
Dc Restore mit Veeam
Erstellt am 05.04.2018
Hallo, hast du nach dem Restore auch das folgende durchgeführt: Grüße ...
7
KommentareDatenbanken Transaction Logs laufen voll
Erstellt am 28.03.2018
Wenn das Wiederherstellungsmodell auf simple/einfach steht wird keines erzeugt. ...
10
KommentareDatenbanken Transaction Logs laufen voll
Erstellt am 28.03.2018
10
KommentareDatenbanken Transaction Logs laufen voll
Erstellt am 28.03.2018
Hallo, ich glaub du hast da einen Denkfehler. Ein truncate bedeutet das er den Speicher im Transaktionslog bereinigt, nicht aber die Datei selbst verkleinert. ...
10
KommentareInfodisplay - TV nutzen
Erstellt am 09.03.2018
Hallo, vielleicht wären Industrie PCs auch was für dich? Der zum Beispiel: Grüße ...
7
KommentareAD DS findet Domäne nicht, behebbar?
Erstellt am 21.02.2018
Ich würde ja dennoch mal die Netzwerkeinstellungen der Netzwerkkarte alles auf "Automatisch beziehen" einstellen und alles mit OK übernehmen. Danach dann gleich wieder die ...
46
KommentareAD DS findet Domäne nicht, behebbar?
Erstellt am 21.02.2018
Geh mal in "Active Directory - Standort und Dienste" -> "Sites" -> "Default-First-Site-Name" -> "Servers" -> "DEINDC" -> "NTDS Settings" mit rechts anklicken und ...
46
KommentareAD DS findet Domäne nicht, behebbar?
Erstellt am 21.02.2018
Hallo, nach dem Recovery mal die TCP/IP Einstellungen im Netzwerkadapter geprüft und gegebenenfalls angepasst? Grüße ...
46
KommentareLANCOM VPN CLIENT einrichten
Erstellt am 21.02.2018
Zitat von : Welche Ports wären denn das ESp und das AH? Da gibt es keine Ports. Wie bei ICMP (ping) zum Beispiel. Die ...
27
KommentareLANCOM VPN CLIENT einrichten
Erstellt am 21.02.2018
Sorry, mein Gehirn hatte da wohl ein "V" in das Modell mit eingebaut ;). Der 1781VAW kann das, tut mir leid! Was dir vielleicht ...
27
KommentareLANCOM VPN CLIENT einrichten
Erstellt am 21.02.2018
Hallo, wie bereits geschrieben handelt es sich um Protokoll 50 und nicht um UDP Port 50. Ein "VPN Forwarding" von einem Speedport zu einem ...
27
KommentareGrafana: Änderung der URL
Erstellt am 16.02.2018
Die beiden in der Doku gezeigten Lösungen funktionieren einwandfrei. Gerade eben getestet. Dein Problem liegt woanders. Wenn der Apache läuft und Port 80 benutzt ...
7
KommentareGrafana: Änderung der URL
Erstellt am 16.02.2018
Hallo, Auszug aus der offiziellen Doku: Hilft dir das eventuell weiter? Im Endeffekt aber nichts anderes als das was hier bereits vorgeschlagen worden ist ...
7
KommentareLANCOM 1783VA: DHCP-Server verteilt trotz DHCP-Reservierung neue Adressen an Client
Erstellt am 15.02.2018
Was hast du denn für einen Repeater? ...
7
KommentareZugriff auf 2 gleiche Dienste über eine externe IP
Erstellt am 15.02.2018
Hallo, SFTP (SSH File Transfer Protocol) hat den Standardport 22. HTTPS wäre also für den Exchange verfügbar. Grüße ...
16
KommentareLANCOM 1783VA: DHCP-Server verteilt trotz DHCP-Reservierung neue Adressen an Client
Erstellt am 15.02.2018
Hallo, du hast einen Repeater per Kabel in dein Netzwerk eingebunden? Nicht jeder Repeater reicht die Mac Adressen auch korrekt durch. Manch ein Repeater ...
7
KommentareNetzwerkmonitor Software Auflistung einzelner Programme
Erstellt am 15.02.2018
Hallo, vielleicht reicht ja perfmon!? Keine Ahnung ob man direkt das Datenvolumen loggen kann. Auf jeden Fall kannst du dir eine Collection zusammenstellen die ...
3
Kommentare1 Minute schwarzes Bildschirm beim Booten
Erstellt am 09.02.2018
Hallo, ich persönlich würde ein BIOS Update machen, die default Einstellungen im BIOS laden und Windows 10 frisch installieren. Grüße ...
16
KommentareOutlook-Exchange zeigt keinerlei eMails an nur Ordnerstruktur - Exchange Cache Modus aus - Im OWA vorhanden
Erstellt am 11.12.2017
Hallo, das kann ich dir sagen. Früher waren das IMAP Konten bzw. teilweise auch Pop3. Ich habe nun an jedem Client die Export to ...
6
KommentareOutlook-Exchange zeigt keinerlei eMails an nur Ordnerstruktur - Exchange Cache Modus aus - Im OWA vorhanden
Erstellt am 06.12.2017
Das Problem lag an einem Filter. Für jeden Ordner wurde ein Filter "angelegt" (wahrscheinlich beim Import über die Powershell). Wenn man diesen Filter entfernt ...
