
Virtualisierung DesktopClients
Erstellt am 04.03.2015
Zitat von : Hallo Zusammen, wir haben vor die 10 Clients unserer Entwickler zu virtualisieren. Die Anforderungen der Entwickler an die Clients sind (Visual ...
4
KommentareWindows Remote Desktop
Erstellt am 04.03.2015
Hallo. Am Client ja (auch auf Windows-Clientsysteme kann man per RDP zugreifen, wenn's aktiviert ist), am Server leider nein, der Rausschmiß erfolgt ohne Vorwarnung ...
4
KommentareJavacpl.exe startet nicht mehr
Erstellt am 04.03.2015
Zitat von : Jaa leider haben wir eben mehrere "Business-Anwendungen" und jede verhielt sich anders und da wir den Betrieb nicht stören konnten haben ...
9
KommentareJavacpl.exe startet nicht mehr
Erstellt am 04.03.2015
Zitat von : Das Problem ist wir haben "business-software" welche nur mit diese Version funktionieren. Verstehe. das kann's natürlich geben. Doch noch vor knapp ...
9
KommentareJavacpl.exe startet nicht mehr
Erstellt am 04.03.2015
Hallo. ich habe leider keinen Lösungsvorschlag für Dich, sorry. Mir fällt aber auf, daß Ihr Euch da mit einer eigentlich uralten Java RE durch ...
9
KommentareUNC Pfad Darstellung
Erstellt am 03.03.2015
Zitat von : Das Problem ist das der Name nur eine gewisse Anzahl an Zeichen zu lässt. Was nicht ganz aussagekräftig ist. Schöner wäre ...
7
KommentareNetzwerkshare mit rotem X bei GPO Verteilung
Erstellt am 03.03.2015
Das mit dem Netzwerktimeout hast Du schon versucht Falls ja, weiß ich leider auch nichts anderes/besseres mehr dazu, sorry. Im Jahr 2015 kann die ...
3
KommentareWindows Updates nicht möglich
Erstellt am 03.03.2015
Wenn man den Fehler aus der Logdatei googelt, bekommt man sinngemäß angezeigt, daß dem Server ein Zertifikat fehlt. Es gibt aber auch Hinweise auf ...
17
KommentareWindows Updates nicht möglich
Erstellt am 03.03.2015
Dupsii: Der Kollege Lochkartenstanzer will Dich mit dem Vorschlag des WSUS-Offline-Updaters ja auch nicht dauerhaft zu dieser Lösung bewegen, möglicherweise ist sie in der ...
17
KommentareUpdates Lokal Speichern für PC Einrichtung
Erstellt am 03.03.2015
Zitat von : WSUS könnte ich zwar auf einem eigenen Server installieren, allerdings haben wir hier nur noch 2003er Server Versionen zur Entsorgung herumliegen, ...
7
KommentareWindows Updates nicht möglich
Erstellt am 03.03.2015
Hallo. Probier' mal, zumindest temporär, währenddessen den Virenschutz auszuschalten. Nicht selten kriegen die Virenscanner über ihre eigenen, automatischen Updatemechanismen neue Engines verpaßt, die dann ...
17
KommentareGruppenrichtlinie Standardprogramme Internet-Explorer
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Hi, ich kann zwar nicht nachvollziehen, warum man den FF durch den IBäh ersetzen möchte, aber sei's drum. ;-) Ich hätte ...
5
KommentareGruppenrichtlinie Standardprogramme Internet-Explorer
Erstellt am 02.03.2015
Hallo. Das geht per GPP: Benutzerkonfiguration => Einstellungen => Systemsteuerungseinstellungen => Ordneroptionen => Neu => Öffnet mit die Endung *.url dem IE zuweisen und ...
5
KommentareUpdates Lokal Speichern für PC Einrichtung
Erstellt am 02.03.2015
Hallo. es ist absolut nichts dagegen einzuwenden, auf Client-PC-Hardware, die dafür noch leistungsfähig genug wäre, ein Windows-Server-OS zu installieren, welches dann den WSUS beherbergen ...
7
Kommentare2 Webcam-Live-Bilder über internes Netz auf 1 Intranet-Webseite - möglich?
Erstellt am 02.03.2015
Weiß noch jemand etwas dazu, welche Codecs und welche Browser-Plugins ein Windows-7-Pro-SP1-x64 von Haus aus schon mitbringt? Grüße von departure69 ...
10
Kommentare2 Webcam-Live-Bilder über internes Netz auf 1 Intranet-Webseite - möglich?
Erstellt am 02.03.2015
Hab's gefunden, klingt weniger kompliziert, als ich's befürchtet hab': ...
10
Kommentare2 Webcam-Live-Bilder über internes Netz auf 1 Intranet-Webseite - möglich?
Erstellt am 02.03.2015
michi1983: Danke. Wie man die IIS-Rolle aktiviert und installiert, hätte ich schon noch gewußt. Was mir fehlt, ist, wie man dann im IIS eine ...
10
Kommentare2 Webcam-Live-Bilder über internes Netz auf 1 Intranet-Webseite - möglich?
