ChriBo
ChriBo

Regelmäßiges Backup von Kopano

Erstellt am 11.11.2020

Hi, probier mal mit Veeam agent for Linux zu sichern und wiederherzustellen (full und nur einzelne Dateien oder die Datenbank). Vielleicht erfüllt es deine ...

4

Kommentare

Alschluss eines USB Seriel Adapter am APU2E4 Boardgelöst

Erstellt am 08.11.2020

Hi, für mich sieht es so aus, daß du zwischen USB2Serial Adapter und APU board ein normales (1:1) serielles Kabel oder Adapter hat. Du ...

4

Kommentare

OPNsense im professionellen Umfeldgelöst

Erstellt am 05.11.2020

Hi, von mir kommt ein eindeutiges: Mach es nicht mit OPNsense. OPNsense ist noch zu instabil. welche Sicherheitspakete bnötigst du genau ? OPNsense und ...

7

Kommentare

Wlan Repeater 2 Häuser auf einem Grundstück von ca. 700qm

Erstellt am 02.11.2020

Hallo, ist WLAN auf dem gesamten Gelände ein "nice to have" oder ein "must have" ? Mit ein oder mehreren Repeatern erreicht du ggf. ...

6

Kommentare

RJ45 Buchsen Verbindunggelöst

Erstellt am 28.10.2020

ist egal. Patchkabel sind fast immer B ...

19

Kommentare

RJ45 Buchsen Verbindunggelöst

Erstellt am 28.10.2020

richtig ...

19

Kommentare

RJ45 Buchsen Verbindunggelöst

Erstellt am 28.10.2020

Hi, wie meine Kollegen schon geschrieben haben: Wenn beide Seiten gleich aufgelegt sind kann es funktionieren, wahrscheinlich nur mit 100 Mbit/s. ws/bl , und ...

19

Kommentare

VPN - kein SQL Zugriff

Erstellt am 26.10.2020

Hallo: Daher schließe ich gesperrte Ports, Firewalleinstellungen und weiteres aus. Dann kann es nur Magie sein. Überprüfe die Firewall auf dem Server. Überprüfe die ...

7

Kommentare

PfSense OpenVPN Routinggelöst

Erstellt am 23.10.2020

Welche Regeln hast du LAN seitig ? Die OpenVPN Regeln gilt nur für ankommenden Traffic. Für ausgehenden Traffic mußt du im LAN die entsprechenden ...

4

Kommentare

Neubau DEFH Netzwerk

Erstellt am 23.10.2020

Hi, meine Empfehlung: Installiere in beiden Häuser die gleiche Infrastruktur, d.h pro Haus 1x Netwerkschrank 1x Patchfeld 1x PoE Switch 24port + SPF 4 ...

7

Kommentare

Welches Board für VPN Appliance?gelöst

Erstellt am 20.10.2020

Als Ergänzung noch: Unterschied der Boards Wähle auf alle Fälle die 4GB Version CH ...

8

Kommentare

PFSense - mal wieder - Routing aus unterschiedlichen Subnetzengelöst

Erstellt am 16.10.2020

Hallo, was für ein Switch ist das ? Von deiner Beschreibug aus muß es ein Layer 3 Switch sein. - Dein "Route" Eintrag ist ...

17

Kommentare

Wo verkaufe ich open Thinclientsgelöst

Erstellt am 13.10.2020

Wir haben uns 50% des Neupreises vorgestellt, also Netto 155€/Stk. Nur zu deiner Info (ganz grobe Berechnung): EK ca. 310€ Hardware ist aus der ...

13

Kommentare

Wo verkaufe ich open Thinclientsgelöst

Erstellt am 13.10.2020

Hi, gar nicht. Bucht es unter Lehrgeld ab. Es existiert (fast) kein Markt für gebrauchte Thinklients. - Wenn es Markengeräte in mittleren Stückzahlen wären, ...

