
Server im Office für externen Zugriff freigeben
Erstellt am 23.03.2023
Servus, VPN ist die einfachste Variante, wenn einmal eingerichtet. Alternativ könntest Du einen Guacomole Server davorsetzen, welcher aus dem Internet (ohne VPN) erreichbar ist ...
5
KommentareCloud-Anbieter für VMs gesucht
Erstellt am 22.03.2023
Zitat von @Lochkartenstanzer: >> Zitat von @madnem: >> >> @Lochkartenstanzer >> Genau deshalb auch im nächsten Satz -> man sollte die VMs beim Anbieter ...
40
KommentareSinnvoller Security-Stack für Mittelstand
Erstellt am 22.03.2023
Ich habe mit Defender for Endpoint ATP ein ganzes Unternehmen nach einem Cyberangriff "gewaschen" bis heute noch erfolgreich am Markt. Kamen btw von Trendmicro. ...
14
KommentareEigenen Server für Spiele kaufen
Erstellt am 22.03.2023
Moin, schau mal bei Hetzner, da gibts häufig mal "Consumer-Hardware" Server, zum guten Kurs. Die meisten "Spieleserver" profitieren so oder so vom höhren Takt ...
10
KommentareSinnvoller Security-Stack für Mittelstand
Erstellt am 22.03.2023
Zitat von @madnem: Hi, zur Firewall, meine Meinung: - Palo Alto würde ich nicht nehmen, zu wenige Experten in Deutschland und sehr teuer - ...
14
KommentareBei Netflix oder Amazon - Beamer sucht Quelle
Erstellt am 22.03.2023
Servus, willkommen in der neuen Welt mit DRM. Dein HDMI-Port / Gerät muss afaik "HDCP" unterstützen um DRM geschützte Inhalte wie Netflix, Amazon Prime ...
2
KommentareSinnvoller Security-Stack für Mittelstand
Erstellt am 22.03.2023
Hi, ich kann dir leider nicht genau sagen was "Wir" machen, da ich nur Berater bin. Allerdings kann ich dir sagen, was die meisten ...
14
KommentareMit Get-Childitem Dateien anzeigen älter als. Gesamtwert aller Dateien mit der Gesamtgröße angeben
Erstellt am 21.03.2023
Zitat von @itnirvana: Nun gehts :;) Hatte eine Datei zuwenige geändert :) Danke vielmals Falls ihr noch wisst . Wie man Anzahl Dateien noch ...
10
KommentareMit Get-Childitem Dateien anzeigen älter als. Gesamtwert aller Dateien mit der Gesamtgröße angeben
Erstellt am 21.03.2023
Edit: Da war einer schneller als ich :( ...
10
KommentareMailgateway unter Windows?
Erstellt am 21.03.2023
Hi Tagol, es geht mir gar nicht darum, ob oder was besser ist, sondern erst mal nur welche Optionen es überhaupt unter Windows gibt. ...
11
KommentareMailgateway unter Windows?
Erstellt am 20.03.2023
Danke euch. Ich gehe mal mit NoSpamProxy ins Rennen Die Windows Anfoderung steht erst mal so in den Papieren, geht um einen Kunden. Ich ...
11
KommentareLexware-Setup: payload signature verification failed
Erstellt am 19.03.2023
Servus, volle Zustimmung meinerseits für die Antwort von Pc-Schubser. Frag Lexware an, ob die genutze Version überhaupt mit dem gewünschten Betriebssystem kompatibel ist. Wenn ...
5
KommentareNeue lokale AD mit vorhandenem M365 Tenant
Erstellt am 09.03.2023
ok, war mir nicht bekannt. Erfahrungsgemäß sind die meisten aber mit der Bearbeitung via ASDI Edit überfordert. Warum wird überhaupt ein lokales AD benötigt? ...
12
KommentareNeue lokale AD mit vorhandenem M365 Tenant
Erstellt am 09.03.2023
Hallo, bei 10 Usern würde ich wie folgt vorgehen: 2x AD-VMs (Primary / Secondary) Split-Brain DNS und Forest domain.tld Die User 1:1 im AD ...
12
KommentareMS Azure Connect bring bei Einrichtung Fehlermeldung
Erstellt am 07.03.2023
Der AD-Connect kann theoretisch überall installiert werden, solange es sich um ein AD-joined Server handelt. MS sagt nicht ausdrücklich, dass es auf einem AD-Server ...
15
KommentareFISI Abschlussprojekt Softwarepaketierung?
Erstellt am 06.03.2023
Servus, wenn Dich Softwareverteilung grundsätzlich interessiert könntest Du dir auch als Projekt vornehmen, eine neue Plattform dafür zu finden, und diese in einem POC ...
9
KommentareMDM Intune Vorgehen für kleine Umgebung
Erstellt am 06.03.2023
Wenn Datenschutz ein Thema ist, kommst Du um Intune nicht herum. Wesentliche Punkte, welche hier nur mit Intune zu steuern sind (gilt explizit für ...
3
KommentareMS Azure Connect bring bei Einrichtung Fehlermeldung
Erstellt am 05.03.2023
Azure AD spielt hier gerade ja keine Rolle. Im Audit Log des ADs müsste ja drin stehen, ob die Anmeldung erfolgreich war, oder nicht. ...
15
KommentareMS Azure Connect bring bei Einrichtung Fehlermeldung
Erstellt am 05.03.2023
Hi, komisch. Ich hatte hier insofern die Creds korrekt waren noch nie Probleme. Aktiviere bitte aber wieder die Windows-Firewall, die macht deaktiviert mehr Probleme ...
15
KommentareMDM Intune Vorgehen für kleine Umgebung
Erstellt am 05.03.2023
Hallo, Du sprichst aktuell von M365 Standard, die gibt es so nicht, ich gehe aber mal davon aus das Du M365 Business Standard meintest. ...
3
KommentareMS Azure Connect bring bei Einrichtung Fehlermeldung
Erstellt am 05.03.2023
Servus, Firma.com\Administrator? Also zum einem kommt da wenn überhaupt die NetBIOS Domain (ohne tld) rein. Zum anderen würde ich einen AD-Connect nicht mit dem ...
15
KommentareDatenmigration in die MS Cloud
Erstellt am 05.03.2023
Zitat von @Platypus: >> Zitat von @Dirmhirn: >> >> >> Finanziell wirds gegen ein NAS schwierig. Aber das NAS brennt dir mit dem Büro ...
14
KommentareUseranlage per Exchange - Anzeigename
Erstellt am 04.03.2023
Servus, warum legst Du den User nicht erst im AD an und erstellst diesem User dann ein Postfach? Dann greifen deine ADSIEdit Rules und ...
4
KommentareFirewall mit 3 Zonen
Erstellt am 01.03.2023
Servus, bin kein totaler Netzwerkprofi, aber wenn ich das noch richtig im Kopf habe broadcasted dein Client durchs Netz, ob jemand den Host mit ...
11
KommentareEigenes Adressbuch und MS Teams
Erstellt am 01.03.2023
Servus, A) Nein, nicht das ich wüsste. Es bringt dir auch nichts, da der Teams Admin der anderen Organisation auch einfach abstellen kann, dass ...
2
KommentareDatenmigration in die MS Cloud
Erstellt am 28.02.2023
Hallo, ich finde diese ganzen Datenschutzquatscherei immer sinnlos. Nicht weil die MS-Cloud dort alles erfüllt, oder gar der Datenschutz egal ist, sondern weil dies ...
14
KommentareEndpoint Protection Alternative Bitdefender GravityZone 2023
Erstellt am 27.02.2023
Moin, ich kann Crowdstrike empfehlen. ...
8
KommentareAngreifer outet sich als Localhost
Erstellt am 25.02.2023
Zitat von @thor68: Es gibt eine Art konformen Verkehr und einen, wobei Angreifer versuchen, das System zu kompromittieren. Mit einem Portscan beginnt zumeist der ...
25
KommentareColt Portal, SIP Trunk Rufweiterleitung einstellen
Erstellt am 24.02.2023
Hi, von meinen Kunden, die mit einem COLT SIP-Trunk arbeiten kenne ich nur das Verfahren, wie von dir aufgezeigt. Was nutzt du den als ...
1
KommentarWie überwacht man effektiv Änderungen an Domain Administrator Konten?
Erstellt am 21.02.2023
In Ergänzung zu @Doskias A) Vermutlich willst Du hierdurch "Sicherheit" generieren. Bau dein AD lieber in ein Tiermodell um und arbeite mit Admins je ...
12
KommentareTeams ohne OneDrive und Sharepoint erlauben
Erstellt am 19.02.2023
Servus, 1) Ja geht. Einfach SharePoint & OneDrive nicht via Lizenz vergeben. 2) Ja, kein Filesharing via Teams. 3) Korrekt 4) OneDrive und SharePoint ...
3
KommentareExchange Server 2019 Anleitung für Anbindung an dynamischer IP
Erstellt am 19.02.2023
Zitat von @Decker2022: Kannst du mir dazu einen Link zukommen lassen, wo ich die Einrichtung nachlesen könnte ? Danke Einfach googlen, ist Standardkram. Vorab ...
13
KommentareWelche Firewallanbieter haben gut gewartete Aliase für Anwendungsendpunkte?
Erstellt am 17.02.2023
Moin, wenn der Hersteller / das Produkt für dynamische Regeln eine API oder vergleichbar bereitstellt, könntest Du dir sowas theoretisch selbstbauen. Microsoft veröffentlicht ein ...
