
Welches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?
Erstellt am 09.09.2016
O. K., dann RAID 5 mit einer Hotspare, nennt sich dann wohl "RAID5EE", das sollte dann aber passen. Dank' Dir nochmals. Viele Grüße von ...
31
KommentareXenServer VMs Live Migration auf Hyper-V
Erstellt am 09.09.2016
Hallo. "Citrix XenConvert" ist Dein Stichwort, erstellt auch *.vhd. Download: Ansonsten hier noch etwas (gut lesbaren) Lesestoff dazu: Viele Grüße von departure69 ...
11
KommentareWelches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?
Erstellt am 09.09.2016
Chonta: Na endlich wird mal jemand ganz konkret im Bezug auf meine Fragen, Danke Dir. Hab' mich jetzt dank Deiner Aussage für RAID6 mit ...
31
KommentareWelches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?
Erstellt am 09.09.2016
Zitat von : Hi, Hallo. >> Zitat von : Wie hoch sind die Stromkosten? >> - älterer Server (FSC Primergy TX 200 S 4) ...
31
KommentareWelches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?
Erstellt am 09.09.2016
Zitat von : Hallo, so rein "ins Blaue geschossen" würde ich ein RAID5 über 7 Platten aufziehen und eine als HotSpare mitlaufen lassen. Vorausgesetzt, ...
31
KommentareWelches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?
Erstellt am 09.09.2016
Valexus: ich weiß, daß es heute "intelligente" Netzteile gibt, die tatsächlich nur soviel Strom ziehen, wie ihnen das laufende System wirklich abverlangt, und dann ...
31
KommentareWelches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?
Erstellt am 09.09.2016
Zitat von : Hi, anderer Ansatz, lass alle HDD's als RAID 5 / 6 laufen und installier auf nem Stick FreeNAS. Gruß Hallo. Gut ...
31
KommentareWelches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?
Erstellt am 09.09.2016
Looser27: das mit dem RAID1 für's System mache ich bei wirklich wichtigen Servern auch so, aber hier 1 Terabyte nur für's Betriebssystem ist schon ...
31
KommentareWelches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?
Erstellt am 09.09.2016
sabines: Der ist halt noch da und kostet nichts, das ist der wirklich einzige Beweggrund. Und die Stromkosten halbiere ich dadurch, daß ich nur ...
31
KommentareWindows 10 logon script: alle Apps löschen
Erstellt am 06.09.2016
thomasreischer: Den Weg, den BassFishFox hier nennt, halte ich auch für den einzig richtigen, entfern' den ganzen Krempel am besten vor dem Installieren/Ausrollen in ...
3
KommentareWindows 10 SBS20111 Startmenü geht nicht
Erstellt am 06.09.2016
franksig: Hast Du die SBS-2011-Umgebung nur der Vollständigkeit halber dazugeschrieben, oder vermutest Du einen Zusammenhang damit? Ich frage bloß deshalb, weil immer wieder mal ...
8
KommentareTrendMicro WFBS 9 SP3 und Windows 10 Build 1607
Erstellt am 05.09.2016
Systembastler: Danke Dir. Wir warten sehnsüchtigst darauf. Allerdings ist Mitte September hier mit Vorbehalt genannt, ich rechne vorerst mal mit noch ca. 2 Wochen ...
41
KommentareWSUS-Downloads im LAN extrem langsam seit Win-10-Anniversary-Update 1607
Erstellt am 05.09.2016
Jetzt muß ich mir selber antworten - man sollte doch öfter die Suchfunktion benutzen, das Problem ist nicht neu und besteht nicht nur bei ...
1
KommentarWindows 10 sperrt mein PC automatisch nach gewisser Zeit
Erstellt am 02.09.2016
Hallo. Zitat von : kann es sein, dass mein user profil auf dem rechner sich zerschossen hat? Hhmmm, keine Ahnung, aber am einfachsten dadurch ...
5
KommentareMachbarkeitsfrage: Windows SBS-Server durch QNAP-NAS als Domaincontroller ersetzen
Erstellt am 02.09.2016
Hallo. Unabhängig davon, daß Du nicht genannt hast, welches QNAP-NAS Du da übrig hast, und auch nicht, welcher SBS (2003, 2008, 2011) das ist ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 Key auslesen
Erstellt am 01.09.2016
Hallo. Die ganzen Keyfinder, egal welcher, lesen größtenteils nur in der Registrierung herum (es soll einen einzigen geben, der zusätzlich auch Windows-Keys aus dem ...
7
KommentareMicrosoft Surface Pro 3 - wie macht man einen Restore unter Windows 10?
Erstellt am 01.09.2016
Hallo. - falls Du kein Type-Cover hast (die zunächst blanke Win-10-Inst. reagiert noch nicht auf das Touch-Cover) oder gar keines hast, brauchst Du einen ...