13

Kommentare

Netzwerk (richtige Fiber Kabel)

Erstellt am 13.10.2020

Ja, ist (Duplex) SC. Du mußt nur drauf achten, daß du die richtige Kabeltype nimmst. Wahrscheinlich OM2 (da SC) und 50/125, kann aber auch ...

6

Kommentare

Zwei TFTP Server auf einer virtuellen Maschine für parallele PXE Dienste

Erstellt am 09.10.2020

Warum so kompliziert ? Der TFTP Server vom WDS kann auch problemlos iPXE verarbeiten. Der Solarwinds TFTP Server wird gar nicht mehr benötigt. Im ...

3

Kommentare

Verkabelung Büroraum mit 6 Arbeitsplätzengelöst

Erstellt am 08.10.2020

Hallo, an der Wand PIN 3,4,5,6 und am Gerät 1,2,3,6 sieht nach einer alten Telfonanlagenverkabelung aus, die jetzt für Netzwerk verwendet wird. Damit sind ...

14

Kommentare

Aus versehen 400V Strom auf NAS und Computer gegeben

Erstellt am 07.10.2020

Hi, sucht euch 1 (oder 2) Sachverständige. 1. für die angeschlossenen Geräte (EDV und andere Geräte) und ggf. 2. einen für die Elektoinstallation. Der ...

53

Kommentare

Firmennetzwerk mit 3 PCgelöst

Erstellt am 27.09.2020

Hi, 1x 4Bay NAS von Synology oder Qnap (Raid 1 oder 5 +Hotspare). Das NAS hat dann Dateifreigaben für ge,einsame Order etc. und ist ...

14

Kommentare

Netzwerkdesign für DMZ

Erstellt am 27.09.2020

Hi, meine Empfehlung, bzw. ein "standard" Design für kleine Installationenen: 1. die pfSense weg vom ESXI, sie bekommt eigene Hardware zB. ein APU board. ...

6

Kommentare

Update von PHP 7.2.16 auf 7.4 (CentOS 7)

Erstellt am 27.09.2020

Hallo, du hast php in Version 7.4 installiert, alles OK. Aber: diese php Installation hat nichts mit der Apache integration zu tun. sie z.B. ...

6

Kommentare

Update von PHP 7.2.16 auf 7.4 (CentOS 7)

Erstellt am 26.09.2020

Hi, die Anleitung beschreibt nicht das Upgrade, sondern die Installation von PHP. Du hast wahrscheinlich sowohl 7.2.16 ud 7.4 installiert. Mach mal z.B. folgende ...

6

Kommentare

Stop Error 0x0000007B (INACCESSIBLE BOOT DEVICE)

Erstellt am 23.09.2020

Hi, Ich sehe da kein Problem und keine Notwendigkeit Zeit zu investieren. Bei Dell Laptops ist das BIOS Factory default der RAID mode, welcher ...

5

Kommentare

Gesicherter Backupserver gesuchtgelöst

Erstellt am 21.09.2020

Hallo, SSH oder VPN-Zugang zum Client scp, rsync, robocopy, etc zum Kopieren der Daten Schön und gut, damit kann ich ein Dateibackup durchführen. Meiner ...

17

Kommentare

Offener Port ohne Dienst IT-Sicherheitgelöst

Erstellt am 19.09.2020

Hi, für die Zertifisierung von Webapplikation öffne ich in drei Monat Rythmus den Port 443/80 was meinst du damit, bzw. was willst du genau ...

8

Kommentare

KVM-Switch-Monitor?gelöst

Erstellt am 18.09.2020

Hi, ein Monitor der das integriert hat kenn ich nicht. ein zusätzlicher USB KM Switch z.B. hier könnte dir helfen, dann must du aber ...

15

Kommentare

Universellen LAN Adapter für PXE Bootgelöst

Erstellt am 17.09.2020

Hi, FYI: die von NordicMike verlinkten Adapter funktionieren bei den meisten Notebooks und Tablets verschiedenster Hersteller problemlos. es sind also universelle LAN Adapter. Werden ...