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Hallo , also ganz ohne Plug-in wirst du "glaube" ich nicht auskommen. Verstehe. Da wird's aber doch hoffentlich welche geben, die ...
10
Kommentare2 Webcam-Live-Bilder über internes Netz auf 1 Intranet-Webseite - möglich?
Erstellt am 02.03.2015
michi1983: Danke für Deine Antwort. Welcher Codec empfiehlt sich denn für Windows-7-Pro-SP1-x64-Systeme? Möchte nirgendwo Codecs (oder gar Codec-Packs!) nachinstallieren müssen. Außerdem: Wie "bastele" ich ...
10
KommentareFestplatte defekt - Windows neu installieren - Keine Windows-Installations-CD
Erstellt am 02.03.2015
Lochkartenstanzer: Die ISO-Downloads bei Digitalriver funktionieren leider seit ein paar Wochen alle nicht mehr. Stattdessen kann man die ISOs nun direkt (und offiziell, Digitalriver ...
18
KommentareGPO Template für Java 8
Erstellt am 02.03.2015
Hallo. Ich hatte das Problem bzw. die Frage auch schonmal. colinardo hatte eine Lösung: Viele Grüße von departure69 ...
1
KommentarFestplatten BSI u Datenschutzrechtlich vernichten
Erstellt am 26.02.2015
Zitat von : Hallo. Wir suchen eine Firma die Festplatten gemäß BSI und Datenschutzrichtlinien vernichtet. Kommt es Dir insbesondere darauf an, daß Du hinterher ...
15
KommentareLizenzprogramme für Entwickler, Admins etc
Erstellt am 26.02.2015
Zitat von : > Zitat von : > zur Not holt man sich für dreifuffzich einen Gewerbeschein beim Rathaus. Da wäre ich nicht so ...
9
KommentareWindows 7 Cluster erstellen?
Erstellt am 26.02.2015
Zitat von : moin :-) Hi. es ist nen vsan, kein clusternun- ich vermute er braucht den cluster für setihome Hhmmm, in den erklärenden ...
11
KommentareWindows 7 Cluster erstellen?
Erstellt am 26.02.2015
Hallo. Du hast zwar nicht geschrieben, wozu Du das nun genau brauchst bzw. möchtest Du scheinbar etwas herumexperimentieren um etwas zu lernen, aber es ...
11
KommentareBackup-Software mit verstecktem Ziel-Medium
Erstellt am 26.02.2015
Zitat von : Nachtrag: bei einer System-Sicherung über \\?\Volume{GUID} wird kein Laufwerksbuchstabe eingebunden und war bis jetzt für mich eine sichere Lösung, z.B.:: WBADMIN ...
19
KommentareBackup-Software mit verstecktem Ziel-Medium
Erstellt am 26.02.2015
Zitat von : Hallo, > Das tut hier doch garnicht zur Sache. Die These wurde doch hier aufgestellt und dann muss doch die Frage ...
19
KommentareBackup-Software mit verstecktem Ziel-Medium
Erstellt am 25.02.2015
Zitat von : Hallo. > Wenn sich also eine Malware auf Deinem System befände, die Daten löscht, dann "findet" diese die Festplattenlaufwerke auch ohne ...
19
KommentareWebbrowser: Funktion geht nicht - Fenster wird nicht geöffnet
Erstellt am 24.02.2015
joehuaba: Na ja, soooo traurig ist das spätestens seit dem Internet Explorer 11 nicht mehr. Seit bei uns letztes Jahr die letzten XP-Rechner rausgeflogen ...
4
KommentareRDP Drucker verschwinden unter Windosw Server 2012
Erstellt am 24.02.2015
Hallo. Für Windows-Druckserver, gleichgültig, ob nun von einem TS aus angesprochen oder von einem Fatclient aus, gibt es immer wieder mal Hotfixe. Diese hier ...
3
KommentareNetzwerkshare mit rotem X bei GPO Verteilung
Erstellt am 24.02.2015
Hallo. Wolfang Sommergut erklärt hier, wie man Netzlaufwerke per GPP zuweist und verbindet: Ich bin mir z. B. nicht sicher, ob "aktualisieren" bei Dir ...
3
KommentareWebbrowser: Funktion geht nicht - Fenster wird nicht geöffnet
Erstellt am 24.02.2015
Hallo. Ich hatte bei uns eine Userin, die von zu Hause aus OWA benutzen sollte und wollte. Sie rief mich irgendwann an und meldete, ...
4
KommentareBackup-Software mit verstecktem Ziel-Medium
Erstellt am 24.02.2015
Weil unsichtbar nicht unerreichbar oder unansprechbar heißt - sonst könnte die Windows-Server-Sicherung die Platte ja auch nicht erreichen, oder?;-). Wenn sich also eine Malware ...
19
KommentareOutlook probleme mit gespeicherten E-Mails
Erstellt am 24.02.2015
Verstehe. Beziehungsweise versteh' ich's nicht. Wenn die im Dateisystem gespeicherte *.msg geöffnet war (öffnet mit Outlook), danach aber geschlossen wurde (Mailfenster mit "X" ausgeknipst), ...
