
Zertifikat Autoenrollment
Erstellt am 13.09.2018
Moin, ich bin davon ausgegangen der User zieht sich sein Zertifikat von der Enterprise PKI auch ohne Servergespeichertes Profil. wie kommst du drauf bzw. ...
5
KommentareBetriebssystem in Rechenzentren oder Unternehmen
Erstellt am 13.09.2018
Moin, Und wie sieht es in großen Unternehmen aus? alles dabei von Windows Server, Debian/Ubuntu/FreeBSD über zOS, Suse Enterprise bis VMWare ESXi, Citrix XenServer ...
8
KommentareVMWare - Erlaubte Hosts für HA
Erstellt am 13.09.2018
emeriks Äh, natürlich. Danke für die Korrektur. Gruß, Dani ...
4
KommentareVMWare - Erlaubte Hosts für HA
Erstellt am 13.09.2018
Moin Phil, Gibt es eine Möglichkeit, "erlaubte" Hosts festzulegen, oder wie ist das möglich? In dem Fall zwei Cluster im vSphere vCenter Server definieren ...
4
KommentareServer-Virtualisieren
Erstellt am 13.09.2018
Moin, ich halte mich genauso kurz wie du: nein. Ansonsten gilt: Wie Du eine Frage richtig stellst Gruß, Dani ...
19
KommentareXp in VirtualBox USB 3 Treiber fehlt
Erstellt am 13.09.2018
Moin, Ich brauche nicht zwingend usb3 ich brauche nur usb2.0 Aber mein laptop hat USB3 ist doch wurscht setz in den einstellungen der VM ...
21
KommentareXp in VirtualBox USB 3 Treiber fehlt
Erstellt am 13.09.2018
Moin, hast du in VirtualBox das Oracle VM VirtualBox Extension Pack installiert? Anschließend die GuestTools in der VM selber noch installieren. Dann sollte USB ...
21
KommentareZertifikate von einstufiger zu zweistufiger PKI migrieren
Erstellt am 13.09.2018
Moin, gerne plan das Ganze aber gut. Es gibt einige Themen zu überdenken und eine Entscheidung zu treffen, welche im laufenden Prozess eine Rolle ...
4
KommentareZertifikate von einstufiger zu zweistufiger PKI migrieren
Erstellt am 13.09.2018
Moin hagenharry, Frage: Kann ich die jetzigen Computerzertifikate auf den neuen Server migrieren? vergiss es da kommen weit größere Probleme/Herausforderungen auf dich zu (zentrale ...
4
KommentareExchange lässt immer nur 9 E-Mails auf einmal zu
Erstellt am 13.09.2018
Moin, alle stehen auf unlimited. sicher? Bitte nochmals prüfen. Ansonsten den Exchange Server bei Gelegenheit neu starten und anschließend nochmals testen. Gruß, Dani ...
11
KommentareExchange 2016 - Problem beim Versenden von E-Mails zu T-Online
Erstellt am 13.09.2018
HeinrichM Bitte erstelle einen eigenen Thread wie es in den Forenregeln definiert ist. Die du ja gelesen hast, weil du dies bei der Anmeldung ...
9
KommentareWSUS - Sync - seit Wochen immer wieder fails
Erstellt am 13.09.2018
Moin, D.h. Du hast Windows10 nicht zur Synchronisierung ausgewählt? Nein, haben wir nicht. Bei uns sind alle Clients mit höchstens Windows 7 unterwegs. Gruß, ...
52
KommentareWSUS - Sync - seit Wochen immer wieder fails
Erstellt am 13.09.2018
kgborn Was hast das Update KB4346783 mit dem geschilderten Problem zu tun? Dies ist nicht für Windows Server 2012R2 Standard gedacht, sondern für Windows ...
52
KommentareExchange 2016 - Problem beim Versenden von E-Mails zu T-Online
Erstellt am 12.09.2018
Moin, ich kann hier keine Probleme feststellen. Die Seite lässt sich problemlos öffnen. Gruß, Dani ...
9
KommentareEine Active Directory Domäne über mehrere Standorte je ein DNS Server am Standort DNS Abfragen werden über zentralen DNS Server angefragt für das Internet
Erstellt am 12.09.2018
Moin, folgende Nachricht hat mich erhalten: warum ist meine Lösung eine Krücke ? Wie wäre Deine Lösung ? Normalerweise ist bei allen Geräten im ...
10
KommentareBranchCache funktioniert trotz Step by Step einrichtung nicht
Erstellt am 12.09.2018
Moin ausserwoeger Wärst du so lieb und würdest mir nachschauen wo ich die GPO finde ? ich habe leider die nächsten Tage kein Zugriff ...
6
KommentareBranchCache funktioniert trotz Step by Step einrichtung nicht
Erstellt am 12.09.2018
Moin, Ich habe die Netze über eine Fortigate Firewall getrennt und habe hier einen Trafficshaper erstellt um eine Langsame Internetleitung zu simulieren. Firewallregeln gibt ...