7

Kommentare

DHCP im PXE Boot schlägt fehl

Erstellt am 17.09.2020

Hi, was meinst du mit "PC mit Realtek Netzwerkkarte mit Aktiviertem Option ROM PXE" ? setzte mal alles auf factory defaults zurück und mache ...

4

Kommentare

Suche günstige Server mit viel "Consumer" Hardware

Erstellt am 17.09.2020

Hi, was ist für dich "viel SSD Speicher" und "viel" RAM ? welches Budget hast du ? Meine Empfehlung wäre ein gebrauchter Dell Poweredge ...

8

Kommentare

Pfsense - miniPCI ans laufen bekommengelöst

Erstellt am 13.09.2020

Hi, wird die Karte als Inteface erkannt (Interfaces ->Assignments) ? Wenn nein. dann hast du die verkehrte Karte gekauft. Wenn ich mich recht erinnere ...

10

Kommentare

Internetabbrüche über Verlegekabel

Erstellt am 11.09.2020

Hi, ganz einfach: an ein Verlegekabel können keine normalen Netzwerkstecker montiert werden. Verlegekabel = starr, wird auf Dose oder ggf. auf feldkonfektionierbare Netzwerkstecker montiert. ...

37

Kommentare

USB-Stick zum DSGVO-konformen löschen der Platten und anschließender Ubuntu-Installationgelöst

Erstellt am 11.09.2020

Aha, afaik ist z. B. shred NIST-konform. Nein, was fehlt ist z.B die Verifizierug nach NIST (10% + ausgewählte Bereiche), die automatisierte Dokumentation etc. ...

28

Kommentare

Wie definiere ich die DHCP Optionen 208 bis 211 in Windows?

Erstellt am 11.09.2020

Hi, warum beantwortest du meine Fragen nicht ? das würde richtige und vollständige Antworten vereinfachen. Für BIOS / UEFI32bit / UEFI64bit funktioniert es mit ...

13

Kommentare

Hilfestellung bei der Analyse von Netzwerkproblemen

Erstellt am 11.09.2020

Hi, als Ergänzung zu den von aqui genannten Zieladressen: den DNS server des Providers von intern die WAN Adresse und das Gateway von extern ...

16

Kommentare

Wie definiere ich die DHCP Optionen 208 bis 211 in Windows?

Erstellt am 11.09.2020

Hi, Was willst du genau booten ? Welche Datei (Name ! ) willst du per 209 booten ? Wegen Option 209, meinst du das ...

13

Kommentare

Wie definiere ich die DHCP Optionen 208 bis 211 in Windows?

Erstellt am 11.09.2020

Hi, muß es die Kombination Windows DHCP Server und Solarwinds TFTP sein ? Windows DHCP + WDS + IIS + iPXE funktioniert problemlos. Alternative, ...

13

Kommentare

USB-Stick zum DSGVO-konformen löschen der Platten und anschließender Ubuntu-Installationgelöst

Erstellt am 11.09.2020

FYI: Du hast keinen Sicherheitsgewinn wenn du 7-fach überschreibst. 1-fach hat den gleichen Effekt und ist ausreichend. Wenn das Tool es zuläßt: Wähle 100% ...

28

Kommentare

USB-Stick zum DSGVO-konformen löschen der Platten und anschließender Ubuntu-Installationgelöst

Erstellt am 10.09.2020

Hi, In der Überschrift schreibst du: zum DSGVO-konformen löschen Frage euren Datenschutzbeauftragten, bzw. schaue in eurer Verfahrensanweisung wie mit alten Festplatten umzugehen ist und ...

28

Kommentare

Sophos Red 50 Netzteilgelöst

Erstellt am 10.09.2020

Hier sollte jedes Universalnetzteil 12V/1.3A oder mehr funktioieren. Du muß halt nur den richtigen Adapter und die richtige Polung verwenden. CH ...

17

Kommentare

Datenlöschung: Profi Programmgelöst

Erstellt am 10.09.2020

Hi, dann erkennt die Datenlöschsoftware : Fehler -> nicht gelöscht, dann gehts zur Zerstörug. wo ist das Problem. CH ...

25

Kommentare