6
KommentareOutlook-Exchange zeigt keinerlei eMails an nur Ordnerstruktur - Exchange Cache Modus aus - Im OWA vorhanden
Erstellt am 06.12.2017
Hi, habe lange genug gewartet :). Wenn der Exchange Cache Modus angeschaltet ist steht "Alle Ordner Synchronisiert" unten rechts. Wenn der Exchange Cache Modus ...
6
KommentareISCSI LUN Daten kopieren
Erstellt am 29.11.2017
Targets liegen auf der QNAP? Unter Windows kannst du mit Bordmitteln FAT/FAT32/extFAT!? und NTFS lesen. Ich schätze es wird einfach ein nicht lesbares Dateisystem ...
20
KommentareISCSI LUN Daten kopieren
Erstellt am 29.11.2017
Hallo, was wird denn im Diskmanager angezeigt? Grüße ...
20
KommentareExchange 2013 CU7 aktualisieren auf CU17
Erstellt am 08.09.2017
Hallo, du solltest dir mit deinem DC und Exchange-Backup eine Testumgebung aufbauen und die Installation einmal testen. Wichtig ist vor dem Update, wie bereits ...
5
KommentareGPO legt Netz lahm
Erstellt am 04.09.2017
Hallo, daher auch erst in einer Testumgebung testen. Die Zonen im IE beeinflussen auch Netzlaufwerke. Ich würde in einer GPO (eurer sogenannten "Gegen" GPO ...
3
KommentareErfahrungen mit Mobile Device Management Software?
Erstellt am 12.08.2017
Danke für den Tipp mit der Zeitung. Werde ich mir mal anschauen. Das e ist nun an korrekter Stelle:). Ansonsten setzt keiner eine MDM ...
5
KommentareRoot sieht keine Verzeichnisse auf Ubuntu 16.4
Erstellt am 08.08.2017
Hallo, du stehst in dem "Home" Verzeichnis von root. Dort siehst du mit einem "ls" natürlich nur die Dateien die unter: "/root/" stehen. Die ...
4
KommentareOutlook 2010 versendet Anhänge manchmal nicht. Empfangene Anhänge lassen sich manchmal nicht öffnen
Erstellt am 28.07.2017
Hallo, Lösung könnten das Update KB2956078 sein. Ist gestern erschienen. Siehe auch: und der Thread von mir: Grüße ...
5
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2013 - PDF Dateien generell zulassen
Erstellt am 28.07.2017
Vielen Dank für die Information! Gestern kam dann ein KB2956078 Update raus. Das hatte ich auch eingespielt. Damit könnten die Probleme gelöst sein. Siehe ...
3
KommentareWindows Server 2012 R2 - Automatische Tasks starten nicht
Erstellt am 27.07.2017
Hallo, wenn der Job angelegt ist und du Ihn manuell startest dann funktioniert er oder startet er einmal automatisch und dann nicht mehr? Wenn ...
5
KommentareJeden morgen Internet-Probleme
Erstellt am 25.07.2017
Hallo, welchen Provider hast du denn? Ein bekannter von mir hatte solch ein Problem bei dem Provider Tele Columbus und konnte das lösen in ...
62
KommentareFehler Linux mit Raspberry PI - Inconsistency detected by
Erstellt am 17.07.2017
SSH (und vieles mehr) funktioniert zum Zeitpunkt des checks noch nicht. Du brauchst als irgendeine Bildschirmausgabe. Grüße ...
12
KommentareFehler Linux mit Raspberry PI - Inconsistency detected by
Erstellt am 17.07.2017
Um das Dateisystem auf der SD Karte prüfen zu lassen kannst du es damit mal versuchen: was die einzelnen Parameter bedeuten, steht im Link. ...
12
KommentareFehler Linux mit Raspberry PI - Inconsistency detected by
Erstellt am 17.07.2017
Hallo, ich würde pauschal ja einen Dateisystemcheck durchführen und mal die Festplattenbelegung prüfen. Grüße ...
12
KommentareSicherung mit VEEAM + full active für außer Haus
Erstellt am 30.06.2017
Dafür gibt es doch die Backup Copy Jobs. Im Job kannst festlegen welche Backups aufgehoben werden. Das gilt auch für die Backups durch die ...
4
KommentareSicherung mit VEEAM + full active für außer Haus
Erstellt am 29.06.2017
Hallo, Veeam hat nicht nur ein Produkt. Welches nutzt ihr genau? Grüße ...
4
KommentareWindows Server 2012R2 - CPU Last sehr hoch
Erstellt am 23.06.2017
Zitat von : >> Sicherheitsrichtlinien sind über GPO/AD geregel Ich meinte eigentlich Screening-Regeln im FSRM, nicht Sicherheitsregeln. >> dann schnellt die CPU-Last auch auf ...
10
KommentareHyper-V für Exchange 2016 - Festplattenkonfiguration Best Practice
Erstellt am 16.06.2017
Zitat von : >> Wenn du ESX nimmst brauchst für jede VM eine separate Lizenz. Nope, die Standard-Lizenz erlaubt, wenn man alle physischen Kerne ...
13
KommentareHyper-V für Exchange 2016 - Festplattenkonfiguration Best Practice
Erstellt am 16.06.2017
Hallo, Zitat von : So meine ich das ja mit dem esx Host installiert mit esx 1.vm dc 2.vm ex Wenn du ESX nimmst ...
13
KommentareDatensicherung in Zeiten von Ransomware und Linux
Erstellt am 13.06.2017
Hallo, du willst deine Hardware also als Backupserver nutzen? Dann nimm eine NAS Distribution wie Auf deinen Windows Clients/Server kannst du dann die kostenlose ...
6
Kommentare