
Trend Micro - TROJ DLOADER.RFB - säubern, quarantäne nicht möglich
Erstellt am 29.11.2007
wo wird der Virus denn gefunden? Die Meldung "Säubern nicht möglich. (Quarantäne nicht möglich)" deutet darauf hin, daß die Datei entweder in Benutzung ist, ...
9
KommentareSehr ungewöhnliches Problem mit Virus W32 YahLover.Worm
Erstellt am 12.11.2007
vielleicht hilft Dir diese Anleitung weiter? Gruß Christian ...
3
KommentareTrend Micro OfficeScan 8.0 macht PC langsam
Erstellt am 05.11.2007
Hi, der Speicherbedarf von OfficeScan 8.0 ist wegen der neuen Anti-Spyware-Engine erheblich gestiegen. Version 7.3 hatte unter XP etwa 25MB RAM benötigt, Version 8.0 ...
17
KommentareTrendmicro SMD 3.0 Notebookclients
Erstellt am 01.08.2007
Hi, für das Update der Notebooks ausser Haus reichen folgende zwei Einstellungen: 1. Update Einstellungen: - Dateien vom Trend Micro ActiveUpdate Server herunterladen - ...
7
KommentareTrendmicro SMB Produktlizenz
Erstellt am 26.07.2007
Hallo, das Zusammenfassen von Lizenzen ist auch nur nötig, wenn man die Box-Versionen gekauft hat. Der neue Wartungstermin wird beim Zusammenfassen anteilig nach den ...
6
KommentareAlternative zu unserem aktuellen Virenscanner
Erstellt am 12.06.2007
Notavailable 3. Bin gerade am evaluieren v. TM Enterprise. Besteht aus OfficeScan Client/Server und SerevrProtect (welches schon SEHR altertümlich aussieht!!!) Angeblich soll beides mit ...
20
KommentareFrage zu Trend micro Produkt
Erstellt am 07.05.2007
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Nimm die Client/Server Suite (oder eine höherwertige), dann hast Du beides abgedeckt. Gruß Christian ...
6
KommentareProblem mit hldrr.exe
Erstellt am 08.03.2007
hast Du vor dem Löschen der Datei und des Ordners die Systemwiederherstellung deaktiviert? Gruß Christian ...
3
KommentareExchange 2007 es gibt keine Antivirensoftware?
Erstellt am 14.02.2007
www.trendbeta.com ...
9
KommentareExchange 2007 es gibt keine Antivirensoftware?
Erstellt am 14.02.2007
Petruss 1. was hast Du denn gegen Vieren (4en)? ;-) 2. Exchange 2007 wird ab ScanMail 8.0 unterstützt. Diese Version ist gerade in der ...
9
KommentareTrendMicro OfficeScan 7.3 Remote install zeigt nicht alle Computer im Netzwerk an
Erstellt am 17.01.2007
Werden die fehlenden Clients denn am Server in der Netzwerkumgebung angezeigt, oder fehlen diese dort auch? Gruß Christian ...
3
KommentareTrend Micro OfficeScan Client - Roaming Mode
Erstellt am 17.01.2007
Hi, der Roaming-Modus ändert nichts daran, welcher OfficeScan-Server für einen Client zuständig ist. Man kann also z.B. nicht auf einen anderen OfficeScan-Server umschalten, wenn ...
5
KommentareUser migration unter Trendmicro Officescan
Erstellt am 15.01.2007
Hallo, mit OfficeScan 7.x brauchst Du das Tool (ipxfer.exe) nicht mehr. Einfach in der Konsole die Clients auswählen und "Verschieben" ausführen. Um Problemen aus ...
3
KommentareTrendMicro Client verbindung
Erstellt am 11.12.2006
was zeigt denn OfficeScan an der Konsole unter Administration / Produktlizenz für Lizenzinformationen an? "Desktop-/Server-Virenschutz" oder nur "Desktop only" ??? Gruß Christian ...
14
KommentareTrendmicro Active Update Server im eigenen lokalen Netz bereitstellen ?
Erstellt am 31.10.2006
Control-Manager ist leider nicht lizensiert. Wer sagt den sowas? Der Trend Micro Control Manager (Standard Edition) wird kostenlos mit jedem EPS-fähigen Produkt, also auch ...
8
KommentareMails werden abgelehnt
Erstellt am 07.09.2006
Hi, Greylisting ist eine Methode, mit der manche Firmen versuchen, Spam zu reduzieren. Man hofft, daß ein Spammer es nicht nochmal versuchtWenn Deine Mails ...
9
KommentareSicherheitsupdates (Win Patches, Virenscanner Update usw) für alle Benuter einer Domäne (zwingend)
Erstellt am 16.08.2006
Hallo Tom, das was Du suchst, gibt es von: Cisco: Network Admission Control (NAC) Microsoft: Network Access Protection (NAP) Die Microsoft-Lösung ist aber, soweit ...
