
CentOS 7: Fehlende Pakete nachinstallieren
Erstellt am 13.06.2017
Dann lies an der Stelle wo das steht einfach weiter. Dort steht doch genau drin was du tun musst. Siehe Abschnitt: "Installing libssl.so.1.0.0 and ...
6
KommentareCentOS 7: Fehlende Pakete nachinstallieren
Erstellt am 13.06.2017
Okay, wäre auch zu einfach gewesen ;). Dann musst jetzt genauer werden. Wo erhälst du denn die Fehlermeldung? Es könnte auch sein das die ...
6
KommentareCentOS 7: Fehlende Pakete nachinstallieren
Erstellt am 13.06.2017
Huhu, du kannst mit: bei CentOS schauen in welchem Paket die Datei zu finden ist. Die Datei gehört zu dem Paket openssl-devel. Das kannst ...
6
KommentareWLAN Drucker in die richtige DHCP scope bringen
Erstellt am 24.05.2017
Hallo, da man keine zwei Bereiche im selben IP Netz anlegen kann (zumindest bei Windows DHCP Servern), wird es wohl eher so sein das ...
6
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 22.05.2017
Zitat von : Hi Cornitus Wie um alles in der Welt willste dann 'stichprobeartige Überprüfung' gewährleisten können, ohne zu überwachen? Der Unterschied hier liegt ...
58
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 22.05.2017
Zitat von : und wenn der Scanner sagt: Client "Win7_BuHa1" hat von der URL "pron.de/titties/titties.exe" einen Virus runterladen wollen ? Im Grunde weiss man ...
58
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 22.05.2017
Zitat von : >> Nun, wenn es sich um aktive Überwachung handeln würde, hätte ich auch ein Problem damit als User. Fakt (Rechtskonform) ist ...
58
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 22.05.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Hi, >>> >>> würde auch erst das pers. Gespräch suchen ...
58
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 22.05.2017
Zitat von : Hi Cornitus Nun, wenn es sich um aktive Überwachung handeln würde, hätte ich auch ein Problem damit als User. Fakt (Rechtskonform) ...
58
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 22.05.2017
Ich gehe davon aus das alle eure Mitarbeiter eine rechtssichere Vereinbarung für die Überwachung unterschrieben haben? Ich rate dir dringend davon ab den Mitarbeiter ...
58
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 22.05.2017
Zitat von : Moin, wenn ich mich richtig entsinne, muss ein Mitarbeiter darüber informiert werden, dass er überwacht wird. Gibt es bei euch einen ...
58
KommentareJasper Reports Server 6 Cache automatisch löschen
Erstellt am 19.05.2017
Linux? Grüße ...
3
KommentareJasper Reports Server 6 Cache automatisch löschen
Erstellt am 19.05.2017
Hallo, erster Eintrag!? Grüße ...
3
KommentareManagment von mehreren RDP Verbindungen-Terminalserver
Erstellt am 18.05.2017
Hallo, Zitat von : >> Remote Desktop Connection Manager Was genau gefällt dir an dem nicht? Diese Frage würde ich dir ebenfalls stellen wollen ...
9
KommentareKomprimirungsrate VEEAM Backup und Replication
Erstellt am 18.05.2017
Mit Maschine meinst du den VM Host oder den Backupserver? Es ist zwar möglich Veeam Backup and Replication auf dem Host mit den VMs ...
6
KommentareKomprimirungsrate VEEAM Backup und Replication
Erstellt am 18.05.2017
Hallo, es kommt, wie bereits gesagt, auf die Daten an die du sicherst. Die Datenkomprimierungsrate kannst du bei Veeam Backup und Replication einstellen. Die ...
6
KommentarePort 8080 öffnen
Erstellt am 15.05.2017
Zitat von : Hallo Lochkartenstanzer also ich habe wie bereits beschrieben den Port 8080 in der Firewall geöffnet das Script ist ein Spiel ich ...
9
KommentareRDP-Verbindung bricht ab - Win 2000 als ThinClient umfunktioniert
Erstellt am 11.05.2017
Hallo, was spricht jetzt dagegen ein einfaches Ubuntu zu installieren? Für die RDP Verbindung nutzt du dann einfach rdesktop. Grüße ...
3
Kommentare2 Netzwerkkarten zu einem NIC Team zusammenfassen
Erstellt am 11.05.2017
Hallo, was hast du denn für ein OS? Bei Windows Server 2012 R2, zum Beispiel, wird ein Team aus den gewünschten Adaptern gebildet und ...
8
KommentareSQL Entwicklungsserver mit RAID1 oder RAID5
Erstellt am 28.04.2017
RAID50 ist aber nicht RAID5 und darum ging es. Das bei einem RAID50 ebenfalls zwei Platten ausfallen können, ist klar. RAID10 bietet die schnellere ...
7
KommentareSQL Entwicklungsserver mit RAID1 oder RAID5
Erstellt am 28.04.2017
Zitat von : Wie so häufig bei IT Fragen lautet die Antwort "Es kommt darauf an"! RAID5(0) wird in erster Linie deshalb verwendet um ...