6
KommentareZertifikat Autoenrollment
Erstellt am 12.09.2018
Moin fluluk, Servergespeicherte Profile sind nicht im Einsatz. ich bin aus der Praxis schon ein paar Jahre weg, aber ohne dies wird es nicht ...
5
KommentareExchange 2016 - Problem beim Versenden von E-Mails zu T-Online
Erstellt am 12.09.2018
Moin, Du scheinst mit der IP auf Blacklisten zu stehen. so ist es oder dein Anschluss hat eine dynamische öffentliche IP-Adresse und keine feste. ...
9
KommentareWSUS - Sync - seit Wochen immer wieder fails
Erstellt am 12.09.2018
Guten Abend Henere, Geht mir nur darum, ob noch viel mehr diese Probleme haben. Also man mal wieder mit dem Finger auf Redmond zeigen ...
52
KommentareEine Active Directory Domäne über mehrere Standorte je ein DNS Server am Standort DNS Abfragen werden über zentralen DNS Server angefragt für das Internet
Erstellt am 11.09.2018
Moin, warum man solche Krücken baut, würde mich echt mal interessieren das ist doch kein DNS Konzept! Gruß, Dani ...
10
KommentareWSUS Rolle nicht angeboten auf Windows 2012R2
Erstellt am 11.09.2018
Hallo Goscho, >> sag mal war vor dem DC Promo schon mal ein WSUS auf dem blech? nein Gegenprobe. Gibt es das Verzeichnis C:\Windows\WID ...
11
KommentareEinrichtung OpenVPN
Erstellt am 10.09.2018
StefanKittel das ist so eigentlicht nicht erlaubt und die Regeln kennst du sicherlich. Du kannst den Link gerne in deinem Profil hinterlegen und anschließend ...
7
KommentareEine Active Directory Domäne über mehrere Standorte je ein DNS Server am Standort DNS Abfragen werden über zentralen DNS Server angefragt für das Internet
Erstellt am 10.09.2018
Moin, Woran kann das liegen ? antwortet der DNS-Server am betroffenen Standort wenn du an einem Client manuell über nslookup ausführst? ist evtl. im ...
10
KommentareVerlängerter Windows 7 Support bis 2023 (Enterprise), geändertes Windows 10 Support-Modell
Erstellt am 09.09.2018
the-buccaneer Habe keine Kunden mit Volumenlizenz. (Was sich nun rächt, da die ja ab 5 Lizenzen wohl ging) Mit Volumenlizenzen ist es noch nicht ...
7
KommentareUpdates für W7 bis 2023 verlängert
Erstellt am 09.09.2018
Moin, Meine Fragen: Stimmt das mit der Pro? und Was kostet das für einen ! PC. a) es muss eine Volumenlizenz sein b) die ...
10
KommentareEinfache Software Firewall mit Geo IP Filterung
Erstellt am 09.09.2018
Moin Zitat von : Virtualisiertes Windows, dann kann man gegebenenfalls eine virtualisierte FW davor hängen ohne quer durch die Gegend zu fahren. Firewall: VM ...
12
KommentareVerlängerter Windows 7 Support bis 2023 (Enterprise), geändertes Windows 10 Support-Modell
Erstellt am 09.09.2018
Lochenkartenstanzer Nunja, es war zu erwarten, daß die Firmen wie anno dunnemals bei XP auch bei Windows 7 "festkleben alle Firmen über einen Kamm ...
7
KommentareEinfache Software Firewall mit Geo IP Filterung
Erstellt am 09.09.2018
Moin, Ich suche nun nach einer möglichst einfachen (günstigen) Software Firewall mit Geo IP Blocking, die nichts anderes macht als die Anfragen auf diesem ...
12
KommentareSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 09.09.2018
Moin, Wie löst denn Pi-hole dieses Problem mit den wechselnden IP-Adressen? das Projekt ist Open Source und hat eine gutes FAQ - How does ...
15
KommentareVM auf einn anderen Host verschieben
Erstellt am 08.09.2018
Moin, Einen Punkt noch Habe da gelesen, dass es nicht mit der kostenlosen Version des Hypervisor geht. richtig. Ich habe die Lizenz noch auf ...
12
KommentareWelche Schließanlage für Unternehmen?
Erstellt am 08.09.2018
Moin, Wir haben hier irgend was von 100-200 Türen ich weiß es aber auch nicht wirklich, ich traue mich nicht zu zählen ;p alternativ ...
17
KommentareNetzlaufwerk über WebDAV per IIS
Erstellt am 08.09.2018
Moin Duckste, bitte erstelle eine neue Frage für dein Problem. Gruß, Dani (Mod) ...
