Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

MAK Keys und KMS Servergelöst

Erstellt am 18.05.2015

Guten Abend, Also ich habe über eine VM mit WinServer2012R2 das VAMT Tool installiert. Habe zuvor mit slmgr.vbs /ipk <MAK-KEY> von KMS auf MAK ...

10

Kommentare

Servermigration von 2008 auf 2012 Probleme mit active directory benutzer und computer

Erstellt am 18.05.2015

Hmm muss wohl doch alles neu gemacht werden. Das wollte ich zwar nicht aber naja wenn viel zeit ist. Ich würde es erstmal anschauen ...

13

Kommentare

Servermigration von 2008 auf 2012 Probleme mit active directory benutzer und computer

Erstellt am 18.05.2015

Moin, du hast vor der Migration nicht geprüft, ob alles in Ordnung (repadmin, dcdiag, etc) ist? *schluck* Spätestens bei der Verschiebung der Rollen sollte ...

13

Kommentare

Event id 109 kernel power

Erstellt am 17.05.2015

Guten Abend dustend, Zitat von : Das ist hier zwar schon lange her, aber wenn ich diese arroganten Antworten lese, bekomme ich das kalte ...

6

Kommentare

Ngninx upstream redirect statt proxy pass

Erstellt am 17.05.2015

Das Feature das du sucht heißt Loadbalancing mit Direct Routing. Sowohl Ngnix als auch haproxy bieten wohl in der Richtung nichts. Aber das Tool ...

3

Kommentare

Msi-Dateien (automatisch) löschen ? Das "Windows Installer Cleanup Utility (MSICUU2.exe)" ist nicht länger bei Microsoft erhältlich.gelöst

Erstellt am 17.05.2015

Hallo Johanna, ich kann dein Anliegen verstehen. Aber alle Dateien welche unter LocaLow und Local liegen, werden standardmäßig nicht übertragen. Des Weiteren werden die ...

4

Kommentare

Ngninx upstream redirect statt proxy pass

Erstellt am 17.05.2015

Hallo Sven, hast du es schon mit rewrite versucht? Beispiel: Ich kenn die Problematik bezogen auf ein CDN-System mit Ngnix. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Änderungen in neuem Java 8 msi Installer

Erstellt am 17.05.2015

Zitat von : Gerade mal nachgeholt, selbes Verhalten. Ich checke mal die Installer-LogsHast schon Zeit gefunden die Logs zu prüfen? Gruß, Dani ...

19

Kommentare

Server 2012 Mit Remote Desktop Diensten und Lizenzservergelöst

Erstellt am 17.05.2015

Moin, Zum Problem: Der Lizenzserver hat 5 Lizenzen von 5 möglichen Pro Benutzer ausgestellt. Deine Lizenzen sind erschöpft. Es kann sich kein Benutzer mehr ...

6

Kommentare

Servermigration von 2008 auf 2012 Probleme mit active directory benutzer und computer

Erstellt am 16.05.2015

Guten Abend, Meiner Meinung nach sind alle fsmo rollen übertragen worden. Sicher? Der Server 2012 wird in Active Directory Benutzer und Computer als Global ...

13

Kommentare

Lizenzen RDP 2012 R2 installiert aber nicht verfügbar!gelöst

Erstellt am 16.05.2015

Guten Abend NetUse, Manchmal ist man einfach betriebsblind. Ich hatte schon einmal die Lizenz-DB über dem Assistenten neu gemacht. Mann muss einfach wissen, dass ...

10

Kommentare

Windows 7 RDP Client Problem

Erstellt am 16.05.2015

schon mal ein neues Userprofil auf dem System angelegt ? Alternativ einen neuen Benutzer anlegen, Remoteanmelderechte einräumen und die Verbindung testen. Meist werden in ...

