
Verschiedene Zugriffe Windows Server, Client korrekt lizenzieren
Erstellt am 07.07.2023
Moin, du brauchst eher eine Schulung für das Thema eine VDI Lizenz gibt es nicht. Es gibt eine VDA Lizenz. In der Regel läuft es ...
5
KommentareOutlook 2019: Wie Automatische Antwort (keine Abwesenheit!)
Erstellt am 07.07.2023
Moin, was hast du den als E-Mail- und Spam-Server im Einsatz? Gruß, Dani ...
5
KommentareRDS Farm für verschiedene Standorte
Erstellt am 07.07.2023
Moin, aus meiner Sicht ist das dein SPOF. Sprich Services down (warum auch immer) schauen alle Kollegen in die Röhre Warum überhaupt getrennte RDS Server? ...
5
KommentareOutlook - Automatisch Anwort - kein Server und keine Teamkalender
Erstellt am 07.07.2023
Moin, Es bringt nichts das über Tage zu tun nimm dir 1-2 Stunden Zeit und durch scheint ja nicht zu stimmen Die Exchange Server und/oder ...
7
KommentareWindows Server 2016 Security Alert
Erstellt am 07.07.2023
Moin, hast du mal ein neues Benutzerkonto angelegt und geschaut, ob die Meldung erneut angezeigt wird. Damit kannst du eingrenzen, ob es durch den Benutzer ...
10
KommentareShared Mailboxes spezifische Ordner und Unterodner freigeben
Erstellt am 06.07.2023
Moin, und dazu auch noch wie deine PowerShell Skript in deinem Fall aussieht. Gruß, Dani ...
6
KommentareWindows Server 2016 Security Alert
Erstellt am 06.07.2023
Moin, und was ist jetzt deine Frage an uns? Gruß, Dani ...
10
KommentareOutlook - Automatisch Anwort - kein Server und keine Teamkalender
Erstellt am 06.07.2023
Moin, kann fast nicht sein Mal auf beiden Servern das komplette Event Log prüfen. Dass alle Dienste laufen, ist zwar der wichtigste Teil, aber sagt ...
7
KommentareAzure AD Application Proxy
Erstellt am 06.07.2023
Moin, Gruß, Dani ...
5
KommentareWie schützt Ihr Server und Netzwerke vor Viren bzw Ransomware?
Erstellt am 04.07.2023
Moin, die Frage ist aus meiner Sicht zu allgemein gehalten. Das wie die monatliche Freitagsfrage nach dem Besten Switch?! Es hängt doch von den Rahmenbedingungen ...
5
KommentareWindows Paid support - wo?
Erstellt am 04.07.2023
Moin, bei Microsoft endete das Fiskaljahr Ende Juni. Da haben die in ihrem Universum ganz andere Probleme als eine Anmeldung, die nicht funktioniert. :-/ Gruß, ...
12
KommentarePasswortsafe IIS zeigt keine Webseite an
Erstellt am 04.07.2023
Moin Frank, du meinst sicherlich AppLocker selbstverständlich. Das geöhrt heute dazu. Auf Linux hast du ja auch AppArmor, SELinux, etc. im Einsatz. Gruß, Dani ...
9
KommentareAdguard Server Absicherung
Erstellt am 04.07.2023
Moin, Die erste Antwort lautet Ja, wenn du das SSL-Zertifikat über DNS Challenge abrufst. Wenn du dagegen HTTP Challenge nutzt, muss auch der Port 80 ...
13
KommentareDNS: Query refused?
Erstellt am 03.07.2023
Moin, ich weiß schon warum wir bei uns alle Konfigurationsänderungen aufzeichnen und via GIT versionieren. Damit waren wir auch ein paar Experten los Gruß, Dani ...
19
KommentareAD Benutzernamen ändern
Erstellt am 03.07.2023
Moin, das hängt stark von der Umgebung ab. Da kann man fast nie Vergleiche anstellen. Wir haben sowas vor 10 Jahren uns angetan, weil man ...
6
KommentarePasswortsafe IIS zeigt keine Webseite an
Erstellt am 03.07.2023
@Vision2015 na, na wenn man weiß was man tut, ist auch ein IIS sicher. Wobei es auch hier primär von der Anwendung abhängt. Gruß, Dani ...
9
KommentareZwei Outlook-Kalender (MS365 + HostedExchange) synchron halten
Erstellt am 03.07.2023
Moin, geht problemlos mit 3rd Party Tools, z.B.: Gruß, Dani ...
1
KommentarKann M365 auch der Domain-Provider sein?
