
Neue Administrator Version
Erstellt am 21.06.2021
Frank > Oder hast du die Seite im angemeldeten Zustand besucht und diese Ausgabe bekommen? Natürlich bin ich angemeldet. :-) Gruß, Dani ...
256
KommentareNeue Administrator Version
Erstellt am 21.06.2021
Frank > leider doch, ich lass mir was einfallen. Das war vor dem Release aber nicht der Fall. Hast du die Detailseiten nun auch ...
256
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 21.06.2021
Moin, > Antragsteller: CN=tom.example.de; CN=tom.int.example.de > Alternativer Antragsteller: DNS-Name: tom.example.de; DNS-Name: tom.int.example.de; DNS-Name: 192.145.xx.xx (öffentliche IP) tom.example.de stellt den öffentliche A-Record da, der auf ...
65
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 21.06.2021
Moin, > Als alternativer Antragsteller habe ich: DNS-Name: tom.int.example.de im NPS Zertifikat Und was hast du beim Zertifikat für RRAS Server angegeben? > Wie ...
65
KommentareNetphone - Telefonie unter HO-Usern nicht möglich
Erstellt am 21.06.2021
Moin, > - Telefonie HO <-> HO = Problem, es kommt eine Verbindung zustande, jedoch ist keine Sprachübertragung möglich (<->) > - Windows-Firewall erkennt ...
11
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 21.06.2021
Moin > Antragsteller: CN=tom.int.example.de Antragssteller und SubjectNames (zu deutsch alternative Antragsteller) sind zwei verschiedene Baustellen. Das ist Grundkurs PKI für Windows. :-( Was steht ...
65
KommentareHyper-V Failover upgrade
Erstellt am 21.06.2021
Moin, > Werde das an einem Ruhigen Tag / Wochenende mal machen. Viel Glück und Spaß dabei. Wobei ich auf regnerisches Wochenende warten würde. ...
11
KommentareNeue Administrator Version
Erstellt am 21.06.2021
Hallo Frank, im englischen Bereich werden die Timestamps der Beiträge nicht aktualisiert. In der Übersicht findet sich die richtige Zeit: Schaut man in die ...
256
KommentareNeue Administrator Version
Erstellt am 21.06.2021
Frank > Der Fehler ist nun behoben. Da gab es eine "Sekunde" Lücke in der Synchronisation zwischen Entwicklungsumgebung und der Produktion. Ich denke ich ...
256
KommentareHyper-V Failover upgrade
Erstellt am 21.06.2021
Moin, du kannst den hier beschriebenen Ablauf hernehmen. Anstatt einer Neuinstallation führst du das In-Place Upgrade durch. Gruß Dani ...
11
KommentareHyper-V Failover upgrade
Erstellt am 21.06.2021
Moin, > Wie wird denn das Cluster Rolling Upgrade angeschoben? Cluster operating system rolling upgrade Upgrading Failover Clusters on the same hardware > Das ...
11
KommentareHyper-V Failover upgrade
Erstellt am 21.06.2021
Moin, ein In-Place Upgrade ist grundsätzlich unterschützt. Wird allerdings nur empfohlen, wenn auf den physikalischen Hosts keine weiteren Rollen oder/und 3rd Party Software installiert ...
11
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 21.06.2021
Moin, > Ich nutze folgendes Design: > Öffentliche Domain: example.de > AD-Domäne: int.example.de Es handelt sich dabei grundsätzlich um Split-DNS. Allerdings mit verschiedenen Zonen. ...
65
KommentareAdobe Flash Player für Zugriff auf VMWare Horizon
Erstellt am 21.06.2021
Moin, > Installiert ist der VMware Horizon Agent von VMware, Inc. am 27.10.2016 mit der Version 7.0.2.4368292 Dann ist der Zug abgefahren. :-( Schau ...
19
KommentareNeue Administrator Version
Erstellt am 21.06.2021
Hallo Frank, folgender CSS Fehler ist mir beim Aufruf eines Beitrags über den Weg gelaufen. Nach einem Reload mit F5 wurde die Seite angezeigt. ...
256
KommentareNeue Administrator Version
Erstellt am 21.06.2021
Frank > a) konnte ich noch nicht nachvollziehen. Ich konnte das Problem schon vor dem Release länger beobachten. Schreib mir bitte eine Test PM. ...
