
Umbenennung des Administrators
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Teilst du bitte noch dein Betriebssystem mit welches du verwendest? Und ob es dein DC ist an dem du sitzt? Tschau Das Omen ...
6
KommentareWie gehts: Windows 2000 DC wieder herabstufen ?
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Start->ausführen->dcpromo eingeben Enter drücken. Tschau das Omen ...
2
KommentareNetzzugriff auf eine NT-Workstation sperren
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Beim 2000 und Xp kannst du in dein Dateieigenschafften diese Admin-Freigabe rausnehmen. Allerdings ob dies schon bei NT geht weiss ich nicht. Tschau ...
2
KommentareW2K Advanced Server IP-Adressierung sperren im WLan
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Du deaktivierst bei dem Rechner die automatische Adressvergabe und gibst ihm eine statische. Komplizierter geht es auch beim DHCP Server. Also du definierst ...
2
KommentareLaufen die Terminal Services auch unter Windows 2000 Prof (mit reg switch zu server?)
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Hmm ich habe nie was davon gehört glaube auch nicht das dieses geht. Selbst wenn es gehen würde wäre dies aus liziensrechtlichen Gründen ...
3
KommentareAnmeldescripte Windows 2000 Server
Erstellt am 07.07.2004
Hi! Wenn du allerdings nicht nur Home-verzeichnisse sondern auch andere mappen willst und unterschiedliche Abteilungen unterschieldiche Verzeichnisse bekommen, kommst du um mehrere Scripte nicht ...
11
KommentareAnmeldescripte Windows 2000 Server
Erstellt am 07.07.2004
Ich würde es so machen: echo off net time %LOGONSERVER% /set /yes net use H: %LOGONSERVER%Home%USERNAME% /persistent:no würde dieses Script dann über eine Gruppenrichtlinie ...
11
KommentareTool für User, um sein Kennwort zu ändern
Erstellt am 07.07.2004
Hi! Dazu bräuchte er dann Admin-Rechte um dies zu tun. Hmm ich glaube nicht , dass es sowas gibt. Tschau Omen ...
7
KommentareAnmeldescripte Windows 2000 Server
Erstellt am 07.07.2004
Hi! Was willst du genau machen? Wenn du vbs Scripten willlst ist www.dieseyer.de eine gute Seite. Du müßtest vieleicht mal genau schreiben was du ...
11
KommentareÄndern des Lokalen Admin Passworts
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Entweder du benutzt den Befehl Echo off um die Ausgabe zu unterdrücken oder du schreibst ein VBscribt und unterdrückst dort die Ausgabe am ...
7
KommentareLogout skript
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Du eröffnest für die Rechner die es betrifft eine neue Ou und schiebst die Rechner dorthin. Danach klickst du Rechte auf Eigenschafften und ...
3
KommentareÄndern des Lokalen Admin Passworts
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Übergibt es doch als Anmeldescript beider Anmeldung an der Domäne. Das Script liegt dann nicht lokal vor sondern in der Freigabe auf dem ...
7
KommentareNT Backup unter w2k Server will nich wie ich (Dringend)
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Dann vieleicht ein Hardwaredefekt? Tschau Das Omen ...
7
KommentareLogout skript
Erstellt am 06.07.2004
Hi! In den Gruppenrichtlinien kannst du dort wo du das Loginscript konfigurierst auch das Logautscript konfigurieren. Dort steht Anmeldescript und genau drunter Abmeldescript. Tschau ...
3
KommentareNT Backup unter w2k Server will nich wie ich (Dringend)
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Ich würde fast nach deiner Fehlerbeschreinung sagen . dass das Medium defekt ist. Aber vieleicht hat noch jemnad eine andere Idee. Tschau das ...
7
KommentareTV schauen am PC
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Antennenkabel und TV Kate. Entsprechende Software liegt der KArte beim KAuf bei. Tschau Das Omen ...
4
KommentareErhöhen der maximalen möglichen Client-verbindungen.
Erstellt am 05.07.2004
Hi! In dem du Win 2000 Prof gegen ein Serverbetriebssystem austauschst. Die Zugriffe auf Clientsysteme sind von Haúse aus beschränkt. Wahrscheinlich damit sie nicht ...
8
KommentareNach Windows XP pro Neuinstallation kann ich auf die Dateien der ehemaligen Benutzer nicht mehr zugreifen!
Erstellt am 05.07.2004
Hi! Hmm dein Laufwerk ist ann wahrscheinlich Fat 32 formatiert. Schaue mal in den Eigenschafften des Volumens nach welches Dateisystem dort steht. Allerdings kann ...
