colinardo
colinardo
Moderator

Powershell - Leitfaden für Anfänger

Erstellt am 23.06.2021

GarfieldBonn und Franz-Josef-II Habe die Links mit aufgenommen. ...

36

Kommentare

Wer hat den Eintrag in der Registrierung geändert

Erstellt am 23.06.2021

Servus. > Wie kann ich rausfinden wer den Wert NULL von mir überschreibt ? Wird wohl eine Unternehmensweite GPO sein, die überschreiben die lokal ...

3

Kommentare

Berechtigung auf letzten Ordner einrichtengelöst

Erstellt am 23.06.2021

> Zitat von : > Wenn ich z.B. folgende Struktur habe, dann wird nur der fett markierte Ordner geändert. > > D:\Marika\3.0c\3.0.c.1abc > D:\Marika\3.0c\3.0.c.1abc-ABC ...

22

Kommentare

Per Batch Dateien in einem Ordner und Unterordner aufteilen

Erstellt am 23.06.2021

> Zitat von : > vielen Dank für deine Antwort. Allerdings funktioniert das nicht. Läuft testweise einwandfrei . > Wie muss ich denn das ...

8

Kommentare

Programme starten und steuern mit Powershell

Erstellt am 22.06.2021

Servus. Bin zwar gerade unterwegs und kann es nicht testen aber probier mal den Kommandozeilenparameter -r bzw. -reuse-window Grüße Uwe ...

1

Kommentar

Regex und sed gelöst

Erstellt am 22.06.2021

Servus, und willkommen auf Administrator.de! Mal schnell für dich am Smartphone zusammengetippelt <Code> sed -re '{N; s/^Kostenstelle;(^\r\n+)\r\n*/\1;/}' test.txt >test_out.txt </code> Grüße Uwe (der sich ...

6

Kommentare

Powershell - Leitfaden für Anfänger

Erstellt am 22.06.2021

> Zitat von : > Und bitte den Link in Deinem Beitrag hinzufügen. Done. Kategorie "Bücher/eBooks" zusätzlich hinzugefügt. Den Link den ich oben hinzugefügt ...

36

Kommentare

Powershell - Leitfaden für Anfänger

Erstellt am 22.06.2021

> Zitat von : > > Colinardo > Es macht immer wieder Spaß solches Wissen mitgeteilt zu bekommen. Freut mich das es euch weiter ...

36

Kommentare

Benutzerdefinierte Button - Automatisierunggelöst

Erstellt am 22.06.2021

Servus. Wenn du schon OneNote verwendest > Zitat von : > OneNote bietet zwar so etwas in Form der Schnellnotiz allerdings muss ich hierfür ...

2

Kommentare

Berechtigung auf letzten Ordner einrichtengelöst

Erstellt am 22.06.2021

> Zitat von : > > Die lesenden Rechte sind für die Ordnerstruktur schon vorhanden. Auch das ausführende Konto kann die Rechte hinzufügen. > ...

22

Kommentare

Berechtigung auf letzten Ordner einrichtengelöst

Erstellt am 22.06.2021

> Zitat von : > > Hallo Colinardo, > > ich habe in Deinem Script nur meinen Account hinzugefügt und dann "laufen" lassen. Den ...

22

Kommentare

Berechtigung auf letzten Ordner einrichtengelöst

Erstellt am 22.06.2021

> Zitat von : > hast du nicht etwas vergessen? Laut deiner Aussage machst du das doch immer bei lernwilligen Anfängern. Nee, der RefLink ...

22

Kommentare

Berechtigung auf letzten Ordner einrichtengelöst

Erstellt am 22.06.2021

Da du ja anscheinend PS-Anfänger bist habe ich dir zum besseren Verständnis noch entsprechende Kommentare zu den Codezeilen hinzugefügt. Wünsche Dir viel Erfolg! Grüße ...

22

Kommentare

Berechtigung auf letzten Ordner einrichtengelöst

Erstellt am 22.06.2021

> Zitat von : > > Hallo Tezzla, > > könntest Du mir vielleicht behilflich sein, wie ich das umsetzen kann? > Leider bin ...

22

Kommentare

Berechtigung auf letzten Ordner einrichtengelöst

Erstellt am 22.06.2021

> Zitat von : > Ich meine den "tiefsten" Ordner in der Strukturl Na dann (User/Gruppe) und Ordner, Rechte anpassen. <code> Ordner $root = ...

22

Kommentare

Berechtigung auf letzten Ordner einrichtengelöst

Erstellt am 22.06.2021

> Zitat von : > > colinardo Kann man PowerShell eigentlich gendern? "Die" Muschel ist schon weiblich, denke das sollte reichen :-) ...

22

Kommentare

Berechtigung auf letzten Ordner einrichtengelöst

Erstellt am 22.06.2021

> Zitat von : > > colinardo Wir wollen ja hier keine Ordnerdiskrimierung :-) Sei froh das ich jetzt nicht auch noch mit Ordner*innen ...

