
Steigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 29.05.2024
Hallo Alex, Man muss nichts sehen, was man weiß und kein Einfallstor bietet. Ich behaupte mal (ohne es aus eigener Anschauung zu wissen), dass zuständige ...
105
KommentareMikroTik VLAN Routing-Probleme
Erstellt am 29.05.2024
Für den LAN-Teil deckt das Tutorial oben alles ab, was Du brauchst. Für den WLAN-Teil gilt: Du musst die Wifi-Interfaces nicht als Ports in die ...
29
KommentareOPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases
Erstellt am 28.05.2024
Sehr interessant, insbesondere der Link zur Mailing-List. Den Hinweis auf den Parameter -m verstehe ich nicht, denn dort geht es ja nur um " the ...
39
KommentareSteigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 28.05.2024
Ich spiele auf nichts an, ich habe nur Deine eigenen Worte zitiert. Deine Überraschung verstehe ich überhaupt nicht. IMO ist das grundsätzliche "Problem" für jeden ...
105
KommentareSteigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 28.05.2024
genau das meinte ich :-) Viele Grüße, commodity ...
105
KommentareSteigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 28.05.2024
nicht? oder doch? Das war schon vor 15 Jahren so (und vielleicht vorher). Ich finde es ok, das auch mal aufzufrischen, aber da so ein ...
105
KommentareSteigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 28.05.2024
Ich bin ehrlich verwirrt, so etwas von einem gestandenen Forumsmitglied zu lesen. Das ist doch das erste, was man erlebt und jeder wissen muss, der ...
105
KommentareVirtualisierung für privates Umfeld?
Erstellt am 27.05.2024
Hatte der eine IT, die so etwas korrekt konfigurieren konnte. Da solltest Du zunächst ermitteln, was nicht performant ist. Bildaufbau, Programmausführung, Ladezeiten vom Speicher u.a. ...
15
KommentareMikrotik mac-based-auth
Erstellt am 27.05.2024
Es gibt ganz genau eine Seite zu dot1x. Wenn man den Haken dafür setzt, kann und sollte man die auch mal angucken. Aber hat ja ...
12
KommentareMikrotik mac-based-auth
Erstellt am 27.05.2024
Wozu auch das Handbuch lesen, wenn die Kollegen einem das Denken hier abnehmen :-D Habt Ihr aber wieder sehr fein hin bekommen :-) Viele Grüße, ...
12
KommentareSteigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 27.05.2024
Lieber Alex, Du hast ganz offenbar Schwierigkeiten bei (Deinem eigenen) Thread-Thema zu bleiben. Es geht hier nicht um die Gefahren, die allgemein aus dem Internet ...
105
KommentareHardware für Desktop Virtualisierung
Erstellt am 27.05.2024
siehst Du. Lies Dich mal ein. Das Durchschleifen einer GPU ist kein automatischer Vorgang. Das muss man einrichten. Einen guten Überblick (und Einstieg) findest Du ...
11
KommentareOPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases
Erstellt am 27.05.2024
+1 Ich habe auch eine PfSense, aber derzeit keine Zeit. Viele Grüße, commodity ...
39
KommentareSteigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 27.05.2024
Nein, das tue ich nicht. Deine völlig unspezifische Schlagzeilenliste zeigt aber, dass Du hier beachtlich dramatisierst. :-D Reminder: (Dein eigenes) Thema ist hier nicht Cybersecurity ...
105
KommentareSteigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 26.05.2024
Hallo Alex, mal davon abgesehen, dass der Vergleich hinkt, wie ich nach 10 km joggen und auch mal davon abgesehen, dass Du meine Frage (leider ...
105
KommentareHardware für Desktop Virtualisierung
Erstellt am 26.05.2024
Nein, der virt-manager hat damit gar nichts zu tun. Der verwaltet die VM nur. Für die Zugriffskonnektivität sorgt der Hypervisor. Dem ist übrigens egal, ob ...
11
KommentareSteigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 26.05.2024
Klärt mich doch bitte auf, wo das Problem liegt. Dass WAN-seitig "Angriffe" (gemeint sind hier wohl eher Scans und Login-Tries - die aus aller Welt) ...
105
KommentareUmleitung auf andere Domain per DNS-Server
Erstellt am 25.05.2024
Den Link hat er jedenfalls nicht gelesen, sonst wäre es bei Stefan jetzt grün :-D Viele Grüße, commodity ...
