Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Exchange 2016 Installation Postfachrolle: Transportdienst

Erstellt am 05.07.2016

Guten Abend Naumann, wenn es so eilig ist, schlage ich vor ein Systemhaus des Vertrauens aufzusuchen. Anderenfalls wirst du dich gedulden müssen. Diesen Doppelpost ...

1

Kommentar

Storage Auswahl für vmware, Datenbank Fileservergelöst

Erstellt am 05.07.2016

Moin, ich finde es erschaunlich wie mit solchen knappen Informationen eine Entscheidung getroffen werden soll. Die Anzahl der VMs als auch Benutzer je Bereich ...

6

Kommentare

Remote Desktop Service Session based Desktop - Laufwerkesmapping nur für interne Clients bestimmen

Erstellt am 05.07.2016

Moin, Ich kann diese GPO ja aber nicht auf unbekannte Geräte anwenden, oder? Gute Frage. Warum nicht einfach ausprobieren? Ist an sich kein Hexenwerk. ...

6

Kommentare

Office 2010 Lizensierung bzw. Aktivierung auf Terminalserver 2012 R2gelöst

Erstellt am 05.07.2016

Moin, grundsätzlich wird Office in deiner Variante pro Gerät lizenziert, welches auf den RDS-Host zugreift. Hierbei ist zu beachten, dass die Version auf dem ...

8

Kommentare

WSUS Server und Clientproblem mit Download von Patches

Erstellt am 05.07.2016

Poste bitte deine GPO Einstellungen samt Optionen als Screenshots. Parallel zieh eine neue VM hoch und zwar kein Klon sondern mit einem ISO. Diesen ...

7

Kommentare

MS16-072, Patchday 14.06.2016, GPO s funktionieren trotzdem nochgelöst

Erstellt am 04.07.2016

Moin, Nun bin ich einigermassen verunsichert. Gibt's da draussen noch solche, die nach der Installation dieses Patches k3eine Probleme mit den GPO's haben? Hier. ...

9

Kommentare

Suche die Backup Konfig Datei für VEEAM Endpoint Backup

Erstellt am 04.07.2016

Moin, die Antwort ist ganz einfach: Die Konfiguration wird der Datenbank (localDB) gespeichert. D.h. du kommst nur mit dem Microsoft SQL Management Studio ran. ...

3

Kommentare

WSUS Server und Clientproblem mit Download von Patches

Erstellt am 04.07.2016

- Kann vom client aus auf dem WSUS über Browser zugreifen - zwar wird eine leere Seite angezeigt - aber kein Fehler Mit oder ...

7

Kommentare

Zentralespeicherung Remotedesktop Profil

Erstellt am 04.07.2016

Zitat von : Mit "per Hand" dachte ich eher an sLöschen über Sytemeingenschaften -> Erweitert -> Benutzerprofile, und nicht direkt im Filesystem :) Gut, ...

5

Kommentare

Korrekte WSUS Konfiguration ohne AD

Erstellt am 03.07.2016

Moin, unsere Regel sind dir bekannt und du bist schon ein Weilchen hier aktiv. Durch den Doppelpost geht es nicht schneller - im Gegteil. ...

3

Kommentare

LDAP Auth aus DMZ

Erstellt am 02.07.2016

Moin, So muss man nicht den Zugriff auf mehrere Server in der DMZ freigeben sondern nur den Zugriff auf den Reverse Proxy und über ...

16

Kommentare

Monitoring mehrer NASen in Getrennten Netzengelöst

Erstellt am 02.07.2016

Moin, je nach NAS kann man sich auch bei bestimmten Ereignissen E-Mails zuschicken lassen. Was ich hier für den einfachsten Weg halte. Alleine schon ...

6

Kommentare

LDAP Auth aus DMZ

Erstellt am 02.07.2016

Moin, ich habe deinen Beitrag nochmals gelesen. Bei dir geht es um eine Anwendung welche in eurer DMZ stehen soll. Bei uns geht um ...

16

Kommentare

Exchange 2016 und Outlook 2016, sporadisch keine Anmeldung am Exchange

Erstellt am 01.07.2016

Guten Abend Sven, Die Zeit ist synchron, die vergibt der dc in der Domäne. Die Zeit holt er sich über ntp Bitte kontrolliere alle ...

19

Kommentare

LDAP Auth aus DMZ

Erstellt am 01.07.2016

Guten Abend Robert, Was ist di gängige Lösung für dieses Szenario? Bei einem RODC liegen durch die Replitierung ein teil der Benutzerdaten in der ...

16

Kommentare

Exchange 2016 und Outlook 2016, sporadisch keine Anmeldung am Exchange

Erstellt am 01.07.2016

Moin, fangen wir mit dem Basics an ist Datum und Uhrzeit auf allen System identisch und vorallem richtig gestellt?! Ohh No, Only https Er ...

19

Kommentare

Enterprise Hardware für ESX Virtualisierung

Erstellt am 01.07.2016

Moin, Möchte halt so gut wie möglich investiren und nicht nach 2 Jahren wieder ein Auslaufmodell haben. Das wird schwierig bei dem Entwicklungsrausch der ...