Erstellt am 03.07.2023
Moin, klar wenn du dir der Preispolitik klar bist: Gruß, Dani ...
4
KommentareDNS: Query refused?
Erstellt am 02.07.2023
Moin, der DNS Resolver blockt Anfragen aus deinem IP Subnetz, Stichwort ACL. Ohne die Konfiguration des DNS-Servers wird das ein Ratespiel als eine qualifizierter Beitrag. ...
19
KommentareKauf von Signaturzertifikaten
Erstellt am 30.06.2023
Moin, grundsätzlich bei SwissSign und bei ein paar Ausnahmen über TeleSec. Gruß, Dani ...
8
KommentareRDS Farm 2022
Erstellt am 30.06.2023
Moin, das reicht nicht mehr. Der konfigurierte Lizenz-Server wird dem RDS Host zu gewiesen, wenn du eine Collection für den RDS Hosts anlegst. ich würde ...
30
KommentareLDAP Server auf Linux
Erstellt am 30.06.2023
Moin, FreeIPA gehört meiner Meinung nach zu Identity Management. Sprich setzt auf einen LDAP auf. Das wäre z.B. mit OpenLDAP möglich. Gruß, Dani ...
9
KommentareEmpfehlungen für Client-to-Site VPN-Lösung
Erstellt am 30.06.2023
Moin, müssen die Lösungen EAL4+ zertifiziert sein?! Gruß, Dani ...
20
KommentareBitlocker an Schulen
Erstellt am 29.06.2023
Moin, ich bin hier eigentlich für meinen fehlenden Humor bekannt natürlich. Hier im Forum gab es zwei Threads dazu und natürlich auch in den anderen ...
31
KommentareEmpfehlungen für Client-to-Site VPN-Lösung
Erstellt am 29.06.2023
Moin, die Frage ist doch, was euer IT Verband an Richtlinien hat. Meines Wissens nach ist die Priorität ganz klar definiert. In der Regel sind ...
20
KommentareEmpfehlungen für Client-to-Site VPN-Lösung
Erstellt am 29.06.2023
Moin, E-Mail, SMS, App oder eben Hardware Tokens. Gruß, Dani ...
20
KommentareEmpfehlungen für Client-to-Site VPN-Lösung
Erstellt am 29.06.2023
Moin, Hier solltest du klären, welche Art von TOTP du nutzen darfst. Ich weiß nämlich je nach Bundesland und zuständige IT Verband gibt es hier ...
20
KommentareWindows Server update best practices
Erstellt am 29.06.2023
Moin, Am Mittwoch nachdem Patchday werden definierte DEV-Systeme aktualisiert. Am Wochenende nachdem Patchday werden definierte Testsysteme aktualisiert. In der Woche darauf werden automatisierte und noch ...
7
Kommentare"git clone https" is not supported über Remote-SSH
Erstellt am 29.06.2023
Moin, ist der Zugriff via HTTPS auf Atlassian Bitbucket bzw. das Repository im Browser möglich? ist ein git clone über die GIT bash für das ...
2
KommentareCISCO SG550 Switches EOL
Erstellt am 28.06.2023
Moin, nur noch bei Sicherheitslücken. Feature Updates wird es nicht mehr geben. Aber das ist eigentlich wie in der Windows Server Welt. Finde ich jetzt ...
7
Kommentare2x NVMe M.2 über PCIe Adapter möglich?
Erstellt am 27.06.2023
Moin, ich habe in den letzten Tagen noch die verschiedenen SSDs durch das Tool TKperf laufen lassen: Crucial P3 Plus 2TB M.2: Link Samsung SSD ...
20
KommentareCISCO SG550 Switches EOL
Erstellt am 27.06.2023
Moin, Bei solchen Aussagen immer gleich den dazugehörigen Link posten. Gruß, Dani ...
7
KommentareMail für externe Mitarbeiter anlegen
Erstellt am 27.06.2023
Moin, die Externen haben bei uns eigene Postfächer. Das ist für jegliche Kommunikation in unserem Namen zu nutzen. Weiterleiten ist bei uns nicht erlaubt, da ...
3
KommentareAufgabenplanung führt PowerShell Script nicht aus
Erstellt am 27.06.2023
Moin, da es im Kontext eines Active Directorys ausgeführt wird, bezieht sich dies auch nur auf dessen Gruppenrichtlinien. Am Ende des Tages sollte man verstehen, ...