14
KommentareAbsicherung von Netzwerksegmenten
Erstellt am 15.02.2023
Zitat von @tekx11: Guten Abend, hat man denn noch eine andere Möglichkeit außer das über VLANs abzubilden? Ich kann mir vorstellen, dass die einen ...
8
KommentareAbsicherung von Netzwerksegmenten
Erstellt am 15.02.2023
Hi, rein technisch betrachtet wurden hier schon die wesentlichen Aspekte genannt. Eine Segmentierung wird heutzutage häufig im Kontext von IT-Security durchgeführt und hier muss ...
8
KommentareAzure AD lokale Synchronisation
Erstellt am 14.02.2023
Moin, ich gehe davon aus, dass AD-Connect verwendet wird, Es gab mal vor langer Zeit ein Vorschaufeature, welches "User Writeback" zur Verfügung gestellt hat. ...
7
KommentarePasswortsafe
Erstellt am 13.02.2023
Bitwarden. Clouddienste sind hier nicht "per default" schlecht. Wirst Du verschlüsselt oder deine Umgebung ist aus welchen Gründen auch immer futsch, solltest Du Dokus ...
20
KommentareDateien schließen
Erstellt am 11.02.2023
Moin, wende dich doch an den Herstellersupport deiner Software. ...
5
KommentareExchange Online Postfächer mit IMAP,SMTP einrichten
Erstellt am 10.02.2023
Zitat von @karl777: wir benötigen bei manchen System allerdings doch auch den Versand nach extern. Dann funktioniert meine Lösung hervorragend. MS beschreibt btw. alle ...
11
KommentareBatch script ausführen beim herunterfahren von win 10
Erstellt am 08.02.2023
Servus, schreib das ganze doch erst mal mit PowerShell Ich verstehe nicht, was du genau versuchst. Willst Du, dass WENN ein BESTIMMTER (lokaler?) Benutzer ...
5
KommentareExchange Online Postfächer mit IMAP,SMTP einrichten
Erstellt am 07.02.2023
Moin, so wie du das machst, kann das gar nicht funktionieren. Freigebende Postfächer sind Shared Postfächer, diese haben wie früher on-prem zwar ein Userobjekt, ...
11
KommentareEsxi hardware
Erstellt am 07.02.2023
Zitat von @Linux09: Ich möchte mir eine kleine Unternehmensstrukur mit dhcp, dns, ad, clients usw. Aufbauen. Einfach um Erfahrung zu sammeln, das man beim ...
25
KommentareEinschätzung: VK-Preis für "Highend-PC" (2018, X67020, unbenutzt)
Erstellt am 06.02.2023
Auslesen kannst du das meines Wissens nur für Datenträger. Wäre ich der Käufer behaupte ich jetzt einfach, dass du eine neue SSD gekauft hast ...
19
KommentareEinschätzung: VK-Preis für "Highend-PC" (2018, X67020, unbenutzt)
Erstellt am 06.02.2023
Für mich ist der Rechner dasselbe wert, wie jeder andere (mit identischer Austattung.) Ob dieser Rechner genutzt wurde (Datenträger ausgenommen) lässt sich kaum verfizieren. ...
19
KommentareTeams Planner PowerAutomate Email
Erstellt am 06.02.2023
Ja, ein vollwertiger User ...
5
KommentareTeams Planner PowerAutomate Email
Erstellt am 05.02.2023
Ich nennen den nur Servicebenutzer Ist nen normaler User wie alle anderen auch, nur das er halt nach dem Service den er vollbringt benannt ...
5
KommentareExchange 2019 deinstallieren
Erstellt am 03.02.2023
Avoton hat vollkommen recht. Die saubere Deinstallation entfernt auch die AD Schemaerweiterungen, dann helfen auch Skripte nicht mehr weiter. Einfach ausgeschaltet lassen und gut ...
6
KommentareTeams Planner PowerAutomate Email
Erstellt am 03.02.2023
Servus, in PowerAutomate musst Du dich ja mit einem User an den Schnittstellen (wie auch Exchange) authentifizieren. Zur Authentifizierung wird idr Regel der User ...
5
KommentareWindows 10 verlagt Anmeldung bei Azure nach neuinstallation
Erstellt am 02.02.2023
Moin, der Client als solches ist sauber. Windows 10 / 11 ab der Pro Variante führen allerdings immer (egal wo gekauft) eine OOBE (out ...
4
KommentareAzure - Benutzer kann nicht für MFA mit dem MS Authenticator eingerichtet werden
Erstellt am 02.02.2023
Moin, siehe An den Lizenzen sollte es nicht liegen, da an der Stelle wo sich emeriks befindet, es noch gar keine Rolle spielt, ob ...
7
Kommentare