6

Kommentare

Exchange 2016 ActiveSync und Apple Geräten

Erstellt am 01.07.2016

Moin, poste bitte einen Screeshot wie du die Zugangsdaten für Exchange auf dem iPhone eingibtst. Evtl. könnte es am Self-Signed-Zertifikat liegen. Um das Zertifikat ...

1

Kommentar

Autodiscover für externe Clients (nicht in der Domäne) konfigurieren. Wie SRV Eintrag richtig setzen?

Erstellt am 01.07.2016

Moin, laut deiner Schilderung ist meiner Meinung nach kein SRV-Eintrag notwendig. Das setzen des AutoDiscoverServiceInternalUri reicht nicht aus. Du brauchst auch AutoDiscoverServiceExternalUrl. Diesen Wert ...

2

Kommentare

WSUS Server und Clientproblem mit Download von Patches

Erstellt am 01.07.2016

Moin, ergänzend zu Kollege Sideshow88 prüfe bitte auf dem Client - Siehst du via rsop.msc dass alle Einstellungen richtig gesetzt sind? - Kannst du ...

7

Kommentare

Zentralespeicherung Remotedesktop Profil

Erstellt am 01.07.2016

Moin, warum sollen bei Verwendung von Remotedekstopdienste - Benutzerprofile -> Profilpfad die Profile auf dem RDS-Server verschwinden? es wird per Default eine Kopie vorgehalten. ...

5

Kommentare

Seit letzten Update bekomme ich folgende Meldung

Erstellt am 01.07.2016

Moin, ist der Patch KB2590550 auf deinem System installiert?! Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Unzustellbarkeitsnachricht

Erstellt am 01.07.2016

Guten Abend Stanneo, habt ihr evtl. in Outlook bei euch manuell oder via Gruppenrichtlinie unter Optionen -> E-Mailschutz auf Niedrig oder Mittel eingestellt? Gruß, ...

3

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - WSUS gestern installiert - heute SUSDB (Wiederherstellung steht aus)gelöst

Erstellt am 01.07.2016

Guten Abend Lukas, zur Vollständigkeit noch die Diskussionen hier im Forum: Gruß, Dani ...

5

Kommentare

VPN - Welche Lösung einsetzen?

Erstellt am 01.07.2016

Moin, zum VPN Thema ist fast alles gesagt. Jede Außenstelle baut einen VPN-Tunnel zur Hauptstandort auf. Je nach Anzahl von Usern und Anwendungen muss ...

12

Kommentare

Zertifikatsbenachrichtigung PKI Windows Server 2012R2gelöst

Erstellt am 28.06.2016

Moin Lars, - Welche Möglichkeiten der Benachrichtigung gibt es, wenn ein ausgestelltes Zertifikat abzulaufen droht? klaro. Wir nutzen dafür als Grundlage dieses Skript. Gruß, ...

9

Kommentare

Windows Package Publisher - MSI Befehlegelöst

Erstellt am 27.06.2016

Moin, lass mal "/qn+" weg. Das wird eigentlich automatisch angehängt. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Remotedesktop-Lizenzserver besitzt noch keine permanenten Lizenzen

Erstellt am 27.06.2016

Moin, Aber ich glaube fast, bei den 2. 8er Paket handelt es sich um 2003er Lizenzen und nicht 2008 R2 warum schaust du nicht ...

11

Kommentare

Outlook 2010, Exchange 2013, Windows 10, Performance-Problemgelöst

Erstellt am 25.06.2016

Moin Niko, nach dem Upgrade auf Exchange 2013 mit Windows Server 2012R2 haben wir das Problem, dass Outlook 2010 im Online-Modus sehr langsam ist. ...

13

Kommentare

Remotedesktop-Lizenzserver besitzt noch keine permanenten Lizenzen

Erstellt am 25.06.2016

Moin Speedflo, Die Lizenzen von Typ "pro Gerät" wurden von einem anderen (ebenfalls 2008 R2) Server migriert. Wie hast du die Lizenz migriert? Die ...

11

Kommentare

WSUS Client erstellt keinen Statusberichtgelöst

Erstellt am 25.06.2016

Moin, der genannte Fehlercode 80072ee2 deutet auf INTERNET TIMEOUT ERROR hin. Daher bitte an dem Server bitte mit rsop.msc kontrollieren, ob alle Werte richtig ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Spontane Verweigerung von Google Homepage

Erstellt am 25.06.2016

Moin Daniel, Als das zum ersten mal passiert ist habe ich den DNS Dienst neu gestartet. Danach ging es wieder. Läuft der DNS-Dienst auf ...

2

Kommentare

Mapi http und Postfach automapping unter EX2013 und Outlook 2016

Erstellt am 25.06.2016

Moin Thomas, hast du via Get-MailboxPermission schon überprüft, ob das Attribut AutoMapping noch auf $true steht?! Kennt das jemand? Ich "spiele" schon so viel ...

1

Kommentar

MS Outlook hängt sich bei bestimmter Mail aufgelöst

Erstellt am 22.06.2016

Hast du mal geschaut, ob die Firewall Content blockt, welcher versucht wird abzurufen?! ...