4
KommentareOutlook probleme mit gespeicherten E-Mails
Erstellt am 24.02.2015
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo. ich habe folgendes Problem: Ein Kunde benutzt einen Terminalserver auf dem Outlook 2010 läuft und möchte E-Mails aus ...
4
KommentareKaufempfehlung Zeiterfassungssystem
Erstellt am 24.02.2015
Hallo. Eine regelrechte Empfehlung kann ich jetzt nicht aussprechen, aber ich kann Dir ein paar Systeme nennen, mit denen bei meinen bisherigen Arbeitgebern gearbeitet ...
25
KommentareFirefox über GPO managen
Erstellt am 23.02.2015
Zitat von : Departure, firefox verwendet die Registry nicht für seine Einstellungen Ist das neu (seit welcher der mittlerweile vielen Versionen auch immer)? Meine ...
10
KommentareBackup-Software mit verstecktem Ziel-Medium
Erstellt am 23.02.2015
Hallo. Leider kenne ich kein Programm, das bei einer Sicherung auf eine externe USB-Platte den Laufwerkbuchstaben versteckt. Allerdings frage ich mich gerade, warum das ...
19
KommentareFirefox über GPO managen
Erstellt am 23.02.2015
Hallo. hhmmm, wenn, dann würde ich keine *.adm(x) verwenden, die andere gebaut haben, und diese ggf. umständlich auf meine Wünsche anpassen zu müssen. Ich ...
10
KommentareMELDUNG beim SCHLIEßEN der RDP Verbindung an unserem Terminalserver Server 2008 R2
Erstellt am 23.02.2015
Zitat von : Hallo, Hi. Wir haben einen Terminalserver mit Windows 2008 R2. Alle User melden sich per Remotedesktopverbindung an. Kriegen die User dabei ...
3
KommentareBillige, kleine SOHO-GB-Switche könne teilweise keine Gigabit-Verb. u. teilw. kein WOL ?!?
Erstellt am 19.02.2015
Wurden mir vom Systemhaus empfohlen, das vergangenes Jahr unser gesamtes Netzwerk aktualisiert hat, die "großen" Switche sind ebenfalls AT mit Layer 3, VLAN und ...
24
KommentareBillige, kleine SOHO-GB-Switche könne teilweise keine Gigabit-Verb. u. teilw. kein WOL ?!?
Erstellt am 19.02.2015
Goldfisch: Danke, daß Du mich darauf hinweist, aber ich hatte ohnehin vor, dieses mal bessere Modelle zu nehmen, sogar solche, die mit unseren großen ...
24
KommentareZuverlässige Backupsoftware
Erstellt am 19.02.2015
Hallo. Wenn die betroffenen Server physikalisch sind: - Symantec Backup Exec - Arcserve Backup Sind die Server hingegen virtuell (egal ob VMware oder HYPER-V), ...
14
KommentareWindows 7 Lizenzierungsfrage
Erstellt am 19.02.2015
Zitat von : Hi Luca, wie sollte das klappen, dass sich 2 RDP-User gleichzeitig an einem Windows 7 Pro anmelden? Rein technisch, von Lizenzfragen ...
8
KommentareRDP - lokale Ressourcen am Client sperren
Erstellt am 19.02.2015
Naja, Du bräuchtest halt eine Software, die in der Lage ist, auf Funktionen und Ansicht von Drittprogrammen Einfluß zu nehmen, die dann von Deinen ...
4
KommentareRDP - lokale Ressourcen am Client sperren
Erstellt am 18.02.2015
Hallo. Bau' Dir (bzw. dem User) eine feste Verbindungsdatei zu dem Zielserver. Dann diese an einem zentralen Speicherort speichern, wo der betroffene User zwar ...
4
KommentareBillige, kleine SOHO-GB-Switche könne teilweise keine Gigabit-Verb. u. teilw. kein WOL ?!?
Erstellt am 18.02.2015
Zitat von : > Zitat von : > Die 3 Netgear GS205 lassen alle WOL durch, doch bei zweien werden die Gigabit-Nics (auf Auto ...
24
KommentareBillige, kleine SOHO-GB-Switche könne teilweise keine Gigabit-Verb. u. teilw. kein WOL ?!?
Erstellt am 18.02.2015
Zitat von : > Bin gerade dabei, mir eine andere, grafisch bedienbare WOL-Software zu suchen. Schau Dir mal z-cron an eine eierlegende Wollmilchsau, die ...
24
KommentareBillige, kleine SOHO-GB-Switche könne teilweise keine Gigabit-Verb. u. teilw. kein WOL ?!?
Erstellt am 18.02.2015
Zitat von : So entstehen Konflikte wie in der Ostukraine ;-) Hab' mich ja schon wieder beruhigt, alles O.K. Sorry an aqui: Du hast ...
24
KommentareBillige, kleine SOHO-GB-Switche könne teilweise keine Gigabit-Verb. u. teilw. kein WOL ?!?
Erstellt am 18.02.2015
Zitat von : FS = FastEthernet Switch, GS = GigabitEthernet Switch ;-) > unterscheiden sich darin, daß der eine WOL durchläßt, der andere nicht. ...
24
Kommentare