6
KommentareFileserver unter Ubuntu
Erstellt am 25.05.2024
Für den Samba: Unterstellt, Du hast schon Freigaben angelegt: Du baust in den global-Bereich der smb.conf ein ein. Dann verbindest Du Dich von einem Windows-Client ...
6
KommentareOPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases
Erstellt am 25.05.2024
@aqui, das kommt nicht von "Hacke", das kommt von "hacken". Die Jungs hier sehen sich als Hacker in der positiven Grundbedeutung, ergo ist alles, was ...
39
KommentareHardware für Desktop Virtualisierung
Erstellt am 25.05.2024
Für RDP ist das korrekt, ansonsten wird auch bei KVM die Grafik bei Bedarf durchgeschliffen. Das ist nicht korrekt. In der Virtualisierung addiert man CPUs ...
11
KommentareOPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases
Erstellt am 25.05.2024
0,1 % - ist ja wie im Lotto hier :-D @aqui, die IP-Adresse des Servers ist 172.30.10.1 oder? Oben steht ".30.1 = DHCP Server IP" ...
39
KommentareSteigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Erstellt am 25.05.2024
Meine Router denken nicht national ;-) Die beäugen eine Reihe Ports und wenn sich da innerhalb einer definierten Zeitspanne eine nicht explizit erlaubte Source-IP einige ...
105
KommentareHardware für Desktop Virtualisierung
Erstellt am 25.05.2024
Hier zunächst die Frage: Wie ist das konfiguriert? Guest-Driver installiert? Viele Grüße, commodity ...
11
KommentareWindows Defender Firewall per GPO deaktiviert
Erstellt am 24.05.2024
Danke Euch beiden. Ich finde, das war nochmal sehr wertvoller Input und damit kann der TO auch etwas anfangen. Und wie so oft: Die Könner ...
40
KommentareWindows Defender Firewall per GPO deaktiviert
Erstellt am 24.05.2024
Verstehe ich Dich richtig? Also PC-Firewall ein, ausnahmslos? (Und ja, es war zur Güte. Man kennt ja in der Tat nicht alle denkbaren Strukturen. Ich ...
40
KommentareOPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases
Erstellt am 24.05.2024
hatte ich auch schon überlegt, aber er sagt ja oben (Hervorhebung von mir) Viele Grüße, commodity ...
39
KommentareOPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases
Erstellt am 24.05.2024
Hallo Hans, kannst Du vielleicht Paketmitschnitte (zunächst auf dem Client) machen? Wenn der Client nur einen einzelnen Request schickt, is t ja die Frage, wieso ...
39
KommentareWindows Defender Firewall per GPO deaktiviert
Erstellt am 24.05.2024
Besser spät als nie. Ich fand es beschämend, wie der von mir sonst geschätzte Kollege @maretz hier seine Würde zu Markte trägt. Und das für ...
40
KommentareOPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases
Erstellt am 23.05.2024
99,9 :-) Viele Grüße, commodity ...
39
KommentareWindows 11 Desktop fehlen alle Symbole
Erstellt am 23.05.2024
Warum in aller Welt bekommt dann nicht der Kollege das "Gelöst", der die Lösung genannt hat? Viele Grüße, commodity ...
3
KommentareOPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases
Erstellt am 23.05.2024
Ich habe kein Relay im Einsatz, aber für mich sieht das nicht ok aus. Vielleicht kann unser lieber Kollege @aqui das aufdröseln. Bis dahin: Nach ...
39
KommentareFileserver unter Ubuntu
Erstellt am 23.05.2024
Die Anforderungen bekommst Du doch nun auf wirklich jeder Linux-Plattform hin, wie der Kollege @mbehrens oben schon angemerkt hat. Unter Ubuntu wird Dir die Installation ...
6
KommentareSicherung physikalischer Server als Hyper-V VM
Erstellt am 22.05.2024
Ah, ups, das habe ich so nicht verstanden. Ich dachte, Du willst einmal den Kram wegsichern, für den Serverwechsel. Jetzt hab ich noch nicht mal ...
10
KommentareWindows Defender Firewall per GPO deaktiviert
Erstellt am 22.05.2024
Also ich finde, wir haben das ganz gut rausgearbeitet. Es gibt solche Fälle und andere. Und es gibt den Regelfall. Und Abweichungen von der Regel. ...