14
KommentareProbleme mit Namensänderung
Erstellt am 27.06.2023
Moin, wenn wir von Outlook von der klassischen Navigationsansicht sprechen (linke Seite, oben steht die alte E-Mail-Adresse) hilft nicht einmal die Reparatur des Postfachs. Es ...
11
KommentareAdguard + NPM in Docker auf VPS
Erstellt am 26.06.2023
Moin, das wird dir nach 90 Tagen das Genick brechen. Am Besten per HTTP Challenge das Zertifikat beziehen. Somit funktioniert die Erneuerung automatisch. Ruf die ...
4
KommentareDirectAccess Verbindung wird durch 2. VPN Verbindung blockiert
Erstellt am 26.06.2023
@Spirit-of-Eli Sehe ich nicht so. Der Source Port ist bei Verbindungsaufbau dynamisch und wird entsprechend der freien bzw. belegten Ports auf dem Client ausgewählt. Hingegen ...
8
KommentareUser hat Windows-Passwort offline geändert-Loginprobleme via VPN
Erstellt am 26.06.2023
Moin, nicht zu glauben Eine Art Notfall Profil im VPN Client einrichten. Über den IT Helpdesk werden temporär, einmalig Zugangsdaten erzeugt und dem Mitarbeiter telefonisch ...
13
KommentareAdguard + NPM in Docker auf VPS
Erstellt am 26.06.2023
Moin, scheint inzwischen wohl möglich zu sein. Gibt aber ein paar Dinge zu beachten: Von welcher öffentlichen Zertifizierungsstelle hast du das Zertifikat bezogen? Zeigt der ...
4
KommentareDirectAccess Verbindung wird durch 2. VPN Verbindung blockiert
Erstellt am 26.06.2023
@Spirit-of-Eli in weit löst dies das Problem mit dem Port? Bei CGNAT, welches die ISPs nutzen, ebenfalls nur eine Verbindung möglich sein. @istike2 erlauben das ...
8
KommentareWebanwendung sicher bereitstellen?
Erstellt am 26.06.2023
Moin, eine WAF ist doch nicht anders wie ein L7 Reverse Proxy. Von daher bringt der Reverse Proxy erst einmal keinen Mehrwert. Viel wichtiger wäre ...
6
KommentareNeues Storage - Voraussetzungen?
Erstellt am 25.06.2023
Moin, das ist eine klassische Frage: Welches Automodell könnt ihr mit empfehlen? Ohne Rahmenbedingungen, Anforderungen und Wünsche, kann sich hier jeder einmal aus der Storage ...
6
KommentareAdguard Home: Diagrammzeiten völlig falsch
Erstellt am 24.06.2023
6
KommentareMailversand mit mehreren Postfächer soll ins Absenderpostfach landen
Erstellt am 24.06.2023
Moin, Automatically save sent items in delegator's mailbox in Exchange Online Messages sent from a shared mailbox aren't saved to the Sent Items folder of ...
4
KommentareWebsite Umzug DNS Einträge
Erstellt am 24.06.2023
Moin, Wenn es eine Regelung für das Hosting von Domains gibt, so ist die Konsequenz dass diese alle bei Anbieter A landen. Wir hatten leider ...
2
KommentareOpensense und AdGuard Home
Erstellt am 24.06.2023
Moin, einfach mal auf das Info Symbol klicken und die Info dazu lesen. Je nach Betriebsart von Adguard ist diese Parameter für dich (nicht) relevant. ...
7
KommentareHosted exchange 2019 bei ionos - senden als recht sperren
Erstellt am 23.06.2023
Moin, es wird daran scheitern, dass du als Kunde bei HostedExchange keinen Zugriff auf das Exchange Control Panel (ECP) erhältst. Die Konfiguration erfolgt über das ...
2
KommentareAdguard Server Absicherung
Erstellt am 23.06.2023
Moin, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Service auf Port 853/tcp (DoT) geflutet wird. Unabhängig davon habe ich meine privaten Instanzen mit einem Geo ...
13
KommentareMS Windows Server 2019 Terminalserver Profiledisks aussortieren
Erstellt am 23.06.2023
Moin, so wird ein Schuh draus. Falls auch lokale Benutzerkonten eine Profile Disk haben, entsprechend auf die SID noch filtern. Davor aber nicht vergessen eine ...
4
KommentarePRTG mit PowerShell administrieren
Erstellt am 23.06.2023
Moin, Nicht nur das. Wenn Server gelöscht werden, werden auch die Geräte dazu entfernt. Oder bei einem Wartungsfenster werden die Sensoren pausiert bzw. wieder gestartet. ...
2
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)