
Print Server mit Windows Server 2012 R2
Erstellt am 17.09.2014
Hallo, grundsätzlich hängt dier Performance von der Anzahl der Drucker und parallelen Druckjobs ab. Zusätzlich spielt die Hardwareausstattung ebenfalls eine Rolle. Du kannst bei ...
4
KommentareNochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöscht
Erstellt am 17.09.2014
Hallo Frank, aus aktuellen Anlass wieder ein Beispiel. Schade drum, weil die Anleitung war zu gebrauchen. Gruß, Dani ...
44
KommentareNetzlaufwerke werden bei der Anmeldung nicht verbunden
Erstellt am 17.09.2014
Zitat von : funktioniert, dass auch wenn es in diesem Netzwerk keine Domäne gibt? Es gibt lediglich eine Arbeitsgruppe mit einem Windows Server. Ja. ...
5
KommentareProgramm, welches automatisch User als aktiv, inaktiv anzeigt...
Erstellt am 17.09.2014
Hallo Hennes88, mit Microsoft Lync wirst du nicht glücklich. Schon alleine die Lizenz- Implementierungskosten würden euch nicht glücklich machen. Spontan fallen mir dazu nur ...
11
KommentareUngültige lokale Senderadressen blocken
Erstellt am 17.09.2014
Hallo Carsten, du meinst sicher den Empfängerfilter. Beispiel Genutzt haben wir ihn noch nie, da unser vorgelagerten Systeme den Teil durchführen. Gruß, Dani ...
1
KommentarProbleme mit Hyper V 3 auf Windows 2012 R2 Server nach 4 Wochen
Erstellt am 17.09.2014
Ich werde 2012 neu als reinen Hyper V ohne sonstige Rollen installieren und dann den DC und Exchange als virtuelle Maschinen laufen lassen. Auch ...
10
KommentareDer Exchange Server ist in einen inkosistenten Zustand beim Versuch 2007SP1 zu installieren.
Erstellt am 17.09.2014
Sorry, Leerzeichen hat gefehlt. :-) ...
5
KommentareProbleme mit Hyper V 3 auf Windows 2012 R2 Server nach 4 Wochen
Erstellt am 17.09.2014
Moin, Dennoch die Frage, warum das Problem jetzt nach 1,5 Monaten auftritt und Hyper V und deren Treiber plötzlich nicht mehr läuft. Meinst du ...
10
KommentareDer Exchange Server ist in einen inkosistenten Zustand beim Versuch 2007SP1 zu installieren.
Erstellt am 17.09.2014
Moin, lese bitte folgenden Technet-Artikel zu deinem Thema. Man sollte allerdings wissen, was man macht. Das ist eine grobe Vermutung, deine Umgebung im Detail ...
5
KommentareRaid5 im Vergleich zu Raid10
Erstellt am 17.09.2014
Moin, Zitat von : SSD's kann ich bei dem Dell SAN gar nicht auswählen. Dann bist du beim falschen Hersteller. ;-) Schau dich mal ...
9
KommentareWindows Server 2012R2 RDS-Farm - User immer demselben Farmmitglied zuweisen
Erstellt am 16.09.2014
Guten Abend beowulf1980, das Thema wird auch im Microsoft Technet breitgetreten - ohne Lösung. Hast du keine Chance die Access-Datei in eine SQL-Datenbank zu ...
2
KommentarePXE-Boot Timeout bei fehlendem TFTP-Server
Erstellt am 16.09.2014
Doofe Frage: Warum soll der TFTP-Server nicht verfügbar sein? Auf was möchtest du mit dem beschrieben Szenario hinaus? Gruß, Dani ...
5
KommentareSBS 2008 auf server 2012 Std. mittels Hyper-V installieren.
Erstellt am 16.09.2014
Guten Abend goscho, danke für den Blogartikel. Hast du den Kommentar gelesen: Muss ich mir mal in Ruhe anschauen, in wie fern das für ...
27
KommentareVerbindung eines Druckservers mit Multifunktionsgeräten (Kopierer, Drucker, Scanner) mit 2 verschiedenen Netzen
Erstellt am 16.09.2014
Hallo Axel, wir haben ein an allen Standorten ein seperates VLAN für Drucker/Kopierer, etc geschaffen. Da wir auch abgeschottete Netzwerk haben, steht in jedem ...
4
KommentareSQL Server später aktivieren?
Erstellt am 16.09.2014
Hallo Brennerlein, Ist das mit dem SQL Server genauso, sprich kann man ich ohne die Eingabe einer Lizenz aufsetzen und in Betrieb nehmen und ...
2
KommentareOnline Dokumente auf einfache Weise zur Verfügung stellen.
Erstellt am 16.09.2014
Hallo Dennis, wie stehst du zur Cloud Microsoft Azure. Dort gibt es das Produkt Sharepoint Online. Du musst dich nicht um Wartung und Backup ...
15
KommentareSBS 2008 auf server 2012 Std. mittels Hyper-V installieren.
