
Empfehlung Backup-Software für Server 2012R2
Erstellt am 08.01.2017
Moin, Hast du denn persönlich Veeam am laufen ? ich nicht, aber mein Arbeitgeber ein paar Mal. :-D Nein der DC läuft beim Fileserver. ...
20
KommentareEmpfehlung Backup-Software für Server 2012R2
Erstellt am 08.01.2017
Moin, Es handelt sich um einen Hyper-V Host (2012R2) mit 3x 2012R2 VM`S(Datenbank,Exchange,Fileserver) und eine Windows 7 VM. Veeam lege ich dir ans Herz. ...
20
KommentareInternetanschluss für abgesetzten Standort
Erstellt am 07.01.2017
Moin, Zu was für einem (Business) Internetanschluss würdet ihr raten? 16 MBit, SDSL? Du hast es selber schon gesagt, wir können nur raten. Hast ...
4
KommentareHyper-V-Server 2012 - Replikat lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 06.01.2017
Moin, alternativ deakviere bei der betroffenen VM in den Einstellungen unter Integrationsdienste die Option Backup. Gruß, Dani ...
13
KommentareHyper-V-Server 2012 - Replikat lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 06.01.2017
Wenn ich das Target auf den Host einhänge, soll ich dann die VHDX dahin sichern? Ja. ...
13
KommentareVMWare Architektur vCenter WAN
Erstellt am 06.01.2017
Moin, Dabei soll ein 1 ESX Server als Redundanz dienen, bei einem Hardwareausfal setzt aber voraus, dass die Daten entweder auf einem SharedStorage liegen ...
2
KommentareRemoteDesktopService auf TS 2008R2 Verhalten nach Zertifikatsablauf
Erstellt am 06.01.2017
Moin, Ich rede hier von einem Thatwe Zertifitkat welches zur Client-Server und Server-Client Authentifizierung genutzt wird. erstmal authentiiziert sich damit nicht der Client, sondern ...
1
KommentarVermittlungspostfach lässt sich nicht deaktivieren
Erstellt am 06.01.2017
Moin, bitte poste erstmal die Ausgabe von Get-Mailbox –Arbitration. Um welchen Exchange-Serverversion handelt es sich? Gruß, Dani ...
1
KommentarWindows Server 2012 R2 unbekannter unregelmäßiger Fehler
Erstellt am 06.01.2017
Moin, Ich finde im Ereignisprotokoll zu den gewissen Zeiten absolut nichts nützliches. Zumindest stehen nie die selben Fehler drinnen, wenn es wieder passiert fangen ...
8
KommentareVirtuelle Maschine hängt in gespeicherten Status
Erstellt am 06.01.2017
Moin, Jetzt kann ich den Status weder löschen noch den Server starten. kannst du die VM starten? Was für eine Fehlermeldung wird dir angezeigt? ...
2
KommentarePostfix mailq sendet an alte IP
Erstellt am 06.01.2017
Moin, hast du den Postfix bzw. (v)Server neugestartet? Damit meine ich kein Reload. So das der Cache geleert wird. Gruß, Dani ...
5
KommentareIIS https binding mag nicht
Erstellt am 06.01.2017
Moin, Zertifikat wurde mir erstellt, importiert. in den Zertifkatsspeicher des lokalen Computers? Ok, Ok, Cancel, Close (Dialog für das Binding) Screenshots bitte. :-) Ich ...
12
KommentareProtokoll RDP Logins
Erstellt am 06.01.2017
Moin, alternativ schau dir mal in der Ereignisanzeige unter Anwendungs- und Dienstprotokolle -> Microsoft -> Windows -> TerminalServices-RemoteConnectionManage an. Dort werden ausschließlich RDP-Anmeldungen vermerkt. ...
5
KommentarePostfix mailq sendet an alte IP
Erstellt am 06.01.2017
Moin, Aber die deferred Mails versucht er immernoch an die alte IP zu senden: wird den auf dem Relay-Server via dig remote.domain.de die richtige ...
5
KommentareMicrosoft Remote Connectivity Analyzer - Verification-Code
Erstellt am 06.01.2017
Moin, mit Windows 10, Internet Explorer 11 versucht - erfolglos. Gruß, Dani ...
7
KommentareUpdatefehler von Windows Server 2012R2 Datacenter zu Windows Server 2016 Datacenter
Erstellt am 06.01.2017
Moin, Kollege Nils hat zu dem Thema einen guten Artikel verfasset. Gerade der Abschnitt In-place Upgrade ist für dich interessant. wenn ich jetzt beim ...
14
KommentareHyper-V-Server 2012 - Replikat lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 06.01.2017
Moin Michael, das habe ich nicht so richtig verstanden. Der Gast "arbeitet" mit dem iSCSI-Target und der Host (Core-Version) "arbeitet" mit der Replikation. warum ...
13
KommentareLaptops für Außenmitarbeiter in die Domäne: ja-nein?