15

Kommentare

Windows 7 RDP Client Problem

Erstellt am 16.05.2015

Moin, Irgendwann erschien die Meldung das auf das Temp Verzeichnis kein Zugriff besteht bzw. dieses geleert werden müsse. Das hab ich gemacht. Das Verzeichnis ...

15

Kommentare

Lizenzen RDP 2012 R2 installiert aber nicht verfügbar!gelöst

Erstellt am 16.05.2015

Moin, Ich denke, das ist der Knackpunkt. Eventuell muss man die Datenbank reparieren Nur wie??? Geht nicht. Es bleibt nur der Weg über eine ...

10

Kommentare

Lizenzen RDP 2012 R2 installiert aber nicht verfügbar!gelöst

Erstellt am 16.05.2015

Was gibt die Ereignisanzeige zu ihrem Besten (Warnungen, Fehler, etc)? Falls noch nicht geschehen, davor einmal an RDS-Host mit einem Benutzer (nicht der Admin) ...

10

Kommentare

Lizenzen RDP 2012 R2 installiert aber nicht verfügbar!gelöst

Erstellt am 16.05.2015

Moin, sieht eigentlich in Ordnung aus. Hast du den RD-Lizenzserver in die Active Directory-Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" aufgenommen? Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Lizenzen RDP 2012 R2 installiert aber nicht verfügbar!gelöst

Erstellt am 16.05.2015

Moin, Es wurden auch 10 RDP-Lizenzen installiert. Darf ich davon einen Screenshot sehen? Des Weiteren steht Links im Screenshot ein Problembericht. Kannst du den ...

10

Kommentare

Microsoft Lizenzierunggelöst

Erstellt am 15.05.2015

Soweit verstanden Bezweifle ich. Du hast die Antwort auf deine Frage selber zitiert. Nochmals in Ruhe lesen Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Software - Tool - Script gesucht, für Backup sobald ext. HDD angeschlossen wird

Erstellt am 15.05.2015

Moin, schau dir mal Veeam Entpoint Backup an. Ich meine im Forum gelesen zu haben, auf solch eine Aktion ein Backup für bestimmtes Verzeichnis ...

4

Kommentare

MAK Keys und KMS Servergelöst

Erstellt am 15.05.2015

Moin, Wir benutzen in unserer abgekapselten Umgebung keinen KMS-Server. Muss ich jetzt einen einrichten? Nein. Denn dafür fehlt dir der richtige Key (MAK != ...

10

Kommentare

Microsoft Lizenzierunggelöst

Erstellt am 14.05.2015

Moin, Darf ich mit 1 Lizenz mein physikalisches Windows 7, und die VM lizenzieren? Ansonsten gibt es zu dem Thema noch eine PDF-Datei. Gruß, ...

10

Kommentare

Remotedesktop Lizenzierung bei unterschiedlichen Terminal Serverngelöst

Erstellt am 14.05.2015

Moin Thomas, bist du schon weitergekommen? Ich habe es bei uns im Lab versucht nachzustellen. Ein RD-Lizenzserver unter Windows Server 2012R2, aktiviert mit unserem ...

12

Kommentare

Terminalserver 2012R2 RDLizenz-Manager Problemgelöst

Erstellt am 14.05.2015

Moin, in diesem Fall würde ich die RD-Lizenzserver Datenbank sichern, leere DB anlegen und nochmals aktivieren. Davor folgenden KB-Artikel auf dem Domain Controller für ...

4

Kommentare

Deployen von Maschinen geht in einer Vspehre 5.5 Umgebung nicht. Cannot connect to Host immer bei 27 Prozentgelöst

Erstellt am 14.05.2015

Hallo Ralf, Dann kommt eine Fehlermeldung, hat aber laut unserer VMWare Truppe keinen Einfluss auf TEmplateverteilung Naja, Fehlermeldungen kommen nicht zum Spaß. Kannst / ...