Erstellt am 16.09.2014
Hört sich nicht schlecht an. ;-) Wenn's deine Frage damit beantwortet ist, bitte als gelöst markieren. santi ich habe mehrere Kunden die einen SBS ...
27
KommentareCALs für Windows Server 2012
Erstellt am 16.09.2014
Aber eigentlich habe ich doch geschrieben, dass es 54 User-CALs sind, dass (weil es von der GL vergessen wurde) gar nicht um SQL angefragt ...
4
KommentareRDP Verbindungsabbruch
Erstellt am 16.09.2014
Ereignisprotokolle wurden selbstverständlich vorher geprüft. Wundert mich, denn im Ordner Sicherheit wirdd jede An/Abmeldung (Benutzer, Dienste, Computerkonten) protokolliert. Bist du dir sicher? Ansonsten ändere ...
7
KommentareExchange 2010 Transaktionsprotokolle werden trotz Backup nicht gelöscht
Erstellt am 16.09.2014
Die BE Meldung steht ja oben. Ist der Abschnitt "Fehler" des Auftragsprotokolls. Hast du Public Folder ausgeschlossen wie von Deepsys empfohlen? Was wird ausgegeben, ...
18
KommentareExchange 2010 Transaktionsprotokolle werden trotz Backup nicht gelöscht
Erstellt am 16.09.2014
BE legt seine Jobprotokolle unter C:\Windows\logs ab? Kann ich mir nicht vorstellen, kenn aber BE aber auch nicht. Irgendwo müssen Warnungen/Fehler stehen. Meistens am ...
18
KommentareMicrosoft Windows 7 Ultimate 64bit SP1 - Updates lassen sich nicht installieren
Erstellt am 16.09.2014
Da fällt mir nur Sicherung zurückspielen Reperatur mit Hilfe des Installationsmediums ein. Gruß, Dani ...
12
KommentareSynology NAS - OpenVPN Netzwerkressource sperren
Erstellt am 16.09.2014
Du schreibst ich benutze auf meinen Synology DS412+ NAS das OpenVPN für meine VPN Verbindungen. Dies klappt auch alles ohne Probleme, nun möchte ich ...
7
KommentareSBS 2008 auf server 2012 Std. mittels Hyper-V installieren.
Erstellt am 16.09.2014
Du hast natürlich Recht. In deinem Kommentar finde ich keinerlei Angabe von R2. Entschuldige bitte meine Mutmaßung. Hab mich auf departure69 Kommentar gestützt. Inzwischen ...
27
KommentareRDP Verbindungsabbruch
Erstellt am 16.09.2014
Moin, Nach einiger Zeit wird die RDP Sitzung mit dem Hinweis das sich ein weiterer Benutzer verbindet auf meinem Rechner A geschlossen.Definitiv geht niemand ...
7
KommentareSynology NAS - OpenVPN Netzwerkressource sperren
Erstellt am 16.09.2014
Moin, wenn es um eine IP-Adresse geht, richtest du am Besten auf dem OpenVPN-Router eine Firewallregel ein. Sollte dieser Router deine Synology sein, bedarf ...
7
KommentareHosting mit Microsoftprodukten - welche Mindestausstatung ?
Erstellt am 16.09.2014
Wenn's deine Frage beantwortet ist, bitte auf "gelöst" setzen. Gruß, Dani ...
48
KommentareExchange 2010 Transaktionsprotokolle werden trotz Backup nicht gelöscht
Erstellt am 16.09.2014
Mit Warnungen natürlich nicht erfolgreich, aber es wurden laut Meldung alle Daten gesichert?! Es wird sicher ein Jobprotokoll erzeugt das man anschauen kann Gruß, ...
18
KommentareSBS 2008 auf server 2012 Std. mittels Hyper-V installieren.
Erstellt am 16.09.2014
Ich kann leider keine Kommentare von mir selber löschen. :-( ...
27
KommentareHosting mit Microsoftprodukten - welche Mindestausstatung ?
Erstellt am 16.09.2014
Wenn du jemanden kennst, der auch Interesse hat - warum nicht. Aber du solltest ihm schon vertrauen bzw. länger kennen. Denn im Worst Case ...
48
KommentareCALs für Windows Server 2012
Erstellt am 16.09.2014
Moin, meine Lieblingsfragen noch vor dem Mittagessen ;-) Also dein Lieferant wird dir 27 Zugriffslizenzen auf Basis von Benutzer angeboten haben. Da auf Server ...
4
KommentareExchange 2010 MailboxExportRequest lässt Elemente aus.
Erstellt am 16.09.2014
Hi Uwe, daran habe ich auch schon gedacht. Aber wieder verworfen, da das Objekt bereits im Exchange-Postfach liegt und somit das Limit kein Grund ...
9
KommentareMicrosoft Windows 7 Ultimate 64bit SP1 - Updates lassen sich nicht installieren
Erstellt am 16.09.2014
Moin, poste bitte den Output des Tools MGADiag hier. Des Weiteren deaktiver temprär den Viren/Malwarescanner und versuch es nochmal. Ansonsten fällt mir noch Cleanboot ...