Erstellt am 06.01.2017
Moin, Adminrechte: ganz schlechte Idee und auch nicht benötigt, es sei denn, man installiert spontan ständig Software oder Drucker. sehe ich genauso wer behält ...
8
KommentareServer 2012 R2 von Evaluation auf ServerStandard
Erstellt am 05.01.2017
Moin Marcel, habe das Problem das ich gerne mein Server Betriebssystem von der Evaluation Edition kann es sein, dass du die Eval von Datacenter ...
5
KommentareTelekom: Paketverluste zu Google
Erstellt am 05.01.2017
Moin, seltsamerweise an Company Connect Anschlüssen keinerlei Probleme Gruß, Dani ...
12
KommentareNetzwerkdrucker hinzufügen klappt nicht
Erstellt am 04.01.2017
Moin, schau dir das Ereignisprotokoll des Printservers & Clients an, nachdem du versucht hast den Drucker zu installieren. Ich meine da müsste eine Warnung ...
13
KommentareDrucken über VPN Tunnel langsam
Erstellt am 04.01.2017
Moin, Was kann ich noch machen um die Druckvorgänge zu beschleunigen? richte einen Netzerkdrucker direkt via TCP/IP an dem Standort B ein und drucke ...
3
KommentareHyper-V-Server 2012 - Replikat lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 03.01.2017
Moin, warum die VM nicht über Hyper-V auf das NAS sichern? Müsste doch auch mit der Windows Sicherung funktionieren. Dann köntest du dort das ...
13
KommentareVSphere web client hat keine Verbindung mehr zum vCenter Server
Erstellt am 03.01.2017
Moin, Hast du mal geschaut, ob alle Dienste laufen? zusätzlich bitte die Ereignisanzeige (Anwendung & System) auf Warnungen und Fehler überprüfen. Gruß, Dani ...
8
KommentareVirtualisierung mehrer Win 10 Pro Vms
Erstellt am 02.01.2017
Moin, Ich bin selbst nicht gut im Thema aber so wie ich es verstehe darf ich keine Win 10 Pro in einer VM laufen ...
9
KommentareUpdatefehler von Windows Server 2012R2 Datacenter zu Windows Server 2016 Datacenter
Erstellt am 02.01.2017
Moin, Teile des IIS waren wohl "vor Jahren" installiert, bevor mit Hyper-V virtualisiert wurde, war leider vor meiner Zeit hier. das könnte daran schuld ...
14
KommentareDrucker-GPO löscht nicht händisch eingetragene Drucker
Erstellt am 01.01.2017
Moin, Ist aber sehr aufwendig jeden Drucker einzeln da einzutragen :S . a) machmal ist Microsoft nicht logisch. b) Ist ja einmalig, oder? Gruß, ...
8
KommentareExchange 2013 Abwesenheitsnotiz per Powershell anpassen
Erstellt am 01.01.2017
Moin, Sprich: Straße, Telefon, Ort und Firma auch noch irgendwie mit anzugeben? wenn du diese Informationen im Active Diretory bei den Benutzer sauber pflegst ...
12
KommentareVirtuelle Maschine auf Foundation-Server
Erstellt am 31.12.2016
Moin, wird schwierig, da die Foundation 2008R2 IMHO mit OEM-ROK kamen ob die sich technisch virtualisier lassen? Es soll gehen wie man im Internet ...
13
KommentareBenachrichtigungen verschwunden?!
Erstellt am 31.12.2016
Hi Frank, ich nutzte die Funktion einfach auch als Notizblock. Somit war ich unabhängig von meinen privaten Geräten und Browser. Gerade auf Geschäftsreisen oder ...
6
KommentareDrucker-GPO löscht nicht händisch eingetragene Drucker
Erstellt am 31.12.2016
Moin, ich habe an genau dieser stelle das Häkchen bei "alle IP Drucker löschen" gesetzt. genau diesen würde ich nicht setzen und dafür die ...
8
KommentarePlanung RDS Farm mit Windows 2012 R2
Erstellt am 31.12.2016
Moin, Kann man Punkt 5 und 6 unterdrücken? wenn ich dich richtig verstanden habe, Ja. Nennt sich Single Sign On Gruß, Dani ...
13
KommentareBenachrichtigungen verschwunden?!
Erstellt am 31.12.2016
Moin, Soweit ich weiß, hat Frank in irgendeiner release-note mal was dazu geschrieben, daß 90 tage das maximale limit sind. das ging komplett an ...
6
KommentarePlanung RDS Farm mit Windows 2012 R2
Erstellt am 31.12.2016
Moin, Wenn ich dich richtig verstehe, würdest du alle User direkt auf access.example.extern zugreifen lassen, egal ob interne oder externe User? Ja. Ich sehe ...