3

Kommentare

Profilgröße verkleinern und Ordner umleitengelöst

Erstellt am 14.05.2015

Moin, es war ein neues Geuppenrichtlinienobjekt. Dort habe ich nichts angepasst. Das ist keine Antwort auf meine erste Frage. Beides wird als Gruppenrichtlinienobjekt abgebildet. ...

22

Kommentare

Störungsbearbeitungssystem

Erstellt am 14.05.2015

Moin, Hej, OTRS läuft ab Version 4 nur noch auf Linux. Richtig. OTRS gibt es aber auch als Appliance. Was somit für 99% der ...

3

Kommentare

Microsoft Lizenzierunggelöst

Erstellt am 13.05.2015

Moin, das ist eigentlich noch relativ simpel :-) Darf ich mit dieser Lizenz zusätzlich zwei VMs betreiben? Ja, wenn auf dem Host, an den ...

10

Kommentare

Windows Terminalserver 2008R2 + Office 2010 Standard OL - Zweitnutzungsrechtgelöst

Erstellt am 13.05.2015

Moin, Also von unseren derzeit 75 Office Lizenzen sind nur 45 in Verwendung? Wenn es sonst nirgends installiert ist - Ja. Wenn das so ...

3

Kommentare

Windows Terminalserver 2008R2 + Office 2010 Standard OL - Zweitnutzungsrechtgelöst

Erstellt am 13.05.2015

Moin, Ist es nun korrekt, dass hier auch das Zweitnutzungsrecht zieht und ich nicht unbedingt für jeden Laptop auch noch ein Office bestellen muss? ...

3

Kommentare

Nach Fortigateausfall, Tausch 1:1 keine VPN Tunnel funktionieren

Erstellt am 12.05.2015

Guten Abend uwe.name, 1:1 stimmt wohl nicht ganz. Die Firmware auf der Ersatzkiste ist wohl etwas neuer als bei der Sicherung (Build). Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Server 2012 Standard Evaluierungsversion aktivieren - Achtung DC!

Erstellt am 12.05.2015

Guten Abend Holli, seit Windows 2008 kann man sich man sich trotz DC, auch local anmelden! Kannst du davon bitte einen Screenshot posten? Gruß, ...

9

Kommentare

Servermigration von 2008 auf 2012 Probleme mit active directory benutzer und computer

Erstellt am 12.05.2015

Guten Abend, da stimmt grundsätzlich etwas nicht. Poste bitte jeweils von allen DC die Ausgabe von ipconfig /all. Ist auf beiden Servern die DNS-Rolle ...

13

Kommentare

Deployen von Maschinen geht in einer Vspehre 5.5 Umgebung nicht. Cannot connect to Host immer bei 27 Prozentgelöst

Erstellt am 12.05.2015

Guten Abend Ralf, ich würde es begrüßen, wenn du uns erst einmal erzählst wie deine Umgebung aufgebaut (Hosts, vCenter, Netzwerk, etc) und wie du ...

3

Kommentare

Teamviewer im Unternehmen: Ja oder Nein?

Erstellt am 12.05.2015

Guten Abend zusammen, ich kann aqui's Kommentar nur zustimmenWir haben aber Teamviewer und Co. wenige Wochen davor schon gesperrt. Gruß, Dani ...

17

Kommentare

Verschlüsselung ausgehender Emails

Erstellt am 12.05.2015

Guten Abend zusammen, Und was machst du wenn der Empfänger kein Zertifikat hat und es nicht erstellen kann/darf? Wir haben unter anderem dafür enQsig ...

20

Kommentare

Updates schlagen fehl code 800B0100

Erstellt am 12.05.2015

Guten Abend Kili, es gibt dazu auch einen KB-Artikel. Was wir auch often nutzen, ist das Sytemvorbereitungstool. Hat auch schon einige Fehler beseitigt. Gruß, ...

