
USV für 24 Volt PC
Erstellt am 01.04.2023
Auch mehr B2B: Die beraten einen auch. Aber "privat" schwer ran zu kommen. Ich tendiere da immer noch zu Elektro Otto um die Ecke. ...
8
KommentareScheitere an einfachen VPN-Test mit OPNSense
Erstellt am 01.04.2023
Zitat von @briggs: Sagt der blutige Anfänger der nur nach Tutorials arbeitet ohne erst mal die Basics der VPN-Vernetzung zu beherrschen Sagt auch jedes ...
48
KommentareUSV für 24 Volt PC
Erstellt am 01.04.2023
Eben. Bzw. bekommen die mitunter noch andere Preise. Manche machen ja nur B2B. Ka ob man bei Phoenix so einkaufen kann. Fahr zwar auch ...
8
KommentareUSV für 24 Volt PC
Erstellt am 01.04.2023
Bei Herstellen fältl mir auch sofort immer Wago ein. Oder Phoenix Contact. Die sollten sowas auch im Angebot haben. ...
8
KommentareHilfe zu Robocopy Batch Datei gesucht
Erstellt am 01.04.2023
Hallo, zum Glück nur E. Vor Jahren haben einige damit ganze PCs gesichert ^^ Würde 2 Methoden nehmen: - Image Software, die auch C: ...
5
KommentareUSV für 24 Volt PC
Erstellt am 01.04.2023
Tja bin nicht so im Thema. Was ist mit Elektro Otto um die Ecke? Vlt. einfach mal Anfragen? An die UV soll ja auch ...
8
KommentareScheitere an einfachen VPN-Test mit OPNSense
Erstellt am 01.04.2023
Der ewige Glaubenskrieg Systemhäuser bieten das meist nicht an. Die schauen eh mitunter weder links noch rechts. Werden auf die "Großen" gedrillt und fertig. ...
48
KommentareNoSQL Ausgabe oder Frontend
Erstellt am 31.03.2023
Im Prinzip ist alles da, bzw. kann einfach erweitert werden. Taxonomy würde mir bei sowas auch immer einfallen. Und wie gesagt: Es gibt Module ...
8
KommentareScheitere an einfachen VPN-Test mit OPNSense
Erstellt am 31.03.2023
Die Preise >= 300 Euro sind so, weil die ALLE haben. Hatte mal mit einen Reseller gesprochen. Damals fing es für OPNsense und pfsense ...
48
KommentareScheitere an einfachen VPN-Test mit OPNSense
Erstellt am 31.03.2023
Da kommt ggf. noch mehr nach! Virenscanner? Intrusion detection? Was brauchst du? Dann beraten lassen. Fortigate, Watchguard, Secure point? Wegen 1 feature würde ich ...
48
Kommentare2 Fremdfirmen mit gleicher IP-Range anbinden?
Erstellt am 30.03.2023
Was von ratiopharm? Oder direkt vom Hersteller? ...
22
KommentareBrauche Hilfe um eine Bash-Datei zu erstellen
Erstellt am 30.03.2023
Viele haben Windows. PowerShell gibt es ja nun für so gut wie alles. Denn deine Frage so in ähnlicher Form hatten wir sehr, sehr, ...
9
KommentareKleines Entpack-Script
Erstellt am 30.03.2023
Noch eine Ergänzung! Schreib Log Files! dann bekommst du es einfacher mit, wenn was schief geht. Nutze eine Function und häng es dran. try ...
8
KommentareKleines Entpack-Script
Erstellt am 30.03.2023
"Billig" ist egal ! Ich achte bei sowas immer darauf dass es robust läuft. Ein "toll, super" wirst du eh nicht bekommen. Nur Ärger ...
8
KommentareNoSQL Ausgabe oder Frontend
Erstellt am 30.03.2023
Immer noch nicht ganz klar, was du willst! Drupal kann man einfach erweitern. Taxonomy: kann man Schlagwörter vorgeben und damit auch ein Inhaltsverzeichnis aufbauen ...
8
KommentareAlte SSD auf neues SSD-Raid-1 klonen (bootfähig)
Erstellt am 30.03.2023
Treiber lassen sich vorher schon integrieren. Dann sollte das System den RAID im Idealfall finden. Acronis ist auch kein Allheilmittel. Wenn wäre es die ...
7
KommentareOPNSense Firewall mit Mikrotik Switchen Inbetriebnahme
Erstellt am 29.03.2023
Zitat von @michi1983: und dafür brauchst du zwei user hier? Hmm, ist irgendwie Banane oder? ...
5
KommentareScheitere an einfachen VPN-Test mit OPNSense
Erstellt am 29.03.2023
Zitat von @aqui: Fazit: Mach es richtig, WAN Port ans FB Netz und das LAN als getrenntes, separates Netz dann klappt das auch sofort! ...