12
KommentareExchange 2010 MailboxExportRequest lässt Elemente aus.
Erstellt am 16.09.2014
Moin, sehr seltsam was gibt der Befehl "Get-MailboxExportRequestStatistics -Identity <XYZ> Gruß, Dani ...
9
KommentareSignatur ungültig oder beschädigt, Downloads IE11
Erstellt am 16.09.2014
Moin Kai, hast du den Internet Explorer 11 versucht neuzunstallieren bzw. reparieren?! Gruß Dani ...
3
KommentareHosting mit Microsoftprodukten - welche Mindestausstatung ?
Erstellt am 16.09.2014
Moin, es gibt Webhoster die bieten sowas an. Allerdings wirst du mit 50,00€ / Momant nicht weitkommen, sagen wir eher 150-200,00€/Monat. Ansonsten bleibt bei ...
48
KommentareSBS 2008 auf server 2012 Std. mittels Hyper-V installieren.
Erstellt am 16.09.2014
Ich kann leider keine Kommentare von mir selber löschen. :-( ...
27
KommentareRODC Verbindung von client im getrennten netz funktioniert nicht.
Erstellt am 16.09.2014
Moin, richtig! vpn ist schon da aber die ports werden nochmal separiert freigegeben. sprich nur der RODC hat die ports zum DC geöffnet, nicht ...
5
KommentareSBS 2008 auf server 2012 Std. mittels Hyper-V installieren.
Erstellt am 15.09.2014
Guten Abend, es gibt für SBS 2008 einen kurzen Technetartikel im Bezug auf Virtualisierung. Neuinstallation Server 2012 Std. ohne AD. ( später dann als ...
27
KommentarePXE-Boot Timeout bei fehlendem TFTP-Server
Erstellt am 15.09.2014
Guten Abend Vogster, es ist für weitere Kommentare sehr von Vorteil, wenn du uns die eingesetzte Produkte + Version nennen würdest. Alles andere führt ...
5
KommentareMicrosoft Windows 7 Ultimate 64bit SP1 - Updates lassen sich nicht installieren
Erstellt am 15.09.2014
Guten Abend Andy, Die Windows Update DIagnostic bringst ebenfalls fehler, die aber nicht repariert werden. Gibt es dazu ein Protokoll(-datei) oder Einträge in der ...
12
KommentareDynDNS ohne dynDNS-Provider
Erstellt am 15.09.2014
Guten Abend, warum ein neuer Thread?! Siehe hier: Gruß, Dani ...
5
KommentareMicrosoft Windows 7 Ultimate 64bit SP1 - Updates lassen sich nicht installieren
Erstellt am 15.09.2014
Guten Abend, Bild dargestellten Updates nicht installiert. Bild hochgeladen aber nicht eingebunden?! ;-) Versuche den Cache zu löschen und Anwendung des Fix it Tools ...
12
KommentareRDC über 443 mit RD Gatewayserver schlägt fehl
Erstellt am 15.09.2014
Guten Abend, das klingt seltsam ist dir evtl. deine Firewall/Router im Weg. Sprich wird da etwas geblockt? Gruß, Dani ...
10
KommentareHinzufügen von Server 2012 DC zu Server 2003 Umgebung.
Erstellt am 15.09.2014
Guten Abend, Nun meine Frage, welche CALS benötige ich für den Vorgang? Nur normale Server-Zugriffslizenzen – Client Access License für jeden Benutzer, die dann ...
2
KommentareClients wechseln automatisch von Domäne zu Arbeitsplatznetzwerk
Erstellt am 15.09.2014
Guten Abend, ich denke der Fehler ist im Netzwerk vergraben. Alle schon der Hinweis dass Ping und RDP nur manchmal funktionieren, heißt nix gutes. ...
11
KommentareKann der mx eintrag eine Cluster-IP sein
Erstellt am 15.09.2014
Guten Abend, Kann es zu Problemen kommen? Natürlich, die Clusterkonfiguration sollte schon passend sein. Da du aber nicht schreibst, welchen Mailserver du einsetzt, können ...
2
KommentareWindows 8.1 und Autohotkey bzw sendkeys
Erstellt am 15.09.2014
Zitat von : Wäre ok, wenn er denn funktioniert. win8 steht drauf, nicht 8.1. Selbst schon unter 8.1 benutzt? Funtioniert problemlos unter 8.1. Es ...
15
KommentareExchange 2010 MailboxExportRequest lässt Elemente aus.
Erstellt am 15.09.2014
Moin, wird der Report ausführlicher wenn du die Parameter -acceptlargedataloss -baditemlimit 1000 weglässt bzw. den letzteren auf setzt?! Gruß, Dani ...
9
KommentareKalender Berechtigungen über Exchange konfigurieren?
Erstellt am 15.09.2014
Hallo Sebastian, eine Default-Einstellungen ist mir nicht bekannt. Aber mit Hilfe eines kl. Powershellskriptes ist das Problem eigentlich kein Problem mehr. Schau dir die ...
10
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)