4
KommentareTrendMicro WFBS 9 SP3 und Windows 10 Build 1607
Erstellt am 29.08.2016
Systembastler: Ich hatte ja weiter oben beschrieben, wie ich bisher meinte, dem Fehler bzw. der Fehlermeldung Herr zu werden, nämlich dadurch, die AV-Meldungen in ...
41
KommentareTrendMicro WFBS 9 SP3 und Windows 10 Build 1607
Erstellt am 15.08.2016
Smart Screen = Windows Apps und Browser Schutz Defender = AV Echtzeit Schutz Build In von MS Korrekt? Jetzt stimmt's. Viele Grüße von departure69 ...
41
KommentareTaskleiste - kein Datum mehr nach Update vom 10.8.2016
Erstellt am 15.08.2016
bonnerjung: Sieht man mal, daß Microsoft doch nicht immer an allem Schuld ist (obwohl das mittlerweile ein Naturgesetz zu sein scheint) ;-). Nee, Quatsch, ...
13
KommentareTrendMicro WFBS 9 SP3 und Windows 10 Build 1607
Erstellt am 15.08.2016
Systembastler: Auf einigen Maschinen hilft es den Defender zu deaktivieren. Hhmmm, normalerweise, das ist schon seit Windows 8.0 so, sollte der Defender ohnehin deaktiviert ...
41
KommentareKeine Lizenzserver vorhanden
Erstellt am 12.08.2016
Fitzel69: Ein Buch und ein externer Techniker (Systemhaus) Wie passt "Systemhaus" hiermit zusammen? Der Techniker der externen Firma konnte mir auch nicht weiter helfen. ...
21
KommentareTaskleiste - kein Datum mehr nach Update vom 10.8.2016
Erstellt am 12.08.2016
Die Antwort kennt wohl nur Bill Gates. Nö. Das letzte Mal, als sich Bill Gates mit so etwas noch gut auskannte, war wohl so ...
13
KommentareTaskleiste - kein Datum mehr nach Update vom 10.8.2016
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Hallo, Hallo. nach den Updates vom 10.8.2016 wird in der Taskleiste nur noch die Uhrzeit angezeigt. jetzt: 17:21 Uhr vorher: 17:21 ...
13
KommentareTrendMicro WFBS 9 SP3 und Windows 10 Build 1607
Erstellt am 11.08.2016
MHoppe: Spitze, Danke. Also noch ca. 3-4 Wochen warten und in der Zeit bis dahin keine weiteren Win-10-Clients auf 1607 aktualisieren - für mich ...
41
KommentareOrganisatorische Hardware-Inventarisierung: Wie? Was? Womit?
Erstellt am 11.08.2016
Hallo. Schließe mich wuurian an: Docusnap Kann und macht alles, was Du aufgezählt hast, und bei Bedarf noch einiges mehr, also nicht nur Server ...
4
KommentareTrendMicro WFBS 9 SP3 und Windows 10 Build 1607
Erstellt am 11.08.2016
VGem-e: Servus. aber den Critical Patch hatte ich bislang, da nicht offiziell freigegeben, nicht installiert. Und jetzt auf Grund dieses Beitrags hier im Forum ...
41
KommentareServer Virtualisierung
Erstellt am 11.08.2016
Hallo Christian, was er vorhat, läßt sich, so auch meine Meinung, ohne jegliche Erfahrung, nur mit Forenhilfe nicht erfolgreich realisieren. In laufender Produktion schon ...
6
KommentareServer Virtualisierung
Erstellt am 11.08.2016
Hallo. Sorry, ich hab' Deine Frage gar nicht ganz bis zu Ende gelesen, denn: Die anderen 4 Server sollen jetzt als VM am neuen ...
6
KommentareTrendMicro WFBS 9 SP3 und Windows 10 Build 1607
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Offensichtlich gibt es ein Problem den "State" zu ändern wie in der Ereignisanzeige zu lesen ist. -Fehler beim Aktualisieren des Trend ...
41
KommentareTrendMicro WFBS 9 SP3 und Windows 10 Build 1607
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Habe das gleiche Problem und bisher keine Lösung gefunden. Hier hilft wohl nur warten auf einen Fix von Trend Micro. Ein ...
41
KommentareWSUS: Windows 10 Products
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Und wie würdet ihr denn in der Domäne am besten upgraden? Das Upgrade von W7 auf Win10 haben wir mit dem ...
11
KommentareWSUS: Windows 10 Products
Erstellt am 10.08.2016
Zitat von : In der nächsten Zeit sollte ja auch das Windows 10 Anniversary Update (Build 1607) über WSUS angeboten werden. Unwahrscheinlich, daß Dein ...
