
Homeoffice auf Terminalserver aber zu Hause drucken
Erstellt am 13.06.2022
Moin, Wie habt ihr sowas gelöst? kein VPN im Einsatz. Wir nutzen eine Kombination aus Remote Desktop Gateway + 2FA + Druckerumleitung + Drivelock. ...
10
KommentareProfilmanagement RDS
Erstellt am 13.06.2022
Moin, Kann die Profile denn problemlos im Nachhinein umstellen auf FSLogix oder muss ich die dann auch neu anlegen? Ist wohl möglich: Convert UPD ...
15
KommentareActive Directory DC - RID Manager Problem - less than 1 available
Erstellt am 11.06.2022
Moin, Um die Uhrzeit Stunde läuft tatsächlich auf den DCs eine Datensicherung an, daher hatte ich die Meldung auch dem zugeordnet und es als ...
11
KommentareWindows Firewall Endpunkt 1 und Endpunkt 2
Erstellt am 11.06.2022
Moin, Ist es möglich IPs die nicht aus Deutschland stammen grundsätzlich zu blocken? Im Bild angezeigt sind Bulgarien und Frankreich. Ja, nennt sich GeoIP ...
13
KommentareFehler: WSUS SSL Umstellung
Erstellt am 11.06.2022
Moin, Im Internet finde ich dazu leider absolut nichts in Verbindung mit WSUS. Kennt den Fehler jemand? richtige besser eine Weiterleitung von http-to-https ein. ...
4
KommentareProfilmanagement RDS
Erstellt am 11.06.2022
Moin, für mich fehlen folgende Informationen: Welche Betriebssystem läuft auf dem Server? Nutz du servergespeicherte Profile oder FSLogix? Gruß, Dani ...
15
KommentareActive Directory DC - RID Manager Problem - less than 1 available
Erstellt am 07.06.2022
Moin, Bei Repadmin /showrepl ist das Ergebnis an allen DCs: "Letzter Versuch am am 2022-06-07 11:xx:xx war erfolgreich." Deckt sich das Datum und Uhrzeit ...
11
KommentareDoppelte User im AD, Konto ist bereits vorhanden
Erstellt am 07.06.2022
Moin, ein bisschen Eigeninitiative erwarte ich schon. Wir sind hier in einem Forum - Geben und Nehmen. Wenn du dich mit meinen Hinweis auseinandersetzt ...
6
KommentareServer abschotten, VM von Außen abschotten, Intranetserver
Erstellt am 07.06.2022
Moin, Entfernt ihr nur die Proxy, geht ihr über Segmente oder steuert ihr es in der Firewall? was an der Firewall nicht explizit erlaubt ...
23
KommentareInternet Explorer wird am 15.06.22 eingestellt - Migration auf Edge
Erstellt am 07.06.2022
Moin, Habt ihr bereits euch die Umstellung in der Firma auf Edge durchgeführt und hat das alles über den Weg von GPOs funktioniert? Ja. ...
10
KommentareVerzögerung bei Anmeldung an Remote-Desktop Diensten
Erstellt am 07.06.2022
Moin, Wie habt ihr die PKI umgesetzt? Klassisch, modern zwei-stufige PKI mit allem drum und dran. Wird für alleServices im Netzwerk und Internet genutzt. ...
8
KommentareNächster Anlauf Zertifikate selber erstellen bzw. signieren
Erstellt am 06.06.2022
Moin, Doch leider kann ich damit keine Zertifikate mit SAN-Attributen erstellen. das liegt daran, dass die Standardvorlage (Out of the box) SAN nicht berücksichtigt. ...
19
KommentareReverse Proxy nginx leitet auf IP weiter
Erstellt am 06.06.2022
Moin, nehem proxy_redirect off; in deine Konfiguration für den Nginx als Reverse Proxy auf. Wie immer ungetestet! Eine Schritt für Schritt Anleitung, wie ich ...
11
KommentareReverse Proxy nginx leitet auf IP weiter
Erstellt am 06.06.2022
Moin, was hast du denn in der Nginx Konfiguration für die NextCloud bei der Variable server_name angegeben? Gruß, Dani ...
11
KommentareActive Directory DC - RID Manager Problem - less than 1 available
Erstellt am 06.06.2022
Moin, prüfe am Besten einmal alle DCs: Zu guter Schluss noch das Ereignisprotokoll der DCs prüfen. Eigentlich sollte doch der RID Pool bei <50% ...
11
KommentareNächster Anlauf Zertifikate selber erstellen bzw. signieren
Erstellt am 06.06.2022
Moin, Also, wenn das so am Ende ausschaut und diese Listen auch domänenweit verteilt sind, dann steht meine PKI, richtig? Was machst du bezüglich ...
19
KommentareVerzögerung bei Anmeldung an Remote-Desktop Diensten
Erstellt am 06.06.2022
@ukulele-7 Die Clients brauchen übrigens auch Internetzugriff sonst können vermutlich Zertifikate (auch selbst ausgestellte) nicht mehr geprüft werden. Solange Zertifikate aus einer internen PKI ...
