
API um Rechnungen als ZUGFeRD oder X-Rechnung erstellen zu können
Erstellt am 06.06.2024
@ukulele-7 jup kennt man! Dan hilft aber nur was auch der TS vorhat. Selber API anzapften und möglichst Rohdaten übergeben. Hatten wegen der Krise sogar ...
18
KommentareAPI um Rechnungen als ZUGFeRD oder X-Rechnung erstellen zu können
Erstellt am 06.06.2024
Ja das Problem haben viele. Er hat ja zum Glück Ausgangsrechnungen. Die Großen haben die besser angelernt, bzw. nun noch KI dahinter. Wenn ihr aber ...
18
KommentareAPI um Rechnungen als ZUGFeRD oder X-Rechnung erstellen zu können
Erstellt am 05.06.2024
Hi, hatten es damals auch überlegt selber zu bauen. Ich kam erst später hinzu. Wir setzen nun Lobster ein. Kostet allerdings. Im Prinzip baut man ...
18
KommentareProbleme bei der Registrierung von itextsharp.dll
Erstellt am 05.06.2024
Warum die 5er? Hier mal eine Barcode dll für PS als Bsp.: So ähnlich müsste es auch mit itext gehen. Hatte ich lange nicht mehr ...
5
KommentareVeeam BuR - Rücksicherung per Powershell
Erstellt am 04.06.2024
@kreuzberger auch wenn mei Bsp. etwas hinkt, ist es eine schön Übung. Verschieben von Pool A nach Pool B dauert nicht lange. Ist nur logische ...
8
KommentareVeeam BuR - Rücksicherung per Powershell
Erstellt am 04.06.2024
Du musst die Pool Namen kennen. Im Prinzip hast du links dein Menü. Jedes Item in der GUI wird mit PowerShell abgebildet. Get-VBRTapeMedium -MediaPool "Free" ...
8
KommentareVeeam BuR - Rücksicherung per Powershell
Erstellt am 04.06.2024
So wie @NordicMike es schon beschrieb. Ist nix besonderes. Jedes Band ein Objekt. Hier mal mein altes um Bänder in anderen Pool zu verschieben. Braucht ...
8
KommentareDateien per GPO in C:Programme kopieren
Erstellt am 02.06.2024
Aufgabenstellung ??? Also ist dein Problem, dass du Hilfe bei den Hausaufgaben brauchst? ...
19
KommentareDateien per GPO in C:Programme kopieren
Erstellt am 02.06.2024
Allgemein: Mach einen Ordner ohne Leerzeichen mit Berechtigung für Jeder. Kleine Schritte, ob die GPO überhaupt ankommt und was macht. Dann geht es weiter. Leerzeichen, ...
19
KommentareDateien per GPO in C:Programme kopieren
Erstellt am 02.06.2024
PowerShell wäre noch eine Alternative. Wir rollen damit alles aus und nehmen Manipulaitonen vor. Beim Start oder Logon. Beim ersteren untetr SYSTEM. Lässt sich auch ...
19
KommentareLaptop geht sporatisch unerwartet aus nach Tastaturtausch
Erstellt am 30.05.2024
DOA = Neue ist auch kaputt Richtig mit dem CIF Sockel verbunden? Kabel ist ja relativ derb. Empfiehtl sich ggf. es mit einen Kelbe Streifen ...
7
KommentareOPNsense Starthilfe
Erstellt am 30.05.2024
Alles richtig. Ich denke nur er hat einen Mini-PC mit 2x Ethernet. LAN 1 und LAN 2. Wir haben zu wenig Infos. Er sagt ja ...
45
KommentareOPNsense Starthilfe
Erstellt am 29.05.2024
@aqui hat zig Tuts zum Thema geschriebne. Siehe oben. Deines wäre Alternative 2 ...
45
KommentareOPNsense Starthilfe
Erstellt am 29.05.2024
Bei deinen Konstrukt noch bedenken: LAN 1 ist WAN. Hast du da überhaupt eine IP? Das Netz zwischen OPNsense und dem Internet ist was genau? ...
45
KommentareOPNsense Starthilfe
Erstellt am 29.05.2024
Seit wann ist das so??? ...
45
KommentareOPNsense Starthilfe
Erstellt am 29.05.2024
Auch immer eine gute Idee den Wizard mal durchlaufen zu lassen Vlt ist er ja schon im Internet hat nur keine DNS Auflösung Kein Internet.Kein ...
45
KommentareVeeam BuR, Tape-Backup bricht ab
Erstellt am 29.05.2024
Hinweis: du siehst die konsumierten Lizenzen unter Burger Menü License. Abrechnung in Workloads - max 10 Stck. 1 x Workload = 500 GB 10 x ...
40
KommentareVeeam BuR, Tape-Backup bricht ab
Erstellt am 28.05.2024
Haben überwiegend MySQL. Postgres bei Zammad. Letzterer sichert die DB + Files. Immer 2 Archive. Also sind es nur Postgres SQL Backups? Was für eine ...
40
KommentareVeeam BuR, Tape-Backup bricht ab
Erstellt am 28.05.2024
Also nochmal langsam: Backup Programm helfen beim Komprimieren in dem sie komprimieren und auch meist deduplizieren. Beides braucht Zeit. Dann haben wir noch sowas wie ...
40
KommentareVeeam BuR, Tape-Backup bricht ab
Erstellt am 28.05.2024
Warum 3.000 Dateien? Ich sagte ja vorher packen. Auch mit Veeam auf der HD dann speichern. File based sollte ja immer gehen. Auch wenn performance ...
40
KommentareAktive AD PC scannen
Erstellt am 28.05.2024
Wozu? Zum normalne Starten OK - damit das Fenster verschleiert wird. Wenn es eh daten sammenln soll warum dann nicht gleich als geplanter Task? Auch ...
14
KommentareWinRar oder 7-Zip
Erstellt am 28.05.2024
Wie ist es damti? Statt Volumen kann man auch Container erstellen und es darin ablegen. Container Name und Endung sind frei wählbar. Zanhfleisch-Symposium_2020.iso mit 1,6 ...
12
KommentareVeeam BuR, Tape-Backup bricht ab
Erstellt am 28.05.2024
Verstehe. Aber erspart halt Zeit und nerven. Vor allem da es ja schon in den Produkten mit inkludiert ist. Frisst ja kaum Brot. ...
40
KommentareVeeam BuR, Tape-Backup bricht ab
Erstellt am 28.05.2024
C: muss nicht - immer - sein. Du solltest C auch sichern, dann aber nicht via File Bakup. Bei der Menge an Dateien würd ich ...
40
KommentareVeeam BuR, Tape-Backup bricht ab
Erstellt am 28.05.2024
Zu viel Gefrickel! Wie gesagt sind die Dateien gesperrt. Nicht umsonst gibt es ja Schattenkopieren oder ganze Images. VM hatte wir damals Tape als 2. ...
40
KommentareAutomatisches VPN wenn Rechner nicht im Heimnetz
Erstellt am 26.05.2024
Hallo, kann man auch ansonsten - denke mal hier im privaten? - selber bauen. Einfaches Script was abgleicht. Router IP wäre möglich, nur wenn das ...
7
KommentareAktive AD PC scannen
Erstellt am 25.05.2024
Alles gut. Dachte ich kürz es ab und werfe nur -Parallel in den Raum und es macht klick :-D Hab für meine Scripte auch mal ...
14
KommentareAktive AD PC scannen
Erstellt am 25.05.2024
Was soll es auch sonst tuen? Nur ein Snippet. In deinen Link mündet es ja auch in ForEach-Object -Parallel ;-) ...
14
KommentareAktive AD PC scannen
Erstellt am 25.05.2024
Generell zu den guten alten Commands unter Windows und Linux: Der ist bei fehlerfreien Aufruf 0. Bei rsync unter Linux und z.B. durch immutable Flag ...
14
KommentareAktive AD PC scannen
Erstellt am 25.05.2024
Ansatz Host Alive Scan: Parallel Execution als Job mit. Variable mit $using:xyz an die neuen Sub-Jobs übergeben. Bei MS findest du Bsp. zu -Parallel und ...
14
KommentareZweite HDD wird nicht erkannt
Erstellt am 24.05.2024
Dann mal als gelöst markieren ...
4
KommentareTeamviewer down - Workaround (teilweise wieder online)
Erstellt am 23.05.2024
Bei mir geht es nun auch wieder. Aber TV ist doch eh verteilt oder? In der Nacht weniger Gegenstellen als am Tag. Die schalten doch ...
12
KommentareSoftwaresuche - FLAC-Files (24Bit) splitten
Erstellt am 23.05.2024
Hi, lange nix mehr gemacht. Wäre mein erster Anlaufpunkt. Die Community gibt es seit Jahrzehnten. Da werden auch alternativen, Command Line Tools, CD Ripping etc. ...
2
KommentareOPNsense - Host über bestimmtes Gateway
Erstellt am 19.05.2024
So z.B. LTE test mit Handy an FritzBox. Ist aber wie die Vorredner erwähnten egal was dahinter steht. GW einrichten und in der Policy hinterlegen. ...
18
KommentareVeeam BuR, Catalog tape Job stoppt nicht
Erstellt am 18.05.2024
Tape bin ich länger raus. Hab damals aber alles via PowerShell gesteuert. Normal kan man die wieder neu einlesen lassen. Siehe dort! Rescan um es ...
4
KommentareVeeam BuR, Catalog tape Job stoppt nicht
Erstellt am 18.05.2024
Veeam Services sind ja benannt. Kann man ja einfach dann beenden. Hier nochmal Stop von Task und Umgang mit Stuck Jobs. ...
4
KommentareAruba 1930 von Cloud- zurück auf lokales- Management umschalten
Erstellt am 17.05.2024
Die Konfig ist textbaisert gesichert. Man kommt an alles ran. Musste bei meinen die engineid darüber stezten. Default ist die ja wohl leer. Nur dann ...
9
KommentareDNS-Einstellungen an Druckern ändern (Tool-Wunsch)
Erstellt am 17.05.2024
Ok Sowas wie Automa etc. war alles nichts? Das öffnet ja quasi die "GUI'" im Browser. Wie gesagt Ricoh Drucker konnte ich damit einfach beeinflussen. ...
10
KommentareWindows Server 2008R2, Freigabename ändern
Erstellt am 16.05.2024
Die 7er war sogar noch für den 2008er freigegeben. Nutze aktuell die 7.4. Die wird wohl nicht mehr gehen. Damit gehen auch parallele Jobs etc. ...
5
KommentareWindows Server 2008R2, Freigabename ändern
Erstellt am 16.05.2024
Hallo, sollte kein Problem sein. Unter Windows 7 noch aber mit mix aus alten Command Line. Gibt mehrere Wege: Hier wird Scans unter Windows 7 ...
5
KommentareDiv Breite berechnen
Erstellt am 13.05.2024
Erstell normal kaum Seiten. Aber vor Jahren in guten Tutorials schon gelesen, dass am Anfang das "Nullen" steht. Firefox, Opera, IE - alle haben alleine ...
4
KommentareBroadcom gibt E-Mails von VMware-Administratoren weiter
Erstellt am 10.05.2024
Es kann nur einen Monopolisten geben :-D Denke die rechnen einfach gegen und nehmen etwas Schmerz in kauf. ...
3
KommentarePowerShell parallel Script Block schluckt erstes Objekt
Erstellt am 10.05.2024
Gelöst: Wollte die Jobs eh auswerten. In VScode stellte es ich als kein Problem bei jedem Durchlauf da. Aber beim Aufruf via pwsh. Hatte eig. ...
2
KommentarePowerShell parallel Script Block schluckt erstes Objekt
Erstellt am 09.05.2024
Nachtrag: Ohne -job geht es. Wo ist mein Denkfehler? Als Subjob macht es Unsinn. Aufruf via Taskplaner: "C:\Program Files\PowerShell\7\pwsh.exe" -File "C:\scripts\Acronis2Immutable.ps1" Alles andere wie im ...
2
KommentareErhöhter NTLM-Datenverkehr nach Installation des April-Updates auf 2022 DCs
Erstellt am 07.05.2024
??? Primary Domain Controller ist doch feststehender Begriff ...
5
KommentareOPNsense Firewall
Erstellt am 06.05.2024
Naja laut History hat er damit in 2023 Gehversuche gemacht. Statt "Eine Firewall" hätte man dann auch gezielter auf die OPNsense gehen können. Klingt aber ...
5
KommentareOPNsense Firewall
Erstellt am 06.05.2024
Moin, oh man Ich kann kaum Folgen. What the hack Meinst jetzt allgemein Backdoors, die vermeintlich "unbeobachtet" bleiben und ein Einfallsthor sind? Auf Ports spezialisiert? ...
5
KommentareMerge (PS-Write Modul) von mehreren pdf-Dokumenten mit Variable
Erstellt am 04.05.2024
Ok wenn das Ergebnis nicht passt, musst du halt eingreifen. Du kannst testweise ja mal mit Online Bild Tools Grauschleier entfernen lassen. Wenn es dann ...
16
KommentareMerge (PS-Write Modul) von mehreren pdf-Dokumenten mit Variable
Erstellt am 04.05.2024
Nein. Barcode war nur Bsp. wie man es in PS einbinden kann. Grauschleier hängt ja dann aucht mit OCR zusammen. Ggf. da Settings vornnehmen oder ...
16
KommentareMerge (PS-Write Modul) von mehreren pdf-Dokumenten mit Variable
Erstellt am 03.05.2024
Grauschleier bekommt man auch anders weg! Helligkeit, Kontrast und Gamma Korrektur. Zeit bei OCR ist relativ. Kommt drauf an wie schnell die Dokumente ankommen sollen. ...
16
Kommentare