11
KommentareProbl. b. Programminst. nach Netzlaufwerksbuchst.: invalid directory name specified or the removable media is not properly inserted
Erstellt am 10.08.2016
Chonta: chiefteddy: Danke für Eure Antworten. Ich melde mich erst jetzt, weil ich jetzt leider erst wieder dazu kam, mich um das Programm zu ...
4
KommentareWSUS: Windows 10 Products
Erstellt am 10.08.2016
Hallo. Bei uns steht da im WSUS (ebenfalls unter W2K8R2) zu Windows 10 noch einiges mehr drin: Nachdem wir ausschließlich Windows 10 Pro verwenden, ...
11
KommentareBuch(humor) für Administrator?
Erstellt am 09.08.2016
Hallo. Gibt's so: oder ähnlich hier öfters. Ob das aber für ein ganzes Buch ausreicht? Viele Grüße von departure69 ...
5
KommentareKeine Lizenzserver vorhanden
Erstellt am 09.08.2016
Nein, es wäre aber logisch. Denn es muß ja irgendeinen Mechanismus geben, der zwischen den zwei grundsätzlichen RDP-Anmeldemöglichkeiten unterscheidet (1= max. 2 Admins zur ...
21
KommentareKeine Lizenzserver vorhanden
Erstellt am 09.08.2016
Fitzel69: Ich kann mich gar nicht mehr ( ausnahmen Dameware ) per Remote mstsc / Admin anmelden Dani: Hallo Fitzel69, seltsam denn zwei administrative ...
21
KommentareWindows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 TP5
Erstellt am 08.08.2016
Zitat von : Mit i7 6700k und i5 6600k sind nur clients betroffen Die server laufen mit dem Xeon e5 2697V3 Alles gut. So ...
12
KommentareKeine Lizenzserver vorhanden
Erstellt am 08.08.2016
Fitzel69: Nein, nein, es geht nicht darum, die Serverlizenz zu aktivieren, sondern darum einen Lizenzserver für RDS zu installieren (auch dann, wenn noch keine ...
21
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 08.08.2016
Hallo. Anmerkung / Tipp: Windows 10 lässt Personalisierungen (diverse Desktop/Design-Einstellungen) nicht zu, wenn es nicht aktiviert ist. Das verhält sich allerdings anders, wenn Windows ...
79
KommentareWindows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 TP5
Erstellt am 08.08.2016
Hallo. nachdem das ein ziemlich neues Projekt zu sein scheint, es klingt nach halbwegs grüner Wiese, und Du komplett auf moderne Komponenten setzt (SSDs, ...
12
KommentareKeine Lizenzserver vorhanden
Erstellt am 08.08.2016
Hallo. Der Server läuft seit 2 Wochen, und die entsprechenenden Lizenzen sind beantragt Der mögliche Testzeitraum ist bedeutend länger als nur 2 Wochen, das ...
21
KommentareWindows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 TP5
Erstellt am 06.08.2016
Hallo. Die vollständige, eindeutige und alles umfassende Antwort hierzu lautet: Es kommt darauf an. Du müßtest erstmal einige Fragen beantworten bzw. zu einigen Stichpunkten ...
12
KommentareUnd noch ein Trick, weiterhin kostenlos an Windows 10 zu kommen
Erstellt am 05.08.2016
Zitat von : viel spannender finde ich, das alle ein Jahr Zeit hatten das problemlos zu Installieren und jetzt wo es offiziell nicht mehr ...
6
KommentareCleanmgr unter Windows 10 wird nicht fertig
Erstellt am 05.08.2016
So, leider erst 6 Wochen später melde ich mich wieder dazu, sorry. Wunder gibt es immer wieder: Auch wenn das mit dem nicht fertig ...
9
KommentareUnd noch ein Trick, weiterhin kostenlos an Windows 10 zu kommen
Erstellt am 05.08.2016
Hallo. Da ist immer von "Tricks" die Rede. Keiner dieser Tricks ist derzeit wirklich nötig. Der derzeitige Status Quo ist, daß sich außer dem ...
6
KommentareBerechnung nötige Leistung für RemoteFX mit SoftGPU?
Erstellt am 03.08.2016
Cornitus: Ich kann jetzt nicht verifizieren, ob das, was raba34 dazu geschrieben hat, so vollständig richtig ist, doch wenn das stimmt, und Du statt ...
9
KommentareBerechnung nötige Leistung für RemoteFX mit SoftGPU?
Erstellt am 02.08.2016
horstvogel: Virtuelle Maschinen nennt man auch unter HYPER-V "VM". Viele Grüße von departure69 ...
9
KommentareBerechnung nötige Leistung für RemoteFX mit SoftGPU?
Erstellt am 02.08.2016
Hallo. Lies' mal, was Wolfgang Sommergut dazu schreibt: Naja, und was Google ansonsten dazu ausspuckt, z. B. dies hier: Ich finde allerdings die Best-Practise ...
9
Kommentare