11
KommentareNT40- Client an Windows 2000- Domäne anbinden
Erstellt am 05.07.2004
Hi! Ist deine Domäne für ältere Windowsversionen konfiguriert? Versuche man das Computerkonto manuell anzulegen und dann dich anzumelden. Tschau das Omen ...
2
KommentareSound Blaster Audigy Live Problem
Erstellt am 04.07.2004
Hi! Probiere mal die Audigy auf einen anderen Steckplatz zu stecken. Und schaue mal nach ob es irgend welche Hardwarekonflikte gibt. Tschau Das Omen ...
3
KommentareMaus funktioniert nicht richtig
Erstellt am 03.07.2004
Hi! hmm ich kann mich daran erinnern, dass es mal beim Tunab 95 solch eine Funktion gab. Da würde also bedeuten dass irgend ein ...
17
KommentareWindows 2000 Server - Domain Controller mit Active Directory extrem langsamer Client logon
Erstellt am 03.07.2004
Hi! Wennd er DNS Server nicht 100% geht ist steht deine AD auf ziemlich wackligen füssen. Windows 2000/2003 Domänen sind zwingend auf eine DNS ...
12
KommentareWin 2k3 DC und Win NT 4.0 SP 3
Erstellt am 02.07.2004
Hi! Damit ist gemeint, dass du mindestens SP4 brauchst. Denke an das Häkchen wenn du dcpromo ausführst. Tschau Das Omen ...
5
KommentareW2000 AD und NT4 Domäne
Erstellt am 01.07.2004
Hi! Soweit ich weiss geht das Herabstufen bei NT-Maschienen mit Boardmitteln nicht. Es soll wohl mal ein Tool von Sysinternals gegeben haben aber genau ...
1
KommentarWo liegt der Ursprung der Windows Registrierung?
Erstellt am 01.07.2004
Hi! Sorry sollte eigentlich ein Beitrag werden. Die Meisten Dateien der Registrierung findest du im Verzeichnis windows/system32/config. Ausser der NTuser.dat, diese liegt in deinem ...
5
KommentareWo liegt der Ursprung der Windows Registrierung?
Erstellt am 01.07.2004
Hi! Es ist die Frage was für ein System du benutzt. Bei den 9X liegt setzt sich die Registrierung aus 2 Dateien zusammen die ...
5
KommentareNT4 DHCP: 1 Server, 2 Subnetze
Erstellt am 01.07.2004
Hi! Also wenn der Router RFC 1542 kompertible ist dürftest du keinen Relay Agent brauchen. Hast du schon mal einen Ping auf den DHCP ...
6
KommentareWin95 hat keinen Zugriff auf NT4 Domäne
Erstellt am 01.07.2004
Hi! Und für das Konto Benutzer Neu sind auch alle Berechtigungen eingetragen? Tschau Das Omen ...
8
KommentareWie bekomm ich einen 98er in meine W2k3-Domäne?
Erstellt am 30.06.2004
Hi! @ olaf koeber Es soll auch MCSE geben die das nicht wissen. Oder anders rum warum müssen solchen Fragen zwingend von MCSE beantwortet ...
6
KommentareWie bekomm ich einen 98er in meine W2k3-Domäne?
Erstellt am 30.06.2004
Hi! Die Methode von DieterS geht zwar aber ist nciht die Sicherste. Es gibt einen DSClient den installierst du auf dem 98 Rechner und ...
6
KommentareOffice 2003 Installationsfehler bei Domänen-Benutzern
Erstellt am 30.06.2004
Hi! Ich glaube es gibt zwei Lösungen. Du machst eine Freigabe und installierts aus der Freigabe herraus dann findet er seine Installationsdateien. Oder Du ...
5
KommentareProblem bei einem Win 2000 Server
Erstellt am 30.06.2004
Hi! stops Man kann einstellen ob man nur 2000/XP/2003 Rechner verwendet oder ob man Prä Versionen verwendet. Allerdings mit der Einstellung Prä-Versionen funktionieren auch ...
6
KommentareWindows 2000 Server und Windows XP Clients - Probleme
Erstellt am 29.06.2004
Hi! Frage 1: Nein musst du nicht du legst die Benutzer in der Active Directory an und weisst ihnen dort ein servergespeichertes Profil zu. ...
7
KommentareWinXP Professional -Ruhezustand fährt nicht hoch
Erstellt am 28.06.2004
Hi! Also Netzteil oder Arbeitsspeicher. Arbeitsspeicher hat nichts mit Festplattenspeicher zu tun. Aber ich gebe meinen Vorredner Recht. Geh zu deinen Kumpel und sage ...
19
KommentareZugriffsprobleme nach der Umstellung vin WinNT Server auf Win2000 Server
Erstellt am 28.06.2004
Hi! Hast du sicher gestellt dass die Freigabeberechtigungen und die Dateiberechtigungen richtig sind und die Benutzer sich in der richtigen Gruppe befinden? Tschau Das ...