9

Kommentare

HTTPS auf IIS 6 deaktivieren

Erstellt am 12.05.2015

Guten Abend Marco, hast auf dem Server schon einmal geprüft, ob ein Service auf dem Port 443 lauscht. Dazu starte eine Eingabeaufforderung als Administrator ...

3

Kommentare

Microsoft Lizenzrecht - Zugriff Homeoffice ( privater PC ) per RDP auf physischen Windows 7 PC ( geschäftlich )gelöst

Erstellt am 12.05.2015

Guten Abend TheHoff, Ist hier eine SA für den Ziel-PC notwendig? Das wäre notwendig, wenn der Rechner virtualisiert wäre. Dann ändern sich die Spielregeln ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie Profile löschengelöst

Erstellt am 12.05.2015

Guten Abend markaurel, hast du sicherheitshalber den Virenscanner für deine Tests deaktiviert? Ist zwar weit hergeholt, aber möglich. Gibt es Meldungen in der Ereignisanzeige, ...

2

Kommentare

Thumbs.db auf Fileserver für User nicht löschbar

Erstellt am 11.05.2015

Zitat von : Das per GPO ist da wirklich die beste Lösung Allerdings ...

3

Kommentare

VMs aus Templates bereitstellen oder Neuinstallation

Erstellt am 11.05.2015

Moin, die selbe Frage haben wir doch vor wenigen Tagen hier gelesen Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Server 2012 Standard Evaluierungsversion aktivieren - Achtung DC!

Erstellt am 10.05.2015

Moin, Melde dich als lokaler Admin an und pflege den neuen Key ein. Hat bei mir funktioniert ohne Probleme. Auf einem Domain Controller gibt ...

9

Kommentare

Servermigration von 2008 auf 2012 Probleme mit active directory benutzer und computer

Erstellt am 10.05.2015

Moin, Oh ich sehe gerade in der URL das mein 2012 nnicht der global catalog Server ist. Das muss ich morgen noch einmal schauen. ...

13

Kommentare

Servermigration von 2008 auf 2012 Probleme mit active directory benutzer und computer

Erstellt am 10.05.2015

Moin, ist die Replikation (repadmin) soweit durchgelaufen? Was sagt ein dcdiag auf beiden DCs? Ereignisanzeige auf Warnungen/Fehler durchforsten. Uhrzeit auf beiden Servern identisch? Gruß, ...

13

Kommentare

Update Rollup 6 für SCVMM 2012 R2

Erstellt am 09.05.2015

Cross-Site-Post: Link. ...

1

Kommentar

Exchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?gelöst

Erstellt am 09.05.2015

Guten Abend zusammen, einen kl. Bug sehe ich in dieser Zeile: Wenn eine SID nicht in einen Benutzername aufgelöst werden kann (z.B. der Benutzer ...

22

Kommentare

Passt MS SharePoint zu meinem Unternehmen ?gelöst

Erstellt am 09.05.2015

Moin, Das Sizing wird bei uns wieder einfacher, wir wachsen nicht soo viel Sind schon seit langer Zeit um die 100 MA's, mal 5 ...

7

Kommentare

Zwei IPs für eine Domain

Erstellt am 08.05.2015

Moin, Wie bekomme ich es hin wenn einer der DC´s offline ist, ich die domain EXAMPLE.COM trotzdem anpingen kann? Hinter dieser Domain sollen die ...

2

Kommentare

Drucker über GPO verteilen ohne Printserver

Erstellt am 08.05.2015

Zitat von : Schau dir mal Direktdruck in Filialen an. Vielleicht gibts das auch schon unter Server 2008. Nein gibt es nicht. Erst mit ...

6

Kommentare

OS Deployment in virtuellen Umgebungen

Erstellt am 08.05.2015

Moin, mit einer Templatebereitstellung bist du schneller. Einfach weil dort meisten Windows Update, Sysprep, Domäneintegration, Computername, etc automatisch im Hintergrund abläuft. Die Installation über ...

2

Kommentare