
Umzug DC von Hyper-V auf Proxmox
Erstellt am 06.12.2023
Moin, wenn das AD sauer eingerichtet wurde und die "Standards" eingehalten worden sind, ist das 30 Minuten erledigt. Wir reden an der Stelle von "Hinzufügen". ...
29
KommentareVerständnisfrage Hauptordner Berechtigung erteilen und gewisse Unterodner die Berechtigng entziehen
Erstellt am 06.12.2023
Moin, ich würde im Gegensatz zu meinen beiden Vorrednern einen anderen Ansatz verfolgen. Denn das hat zur Folge, wenn du mal in der Zukunft auf ...
17
KommentareEdge parameter nicht maximiert öffnen
Erstellt am 06.12.2023
Moin, vermutlich läuft im Hintergrund noch der Microsoft Edge. Daher einmal den Task-Manager öffnen, alle Prozesse mit dem Namen edge.exe beenden und danach nochmals probieren. ...
6
KommentareUmzug DC von Hyper-V auf Proxmox
Erstellt am 06.12.2023
Moin, hast du Langeweile weil es so viel Schnee hat oder warum willst du wechseln? Weil mit dem Wechsel des Hypervisor ändert sich auch grundlegend ...
29
KommentareFrage zu einem SPF-Eintrag
Erstellt am 06.12.2023
Moin, naja, drum ergänzt man den SPF Record auch um die weiteren Server. Im Besten Fall gibt es einen bestehenden SPF Eintrag, welchen du in ...
12
KommentareBypass über bitsdamin.exe
Erstellt am 05.12.2023
Moin, hast du es mal so probiert: Gruß, Dani ...
3
KommentareCisco Nexus mit 10GB RJ45 Modul keine Verbindung zu HP-Server
Erstellt am 05.12.2023
Moin, wenn man diesen Weg (mit FS o.ä. Anbietern) geht, hat man immer entsprechende Original GIBCs im Schrank liegen. Denn spätestens bei einem Support Case ...
25
KommentareForum: wie zitieren?
Erstellt am 05.12.2023
Moin, ist es. Ich vergesse nach wie vor immer nach rechts zu schauen, um welche Beitragsart es sich handelt. Ich bin eben keine 20 mehr ...
46
KommentareAuf der Suche nach einem Full-Service Dienstleister
Erstellt am 05.12.2023
Moin, da du keine Rahmenbedingungen genannt hast, nenne ich einfach mal ein paar Große: Bechtle Software ONE T-Systems IBM Axians Wenn es eher familiär zu ...
21
KommentareAdministrator.de ist 24 Jahre alt
Erstellt am 04.12.2023
Moin, interessant wäre noch, wie viele der damals 84.000 Benutzerkonten a) noch existieren b) in den letzten 24 Monate aktiv waren. Wenn ich deine User ...
13
KommentareVorschau-Button
Erstellt am 04.12.2023
Moin @Frank, bin der selben Meinung wie du. Gruß, Dani ...
2
KommentareForum: wie zitieren?
Erstellt am 04.12.2023
Moin @PeterGyger, sind alle deine Fragen und Unklarheiten beseitigt oder besteht noch Klärungsbedarf? Wenn alles klar ist, bitte die Frage auf gelöst setzen. Gruß, Dani ...
46
KommentareSpam bei den Jobangeboten
Erstellt am 04.12.2023
Moin, neben @Frank haben Kollegen @Mitchell und @Dani die Berechtigungen dort zu löschen. Gruß, Dani ...
4
KommentareOPNsense - Verständnisfrage zu Gateways
Erstellt am 04.12.2023
Moin, ich bin noch nicht dazu gekommen den Vorschlag (ausführlich) zu testen, da ich noch beruflich unterwegs bin. Wenn es gut geht, nächste Woche. Gruß, ...
21
KommentarePlesk DNS mit Bind9 als Nameserver
Erstellt am 04.12.2023
@Pjordorf Die DENIC verantwortet/betreibt die .de. Zone. Die müssen daher wissen, welcher Nameserver die domain.de. bereitstellen. Somit müssen auch die Nameserver bekannt sein. Gruß, Dani ...
4
KommentarePlesk DNS mit Bind9 als Nameserver
Erstellt am 04.12.2023
Moin, Ist der Mischbetrieb von STRATO und eigenen Nameserver überhaupt unterstützt? Weil technisch gesehen, könnten diese unterschiedliche Zoneninformationen haben. Oder lässt STRATO eine Replication via ...