7

Kommentare

Welche Produkte und Klassifizierungen bei WSUS?

Erstellt am 17.06.2016

Moin, ich habe nun schon mehrmals gelesen dass man auf keinen Fall "Treiber" auswählen sollte, da dann wohl exorbitante Datenmengen heruntergeladen werden. Man beachte, ...

8

Kommentare

Migration von Exchangepostfächern nicht mehr möglich Exchange 2010 zu 2016gelöst

Erstellt am 17.06.2016

Moin, Ich möchte von einem Exchange 2010 die Postfächer auf einen Exchange 2016 umziehen/migriren, nur leider funktioniert dies nicht bzw nicht mehr. D.h. es ...

3

Kommentare

Sicherheitsfilterung neu erfunden - MS16-072 - Patchday 14.06.2016

Erstellt am 17.06.2016

Zitat von : Aber so was von, diesen Topic sollte man hier auf die Seite prominent ganz oben auf die Seite setzen. Ansonsten werden ...

10

Kommentare

MS Outlook hängt sich bei bestimmter Mail aufgelöst

Erstellt am 17.06.2016

Moin, ich kenn evtl. eine Ursache: Wenn die E-Mail Content (z.B. Bilder) aus dem Internet nachladen möchte, welche von der Firewall geblockt werden. Daher ...

7

Kommentare

Drops TX und Deferred TX - EthernetConnect

Erstellt am 16.06.2016

Moin, Auf dem Switchport im Standort 1 habe ich aktuell 33200 drops (ca. 15 Tage Laufzeit) und seit gestern Nachmittag 52205 deferred TX. Ist ...

2

Kommentare

Patch KB3163018gelöst

Erstellt am 16.06.2016

Guten Abend all, hier ein Link dazu, der das Verhalten erläutert und divsere Lösungen aufzeigt. Gruß, Dani ...

19

Kommentare

ROOT CA Umbenennengelöst

Erstellt am 16.06.2016

Moin, wenn du entsprechend beim Einrichten der RootCA bei der Sperrlistenverteilerpunkt und Zertifizierungsinformationsstelle ausschließlich HTTP für die Veröffentlichung und eine neutrale Domain pki.domain.de gewählt ...

2

Kommentare

Reines Ticketsystem

Erstellt am 13.06.2016

Moin, Plattform sollte möglichst ein MS-Server sein. Meinst du damit nur das Betriebssystem oder auch gleich Sharepoint als Vorraussetzung?! Da gibt's 2-3 Systeme welche ...

12

Kommentare

TS 2008R2 Device+User CALgelöst

Erstellt am 10.06.2016

Guten Abend, ist das dann kein verstoss gegen die lizenzbestimmungen? Wo siehst bzw. liest du einen Verstoß? ist der ts2008 nicht mitglied einer domäne ...

4

Kommentare

Hyper-V Server 2012 R2 - Remote management - You do not have the required permissionsgelöst

Erstellt am 10.06.2016

Moin, das ist keine Lösung sondern eher ein Risiko mit dem Domänen-Admin. Schau dir das Tool Hyper-V Remote Configuration Tool an. Damit klappt es ...

3

Kommentare

Designfehler im Autoupdate vom Remoteapp-Updatetask

Erstellt am 09.06.2016

Guten Abend DWW, vielen Dank für den Hinweis. Unter Windows 7, Enterprise läuft die Task "nur" 20 Minuten. Wobei der manuelle Aufruf über die ...

3

Kommentare

Hyper-V Server 2012 R2 - Remote management - You do not have the required permissionsgelöst

Erstellt am 09.06.2016

Moin, Lokale Gruppen editiert Hast du den betroffenen Benutzer in die lokale Gruppe Hyper-V-Administratoren aufgenommen?! Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Beratung zu Terminallösunggelöst

Erstellt am 09.06.2016

Guten Abend, Wäre es denn Überhaupt möglich Lizenzen von 2012 im Lizenzserver von 2008 einzutrage, habe im Winows leider nur die Einstellung für 2008er ...

21

Kommentare

WDS "In Active Directory vorab breitgestellte Geräte"gelöst

Erstellt am 08.06.2016

Moin, ich meine die Eigenschaften des WDS-Serverobjekts in der Bereitstellungsdienste-Konsole. Das habe ich nicht aktiviert. Bitte für Testzwecke aktivieren. Danach nochmal 4-5 Rechner einschalten ...

5

Kommentare

Lizenzierung von Microsoft Office für VDIgelöst

Erstellt am 07.06.2016

Guten Abend, Enterprise ist kein Upgrade von Pro. Es ist eine eigenständige Version. Man kann sowohl Pro mit SA haben als auch Enterprise mit ...

11

Kommentare

Best Practise Storage-Grösse, LUN-Size, Filesystem-Sizegelöst

Erstellt am 07.06.2016

Guten Abend Dave, bedenke bitte bei diesen Systemen, dass a) eine Wiederherstellung von Volumes bzw. Reperatur des RAID zu Beeinträchtigungen kommt. Es ist eben ...

7

Kommentare