaten brauchst Du keine echten um die Namensauflösung ...
12
KommentareOutlook 2013 innerhalb einer Domäne, an fremden Exchange einer anderen Domäne anmelden
Erstellt am 15.12.2016
Das Autodiscover muss also ich einrichten, oder? Das Autodiscover mus der einrichten zu dessen Exchange eine verbindung aufgebaut werden muss. Klapt die Verbindung zu ...
12
KommentareWin10-Client in Win2008R2-Domäne . Anmeldeserver nicht verfügbar
Erstellt am 15.12.2016
Hallo, Über systeminfo gibt der PC den lokalen Namen als Anmeldeserver Also wenn auf dem Windows 10 der Hsotname und der Anmeldeservername gleich sind, ...
9
KommentareOutlook 2013 innerhalb einer Domäne, an fremden Exchange einer anderen Domäne anmelden
Erstellt am 15.12.2016
Hallo, erst ab Outlook 2010 kann man in einem Profil verschiedene Exchangekonten einbinden. Davor kann man nur ein Exchangekonto einbinden, aber zusätzlich mehrere IMAP ...
12
KommentareMSSQL Arbeitsspeicher Auslastung
Erstellt am 15.12.2016
Hallo, Der Server wird täglich zwischen 00:00Uhr und 01:00Uhr neu gestartet. Eigentlich sollte ein Server permanent laufen und nur wenn Updates es erfordern neugestartet ...
6
KommentarePort Mirroring mit Wireshark
Erstellt am 15.12.2016
Sowas muss ggf. vom Betriebsrat abgesegnet werden/ Datenschutz spielt auch eine Rolle. Private Nutzung vom internet am besten verbieten. Portmiroring für den Port der ...
15
KommentarePort Mirroring mit Wireshark
Erstellt am 15.12.2016
2,5 MBit Ist nicht viel, und können schon von einem aktiven Mailserver komplet aufgebraucht werden und das bei normaler Nutzung. QoS und Bandbreitenbegrenzung auf ...
15
KommentarePort Mirroring mit Wireshark
Erstellt am 15.12.2016
Hallo, gab gestern schon ein Post mit selber Thematic. Ntop auf einem Rechner auf den der Routerport gespiegelt wird. Gruß Chonta ...
15
KommentareWD My Book (3TB) Sektorgröße verhindert Backup
Erstellt am 15.12.2016
Hallo, evtl hilft Dir diese Seite weiter. Mit einer Neupartitionierung der 3TB Platte könnte es ggf. klappen. Ansonsten ncith die Windowssicherung verwenden sondern z.B. ...
7
KommentareNeuer DC - Upgrade von 2003 auf 2012 oder 2016
Erstellt am 15.12.2016
Hallo, Mit normalem PC meine ich nen normalen PC, spricht etwas dagegen? Es gibt nen Grund dafür das zwischen Server und Workstation/PC Hardware unterschieden ...
10
KommentareAMD Zen: Als Ryzen mit 3,4 GHz und 95 Watt TDP gegen Broadwell-E
Erstellt am 14.12.2016
Mich würde mal der Preis der neuen CPU brennend interessieren. Schade ist auch das die CPU nur gleich auf mit der von Intel ist ...
4
KommentareAutomatische Installation von LibreOffice
Erstellt am 14.12.2016
Hallo, du solltest über eine richtige Softwreverteilung nachdenken. Bei OPSI ist die Anmeldung bei grade laufender Installation nicht möglich. Das Problem ist, wenn man ...
8
KommentareWie scanne ich unser Netzwerk ab um den Trafficverursacher ausfindig zu machen?
Erstellt am 14.12.2016
Hallo, Mit Wireshark usw. müsste ich dann zu jedem Rechner einzeln hin und dieses dort ausführen Und Wireshark listet das Datenvolumen auf, das gerade ...
7
KommentarePlesk Domains, 1 IP, unterschiedliche SSL Zertifikate
Erstellt am 14.12.2016
Hallo, Ich dachte, ich kann immer pro IP ein SSL installieren? Das galt früher in Bezug auf Webserver und ssl abgesicherte Vhosts. Heute kann ...
10
KommentareWindows 10 HOME - Kennwort Kompläxität
Erstellt am 14.12.2016
Hallo, mir war so, als würden bestimmte mmc nicht in der HOME Version funktionieren. Evtl hiilft das weiter, ggf in der Registry suchen. Gruß ...
11
KommentareWindows Server 2012 TCP Port trotz freigabe nicht offen
Erstellt am 14.12.2016
Das Interessante ist, dass dieses Programm einmal am Server (Windows Server 2012) läuft und einmal auf einem Client PC (Windows 7) Die Verbindung zum ...
13
KommentareActive Directory-Problem nach Disaster Recovery
Erstellt am 14.12.2016
Nach Start des alten DC war das wieder möglich und zwar auf beiden DC´s. Und auf welchem DC warst Du gelandet? Wenn man die ...
14
KommentareVerbindung über IP nicht, jedoch über Hostnamen möglich
Erstellt am 14.12.2016
Was ist mit Credentials gemeint Anmeldedaten für das NAS wie lösche ich den Cache Beides als Administrator. Geht \\IP\Freigabename\Order ? Gruß Chonta ...
10
KommentareAutomatische Installation von LibreOffice
Erstellt am 14.12.2016
Hallo, Skript wenn der PC Heruntergefahren wird Schonmal versucht auf das Hochfahren des PCs umzustellen? Alternativ das MSI direkt per GPO Softwareverteilung installieren. Gruß ...
8
KommentareWindows Server 2012 TCP Port trotz freigabe nicht offen
Erstellt am 14.12.2016
Remoteadresse welche 169.254.161.48:17000 Ich bezweifle das ein Programm über eine APIPA Adresse funktionieren wird. datenbankbasiertes Programm Es gibt Datenbankprogramme, die wollen NICHT das per ...
13
KommentareWindows Server 2012 TCP Port trotz freigabe nicht offen
Erstellt am 14.12.2016
Hallo, Totz deaktivierter Firewall und freigegebenem Port ist dieser für das TCP Protokoll nicht offen. Welcher Port denn? Wenn kein Dienst für den Port ...
13
KommentareVerbindung über IP nicht, jedoch über Hostnamen möglich
Erstellt am 14.12.2016
Hallo, dann gib mal Infos zum System, einfach NAS ist keine Information mit der man was anfangen kann. Wie ist die Freigabe vom NAS ...
10
KommentareDirekte Konvertierung von Acronis .tib in Veeam Format möglich?
Erstellt am 13.12.2016
Nur muß ich zuerst die .tib virtuell verfügbar Du sollst ne VM machen und dein Acronisbackup in der VM wiederherstellen, da must Du nix ...
8
KommentareDirekte Konvertierung von Acronis .tib in Veeam Format möglich?
Erstellt am 13.12.2016
Hallo, Zur Not den Server in einer VM wiederherstellen, mit VEAM sichern und dann auf die Hardware zurückspieln. Gruß Chonta ...
8
Kommentare