4
KommentareOutlook Assistent IMAP Konto für Linux Mailserver
Erstellt am 04.12.2023
@Lochkartenstanzer Kann dir nicht folgen. Entweder es ist Autodiscover für Dovecot (o.ä.) am Start. Dann werden dessen Daten von Outlook benutzt. Oder du richtest es ...
17
KommentareOutlook Assistent IMAP Konto für Linux Mailserver
Erstellt am 04.12.2023
Moin, Ja, natürlich. Gruß, Dani ...
17
KommentareOutlook Assistent IMAP Konto für Linux Mailserver
Erstellt am 03.12.2023
Moin, Nein, ich habe testweise mal ein Mailbox.org Postfach per Assistent in Outlook 2021 (ProPlus Version 2208 Build 16.0.15601.20142) 64 Bit) problemlos eingebunden. Hat keine ...
17
KommentareWindows Server SMB Zugriff verweigert
Erstellt am 03.12.2023
Moin, der Hinweis ist mit dem Trust ist dahingehend interessant, falls der Client welcher auf das SMB Share auf dem migrierten Server zugreift, nicht in ...
9
KommentareBenutzerprofile auf Fslogix umstellen
Erstellt am 03.12.2023
Moin, das Thema kauen wir fast wöchentlich durch. Bitte einfach die Suchmaschine im Forum nutzen: Wenn danach noch Fragen und Unklarheiten gibt, können wir gerne ...
2
KommentareVNC bzw MS-RDP Sitzung über Browserfenster HTML5 - Linuxbasierend
Erstellt am 03.12.2023
Moin, nutzen wir für eine Netzwerk Insel bei uns im Haus. Realisiert mit Docker + Kubernetes. Die Anmeldung erfolgt über Microsoft AD FS. Dort ist ...
2
KommentarePowerShell: Einführung in die Webbrowser Automation mit Selenium WebDriver
Erstellt am 02.12.2023
Moin Uwe, Danke für den Denkanstoß. Das war mir so nicht bewusst. Super, danke dir. Gruß, Dani ...
27
KommentareMS-Netzwerke absichern - Tipps
Erstellt am 02.12.2023
Moin, eine FK muss heute keine Fachkompetenz mehr haben, Sozialkompetenz ist wichtig. Soweit die Theorie ab einer gewissen Führungsebene ist das so. Erst vor wenigen ...
16
KommentareVerständnisfrage Outlook365 Exchange
Erstellt am 02.12.2023
Moin, die Zeit für die Planung/Integration in mein Netzwerk die Zeit falls du Gremien (Betriebsrat, Datenschutz, etc.) involvieren muss die Zeit für die Doku die ...
11
KommentareWindows Server Lizenzierungsfrage
Erstellt am 01.12.2023
Moin, wir patchen sowohl Hyper-V, ESXi und Proxmox VE jeden Monat. Somit verbunden gibt es regelmäßige Neustarts. Gruß, Dani ...
25
KommentareEreignis 153, Disk
Erstellt am 30.11.2023
Moin, Bist du über diesen Artikel und diesen schon gestolpert? Ansonsten ist bei dem RAID Controller evtl. WRITE Cache aktiviert? Was sind die Unterschiede bei ...
10
KommentareWindows Server Lizenzierungsfrage
Erstellt am 30.11.2023
Moin, wie sieht den deine Backup Strategie bis dato aus? Gruß, Dani ...
25
KommentareW-Lan Sperre umgehen?
Erstellt am 30.11.2023
Moin, so, Schicht im Schacht. Gruß, Dani (Mod) ...
25
KommentareKeine Namensauflösung bei Ausfall eines secondary
Erstellt am 30.11.2023
Moin, das sollte sich mit einem Traceroute/MTR schnell beweisen lassen. Gruß, Dani ...
9
KommentareIONOS SMTP-Relay Anpassung ab 15.01.2024 nötig
Erstellt am 29.11.2023
Moin, nein. Direkt Mails zustellen und versenden ist keine Option? Eigenes SMTP Relay/Proxy auf einem (v)Server aufsetzen. Je nachdem um wie viele Kunden es handelt. ...
16
KommentareWPAD noch Standard in Windows Domänen?
Erstellt am 29.11.2023
Moin, warum dann überhaupt noch einen Proxy setzen? Die Sophos ist doch sicher dann am dem Standort das Default Gateway?! Die GPO funktioniert grundsätzlich. Aber ...
18
KommentareWPAD noch Standard in Windows Domänen?
Erstellt am 27.11.2023
Moin, möchtest du die Proxy Einstellungen für die Nutzer auf dem Server vorgeben oder für den Server selbst und dessen Dienste?! Gruß, Dani ...