8
KommentareDoppelte User im AD, Konto ist bereits vorhanden
Erstellt am 06.06.2022
Moin, Aber wie könnte denn die Schleife aussehen? do-while Schleife. Kannst Du mir da Hilfestellung geben? Siehe oben. Gruß, Dani ...
6
KommentareDNS Afragen ohne Suffix beantworten
Erstellt am 06.06.2022
Hallo Uwe, wir haben uns mit deinem Vorschlag bezüglich GlobalNames Zone auseinandergesetzt. Leider ist auch damit Appliance nicht kompatibel bzw. kommt damit nicht klar. ...
16
KommentareWie setzt ihr Homeoffice um?
Erstellt am 03.06.2022
Moin, Notebook und VPN? Ja, Always On VPN ohne Split-Tunnel. Citrix Remote Desktop? Nein. Microsoft Remote Desktop Services + 2FA. VDI? Ja, VMware Horizon ...
24
KommentareDoppelte User im AD, Konto ist bereits vorhanden
Erstellt am 31.05.2022
Moin, du kannst du einfach vorab mit dem cmdlet get-user prüfen, ob der Benutzer existiert. Wenn dem so ist, an den Namen die 2 ...
6
KommentareVerzögerung bei Anmeldung an Remote-Desktop Diensten
Erstellt am 31.05.2022
Moin, trifft eine oder mehrere Rahmenbedingungen auf euch zu: Nutzt ihr Pi-Hole/Adguard mit bestimmten Listen als AD Blocker/Malware-Filter? Kommen die Server der Remote DEsktop ...
8
KommentareConfluence SSO funktioniert nach Domainänderung nicht mehr
Erstellt am 31.05.2022
Moin, Trotzdem kommt eine Fehlermeldung bei Anmeldung. Wie lautet die Fehlermeldung? Dasselbe Zertifikat habe ich auch auf dem ADFS für diese Vertrauensstellung gefunden. Das ...
1
KommentarMicrosoft Basic Authentication abschalten
Erstellt am 31.05.2022
Moin, Wir sind natürlich jetzt in Zugzwang. Erst einmal von OTRS auf Zunny aktualisieren. Im Anschluss ist Modern Authentification kein Problem - OAuth2-Authentifizierung für ...
6
KommentareDNS Afragen ohne Suffix beantworten
Erstellt am 30.05.2022
@LordGurke Wenn du anstelle des nackten Hostname gleich den ganzen FQDN der Appliance einträgst? Bereits versucht. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die Appliance ist eine ...
16
KommentareDNS Afragen ohne Suffix beantworten
Erstellt am 29.05.2022
Guten Abend Uwe, schön dich hier zu lesen. :-) Klingt genau nach der perfekten Lösung, die ich für das Problem suche. Da tüte ich ...
16
KommentareDNS Afragen ohne Suffix beantworten
Erstellt am 29.05.2022
Zitat von @Mystery-at-min: kennst du selbst nicht oder wie? :-D Es gibt Hersteller von Produkte auf dieser Welt, bei denen vor dem Verkauf ein ...
16
KommentareDNS Afragen ohne Suffix beantworten
Erstellt am 29.05.2022
Moin, meiner Meinung nach handelt es sich hier definitiv um ein Problem der Appliance, wozu der Hersteller geradestehen muß. "Normalerweise" kann man an einem ...
16
KommentareDNS Afragen ohne Suffix beantworten
Erstellt am 29.05.2022
Moin, Hat die Appliance einen Namen? Ja. :-) Kann ich an der Stelle erst einmal nicht nennen. Im Grunde arbeitet Sie Standardinkonform, wenn Sie ...
16
KommentareClusternetzwerk Problem
Erstellt am 29.05.2022
Moin, nenn uns doch erst einmal Detail Informationen. Welcher der IP-Adressen im Fehlerbericht ist welcher Server? Sind die genannten Ports an dem betroffenen Server ...
7
KommentareNächster Anlauf Zertifikate selber erstellen bzw. signieren
Erstellt am 29.05.2022
Moin, ich habe nun eine PKI erstellt und das Zertifikat wird domänenweit verteilt (ich muss nachhelfen mit gpupdate /force -> aber dann ist es ...
19
KommentareCEO - Fraud - welche Massnahmen?
Erstellt am 26.05.2022
em-pie Und euer Mailserver kann von diesen ganzen IPs versenden? Es handelt sich dabei um Adressen von Mittwald. Vermutlich wird dort eine oder mehrere ...
19
KommentareCEO - Fraud - welche Massnahmen?
Erstellt am 26.05.2022
Moin, Welche Massnahmen habt Ihr betreffend CEO - Fraud im Einsatz? wir setzen dabei auf eine Kombination von SPF, DKIM und MTA-STS. Wobei letzteres ...
19
KommentareImplementierung ADFS und KDS
Erstellt am 24.05.2022
Moin, Was würdet ihr empfehlen um onPrem Exchange Active Sync mit MFA zu sichern? ist die Kombi überhaupt für MFA supportet?! Gruß, Dani ...
11
KommentareImplementierung ADFS und KDS
Erstellt am 23.05.2022
Moin, Nein !! Jahrelang im Betrieb gehabt ADFS und Passwort Sync Hash als fallback , falls mal ADFS wegfliegt. Haste Recht, siehe hier: Setting ...
11
KommentareGlobale Liste mit Junk-Mailadressen
Erstellt am 23.05.2022
Moin, laut Webinterface ist es ein SMTP Proxy" :-) face-smile Ein Webinterface ist die letzte Quelle, die ich für solch eine technische Einstufung hernehmen ...
12
KommentareÜbertrag Lizenserver RDP Cals 2012R2 auf neuen LS 2022
Erstellt am 23.05.2022
Moin, Kann ich die bisherigen Lizenzen auf dem 2012 einfach auf den 2022 übertragen? Ja, ist technisch erst einmal möglich (Microsoft Docs) Kann ich ...
2
KommentareImplementierung ADFS und KDS
Erstellt am 23.05.2022
Moin, Dies müsste meiner Information nach auch mit ADFS noch funktionieren, wodurch dann keine Probleme entstehen wenn ADFS mal nicht verfügbar ist. Ich meine ...
11
KommentareImplementierung ADFS und KDS
Erstellt am 23.05.2022
Moin, hauptsächlich für Azure AD Connect. Ich hoffe dir ist klar, dass jedes Mal wenn der AD FS Server nicht verfügbar ist, die Kollegen ...
11
KommentareGlobale Liste mit Junk-Mailadressen
Erstellt am 23.05.2022
Moin, Wir nutzen einen SMTP Proxy über eine vorgelagerte Firewall (Sophos). soweit ich weiß arbeitet die Implementierung von Sophos als SMTP Relay. Ist damit ...
12
KommentareAnmeldung an RDP-Sammlung nur für bestimmte Hosts erlauben
Erstellt am 22.05.2022
DerWoWusste Die Regel müsste auf dem betroffenen RDSH erstellt werden, oder? Denn auf einem Remote Desktop Connection Broker weiß ich ja noch nicht auf ...
5
KommentareHTML5 RDP Client Reverse Proxy
Erstellt am 22.05.2022
Moin, Habe den Fehler gefunden ;) sehr schön. Kannst du auch RemoteApps starten? Denn erst dabei wird WS benötigt. Wenn alles tut wie es ...
4
KommentareGlobale Liste mit Junk-Mailadressen
Erstellt am 21.05.2022
Lochkartenstanzer Mir geht es primär darum, dass ein SMTP Relay und Proxy an sich unterschiedlich Verhalten. Das ist je nach Design und Rahmenbedingungen ein ...
12
KommentareNPS Problem
Erstellt am 21.05.2022
Moin, ein Kollege von mir, hat mir folgenden Link zu kommen lassen: Gruß, Dani ...
19
KommentareHTML5 RDP Client Reverse Proxy
Erstellt am 20.05.2022
Moin, administrator.de/forum/hilfe-reverse-proxy-nginx-rd-gateway-dmz-lan-612192.html In diesem Beitrag ging es um RDWeb. RDWeb bzw. RDPoverHTTPs und RD Webclient sind zwei paar Schuhe. Meine Konfig sieht dabei so ...
4
KommentareGlobale Liste mit Junk-Mailadressen
Erstellt am 20.05.2022
Tezzla da es nicht schadet einen Mailproxy vor dem Exchange zu platzieren, bspw. Proxmox oder Postfix, könnte man damit bereits vorfiltern. Das sind beides ...
12
KommentareMicrosoft 365 - E-Mails landen beim Empfänger in der Quarantäne (SPAM,PHISHING)
Erstellt am 20.05.2022
Moin, DKIM Authentifizierungsverfahren in Exchange Online erfolgreich aktiviert das bringt nur was, wenn der Empfänger diesen Header auch auswertet. bei einigen Empfängern in der ...
4
KommentareGlobale Liste mit Junk-Mailadressen
Erstellt am 20.05.2022
Moin, Evtl. führt das zu Performance Problemen beim Exchange, da er ja bei jeder eingehenden Mail die "Blacklist" durchgehen muss? Das hängt ein Stück ...
12
KommentarePC in Domäne, alle Browser nur weiße Seite, E-Mailen funktioniert
Erstellt am 20.05.2022
Moin, alle drei Browser zeigen nur ein weißes Bild. Welche Browser sind dies? Welche Version wird genutzt? Was siehst du über die Entwicker Tools ...
9
KommentareNPS Problem
Erstellt am 20.05.2022
colinardo Ich möchte keinenfalls den Thread kappern aber zwei Fragen muss ich loswerden: Hast du den von Microsoft beschriebenen Workaround vor Installation des OoB ...
19
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)