22

Kommentare

Berechtigung auf letzten Ordner einrichtengelöst

Erstellt am 22.06.2021

Servus Marika, willkommen auf Administrator.de! > Zitat von : > Was heißt für dich "letzter Ordner"? Der tiefste Ordner in der Struktur oder der, ...

22

Kommentare

Per Batch Dateien in einem Ordner und Unterordner aufteilen

Erstellt am 22.06.2021

Servus, würde ich gleich heutzutage gleich per Powershell abfackeln <code> $hauptordner1 = 'D:\Hauptordner1' $hauptordner2 = 'D:\Hauptordner2' $groups = ls $hauptordner1 -File -Recurse -Force $groups ...

8

Kommentare

Neue Administrator Versiongeschlossen

Erstellt am 22.06.2021

Servus Frank Moderatoren Bugs: Eigene Moderations-Hinweise für Beiträge können nicht mehr gelöscht werden, der Button 'Löschen' sowohl im Edit-Modus des Beitrags als auch auf ...

256

Kommentare

Ermittlung URL Exchange Server

Erstellt am 22.06.2021

Servus. STRG+ RECHTSKLICK auf das Outlook Icon im Tray und dann Verbindungsstatus wählen. Grüße Uwe ...

5

Kommentare

Setup mit automatischen Klicksgelöst

Erstellt am 21.06.2021

> Zitat von : > > Zum Verständnis, wo siehst du das eine EXE ausgeführt wird und welche ist es? > > > vlt ...

12

Kommentare

Ein Anruf in Abwesenheit der gar nicht getätigt wurde

Erstellt am 21.06.2021

Servus. > Somit hat also ihr Handy geklingelt und gezeigt, dass ich sie anrufe, während bei mir stand, dass sie mich anrufen würde. Hört ...

8

Kommentare

Neue Administrator Versiongeschlossen

Erstellt am 21.06.2021

> Zitat von : > > Hallo Frank, > folgender CSS Fehler ist mir beim Aufruf eines Beitrags über den Weg gelaufen. > Servus ...

256

Kommentare

Visual Studio, benötige SqlDbType.Cursorgelöst

Erstellt am 21.06.2021

> Zitat von : > > Hallo Uwe, > Dann wird es wohl nichts werden mit unsere Project. Die MS-SQL-Doku kannten wir zwar, aber ...

4

Kommentare

Deutsche Glasfaser. NT direkt an pfSense möglich oder besser Kaskade?

Erstellt am 20.06.2021

> Zitat von : > Lesen und verstehen ! ;-) Sage ich meinem alten Herrn auch immer wieder, aber ab einem gewissen Alter musst ...

25

Kommentare

Visual Studio, benötige SqlDbType.Cursorgelöst

Erstellt am 20.06.2021

Servus, Auszug aus der Doku und dem hervorgehobenen Hinweis dazu > Der Datentyp cursor kann nicht durch Datenbank-APIs, wie z. B. OLE DB, ODBC, ...

4

Kommentare

Deutsche Glasfaser. NT direkt an pfSense möglich oder besser Kaskade?

Erstellt am 20.06.2021

> Zitat von : > > colinardo das dachte ich auch, dass am DP zusammen geführt wird, aber dem ist nicht so. > Vom ...

25

Kommentare

Deutsche Glasfaser. NT direkt an pfSense möglich oder besser Kaskade?

Erstellt am 20.06.2021

> Ich gefragt: feste IPV4? > mit IPv6 auseinander setzten. Naja all das konnte man vor dem Vertragsabschluss im Vorfeld alles in den AGBs ...

25

Kommentare

Deutsche Glasfaser. NT direkt an pfSense möglich oder besser Kaskade?

Erstellt am 20.06.2021

> Zitat von : > > Die Faser geht aber direkt bis in den POP wie ich gesehen habe. > Gpon findet dann da ...

25

Kommentare

Deutsche Glasfaser. NT direkt an pfSense möglich oder besser Kaskade?

Erstellt am 20.06.2021

> Zitat von : > Aktuell behalte ich vorerst die Telekom parallel. > Gerade bei einem neuen Netz muss man schauen Hat bei uns ...

25

Kommentare

Neue Administrator Versiongeschlossen

Erstellt am 20.06.2021

Seit heute sind die Links in den Mail-Benachrichtigungen nicht mehr funktionsfähig. Hier ein Beispiel-Link aus einer Mail <Code> </code> Grüße Uwe ...

256

Kommentare

Deutsche Glasfaser. NT direkt an pfSense möglich oder besser Kaskade?

Erstellt am 20.06.2021

> Zitat von : > > Also schicken die mir wohl Daten und dann einfach eintragen Servus, bei der DG brauchst du keine Einwahldaten ...