7
KommentareServer 2012R2 GPO Laufwerksmapping klappt nicht
Erstellt am 28.04.2017
Hallo, welche Benutzer sind in der GPO unter "Sicherheitsfilterung" vorhanden? Die Gruppe "Authentifizierte Benutzer" braucht auf die GPO mindestens die Leserechte. Wenn nicht jeder ...
5
KommentareUbuntu auf Raspberry - Shell only - Programm beim einschalten starten, Shell sperren und Programm bei Absturz neu starten
Erstellt am 27.04.2017
Hallo, ich kann dir weiterhin nur den empfehlen. Gesteuert mit dem MPC (siehe Abschnitt "Kommandozeile"). Dann könnte man das init skript des Daemons anpassen ...
3
KommentareVerbraucherschützer: Internetanbieter missbrauchen Kundenvertrauen
Erstellt am 27.04.2017
Zitat von : Wieder einmal regen sie sich auf und niemand unternimmt wirklich etwas. Die Verbraucherzentralen verlangen ein Ende unrealistischer Werbeversprechen beim schnellen Internet. ...
7
KommentareKaufberatung Short Rack Server 22 cm
Erstellt am 27.04.2017
Zitat von : Hallo zusammen, ich brauch eine Kaufberatung für oben genannten Server. Soll ein Hyper-V Host sein mit Server 2016 Essentials und 2 ...
13
KommentareWechsel XenServer 6 auf Hyper-V 2016
Erstellt am 27.04.2017
Von der iSCSI Backuplösung per Windows Server Sicherung kann ich nur abraten. Die Vorzüge gelten nur mit der Windows eigenen Backuplösung. Besser ist da ...
5
KommentareSkripterstellung Lehrling
Erstellt am 27.04.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Zitat von : >>>> in der Welt der IT musste ...
22
KommentareSkripterstellung Lehrling
Erstellt am 27.04.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> in der Welt der IT musste dich mit solchen Kommentaren, wie oben, abfinden. Alle sind natürlich ...
22
KommentareSkripterstellung Lehrling
Erstellt am 27.04.2017
Hallo, in der Welt der IT musste dich mit solchen Kommentaren, wie oben, abfinden. Alle sind natürlich schon vor Ihrer Ausbildung Profis. Das ein ...
22
KommentareSkripterstellung Lehrling
Erstellt am 27.04.2017
Zitat von : >> er hat gesagt ich soll es selbst ausprobieren Dann tu das. >> Nun gut ich hab jetzt mehr als 2 ...
22
KommentareSQL Entwicklungsserver mit RAID1 oder RAID5
Erstellt am 27.04.2017
Hallo, ich würde ebenfalls ein RAID10 empfehlen und zwar über alle Platten im Server. Wenn du dennoch ein RAID5 nehmen möchtest dann achte wenigstens ...
7
KommentareOutlook Ordner wiederherstellen aus shared mailbox
Erstellt am 26.04.2017
Hallo, der schuldige ist immer der Admin und nicht der löschende Mitarbeiter :). Hol das Postfach aus dem Backup wieder und gut ist. Grüße ...
3
KommentareWechsel XenServer 6 auf Hyper-V 2016
Erstellt am 26.04.2017
Hallo, für einen Hyper-V Cluster brauchst die zwingend ein Shared Storage und die Server müssen zwingend in einer Domäne sein. 1. Nein - siehe ...
5
KommentareMusikstreamingbox für Geschäft gesucht (Analoge und digitale Lautsprecher, Manipulationssicher)
Erstellt am 25.04.2017
Hallo, was für ein Budget hat der Kunde? Bastelplatinen und Software wie Volumio/Runeaudio sind zwar schön und gut aber diese laufen einfach nicht rund. ...
15
KommentareDrucker Verteilung an Clients - Windows Server 2012 R2
Erstellt am 27.02.2017
Hallo, am besten wäre es wenn du mal am Client ausführst. Die Shell muss dafür als Administrator ausgeführt werden. Die erstellte Seite dann mal ...
14
KommentareReiner Hyper- V Server oder lieber Rolle
Erstellt am 22.02.2017
Zitat von : Da gehört das aber nicht hin Wieso nicht? Ist nicht optimal aber läuft ohne Probleme. ...
48
KommentareDrucker Verteilung an Clients - Windows Server 2012 R2
Erstellt am 22.02.2017
Das geht, nach meinem Wissensstand, nicht. Das geht nur per Skript. Vielleicht mal die Suchfunktion bemühen oder einen neue Thread öffnen. Zum Thema Deny: ...
14
KommentareDrucker Verteilung an Clients - Windows Server 2012 R2
Erstellt am 22.02.2017
Hallo, das ist erst relativ neu dieses Verhalten. Du musst dem User "Authenticated Users" die Rechte zum anwenden der GPO entziehen. Die Rechte zum ...
14
KommentareDrucker Verteilung an Clients - Windows Server 2012 R2
Erstellt am 21.02.2017
Zitat von : sorry OU ? ...
14
KommentareSuche nach einem vernünftigen Backup Programm für KMU
Erstellt am 21.02.2017
Zitat von : >> Doch, bei der aktuellen Version von Veeam B&R (Version 9.5) müßte das mittlerweile integriert oder integrierbar sein. Integrierbar Ja, aber ...
8
Kommentare