6
KommentareKostenloser Mailserver
Erstellt am 10.08.2006
Hallo donrosso, nicht ganz kostenlos, aber sehr günstig: MailWork www.pflug.de Gruß Christian ...
3
KommentareTrendMicro Client verbindung
Erstellt am 30.06.2006
Hallo Christoph, Du wirfst da was durcheinander. OfficeScan (7.x) ist ein Enterprise Produkt, Du hast aber wohl eine SMB Suite gekauft. Solltest Du dort ...
14
KommentareServerProtect on Windows 2003 64Bit
Erstellt am 16.05.2006
wie Noris bereits angemerkt hat, unterstützt ServerProtect keine 64-bit Betriebssysteme. Aber auch OfficeScan unterstützt 64-bit NUR für die Clients (mit ein paar Einschränkungen), NICHT ...
4
KommentareTrendmicro Serverprotect
Erstellt am 16.05.2006
das mit der Lizenzierung kann ich Euch verklickern ServerProtect für Windows-Server wird mittelfristig von OfficeScan abgelöst werden. Neue Entwicklungen (z.B. 64-bit Unterstützung) werden nur ...
21
KommentareOfficescan 7.3 Clientnamen in Konsole
Erstellt am 16.05.2006
Alternativ müsste es auch gehen, wenn Du "Clients/Verbindung überprüfen" ausführst. Dann sollten zumindest die neuen Namen auftauchen, allerdings als neuer Eintrag. Die alten Namen ...
2
KommentareTrendMicro Officescan Quarantänefolder
Erstellt am 15.05.2006
Hi, Dateien in Quarantäne werden nicht nur umbenannt, sondern auch verschlüsselt. Dadurch wird verhindert, daß diese unbeabsichtigt doch noch Schaden anrichten können und daß ...
4
KommentareTrend Client/Server/Messaging Suite: Client Update verhinden / schedulen?
Erstellt am 15.05.2006
Hallo Chris, da OfficeScan ein inkrementelles Pattern-Update durchführt, werden für das AV-Delta-Pattern i.d.R. weniger als 1/2 MB übertragen. Das sollte mit ISDN relativ schnell ...
2
KommentareOfficescan Roaming Clients Update
Erstellt am 11.04.2006
Hallo zimfast, die von mir beschriebenen Update-Einstellungen beziehen sich auf den Client! Die Einstellungen für den Server liegen unter Update / Server-Update / Automatisches ...
5
KommentareOfficescan Roaming Clients Update
Erstellt am 10.04.2006
Hi zimfast, die einfachste Möglichkeit ist folgende: 1. Updates / Client-Update / Automatische Verteilung: Verteilungszeitplan festlegen (z.B. stündlich) 2. mobile Clients idealerweise in eine ...
5
KommentareKoexistenz mehrerer Virenscanner möglich?
Erstellt am 31.03.2006
Hi, zwei On-Access-Scanner (File-Scanner) auf einer Maschine kannst Du vergessen. Zusätzlich zu einem On-Access-Scanner geht: - Scanner, der nur On-Demand oder Scheduled scannt oder ...
8
KommentarePCs werden durch Trend Micro ausgebremmst
Erstellt am 31.01.2006
Hallo walker002, Unsere Entwickler klagen über nun langsamere Rechnerleistung ! Hat sich das Problem mittlerweile gelöst? Falls nicht, dann sind hier noch ein paar ...
7
KommentareKompromitierter Exchangeserver
Erstellt am 17.01.2006
Hi, bist Du wirklich sicher, daß der Exchange-Server den Spam versendet und nicht einer der Clients mit einer eigenen SMTP-Engine? Gruß Christian ...
4
KommentareVirenscanner für KNU
Erstellt am 12.01.2006
Hi, der Beitrag, auf den microventura verwiesen hat, trifft auf Dich nur eingeschränkt zu. Falls Du mit den Trend Micro Produkten liebäugeln solltest, dann ...
4
KommentareTrend Micros PC Cillin 14
Erstellt am 04.01.2006
die Aktualisierung des OfficeScan-Clients bei mobilen Usern funktioniert aus meiner Erfahrung heraus ohne Probleme. Allerdings erschliesst sich die Konfiguration der alternativen Update-Quellen nicht auf ...
7
KommentareSober.AG auf MS-Exchange 2003 Server
Erstellt am 27.12.2005
auf dem Server lässt sich der Sober.AG leicht identifizieren: existiert ein Verzeichnis %windows%\WinSecurity mit folgenden Dateien? - csrss.exe - services.exe - smss.exe wie der ...