25

Kommentare

Strongswan und Passwörter

Erstellt am 19.06.2021

> Zitat von : > Kann ich irgendwo sagen, dass er nach dem Passwort fragen soll? Nehme ich das Passwort aus ipsec.secrets raus, fragt ...

4

Kommentare

Setup mit automatischen Klicksgelöst

Erstellt am 19.06.2021

> Zitat von : > > Edit: Ahhh. KOMATSU Part Viewer. Aber das ist doch ein Installshield-Setup! In der Property-Table sind alle möglichen öffentlichen ...

12

Kommentare

Strongswan und Passwörter

Erstellt am 19.06.2021

Zusätzlich zur vorzuziehenden zertifikatsbasierenden Authentifizierung lassen sich Secrets auch Zentral auf einem Radius Backend mit Strongswan anbinden Da man meist sowieso irgendwo einen Radius ...

4

Kommentare

Starthilfe Mikrotik, deutschsprachige Dokumentation?gelöst

Erstellt am 18.06.2021

> Zitat von : > Perfekt, ich habe genau das Ergebnis erzielt, das ich haben wollte: Regel aktiviert -> keine Antwort auf Ping, Regel ...

33

Kommentare

Starthilfe Mikrotik, deutschsprachige Dokumentation?gelöst

Erstellt am 18.06.2021

> Zitat von : > Klar, aber ich wollte es über die Winbox und eben über die graphische Benutzeroberfläche versuchen, damit ich auch verstehe, ...

33

Kommentare

Starthilfe Mikrotik, deutschsprachige Dokumentation?gelöst

Erstellt am 18.06.2021

> Zitat von : > >> Zitat von : >> >> öh was genau hast du den vor, beschreibe uns doch mal dein Plan! ...

33

Kommentare

Starthilfe Mikrotik, deutschsprachige Dokumentation?gelöst

Erstellt am 18.06.2021

> Zitat von : > > Moin>> Völlig falsche Stelle! > > hm, ich stehe etwas auf dem schlauch, was will er den genau ...

33

Kommentare

Starthilfe Mikrotik, deutschsprachige Dokumentation?gelöst

Erstellt am 18.06.2021

> Zitat von : > Jetzt klappt es. Aber was zum Donnerdrummel soll das: > > > > Ich hatte Euch so verstanden, dass ...

33

Kommentare

Über Powershell AD Gruppen erstellen und anpassengelöst

Erstellt am 18.06.2021

Servus André, Weil heute Freitag ist. Zu Frage 1: Enthalten String-Parameter Leerzeichen müssen Anführungszeichen den String umgeben. Zu Frage 2: Flüchtigkeitsfehler, du hast im ...

2

Kommentare

Neue Administrator Versiongeschlossen

Erstellt am 18.06.2021

> So, geht wieder. Die Moderatoren sind wieder handlungsfähig :-) face-smile ...

256

Kommentare

Neue Administrator Versiongeschlossen

Erstellt am 18.06.2021

Hi Frank. Weiterer Bug: Moderatoren können keine Kommentare mehr ausblenden, löschen oder bearbeiten. Die Einträge fehlen einfach. Bearbeiten von Ursprungsbeiträgen ist dagegen weiterhin möglich. ...

256

Kommentare

Powershell viele Ordner über Netzwerk löschen

Erstellt am 18.06.2021

> Zitat von : > lange kann ich Mich nicht mehr zurückhalten! Solltest du vielleicht mal öfters ;-). Zu viele Off-Topics nerven auf die ...

17

Kommentare

Powershell viele Ordner über Netzwerk löschen

Erstellt am 18.06.2021

> Obige Ansätze haben hier bei mir funktioniert 8 Ordner unter c:\test 5 in der folder.txt und gelöscht wurden auch nur diese. Dito bei ...

17

Kommentare

Setup mit automatischen Klicksgelöst

Erstellt am 18.06.2021

Wenn du folgendes in der MSI machst wird von der MSI bei Silent-Installation kein Migrationsassistent mehr aufgerufen, entferne die CustomAction CSSMigrateOldSettings aus der Execute-Sequence. ...

12

Kommentare

Setup mit automatischen Klicksgelöst

Erstellt am 18.06.2021

> Ich finde nicht den richtigen Trigger im SuperOrca um die Userdaten in Powershell oder bat/cmd mitzugeben. Ohne den Installer vorliegen zu haben kann ...

12

Kommentare

TXT via CMD automatisch löschengelöst

Erstellt am 18.06.2021

Servus. > Hat jemand eine Idee wie man das am besten lösen kann? Alternativ greift man heutzutage gleich zur Powershell, <code> ls 'D:\Pfad' -File ...

5

Kommentare

Setup mit automatischen Klicksgelöst

Erstellt am 18.06.2021

Servus > Leider lassen die Parameter der Setup.exe es nicht zu, gewisse Fenster bei der Installationsroutine zu überspringen, bzw Silent zu installieren. Als erstes ...

12

Kommentare