2
KommentareWinXP Professional -Ruhezustand fährt nicht hoch
Erstellt am 27.06.2004
Hi! Nicht umstellen mal austauschen. Besorg dir mal ein anderes irgend wo her und probiere das mal aus. Tschau Das Omen ...
19
KommentareProblem bei einem Win 2000 Server
Erstellt am 27.06.2004
Hi! Sind die Rechner an sich in der Active Direktory zu sehen? Tschau Das Omen ...
6
KommentareWindows 2000 Server - Client kann sich nach Rücksicherung eines Images nicht mehr anmelden
Erstellt am 27.06.2004
Hi! lege dir doch mal ein neuen Benutzer an und versuche es dann noch mal. Der neue Benutzer sollte Mitglied in der Gruppe der ...
6
Kommentarefrage zu tdsl flatrate bei strato
Erstellt am 27.06.2004
Hi! aber ich habe dann unbegrenztes surfen und unbegrenztes dateidownload Ja und kann zum beispiel im internet bei counterstrike mitzocken oder????? Ob counterstrike geht ...
4
KommentareWinXP Professional -Ruhezustand fährt nicht hoch
Erstellt am 27.06.2004
Hi! Ich tippe auf Arbeitsspeicher oder Netzteil. Beides mal austauschen und versuchen ob es dann geht. Grafikkarte könnte auch ein Problem sein. Tschau Das ...
19
Kommentarefrage zu tdsl flatrate bei strato
Erstellt am 26.06.2004
Hi! Also du zahlst bei Strato selbst nur 19.99 ? ohne Volumenbegrenzung den Rets bei der Telekom. Einrichtungsgebühr 99,95 ?. Allerdings sind bei Strato ...
4
KommentareXP Pro: Registryänderung nicht wirksam? (Hab Admin-User)
Erstellt am 26.06.2004
Hi! @ albert2000 Die Dateiberechtigungen findest du wenn du rechts auf die Datei/Ordner klickst in der Karteikarte Sicherheit. Vorraussetzung dafür ist, dass du NTFS ...
8
KommentareWindows 2000 Server - Domain Controller mit Active Directory extrem langsamer Client logon
Erstellt am 25.06.2004
Hi! Nein nichtnganz dann hast du das selbe Problem. Die meisten Benutzer speichern ihre Dateien im Ordner eigene Datein der liegt im Benutzerprofil. Wenn ...
12
KommentareXP Pro: Registryänderung nicht wirksam? (Hab Admin-User)
Erstellt am 25.06.2004
Hi! Hmm erstmal würd eich niemals nur mit dem Admin-Account arbeiten dies öffnet Sicherhetislücken noch und nöcher. Zum Beispiel können sich Würmer und so ...
8
KommentareWindows 2000 Server - Domain Controller mit Active Directory extrem langsamer Client logon
Erstellt am 24.06.2004
Hi! Also erstmal würde ich deine DNS Struktur überprüfen. Da die Ad zwingend auf ein funktionierendes DNS angewiesen ist. Zweitens habe ich eine Frage ...
12
Kommentare"auf c:/dokumente und einstellungen/all users/dokumente kann nicht zugegriffen werden"
Erstellt am 24.06.2004
Hi! die Zugriffsrechte änderst du in den Eigenschafften des Ordners/Datei in der Registerkartre Sicherheit. Allerdings benötigst du dazu Admin-Rechte. Dorthin kommst du wie folgt: ...
8
KommentareWin200Server VPN-WINS Problem
Erstellt am 24.06.2004
Hi! Kann es vieleicht sein das der Wins nicht richtig arbeitet oder überlastet ist. Setze doch mal einen 2. Wins auf und probiere ob ...
8
KommentareWindows Update bleibt hängen
Erstellt am 24.06.2004
Hi! @ madrin Nun gut geb mich im Notfall geschlagen *grinsel* Tschau das Omen ...
8
KommentareNach Windows XP pro Neuinstallation kann ich auf die Dateien der ehemaligen Benutzer nicht mehr zugreifen!
Erstellt am 23.06.2004
Hi Übernehmen des Besitzes für einen Ordner HINWEIS: Sie müssen über ein Konto mit Administratorberechtigungen bei dem Computer angemeldet sein. So übernehmen Sie den ...
11
KommentareNach Windows XP pro Neuinstallation kann ich auf die Dateien der ehemaligen Benutzer nicht mehr zugreifen!
Erstellt am 23.06.2004
Hi! Das wäre ja schön gewesen nun ja versuch mal den Besitz der Dateien zu übernehmen vieleicht kommst du darüber ran. Tschau Das Omen ...
11
Kommentare