48
KommentareScheitere an einfachen VPN-Test mit OPNSense
Erstellt am 29.03.2023
Zitat von @aqui: >> LAN auf die Seite der Fritze mit DHCP (IP 192.168.178.51). Das ist komplett falsch!! :-( tja zu ungeduldig. Und dann ...
48
KommentareNoSQL Ausgabe oder Frontend
Erstellt am 29.03.2023
Hallo, uff wie viele Texte sind es denn? Art Wissensdatenbank? Normal kommen bei Dokumente DMS Systeme in betracht. Durchsuchbare PDF o.ä. Dateien werden automatisch ...
8
KommentarePowerShell Modul Installation
Erstellt am 29.03.2023
Zitat von @briggs: Dann tippe ich darauf das du über einen Proxy ins Netz gehst Die machen damit Probleme. Umgehe den Proxy wenn möglich, ...
9
KommentareScheitere an einfachen VPN-Test mit OPNSense
Erstellt am 29.03.2023
Tja. Normal fängt man klein an. Ersetzt die FritzBox damit oder hängt sie hinter. Dann erstaml surfen. Namesnauflösung? DHCP? Bei der OPNsense am besten ...
48
KommentareKleines Entpack-Script
Erstellt am 28.03.2023
Der hat sich viele Gedanken zum Watcher gemacht. Alternativ kannst du auch so ZIP prüfen und entpacken. Entweder Lock prüfen - ob die noch ...
8
KommentareScheitere an einfachen VPN-Test mit OPNSense
Erstellt am 28.03.2023
Zitat von @Andi-75: Einen VLan-Switch habe ich jetzt keinen. Gehts auch ohne, wenn ich die USB-Lan-Karte habe? Hab zu lange getippt was? Grob liegt ...
48
KommentareScheitere an einfachen VPN-Test mit OPNSense
Erstellt am 28.03.2023
Test Client VM mit 2 NICs und gut ist. Portforward von WAN auf die OPNsense:443 und gut ist. Ggf. HTTP_REFERER enforcement check deaktivieren. Von ...
48
KommentarePowerShell Modul Installation
Erstellt am 28.03.2023
PowerShell als Admin ausgeführt ? Also damit sollte zumdindest chocolatey problemlos gehen. ...
9
KommentareDynamische Portweiterleitungen mit einer PFSense und VLANs
Erstellt am 28.03.2023
DHCP Leases auslesen war ich mir nicht sicher. Bei OPNsense war meine ich eine DB verschlüsselt. Captive Portal Kennwörter war easy, da man den ...
10
KommentareAufrufen der WAN IP aus dem Internen Netzwerk zeigt Fritz!BOX Interface
Erstellt am 27.03.2023
Ups, hab mich vertan. Bei der Cable gibt es Anleitungen: Provider nach 2. Pubic IP fragen und dann in der Sicherung der Konfiguration Bridge ...
12
KommentareAufrufen der WAN IP aus dem Internen Netzwerk zeigt Fritz!BOX Interface
Erstellt am 26.03.2023
Hinter der Fritz!Box 6591 War vollkommen irritiert Die 7590 hab ich hier auch. Hab kein OWA darum mal deins mit OPNsense GUI nachgebildet. 443 ...
12
KommentareAufrufen der WAN IP aus dem Internen Netzwerk zeigt Fritz!BOX Interface
Erstellt am 26.03.2023
Hmm an der Fritte wurde eh wieder was geändert oder? Meine gehört den Schwiegereltern. IP ist nun 192.168.179.1 LAN 192.168.178.0/24 Aber Firmware 6.50 gibt ...
12
KommentareWelche Programmiersprache: Exceldatei schnell bearbeiten
Erstellt am 25.03.2023
Wenn du mal Bock zum Spielen hast, könntest dir mal die 4 GL anschauen. RIA oder Webservice sind auch mit drin. Mit Windows Server ...
11
KommentareVeeam oder Open Source? Was gibt es bzw. eignet sich für Kleinunternehmen?
Erstellt am 25.03.2023
Naja Know-How wäre cool oder? Wenn man dafür Geld verlangt. Meistens geht es ja immer um Unternehmen die eine Lösung kaufen. Lizenztechnisch wäre zu ...
14
KommentareSwitch IP Adresse herausfinden
Erstellt am 25.03.2023
Zitat von @commodity: Leute, Ihr arbeitet alle mit zu guten Switches :-) Oder Heimnetz Einfach resetten wenn es keine Konfiguration in dem Sinn gibt. ...
11
KommentareSwitch IP Adresse herausfinden
Erstellt am 25.03.2023
Hmm Anleitung? Kann man den mal neustarten? Einige haben failover IP nach reboot. Sonst Konsole? Großes Netz? Einige IP Scanner Listen Hersteller und Hostnamen. ...