13
KommentareVirtuelle Maschine auf Foundation-Server
Erstellt am 31.12.2016
Moin, warum nicht auf das Blech Hyper-V installieren und darin dann als VM den Foundation Server bzw. die Windows 7 VM. Denn die Ressourcen ...
13
KommentareDNS Einstellungen werden nicht übernommen! Was mache ich falsch?
Erstellt am 31.12.2016
Moin, Naja, wir haben halt ca. 150 Domainsich würde Hosting und Domains separieren, sprich zwei unterschiedliche Anbieter nutzen. Somit bist du in Zukunft flexibler ...
6
KommentareRaspberry als Thin Client für TS mit TS auswahl, Verwaltungssoftware?
Erstellt am 31.12.2016
Moin, ich kenn die Igel Geräte bzw. Software nicht. Lizenziert ihr bei RDS via Benutzer oder Computer? Bei ersten wird normal die Lizenz in ...
5
KommentareWSUS, Statusbericht wird von Client nicht erstellt, von den anderen Servern wird er erstellt
Erstellt am 31.12.2016
Moin, was für ein Betriebssystem ist auf den Clients installiert? Windows 7, 8.1 oder 10? Beheben Sie Windows Fehler, mithilfe das Tool DISM oder ...
1
KommentarNetzwerkdrucker installieren Win7 hängt
Erstellt am 31.12.2016
Moin, Leider bleibt dies beim Fenster "Verbindung wird hergestellt" Überprüfe Windows-Update hängen. Sprich es überprüft und überprüfthat der Rechner Internetzugang oder ist diese aus ...
3
KommentareUpdatefehler von Windows Server 2012R2 Datacenter zu Windows Server 2016 Datacenter
Erstellt am 31.12.2016
Moin, der Fehlercode deutet laut diesen Artikel auf ein Treiberproblem hin. Sind Teile des IIS auf dem Hypervisor installiert? Unabhängig davon: Fix Windows Update ...
14
KommentareWSUS Windows 2012R2 86.000 abgelehnte Updates löschen
Erstellt am 31.12.2016
Moin Herry, Als Datenbank habe ich den MS-SQL 2016 verwendet. Express oder Standard? Frage, welche Möglichkeit habe ich die abgelaufenen Updates aus der DB ...
2
KommentareProblem mit Domain Controller Umzug
Erstellt am 31.12.2016
Moin, du hast bevor du die Rolle installiert hast, den zukünftigen DC einen richtigen Hostnamen geben, eine feste IP-Adresse konfiguriert so als auch als ...
8
KommentareExchange 2016 - Öffentliche Ordner und Postfachumzug
Erstellt am 31.12.2016
Moin, Es gibt jedoch zum einen das Problem, dass in Outlook von keinem Arbeitsplatz aus darin gesucht werden kann (wir haben bislang noch Outlook ...
5
KommentareDrucker-GPO löscht nicht händisch eingetragene Drucker
Erstellt am 31.12.2016
Moin, Einen Über TCP eingetragenen nicht. sprich am Client direkt via TCP/IP und der IP-Adresse eingerichtet? Das müsste so gehen: Gruß, Dani ...
8
KommentareExchange 2016 nach Einbindung SSL Zertifikat funktioniert AutoDiscover nicht mehr
Erstellt am 31.12.2016
Moin, PS.: Ich habe im internen DNS 2 primäre Forward-Lookup-Zonen angelegt, einmal "autodiscover.DOMAIN.TLD" und einmal "email.DOMAIN.TLD" und jeweils einen leeren Host-A Eintrag dort gesetzt ...
3
KommentarePlanung RDS Farm mit Windows 2012 R2
Erstellt am 31.12.2016
Moin Dani, Mir sind die Zugriffswege noch unklar, besonders was den RD Gateway betrifft. Ich habe Anwender, welche von extern zugreifen. Wenn es irgendwie ...
13
KommentareServer mit iptables absichern
Erstellt am 28.12.2016
Moin, ich hab früher immer mit FirewallBuilder meine iptables zusammengestellt. Fand ich irgendwie einfacher und übersichtlicher. Gruß, Dani ...
9
KommentareLaufwerke im Windows 10 -Explorer doppelt
Erstellt am 28.12.2016
Moin, hast du Windows 10 frisch installiert oder war es ein Upgrade von TP bzw. Windows 8.1 auf Windows 10? Welchen Build hast du ...
9
KommentareESX 4.1 auf 6.5 - VMs migrieren
Erstellt am 26.12.2016
Moin, Jetzt ist eher das Problem, dass der 6.5 Veeam 9.5 nicht unterstützt und ich auf 6.0 downgraden müsste warum glaubst du schreiben Hesteller ...
15
KommentareWir wünschen Euch schöne Feiertage
Erstellt am 23.12.2016
Hallo Frank, Ich wünsch dir und deiner Familie natürlich auch alles gute, Gesundheit, Glück und was sonst noch wichtig ist für nächstes Jahr. Und ...
15
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)