256
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 21.06.2021
aqui > Wie gruselig Microsoft so ungeschützt direkt ins Internet zu exponieren macht ja nichtmal mehr ein IT Laie heutzutageaber egal. In diesen Fall ...
65
KommentareWPP UpdatePaket aus mehreren Installationdateien erstellen
Erstellt am 21.06.2021
Moin, wenn du alle Beispiele jeweils in ein Installationspaket verarbeiten möchtest, bleibt dir nur der Umweg über ein Benutzerdefiniertes Update. Dort fügst du die ...
4
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 21.06.2021
aqui In diesem Fall ist es phys. Server, auf dem allen notwendigen Rollen betrieben werden. Also kein VM, kein vSwitch. Gruß, Dani ...
65
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 21.06.2021
Moin, > So, habe gerade noch einmal neu Konfiguriert und erhalte den selben Fehler. hast du auch die Problematik bezüglich FQDN und SubjectNames im ...
65
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 21.06.2021
Moin, > Ich habe mich da lediglich an die Anleitung gehalten, welche besagt, dass im SubjectName die externe Subdomain zum ansprechen des VPN drin ...
65
KommentareAdobe Flash Player für Zugriff auf VMWare Horizon
Erstellt am 21.06.2021
Moin, ich meine das Interface HTML5 für Administratoren wurde erst mit 7.10.x oder 7.11.x eingeführt. Gruß, Dani ...
19
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 21.06.2021
Moin, > Entfernen des NPS-Servercert hat nichts gebracht, nach wie vor die selbe Fehlermeldung. Warum hast du das NPS Zertifikat gelöscht? Macht doch keinen ...
65
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 20.06.2021
Moin, sieht soweit in Ordnung aus. Sicherheitshalber noch die Frage nach dem Algorithmus der CA: Nutzt du SHA2 oder höher? SHA1 könnte Probleme machen. ...
65
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 20.06.2021
Moin, > Wenn du mir verraten würdest, wie sich das realisieren lässt. Würde mich interessieren. damit wir nicht nochmals aneinander vorbei reden. Das gilt ...
65
KommentareAnmeldung an RDS Remoteapps nicht möglich
Erstellt am 20.06.2021
Moin, > Ich wüsste nicht welche Richtlinie ich zweckentfremdet haben soll. das ist bzw. war eine Vermutung. Denn es gibt auf den ersten Blick ...
7
KommentareNeue Administrator Version
Erstellt am 20.06.2021
Hallo Frank, wenn ich von administrator.de auf rootdb.com wechsele, bin ich nicht mehr angemeldet. Da ich von Beruf aus faul bin, ist das für mich ...
256
KommentareAnmeldung an RDS Remoteapps nicht möglich
Erstellt am 20.06.2021
Moin, was etwas komisch ist. Die Richtlinie befindet sich in der Computerkonfiguration. Beim anwenden der Richtlinien auf dem Client läuft aber die Benutzerkonfiguration in ...
7
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 20.06.2021
Ad39min > Bitte zensiere doch noch Deinen Domänen-Namen ;-) face-wink Falscher Thread?! Gruß, Dani ...
65
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 20.06.2021
> Nur mit Zertifikatsbasierter Authentifizierung lässt sich, laut meinem Kenntnisstand, eine Always on Verbindung realisieren. Nein, es ist alternativ auch mit Benutzername + Passwort ...
65
KommentareNeue Administrator Version
Erstellt am 20.06.2021
Hallo Frank, leider wird nicht überalle der Footer "gleicher" dargestellt. Referenz: Falsche Darstellung: Es handelt sich um Windows 10, 21H1 (Build 19043.1052) mit Mozille ...
256
KommentareNeue Administrator Version
Erstellt am 20.06.2021
Hallo Frank, bei der Nutzung der Suche ist mir aufgefallen, dass die Sotierung unabhängig von Zeitraum keinerlei Sotierung hat. Das macht es nicht einfacher ...
256
KommentareNeue Administrator Version
Erstellt am 19.06.2021
Moin Frank, zwei Fehler sind mir aufgefallen: a) Neue PNs werden nur als Benachrichtigung angezeigt, aber nicht unter Nachrichten. Die Nachricht habe ich bis ...
256
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 19.06.2021
Moin, > Ist gegeben! Hast du als Gegenprobe den User Tunnel mit Benutzername und Passwort und Zertifikat ausprobiert? Um so auszuschließen, ob es ein ...