18
KommentareExchange 2016 Funktionspostfach funktioniert nicht
Erstellt am 27.11.2023
Moin, siehe nachstehenden Link: Gruß, Dani ...
8
KommentareUmstellung auf Defender for Business ???
Erstellt am 26.11.2023
Moin, ich meine dem ist nicht so. Weil wir haben unzählige Server angebunden, welche nicht teil einer AD/Azure Domain sind. Für Clients kannst du Microsoft ...
17
KommentareGrundsatzfrage DNS Client im anderen Netz zeigen AdGuard
Erstellt am 25.11.2023
Moin, der Zauberbegriff heißt EDNS Client Subnet option (ECS). Wenn das der Mirkotek Router bzw. dessen DNS Services diese Option unterstützt, wirst du die IP-Adressen ...
13
KommentareOPNsense - Verständnisfrage zu Gateways
Erstellt am 25.11.2023
Hallo @aqui, nach einer ruhigen Geschäftsreise holt mich die Realität wieder ein. :-) Wenn das VPN Gateway auf der OPNsense Offline ist (gewollt oder ungewollt), ...
21
KommentareLinux Server als DKIM Signer
Erstellt am 25.11.2023
Moin @dsm-sas, bitte erstelle eine neue Frage mit deinen Anforderungen und Rahmenbedingungen. Gruß, Dani (Mod) ...
6
KommentareCyber-Versicherung Backup-Voraussetzung
Erstellt am 25.11.2023
Moin, das kann ich so nicht glauben. Was sollen vermeidliche Kunden machen, die nicht 12TB sondern 12PB zu sichern haben? Die sitzen dann an einer ...
16
KommentareMS Server 2022 - AD Probleme
Erstellt am 25.11.2023
Moin, was findest du den nach dem Neustart des Clients in dessen Event Viewer an Fehler und Warnungen?! Gruß, Dani ...
8
KommentareWPAD noch Standard in Windows Domänen?
Erstellt am 25.11.2023
Moin, Ja. Sehe ich anders. Ist es durchaus ein Modul im Sicherheitskonzept. Outbound Firewall gehört heutzutage einfach zu - auch für Web Traffic. Schau dir ...
18
KommentareProgram für Windows gesucht mit dem ein DAU seine Internetverbundnge testen kann
Erstellt am 25.11.2023
Moin, Wir stellen den Leuten zwei Tools zur Verfügung: WinMTR für Verbindungsprobleme (ICMP, Paketverluste) Speedtest auf Basis von Speedtest auf Basis von Files (HTTP Download) ...
12
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 25.11.2023
Moin, wäre die Nutzung eines DNS Load Balancer wie Azure Traffic Manager denkbar? Richtest für jedes Interface das Portforwarding ein und ATM steuert automatisch auf ...
32
KommentareVerständnisfrage Outlook365 Exchange
Erstellt am 25.11.2023
Moin, ist leider ein Dauerthema im Helpdesk. Was heute funktioniert, muss morgen nicht so sein. Das Archiv bilden wir wie andere Kollegen inzwischen über Mailstore ...
11
KommentareTerminalserver 22 - Profile speichern nicht korrekt
Erstellt am 25.11.2023
@nEmEsIs Die notwendigen Lizenz ist bei RDS CALs inkludiert. Dazu ist kein M365 Abo notwendig. Gruß, Dani ...
11
KommentareAD - Verteilung Zertifikate - AD CS
Erstellt am 25.11.2023
Moin, ich vermute mal die beiden Zertifikate sind über certutil -publish veröffentlicht. Daher schaue mal mit Hilfe von ADSedit einmal nach, ob dem wirklich so ...
4
KommentareGutes günstiges MDM gesucht. Gerne self hosted
Erstellt am 25.11.2023
Moin, nutzen wir ebenfalls und tut was es soll. Gruß, Dani ...
11
Kommentare100G Switch
Erstellt am 25.11.2023
Moin, kann ich leider nichts dazu sagen. Aber es gibt noch den Cisco NX-OS Licensing Options Guide. Somit kannst du dir einen Überblick verschaffen. Gruß, ...
10
KommentareHP Distributed Trunk Server Anbindung
Erstellt am 25.11.2023
Moin, Nachstehend ein Video was auf das Thema eingeht: Gruß, Dani ...
1
KommentarWeiternutzung von Emailadressen
Erstellt am 25.11.2023
Moin, bei uns werden Benutzernamen E-Mail-Adressen, Nebenstelle, Mobilfunknummern etc. für 3 Jahre blockiert. Bei Benutzernamen und E-Mail-Adressen arbeiten wir mit einer Kombination aus Buchstaben und ...
11
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)