40
KommentareSicherung physikalischer Server als Hyper-V VM
Erstellt am 22.05.2024
+1 für Disk2vhd. Einfacher geht's nicht. Viele Grüße, commodity ...
10
KommentareFestplatten in ISO kopieren mit dd
Erstellt am 22.05.2024
Du kannst das Image zwar nicht kleiner schreiben, aber Du kannst es hinterher verkleinern, wenn der zusätzliche Aufwand für Dich Sinn macht. Ansonsten macht das ...
29
KommentareMikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-Server
Erstellt am 22.05.2024
Ihr zwei unschlagbar :-D Viele Grüße, commodity ...
21
KommentareWindows Defender Firewall per GPO deaktiviert
Erstellt am 22.05.2024
Macht nichts, wir sind ja hier, um uns auszutauschen. :-) Ich gebe Dir und auch dem lieben Kollegen Alex total Recht, dass es Konstellationen geben ...
40
KommentareStrato + Thunderbird
Erstellt am 21.05.2024
Schließe mich den Kollegen an. Ist auch bei allen anderen Hostern, die meine Kunden nutzen, so konfiguriert. Ebenso bei meinem selbst gehosteten Mailserver. Warum zuvor ...
6
Kommentare2016 Essentials als Domain-Server und zusäzlichen DNS installieren, aber DHCP
Erstellt am 21.05.2024
Du hast jetzt aber nicht den Wireguard auf dem Essentials laufen, oder? :-o Viele Grüße, commodity ...
26
KommentareWindows Defender Firewall per GPO deaktiviert
Erstellt am 21.05.2024
Das ist IMO inakzeptabel. Auch wenn die PC-Firewall nicht der bedeutsamste Baustein in einem Sicherheitskonzept ist, ist sie ein wichtiger Schutzfaktor gegen die Verbreitung von ...
40
KommentareInstallation Linux Mint scheitert
Erstellt am 21.05.2024
Das heißt ja nichts. Wenn da ein Mainboard-Fake-RAID werkelt (was man ja ohnehin immer vermeiden sollte), deaktiviere das und installiere neu. Sodann machst Du (bei ...
6
KommentareInstallation Linux Mint scheitert
Erstellt am 21.05.2024
Da bin ich auch ratlos :-D Mint ist IMO ein echter Selbstläufer. Dennoch: Das Problem haben andere aber offenbar auch: Auszug: Lies Dich mal rein. ...
6
Kommentare2016 Essentials als Domain-Server und zusäzlichen DNS installieren, aber DHCP
Erstellt am 20.05.2024
:-D aber bitte!!! Es gibt immer Dokumentation und (mindestens bei jedem Update) auch eine (automatische) Sicherung. Gibt es etwa jemanden, der das anders macht?? :-D ...
26
Kommentare2016 Essentials als Domain-Server und zusäzlichen DNS installieren, aber DHCP
Erstellt am 20.05.2024
Moin @Xaero1982, 100 % d'accord, Danke für die schöne Zusammenfassung - und auch die saubere Darstellung vom DHCP. Man sieht wieder mal: Für den einen ...
26
Kommentare2016 Essentials als Domain-Server und zusäzlichen DNS installieren, aber DHCP
Erstellt am 19.05.2024
Hallo @Xaero1982, das beruht auf Gegenseitigkeit :-) Ich mag Deine praktische Sichtweise sehr gern. Was uns aber nicht davon abhält, den Dingen technisch auf den ...
26
KommentareEAP-TLS mit dem neuen WIFI-Modul unter Mikrotik Router OS 7.14
Erstellt am 19.05.2024
zum Ausgangsproblem des TO: Der TO vermengt hier IMO das Feature Access List "query radius" (siehe Screenshots hier: ) mit der Wifi-Security EAP. Dies führt ...
25
KommentareKeine Rechnung vom Verkäufer
Erstellt am 18.05.2024
Klarer gesagt: Völlig unwirtschaftlich ist :-) Die Tipps sind im Übrigen ausgezeichnet. Hand aufs Herz: Klar ist das ärgerlich und klar sollte man da auch ...
34
Kommentare2016 Essentials als Domain-Server und zusäzlichen DNS installieren, aber DHCP
Erstellt am 17.05.2024
Das ist zwar nicht das Thema hier, aber ich nutze ihn natürlich. Vor allem für die Reservations. Ohne DHCP geht bei mir gar nichts. Ich ...
26
Kommentare
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac