
Wie ist eine Authentifizierung mit Windows AD nach lokaler Benutzeranmeldung (ohne Netzwerk) bei anschließend bestehender VPN-Verbindung möglich?
Erstellt am 19.04.2020
Ihr solltet aber das Modul bevorzugt behandeln. Wenn ihr euch immer zuerst lokal anmeldet und das Passwort des Users abgelaufen ist, merkt das System ...
11
KommentareDauerlastschrift über SEPA-XML anlegen
Erstellt am 18.04.2020
Moin, hilft dir das evtl.? Grüße Toni ...
28
KommentareHtml key für Download
Erstellt am 18.04.2020
Moin, und du programierst selbst? Es ist zwar über HTML direkt möglich, aber dann nicht mit Passwort. Für die Passwort-Eingabe brauchst du etwas, was ...
6
KommentareNach Servershutdown diverse Rechteprobleme
Erstellt am 18.04.2020
Schick denen doch mal deine zertifizierte Kutsche, dann gehts bestimmt schneller. :-) ...
47
KommentareWindows-Freigabe nur bestimmte Dateitypen zulassen
Erstellt am 18.04.2020
Nicht mit Werkzeugen, die dir das OS zur Verfügung stellt. Du kannst ja ein Script entwickeln, bei dem du mit Hilfe des FileSystemWatcher die ...
8
KommentarePfad mit userprofile immer in Anführungszeichen?
Erstellt am 14.04.2020
ich habe vor kurzem angefangen, mit Batch-Dateien bzw. CMD zu arbeiten. Nur kurz am Rande: Wenn du gerade dabei bist dich in die cmd ...
4
KommentareSprachsteuerung selbst programmieren
Erstellt am 14.04.2020
Moin, schau mal hier, da bekommst du eine gute Einführung: Es gibt aber auch Schnittstellen, auf Basis derer du arbeiten kannst, um einen eigenen ...
3
KommentareWindows 8 Installtionstool
Erstellt am 13.04.2020
Hallo, da du das nun nicht genau spezifiziert hast und Windows 8.1 sinnvoller ist, hier ein vertrauenswürdiger Link: Wie viele Sekunden hast du Google ...
5
KommentareOrdnerberechtigung Öffentliche Bilder Win10
Erstellt am 12.04.2020
Du musst auch schon auf den Rest eingehen. Trag in den ACLs einen Verweigern-Eintrag für den entsprechenden Benutzer ein. Alternativ eine Gruppe, in der ...
9
KommentareOrdnerberechtigung Öffentliche Bilder Win10
Erstellt am 12.04.2020
Wenn du dir die Eigenschaften des Ordners aufrufst, auf den Reiter Sicherheit wechselst und dort auf Erweitert klickst, kannst du im Reiter "Freigabe" sehen, ...
9
KommentareOrdnerberechtigung Öffentliche Bilder Win10
Erstellt am 11.04.2020
Hallo, zwar nicht getestet, aber technisch wie folgt umsetzbar: Rufe die Eigenschaften von C:\users\Public\Pictures auf. Gehe auf die Registerkarte "Freigabe", dort auf "erweiterte Freigabe" ...
9
KommentareWie viel Speicher braucht eine Wissensdatenbank für bis zu 50 User?
Erstellt am 09.04.2020
Na, die 69 erlöst i.d.R. immer nur zwei Personen, wenn alles gut geht. ;-) ...
39
KommentareWie viel Speicher braucht eine Wissensdatenbank für bis zu 50 User?
Erstellt am 09.04.2020
Dann nehm ich 66! Das ist die erlösende Antwort auf alles! ...
39
KommentareWie viel Speicher braucht eine Wissensdatenbank für bis zu 50 User?
Erstellt am 09.04.2020
So wie du fragst, solltet ihr ein ganzes Rechenzentrum mieten Ab 7PB würde ich den Richtwert schon ansetzen. ...
39
KommentareAlternativer Aufgabenplaner oder Möglichkeit GUI Programme zeit gesteuert auszuführen
Erstellt am 07.04.2020
Verstehe, du möchtest das Programm "sporadisch" starten. Das einzige was mir dazu spontan einfällt ist, dass du bspw. ein Script als Dienst ausführst, das ...
7
KommentareAlternativer Aufgabenplaner oder Möglichkeit GUI Programme zeit gesteuert auszuführen
Erstellt am 07.04.2020
Moin, 2 Minuten Suche in Google ergab folgenden Treffer: Du willst dann vermutlich die Anwendungen als Dienst starten, richtig? Viele Grüße Toni ...
7
KommentareBei einen XML Anmeldescript Domänenbenutzer mitaufnehmen, Windows 10
Erstellt am 07.04.2020
Sorry, aber mit welcher Erwartungshaltung kommst du hier denn her? Du erwartest Hilfe, klatschst uns da irgendeinen XML-Inhalt hin und fragst, wie man Benutzer ...
14
KommentareLokale IP-Adresse
Erstellt am 05.04.2020
Wenn jeder Studierte vorher ein Pflichtpraktikum absolvieren muss, haben wir aber weniger Nachwuchs. Einige machen sich ja immer wieder Sorgen um die Rente. Das ...
38
KommentareLokale IP-Adresse
Erstellt am 05.04.2020
Über das "was" vielleicht, aber i.d.R. nicht "wo". Das ergibt sich ja meist danach oder mitten drin, wenn man irgendwo Praktikum macht oder Bewerbungen ...
38
KommentareLeistungsschutzrecht: Ein neuer Diskussionsentwurf liegt vor
Erstellt am 05.04.2020
Sinnhaftigkeit und Logik darf bei Gesetzen, die von Politikern, die noch nie im Leben vermutlich einen Rechner gesehen haben, nicht angewendet werden. Je schwachsinniger, ...
12
KommentareOutlook 2013 stürzt ab nach Suche im Kalender des Funktionspostfachs
Erstellt am 05.04.2020
Moin, irgendwie kommt mir das Problem bekannt vor. Am Ende sind wir vielleicht sogar Kollegen. :-) Was sagt denn OWA dazu? Könnte das ggf. ...
3
KommentareLokale IP-Adresse
Erstellt am 05.04.2020
Das sind doch die Leute, die nur eine Führungsposition kriegen, weil sie ein geilen Zettel in der Hand halten, auf dem steht, dass sie ...
38
KommentareUmleiten Pipelineergebnis in eine eigene Variable
Erstellt am 01.04.2020
Gerne und viele Grüße zurück. :-) ...
5
KommentareUmleiten Pipelineergebnis in eine eigene Variable
Erstellt am 31.03.2020
Moin, ich kann dir noch nicht so ganz folgen. Wenn du folgende Zuweisung machst kannst du mit den dazugehörigen Computernamen ermitteln. Über die Eigenschaft ...
5
KommentareEntwicklertagebuch: Der neue Ticker ist da
Erstellt am 30.03.2020
Moin, ich finde die Liste sehr praktisch. Mir fehlt die Liste aber in abgespeckter Form präsenter auf der Startseite. Zwar sind die Beiträge alle ...
4
KommentareUmleiten Pipelineergebnis in eine eigene Variable
Erstellt am 30.03.2020
Hallo, ich hoffe, ich hab dein Vorhaben richtig verstanden, wenn ja, wäre das folgendermaßen zu lösen: Wenn du das gesamte Ergebnis als Objekt haben ...
5
KommentareWindows Server 2016 für Privatperson
Erstellt am 29.03.2020
Auch da bin ich der Ansicht, dass die Berufsschule das liefern muss. Bei meinem Bruder hat z.B. jeder Schüler 3 VMs bekommen (Ein DC ...
11
KommentareWindows Server 2016 für Privatperson
Erstellt am 29.03.2020
Also mein Bruder hat von seiner Schule aus ein eigenes Portal bzw. einen Zugriff darauf, wo er sich für die meisten Microsoft-Produkte eine lizenz ...
11
KommentarePowershell - DataGridView filtern - BindingSource ist die Quelle
Erstellt am 29.03.2020
Hallo zusammen, danke für eure Antworten und danke an vibrations für den praktischen Link. Sowas Ähnliches hatte ich als Alternative vor zu bauen, da ...
7
KommentarePowershell - DataGridView filtern - BindingSource ist die Quelle
Erstellt am 29.03.2020
$script:bindingSourceSessions ist ein Objekt vom Typ BindingSource, das die Eigenschaft defaultView bzw. RowFilter nicht hat. Die einzige Eigenschaft, die es bei der BindingSource gibt ...
7
KommentarePowershell - DataGridView filtern - BindingSource ist die Quelle
Erstellt am 29.03.2020
Moin, dein Beispiel bezieht sich leider auf ein DataTable-Objekt, wenn ich mich nicht irre. Zumindest gibt es bei meinem DataGridView-Objekt die Eigenschaft RowFilter nicht. ...
7
Kommentare1und1 VDSL einrichten - aber wie?
Erstellt am 25.03.2020
Moin! Nichts für ungut, aber warum rufst du nicht einfach bei deinem ANbieter mal an? Viele Grüße Toni ...
21
KommentareZertifikate Online
Erstellt am 25.03.2020
Ich versteh was du meinst: Du erhoffst dir durch die Zertifizierung ein strukturiertes Lernen, um das erforderliche Wissen für das Thema erlangen zu können. ...
13
KommentareHILFE: Hallo brauche schnell Hilfe für die Wiederherstellung einer Exchangedatenbank
Erstellt am 24.03.2020
Damit hab ich heute das erste Mal minutenlang mein Monitor fett angegrinst! :-D ...
8
KommentareGesucht wird: Ein OpenSource System zur User Beantragung, Rechte Pflege
Erstellt am 23.03.2020
Moin! Ich kann dir EspoCRM anbieten. Das CRM ist kostenlos und openSource. Du kannst es selbst hosten und ist eine Web-Applikation. Du kannst dort ...
12
KommentareWindows Server 2012 Standard Grafische Benutzeroberfläche Download
Erstellt am 22.03.2020
Moin, bei ebay gibt es den Key für 10 - 20 Euro - funktioniert sogar. Wenn das nur kurz sein soll, dann sollte das ...
6
KommentareZertifikate Online
Erstellt am 22.03.2020
Von jemanden, der zig Zertifikate hat, halte ich nichts. Ich mache Menschen nicht anhand ihrer Zertifikate aus, sondern anhand ihres Könnens. Wenn du mir ...
13
KommentareMS Server DHCP Bereichserkennung
Erstellt am 26.02.2020
Ab iener gewissen Größe sollte man auch VLANs einsetzen, ansonsten flutest du dir dein Netzwerk voll. ...
6
KommentareVerdacht auf Transfer von Geschäftsdaten
Erstellt am 04.02.2020
Moin, für mich liest sich das so, ohne dir zu nahe treten zu wollen, als würde da jemand seine Spuren oder irgendwelche Spuren verwischen ...
50
KommentareMeldungen landen beim gemeldeten Supporter?
Erstellt am 29.01.2020
Das weiß derjenige doch auch. Schließlich hat derjenige es ja auch selbst bearbeitet und das ist es, was den TO stört. Ihn stört nicht, ...
39
Kommentare