11
KommentareWelche Programmiersprache: Exceldatei schnell bearbeiten
Erstellt am 24.03.2023
Vlt. doch lieber Stackoverflow? Zumindest dreht es sich sehr, sehr häufig ums proggen. Quick/ Dirty. Mit Bordmitteln oder 3rd Party. Ggf. wäre so eine ...
11
KommentareOffizielle Antworten des ChatGPT-Bots (Beta)
Erstellt am 24.03.2023
Zitat von @Frank: Ich ziehe mich jetzt aus diesem Beitrag zurück, weil eine weitere Diskussion darüber keinen Sinn mehr macht. Finde erst mal deinen ...
23
KommentareWelche Programmiersprache: Exceldatei schnell bearbeiten
Erstellt am 24.03.2023
Hallo, schnell naja Quick and Dirty? Excel ist keine DB. Weg damit und mit GUI + SQL arbeiten? Anosnten C#. Wahlweise aus PowerShell heraus. ...
11
KommentarePowershellscript geht auf WS aber auf Server kommt Transcript stopped
Erstellt am 22.03.2023
Was steht denn da drin? Transcript kann man auch deaktivieren Da fehlt doch die Hälfte. wo rufst du es auf, was kommt als nächtses? ...
8
KommentareDrucker löschen
Erstellt am 22.03.2023
Spooler löschen reicht. Die Darstellung ist seit Windows 7 ? so Standard. Müsste schauen wie und ob es aufzulösen geht. Irgendwann gewöhnt man sich ...
4
KommentareOffizielle Antworten des ChatGPT-Bots (Beta)
Erstellt am 22.03.2023
Alter. Ich hab die Schnautze gestrichenb voll. Dann geht doch! Es steht jeden frei hier zu sein. Mir platzt bei solchen endlosen Diskussion der ...
23
KommentareOffizielle Antworten des ChatGPT-Bots (Beta)
Erstellt am 20.03.2023
Zitat von @maretz: Nun - ich kann dir nur sagen wie ICH das sehe für mich haben deine Beiträge zu diesem Thema nunmal einfach ...
23
KommentareRegel bezüglich Verwendung von Formulierungshilfen wie ChatGPT auf administrator.de
Erstellt am 18.03.2023
Achso gut ok. Ist aber doch alles momemtan mehr ein Planspiel oder? Wird die zeigt zeigen, wie viel generierter Content hier einfließt. Ist also ...
20
KommentareDynamische Portweiterleitungen mit einer PFSense und VLANs
Erstellt am 18.03.2023
Was ist mit der API? Oder Aber GUI Anfragen mitschneiden und in PowerShell ausführen? Reservierungen würden aber IPs fixieren. Ohne Abfrage der DHCP DB ...
10
KommentareRegel bezüglich Verwendung von Formulierungshilfen wie ChatGPT auf administrator.de
Erstellt am 18.03.2023
Hmmmmm Wo? Beispiel? Mir fällt grad hier kein aktueller Faden ein, wo mit AI formuliert wurde. Ist das rein proaktiv oder wo finden sich ...
20
KommentareOffizielle Antworten des ChatGPT-Bots (Beta)
Erstellt am 18.03.2023
Zitat von @aqui: Postet man in einem Klempnerforum jeden 3ten Tag etwas zum Liebesleben der Schmetterlinge? Soviel zur Themenwahl. Man muss in einem technischen ...
23
KommentareAnlaufstellen für Hardware (PCs)
Erstellt am 16.03.2023
Warten bis einer anruft? Ohne Witz - hatte in den letzten 2 Jahren zig Vertriebler am Telefon :-D Auch für Mini "Projekte". Die müllen ...
23
KommentareWindows Updates zentral verwalten ohne WSUS Domäne
Erstellt am 14.03.2023
Hallo, naja Registry Settings sind einfach. Ansonsten wenn man mehr dezentral machen möchte: Ist immer nur ein Ein-Zeiler. Plain-Text oder als POL. Damit bleiben ...
11
KommentareMit Powershell Farbe aus Fenster auslesen
Erstellt am 14.03.2023
Screenshot selber schreiben doer was von ratiopharm nehmen: Das wäre es schon fast. Naja wäre ja cool wenn das Ding immer an der gleichen ...
8
KommentarePS Script - WinSCP und Datei kopieren
Erstellt am 09.03.2023
Zitat von @killtec: Die Dateien haben die Endung .ddd Fuhrpark und du wilslt euren Wagenmeister eine Freude machen? :-D ...
18
KommentarePS Script - WinSCP und Datei kopieren
Erstellt am 09.03.2023
Also CSV kann man hernehmen oder mit gci die Items aus Erfolg holen. $_.Basname o.ä. als vergleich, damit genau die nicht nochmal kopiert werden. ...
18
Kommentare