65
KommentareAdobe Flash Player für Zugriff auf VMWare Horizon
Erstellt am 19.06.2021
Penny.Cilin > und die Horizon Console kann auch HTML5. Das hängt aber von der eingesetzen Version von VMware Hori### (View) ab: yumper, Moenchengladbacher-IT > ...
19
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 19.06.2021
Moin, > Kein passendes Zertifikat für IKEv2 gefunden, obwohl definitiv ein passendes Computer und Benutzerzertfikat vorhanden ist, Verbindung durch Richtlinie untersagt - die habe ...
65
KommentareAlways-on-VPN mit einer Netzwerkkarte
Erstellt am 19.06.2021
Moin, > Ich habe versucht einen Always-on-VPN mithilfe der Microsoft-Docs und einfaches-netzwerk.at zu konfigurieren, wobei ich allerdings auf diverse Probleme stoße. (Alles auf einem ...
65
KommentareNeue Administrator Version
Erstellt am 16.06.2021
Moin Frank, und vieles mehr ist es vorgesehen, dass alte Hasen wie ich eine Schulung bekommen, damit ich alles wieder finde?! :-P Wir sind ...
256
KommentareWindows Fotoanzeige im Terminalserver
Erstellt am 16.06.2021
Moin, hm, okay. Gibt es unter Windows Server 2008 schon den Befehl sfc? Tritt das Problem auch mit einem neuen Testbenutzer auf dem RDS ...
9
KommentareExchange Autodiscover 2 Domänen
Erstellt am 15.06.2021
Moin Stefan, das ist grundsätzlich möglich. Allerdings sind ein paar Dinge zu beachten. Frank Carius hat dazu einmal die Basics zusammengeschrieben: Autodiscover - Sonderfälle ...
7
KommentareAnmeldename nach Sperrung mit Umlaut
Erstellt am 15.06.2021
Moin, hast du vorab die Attribute im Active Directory des Benutzer einmal nach müllerb durchsucht?! Gruß, Dani ...
6
KommentareWindows Fotoanzeige im Terminalserver
Erstellt am 15.06.2021
Moin, Wenn ich die betroffenen Datei z.B. mit Paint öffne und erneut speichere, dann wird sie mit der Windows Fotoanzeige geöffnet. Interessant. Ich bin ...
9
KommentareBei start eines Containers kommt immer ein Fehler
Erstellt am 15.06.2021
Moin, Ja es ist ein physkalischer Server Hmm. Die Fehlermeldung deutet daraufhin, dass du Docker innerhalb eines LXD Container betreibst: Gruß, Dani ...
20
KommentareARD und ZDF Live Stream
Erstellt am 15.06.2021
Moin, dann lass das "s" einfach weg. :-) Gruß, Dani ...
14
KommentareARD und ZDF Live Stream
Erstellt am 15.06.2021
Moin, Wobei das , denke ich , nicht die direkt URL vom Stream ist, sondern die URL Der Seite, welche den Stream eingebettet hat. ...
14
KommentareBei start eines Containers kommt immer ein Fehler
Erstellt am 15.06.2021
Moin, Ja ich weiß wollte den noch mal ändern. Kann den aber nicht löschen done. Gruß, Dani ...
20
KommentareBei start eines Containers kommt immer ein Fehler
Erstellt am 15.06.2021
Moin, die Festplatte voll? physkalischer Server/Rechner oder eine virtuelle Maschine? Gruß, Dani ...
20
KommentareMySQL Backup Probleme mit großen DBs
Erstellt am 13.06.2021
Moin, Roadmax, leider hast du nicht geschrieben, welche Parameter du explizit getestet/versucht hast. Daher starten wir mit dem Basics - Backup huge mysql database. ...
4
KommentareDomänencontroller - LDAPS via TLS1.2
Erstellt am 10.06.2021
Moin, Brauchst du den kompletten Inhalt? :-D face-big-smile Ne, es reicht der Abschnitt bezüglich SSL/TLS und Cipher (Suites). Gruß, Dani ...
8
KommentareDomänencontroller - LDAPS via TLS1.2
Erstellt am 10.06.2021
Moin, ist der Screenshot von Wireshark beim Verbindungstest mit Java oder OpenSSL? Gibt es in der Java Anwendung eine Datei ./lib/security/java.security und was steht ...
8
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)