8
KommentareVM auf einn anderen Host verschieben
Erstellt am 08.09.2018
Moin, Als Änderung kommt nun noch dazu,, dass die neue Backup Lösung Veeam B&R 9.5 kommt Sehr schön. Mit Hilfe von QuickMigrate solltest du ...
12
KommentareZertifikat Autoenrollment
Erstellt am 08.09.2018
Moin, Das selbe gilt dafür, wenn mein Zertifikat abläuft, dass wird dann nicht erneuert. Dafür ist eine Gruppenrichtlinie notwendig - siehe hier. Melde ich ...
5
KommentareLizensierung Office pro User oder Gerät?
Erstellt am 08.09.2018
Moin, Wenn ich Office 2016 Prof erwerbe, darf ich dieses auf dem stationären Rechner des Benutzers und auf seinem mobilen Gerät (Laptop) installieren / ...
11
KommentareRDS 2016 - Clients verbinden auf den Broker statt auf Sitzungshost
Erstellt am 08.09.2018
Hallo Christoph, Danach verbindet er auf den Brokerserver, wo die Verbindung abgelehnt wird. was steht in den Ereignisprotokollen test-mgmt16-01 und test-ts16-01 nach einem Verbindungsversuch? ...
1
KommentarSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 08.09.2018
Moin, ich habe nen Squid laufen, um den Traffic zu filtern. Es soll z.B. die Werbung gefiltert werden, das erledige ich mit der Hosts-Datei. ...
15
KommentareDNS-Auflösung zwischen interner und Internet-Domäne
Erstellt am 08.09.2018
sleaper Du kannst auch mit Loopback NAT auf der Firewall arbeiten: ich würde behaupten, dass das nicht funktioniert. Denn der SBS wird als DNS-Server ...
7
KommentareRechte eines einzelnen lokalen Users einschränken
Erstellt am 08.09.2018
Moin, Ein lokaler Admin ist ein Admin ist ein Admin ist ein Admin , und als solche einer kann er alles was du ihm ...
3
KommentareExchange 2016 hoher Traffic zu amupdatedl.microsoft.com
Erstellt am 04.09.2018
Moin, Ist der Exchange Malwareschutz notwendig wenn eine andere Lösung bereits eingesetzt wird? wir haben nur noch einen Exchange DAG, wo wir den Malwareschutz ...
4
KommentareExchange 2016 hoher Traffic zu amupdatedl.microsoft.com
Erstellt am 04.09.2018
Moin, Wenn der Anti-MalwareAgent am Exchange aktivert ist und je nach Mailaufkommen, ja. so ist es. Es ist auch durch aus möglich, dass es ...
4
KommentareVeeam - Backup VM erstellen
Erstellt am 01.09.2018
Henere Performant ist aber was anderes. in wie fern hast du mit CIFS Shares s Wir nutzen inzwischen überall CIFS und bisher chlechte Erfahrungen ...
21
KommentareWelche Schließanlage für Unternehmen?
Erstellt am 30.08.2018
Moin, wir haben SimonsVoss und sind sehr zufrieden damit. Gibt auch Gateways um die Dinger zentral zu verwalten. haben wir ebenfalls im Einsatz und ...
17
KommentareProgramm über GPO installieren
Erstellt am 30.08.2018
Guten Abend Michael, die Funktion in den Gruppenrichtlinien kann man für kl. Tools wie z.B. 7Zip nutzen. Aber für Anwendungen wie Microsoft Office oder ...
6
KommentareAlternative Internetverbindung zu den herkömmlichen Anbietern
Erstellt am 30.08.2018
Guten Abend Wir möchten zu einem neuen Standort umziehen, wo die Anbieter vodafone, Telekom, Unitymedia und Telefonica leider nicht mehr als 25 Mbit anbieten ...
12
KommentareVPN Verbindung im gleichen Netz
Erstellt am 30.08.2018
Guten Abend, und wenn es wieder zu einer Überschneidung kommt (je mehr VPN-Tunnels um so wahrscheinlicher wird es) hilft dir 1:1 NAT aus der ...
9
KommentareFrage zur Laufzeit von Zertifikaten einer zweistufigen PKI
Erstellt am 29.08.2018
Guten Abend ralphT Nehmen wir, dass die Sperrliste immer am 31 .12 ausläuft und ich heute ein Zertifikat für 2 Jare auf der SUB-CA ...
2
KommentareCDs auslesen im Firmenumfeld
Erstellt am 29.08.2018
Guten Abend Eric, Bei uns ist es so, dass recht viele Daten von externen Zulieferern noch auf CD rein kommen. war bei uns auch ...
5
KommentareStandalone Hyper-V Blech in Domäne oder nicht ?
Erstellt am 29.08.2018
Guten Abend, Lochkartenstanzer Um Henne-Ei-Problemen vorzubeugen sollte mindestens ein Hypervisor, auf dem ein DC virtualisiert wurde, nicht in der Domain sein. Sehe ich auch ...
10
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)