11
KommentareTrendMicro OfficeScan v.7.0 Client auf Server 2003
Erstellt am 27.12.2005
Um OfficeScan Client/Server Edition zu erhalten, musst Du auf die sogenannte Client/Server Suite Enterprise Edition upgraden. Das kannst Du auf zwei Wegen machen: - ...
8
KommentareSober.AG auf MS-Exchange 2003 Server
Erstellt am 27.12.2005
ich halte es für relativ unwahrscheinlich, daß der Sober.AG Deinen Server infiziert hat, denn dazu hätte jemand auf dem Server den Virus ausführen müssen ...
11
KommentareTrendMicro OfficeScan v.7.0 Client auf Server 2003
Erstellt am 27.12.2005
welche Version von OfficeScan hast Du denn lizenziert? Es gibt OfficeScan als - "Desktop only" und - Client/Server Edition Schau mal in das Lizenz-Zertifikat ...
8
Kommentarehab einen neuen Virus
Erstellt am 24.10.2005
zum Bereinigen kannst Du alternativ auch die kostenlose Damage Cleanup Engine von TREND MICRO verwenden. Download unter: Gruß Christian ...
22
KommentarePanda EnterpriSecure oder Trend Micro Client Server Messaging SMB - Erfahrungen?
Erstellt am 19.10.2005
Hallo geTuemII, beachte beim Preisvergleich auch die laufenden Kosten, ab dem 2. Jahr. Trend Micro nimmt 30% für die jährliche Wartung, Panda (soweit ich ...
1
KommentarUSB-Port Administration
Erstellt am 06.10.2005
Hallo Sauerland85, ein sehr professionelles Tool ist Device Control von Securewave Gruß C.K. ...
9
KommentareWelcher Vierenscanner belastet das System am wenigsten ???
Erstellt am 04.10.2005
@ ranjid Kann ich dem Scanner auch sagen wieviel Systemlast er bekommt? Nein, nicht direkt. Es liegt in der Natur der Sache, daß ein ...
18
KommentareWelcher Vierenscanner belastet das System am wenigsten ???
Erstellt am 04.10.2005
Hallo ranjid, beziehst Du Dich auf meine Antwort oder die von jeutix? Meine Meinung zu TREND MICRO resultiert aus eigener Erfahrung und dem Feedback ...
18
KommentareWelcher Vierenscanner belastet das System am wenigsten ???
Erstellt am 04.10.2005
Hallo ranjid, eine hohe Erkennungsrate und geringe Systembelastung sind letztendlich widersprüchliche Ziele. Meines Erachtens hat TREND MICRO einen sehr guten Komromiss zwischen beidem gefunden. ...
18
KommentareRemodeclient istall mit TrendMicro Officescan 7
Erstellt am 02.10.2005
Hallo rootadmin, OfficeScan verwendet für die Remote-Installation folgende Dateien: cgiRemoteInstall.exe, cgiGetNTDomain.exe und cgiGetNTClient.exe Seit Service Pack 1 reicht für das Ausführen dieser Dateien über ...
1
KommentarPEAPOD Deutschland GmbH
Erstellt am 02.10.2005
der Link ist tot! ...
1
KommentarSuche AnitSpy Lösung für 150-200 User Netzwerk
Erstellt am 24.08.2005
Hi, meine Empfehlung ist eine kombinierte Lösung aus Anti-Virus und Anti-Spyware. Dann muss man nur eine Anwendung installieren und administrieren. Trend Micro hat in ...
2
KommentareTrend Micro und getrennte Clients
Erstellt am 16.06.2005
Hallo batman00, Vom Server oder aus dem Internet? Kannste einstellen, standardmäßig vom Server, alles andere muss als "Alternative Update Quelle" konfiguriert werden. Diese steht ...
4
KommentareTrendMicro Client verbindung
Erstellt am 16.06.2005
Hallo Peter, mach doch bitte mal folgendes: 1. deaktiviere Personal Firewalls, falls vorhanden, am Server und am Client Funktioniert das Update dann? 2. Rufe ...
14
KommentareTrendMicro Client verbindung
Erstellt am 30.05.2005
Hallo Peter, drei Infos vorneweg: 1. "dreimonatige Evaluierungsversion": Standardmäßig beträgt die Evaluierungsphase 30 Tage. Bei den SMB-Versionen sollte es auch einmal 90 Tage geben, ...
14
KommentareUhrzeit am Access-Point ändern
Erstellt am 12.05.2005
Hallo Whiteshark, wenn dein WAP54G wie der WRT54G funktioniert, dann holt er sich die Zeit selber von einem NTP Server. Du musst nur unter ...
2
KommentareOfficeScan 5.58. auf Windows Server 2003
Erstellt am 14.01.2005
Hallo gemini, ich kann Dir das Dokument "Installing OSCE 5.5 on Windows 2003" gerne zukommen lassen. Darin ist beschrieben, welche Komponenten auf dem 2003-Server ...
6
Kommentare