
RDP-Client Version 7 für Windows XP gesucht
Erstellt am 10.10.2017
Dann vielleicht das hier? Ich denke aber auch, daß Du die Googelei ab jetzt auch mal selber übernehmen kannst (falls ich schon wieder falsch ...
8
KommentareRDP-Client Version 7 für Windows XP gesucht
Erstellt am 10.10.2017
Vielen Dank. Gerne. Und weisst Du auch etwas über die Aktivierung der "Authentifizierung auf Netzwerkebene" bei Windows XP? Müßte das nicht dieser Artikel hier ...
8
KommentareWindows 10 sinnvolle Gruppenrichtlinien für Unternehmen
Erstellt am 10.10.2017
´Hallo. Wolfgang Sommergut hat einiges dazu zusammengeschrieben, ist zwar auf mehrere Artikel verteilt, aber wenigstens alles an einem Ort und verständlich aus einer Feder: ...
2
KommentareRDP-Client Version 7 für Windows XP gesucht
Erstellt am 10.10.2017
Hallo. Die Uni-Regensburg hat ihn noch: Ist definitiv der 7er. Viele Grüße von departure69 ...
8
KommentareMicrosoft-Manager: Keine neuen Funktionen mehr für Windows-Phones
Erstellt am 10.10.2017
Mich wundert dennoch, daß es immer noch recht häufig Updates für WM10 gibt, eigentlich ständig, mindestens im 2-Monats-Takt Das heißt für mich, daß zumindest ...
9
KommentareSchulung TrendMicro OfficeScan
Erstellt am 10.10.2017
Azubine: Hallo. Ich weiß nicht, ob und inwieweit sich die verschiedenen Business-Produkte von TM unterscheiden, OfficeScan kenne ich noch von meinem vorletzten AG, das ...
10
KommentareBeratung Backup (virtueller Server 2016)
Erstellt am 07.10.2017
Ist denn das Backup in dem von Dir beschriebenen Sinne in Verbindung mit VSS auch dann "imagebasiert", wenn nicht eine ganze Platte, sondern nur ...
14
KommentareSpeicherordner Kontakte Windows Live Mail 2012
Erstellt am 07.10.2017
Hhmmm, wenn Speicherorte für ein und dasselbe in verschiedenen Pfaden liegen, dann könnte es sich schlichtweg um ein Versionsproblem der Software handeln. Du hast ...
5
KommentareBeratung Backup (virtueller Server 2016)
Erstellt am 06.10.2017
Knorkator: Hallo. da die Windows-Server Sicherung immer nur ein Backup auf eine Netzfreigabe schreiben kann. Das kann man sehr gut umgehen, indem man anstatt ...
14
KommentareBeratung Backup (virtueller Server 2016)
Erstellt am 06.10.2017
Winfried-HH: Hallo. Und aus dem Veeam -Handbuch bin ich nicht schlau geworden, ob die auch ein Image-Backup unterstützen. Ich kenne kein Backup-Programm aus den ...
14
KommentareWSUS: Updates remote auf einzelne bzw. ausgewählte Rechner
Erstellt am 05.10.2017
Hallo. Wenn es immer die gleichen "ausgewählten" Rechner sind, dann für diese eine eigene OU, und für diese OU eine eigene GPO: Dann machen ...
2
KommentareSchleswig-Holstein läutet Abschied von Microsoft ein
Erstellt am 05.10.2017
Sheogorath: Wenige der Fachprogramme, die wir im öff. Dienst einsetzen, sind von ganz kleinen Softwarehäusern. Das sind dann der Chef, der zumeist auch der ...
12
KommentareWin10: "C:.ProgramData.BDLogging.CstLogs": sind das tatsächlich nur Logs und können die problemlos gelöscht werden?
Erstellt am 05.10.2017
Hallo. Hiernach: ist "vsserv.exe" der Hauptprozeß des Bitdefender. Somit schließe ich mich Pjordorf an, deinstalliere den Bitdefender mal, dabei könnten die ungeheuren Log-Datenmengen, die ...
5
KommentareOutlook2013 unter Win10 fragt bei jedem start nach PW
Erstellt am 05.10.2017
Freut mich, daß es jetzt wieder funktioniert. Weil ich hin und wieder als Hobbymusiker Homerecording betreibe, interessiert mich an Deiner/Eurer Ausstattung nur dies hier: ...
8
KommentareBild auf 4k Monitor vollständig anzeigen
Erstellt am 05.10.2017
Verstehe. Wenn die Gesamthäufigkeit dieser Auflösung & Seitenverhältnis in der Firma irgendwann zunimmt (schließlich hat sich Full-HD in den letzten Jahren auch in vielen ...
8
KommentareBild auf 4k Monitor vollständig anzeigen
Erstellt am 05.10.2017
Hallo. Dir ist schon klar, daß dieses Full-HD-Bild bei Deinem Wunsch (Vollbild bei 4k) auf jeden Fall entweder/oder: - unproportional gestreckt wird (also seine ...
8
KommentareSuche Veeam Explorer for Exchange als Standalone
Erstellt am 05.10.2017
Hallo. Schwierig. Ich kenne auch bloß das "große" B&R-Paket. und wenn man das installiert, isser dann halt dabei, der Exchange-Explorer. Der hat noch nicht ...
2
KommentareLAN-Write-Geschwindigkeit sehr niedrig bzw langsam
Erstellt am 05.10.2017
gibt es ein Programm, welches die LAN-Karten-Hardware selbst testen kann? Sorry, mir leider nichts bekannt. Aber nochmal: Mir ist in 15 IT-Berufsjahren nicht ein ...
14
KommentareFehler bei der Installation von MS Exchange 2016 (Schritt 11 von 15: Postfachrolle: Postfachdienst)
Erstellt am 05.10.2017
Hallo. MS Exchange Server 2016 mit einem aktuellen Image Also CU7, richtig? Falls ja: CU7 braucht mindestens die Forest-Funktionsebene 2008 R2 (Quelle:. Weiß zwar ...
2
KommentareAD und Exchange Design für neue Tochterfirma
Erstellt am 05.10.2017
Hallo. Wie würdet Ihr das aufbauen? Ernstlich? Ich würde mir ein Systemhaus holen, das mich dazu berät und es dann wahrscheinlich auch von denen ...
3
KommentareOutlook2013 unter Win10 fragt bei jedem start nach PW
Erstellt am 05.10.2017
ich dachte nur, dass man dies dann jedes mal tun muss, wenn man eine nachricht verfasst. Ja, schon, aber einmal eingerichtet, mußt Du nur ...
8
KommentareLAN-Write-Geschwindigkeit sehr niedrig bzw langsam
Erstellt am 05.10.2017
Hallo. Ein Austausch des LAN-Kabels blieb ohne Effekt. Hhmmm, welches LAN-Kabels? - vom Rechner zur Wanddose? - das Verlegekabel in der Wand (unwahrscheinlich, daß ...
14
KommentareOutlook2013 unter Win10 fragt bei jedem start nach PW
Erstellt am 05.10.2017
wie umschiffe ich das absender-prob. wenn ich dem studio-account den mailaccount einfach anhänge, als zusätzliche mailbox? So: Die Berechtigung "Senden als" ermöglicht Dir, auch ...
8
KommentareSchleswig-Holstein läutet Abschied von Microsoft ein
Erstellt am 04.10.2017
Dani: Hallo. Da gibt es kein Java und Konsorten mehr Ich hatte das eigentlich sogar als Vorteil hinstellen wollen, denn Java gibt es wenigstens ...
12
KommentareNeue Spamwelle?
Erstellt am 04.10.2017
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo. wir kämpfen auch seit einiger Zeit mit diesem Problem. Mich würde jedoch mal brennend interessieren, über welche Wege ...
13
KommentareOutlook2013 unter Win10 fragt bei jedem start nach PW
Erstellt am 04.10.2017
Hallo. Nur mal schnell aus der Hüfte: der Mailacc. ist nicht login-acc. Könnte hier das Problem liegen? Wenn das ein normales Benutzerpostfach (und nicht ...
8
KommentareSchleswig-Holstein läutet Abschied von Microsoft ein
Erstellt am 04.10.2017
Interessant. Ich war und bin IT-Systembetreuer in bislang 3 verschiedenen Kommunen. Rathäuser und Landratsämter sind zwar keine Landesregierungen, doch wenn ich mich da in ...
12
KommentareSchleswig-Holstein läutet Abschied von Microsoft ein
Erstellt am 04.10.2017
Hallo. Eine der Absatzüberschriften in dem verlinkten Artikel nennt das Kernproblem: "Fachverfahren mit Open Source noch schwierig" Daß Linux, Libre Office u. v. w. ...
12
KommentareSpeicherordner Kontakte Windows Live Mail 2012
Erstellt am 04.10.2017
Hallo. Die alte Windows-Inst. ist beschädigt, kann also nicht mehr gestartet werden, aber die zugehörige (mittlerweile ausgebaute) HDD ist noch lesbar? Steck' sie in ...
5
KommentareDas Aus für Microsoft(ig)?
Erstellt am 29.09.2017
ashnod: Hallo. Dein Fazit aus "Schlechte Software zu verbreiten ist unmoralisch" ist also "Das Aus für Microsoft" (die Überschrift Deines Threads)? Ziemlich gewagt, finde ...
5
KommentareLinux als Active Directory Domäne
Erstellt am 28.09.2017
Hallo. Wenn's nicht zwingend kostenlos sein muß (kann aber auch erst kostenfrei getestet werden): UCS Viele Grüße von departure69 ...
7
KommentareExchange 2007 lässt sich nicht deinstallieren
Erstellt am 28.09.2017
Nein, leider nicht, ich hatte Glück, ich konnte den Exchange 2007 auf unserem SBS 2008 über die Systemsteuerung deinstallieren (was bei Dir ja leider ...
3
KommentareExchange 2007 lässt sich nicht deinstallieren
Erstellt am 28.09.2017
Hallo. Ist es machbar den 2007er manuell über ADSIEdit aus dem AD zu entfernen, ohne dabei den laufenden 2010er zu zerschießen? Wahrscheinlich sogar Deine ...
3
KommentareUnterschied zwischen VDI und Terminal Server Lösungen
Erstellt am 28.09.2017
Bin zwar nicht Dani, aber es wird wohl so sein wie bei Citrix: 1. Windows Server Lizenz für den Server 2. RDS-Rolle installieren 3. ...
23
KommentareWindows 10, Installationen von jeglicher Software führt zu automatischen Neustart
Erstellt am 27.09.2017
Hallo. Build-Version 15063.540 Mit dieser Build-Nr. bist Du bereits im Creators Update (also 1703), trotzdem bist Du nicht aktuell, die Build-Nr. wurde mit den ...
7
KommentareUnattend.xml Sysprep Antwortdatei mit Domäneneintritt
Erstellt am 27.09.2017
LDoYouKnow: Deine ganze Datei kann ich leider auch nicht auf Fehler prüfen, ist mir zu hoch. Allein deswegen, was dabei an klitzekleinsten Syntax- oder ...
7
KommentareWindows 10 Aktivierung nach Clonezilla-Image
Erstellt am 26.09.2017
Das sind Dell Notebooks mit vorinstalliertem Win 10 und aktiviert (digitale Lizenz) Dann sind bezüglich Key und Aktivierung keine Probleme zu erwarten, wenn die ...
7
KommentareWindows 10 Aktivierung nach Clonezilla-Image
Erstellt am 26.09.2017
MarkusVH: Hallo. ob ich damit den Win10 Key zerschieße, der auf den Notebooks ist Wie sind die Keys auf den Notebooks? War da schonmal ...
7
KommentareWindows 10 Aktivierung nach Clonezilla-Image
Erstellt am 26.09.2017
Zumal hast du mit deinen Image ja dann 150 gleiche IDs Ich hoffe doch, daß er vor dem Abzug Sysprep hat laufen lassen Das ...
7
KommentareEmailadressen von einem Kunden gefälscht
Erstellt am 26.09.2017
KMP1988: Hallo. Es werden einige Mailadressen die der Kunde hat für Virenmails missbraucht. Häufig Standard bei SPAM- oder Virenmails, eigentlich nichts besonderes. Wir haben ...
4
KommentareCAD Arbeitsplätze
Erstellt am 26.09.2017
Fa-jka: Hallo. Äh *hust* - ist das nicht genau deine Aufgabe, das im Rahmen deiner Ausbildung herauszufinden? Hhmmm, das wäre mir aber neu, daß ...
18
KommentareRemoteApp ohne Windows Server?
Erstellt am 25.09.2017
Falls Du hierauf stoßen solltest (damit konnte man Win 7 Pro tatsächlich zu einem "echten" TS machen, mit mehreren RDP-Verbindungen zugleich): Das funktioniert nicht ...
6
KommentareServer 2012R2 und 2016 - Warum ist Windows Update so problematisch?
Erstellt am 25.09.2017
Zitat von : Laut MS kann eine physikalischer Kern bis zu 12 mal als vCPU vergeben werden. Das sollte also nun kein Problem sein. ...
16
KommentareRemoteApp ohne Windows Server?
Erstellt am 25.09.2017
Zitat von : Hallo! Hallo. Bei einem Kunden, zu dem ich eher zufällig gekommen bin, läuft eine Patientenverwaltungs-Software auf einem "Server"-PC, der aber ein ...
6
KommentareServer 2012R2 und 2016 - Warum ist Windows Update so problematisch?
Erstellt am 24.09.2017
Alle genannten Werte liest Du wo ab? Bitte nicht den Taskman. des Hosts dafür verwenden, sondern die Ressourcen-Manager des Hosts und der Gäste. Erst ...
16
KommentareChrome druckt PDFs aus SAP nicht richtig
Erstellt am 24.09.2017
Hallo. Ich kann meinen Anwendern natürlich sagen nehmt den IE aber da kanns dann sein das andere Seiten Probleme machen, vom normalen Surfen mal ...
6
KommentareServer 2012R2 und 2016 - Warum ist Windows Update so problematisch?
Erstellt am 24.09.2017
Hallo. Ich stimme Penny.Cilin zu. - Deinem Host bleiben nur circa/knapp 4 GB RAM für sich selbst. Das kann zu knapp sein - Deine ...
16
KommentareEmail Abrufinterwall in Outlook 2010 mittels GPO festlegen
Erstellt am 22.09.2017
O. K., das wußte ich nicht, dann bitte ich um Entschuldigung. uridium69: Dann bleibt Dir nur, es so zu machen, wie Oneplus vorschlägt, mit ...
10
KommentareEmail Abrufinterwall in Outlook 2010 mittels GPO festlegen
Erstellt am 22.09.2017
Oneplus: Verstehe. Oder verstehe nicht ;-)? Wie meinst Du das? Wenn es zu der Änderung, die er in Outlook 2010 vornimmt, einen Reg.-Wert gibt ...
10
KommentareEmail Abrufinterwall in Outlook 2010 mittels GPO festlegen
Erstellt am 22.09.2017
Wenn's dazu in Outlook eine Einstellung gibt, dann gibt es dazu zumindest einen oder mehrere Registry-Einträge. Du mußt aber herausfinden, welche(r) das sind/ist. Dazu ...
10
Kommentare