Der-Phil
Der-Phil
Ich freue mich auf euer Feedback

Alternative Sonicwall

Erstellt am 02.12.2011

Hallo, das sehe ich etwas anders. AV-Software gehört auf den Client UND die Gateways/Proxys Das ist einfach eine zusätzliche Sicherheitsschicht. @ supertux Du kannst ...

8

Kommentare

Wie werden doppelte IP Adressen vermieden ?

Erstellt am 24.11.2011

Hallo, prüfe mal die MAC-Adressen der entsprechenden Computer. Ich hatte vor vielen Jahren mal billige Netzwerkkarten bei nem Kunden, bei denen die MAC vom ...

14

Kommentare

Suche Switch, der für Ringtopologie geeignet ist.gelöst

Erstellt am 23.11.2011

Hallo, dann hätte ich nur noch eine Frage: Verhält sich in Bezug auf Spanning Tree ein Stack aus 2 Geräten, wirklich wie "ein" Switch, ...

14

Kommentare

Suche Switch, der für Ringtopologie geeignet ist.gelöst

Erstellt am 17.11.2011

Hallo, vielen Dank dSchak, das hilft mir sehr! Mit welcher Hardware habt ihr das umgesetzt? Könntest Du mir noch sagen, was MRP Features sind? ...

14

Kommentare

Suche Switch, der für Ringtopologie geeignet ist.gelöst

Erstellt am 17.11.2011

Hallo! Einige der Fragen sind schon beantwortet. Derzeit sind Dell 55xx-Switche im Einsatz. Die Switche haben bisher absolut ihren Zweck erfüllt, aber können keine ...

14

Kommentare

Suche Switch, der für Ringtopologie geeignet ist.gelöst

Erstellt am 17.11.2011

Hallo, die 5 Gebäude sollen ausfallsicher verbunden werden. Die einzige Möglichkeit, die umsetzbar ist, ist das Ganze als Ring umsetzen. Da in allen Gebäuden ...

14

Kommentare

Suche Switch, der für Ringtopologie geeignet ist.gelöst

Erstellt am 17.11.2011

Hallo, ich kann unmöglich das ganze Sternförmig verkabeln, weil öffentliche Straßen und eine Autobahn dazwischen liegen. Der Ring wird eh nur durch zwei Richtfunkverbindungen ...

14

Kommentare

Suche Switch, der für Ringtopologie geeignet ist.gelöst

Erstellt am 17.11.2011

Ergänzung: Wäre es denn möglich, an zwei der 7 "Hops" einfach Spanning-Tree ganz zu deaktivieren, dass sie einfach transparent durchleiten, oder hilft das nicht ...

14

Kommentare

Ein bestimmtes Programm soll vor Herstellung der WLAN-Verbindung gestartet werden

Erstellt am 12.11.2011

Hallo, auch wenn sich der Sinn der Aktion mir nicht ganz erschließt, könntest Du das so machen: Im Hintergrund läuft ein Script, das: - ...

4

Kommentare

Verkabelungsaufwand Ring Topologie

Erstellt am 12.11.2011

Hallo! aqui: Du schreibst, dass ein Ring mit mehr als 7 Hops von Spanning-Tree nur schwer bzw. nicht gehandhabt werden kann. Sieht das bei ...

9

Kommentare

Bandsicherung immer noch zeitgemäß ?

Erstellt am 07.11.2011

Hallo, ich sehe leider nach wie vor keine Alternative zu Bandsicherungen und wüsste auch nicht, wie sich das ändern soll. Jedes Medium, das NACH ...

15

Kommentare

Ein Subnetz in zwei VLANS die miteinander reden sollen, geht das?gelöst

Erstellt am 02.11.2011

Hallo, da gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. Du legst die VLANS 10,20,30 ZUSÄTZLICH auf dem 3560 an und bridgest dort 10 auf 110, etc. ...

2

Kommentare

Teamviewer alternative OpenSource

Erstellt am 02.11.2011

Hallo, deswegen hat Stefan OC-VNC vorgeschlagen. Dass es ausgehend sein muss hast Du außerdem nicht gesagt, da Du mit einem VPN verglichen hast. Meine ...

7

Kommentare

Teamviewer alternative OpenSource

Erstellt am 02.11.2011

Hallo, IMHO wäre die einzige Option, VNC und AutoSSH einzusetzen. Du lässt alles Clients per SSH auf Deinen Server zugreifen und machst dort ein ...

7

Kommentare

Billige Cisco Switche (Small Business) - Erfahrungen

Erstellt am 26.10.2011

Hallo, nichts für ungut, aber mir gehts konkret um die günstigen Cisco Switche. Ich habe kein Problem, die Geräte auf der CLI zu konfigurieren. ...

7

Kommentare

Mailserver Kerio oder Axigen

Erstellt am 21.10.2011

Hallo, All das kann auch zarafa :-) Phil ...

6

Kommentare

Mailserver Kerio oder Axigen

Erstellt am 21.10.2011

Hallo, es gibt einfach "hosted" Spamfilter, bei denen eine Firma eine Anti-Spam Infrastruktur betreibt und die Mails von diversen Kunden darüber "schleust". Als MX ...

6

Kommentare

Doppelte Datensicherung bei Windows Server 2008 SBS?gelöst

Erstellt am 21.10.2011

Hallo, mit Verlaub finde ich das gerade ganz schön daneben. Wenn Du Firmenkunden betreust, wirst Du ja wohl auch scripten können, dass automatisch nach ...

16

Kommentare

Doppelte Datensicherung bei Windows Server 2008 SBS?gelöst

Erstellt am 21.10.2011

Hallo, Du kannst auf eine Platte sichern und dann die Sicherung anschließend auf die zweite Platte kopieren. Phil ...

16

Kommentare

Handling bei einem Raid 1 ausfall (Fujitsu Siemens Server Primergy TX150 S6)

Erstellt am 20.10.2011

Hallo, das kann eigentlich kaum passieren. Trotzdem würde ich NIE ohne aktuelles Backup irgendetwas an einem Raid machen. Hotspare: Die Platte liegt nur herum ...

6

Kommentare

Frage zur wLAN-Streckenführung

Erstellt am 20.10.2011

Hallo, Bäume halten sich da leider so wenig an Standards. Du kannst es nur testen. Phil ...

12

Kommentare

Frage zur wLAN-Streckenführung

Erstellt am 20.10.2011

Hallo, Du wirst nicht drum rum kommen, es zu probieren. Optimal ist das sicher nicht und niemand wird vorher sagen können, wie und ob ...

12

Kommentare

Frage zur wLAN-Streckenführung

Erstellt am 20.10.2011

Hallo, klingt beides nicht gut, aber ist ohne Bilder nicht zu beurteilen. Es muss einfach ein Großteil der Fresnelzone frei sein. Kannst Du nicht ...

12

Kommentare

SSD im RAID 10 - Wie Alignment einstellen, welche Stripesize?

Erstellt am 20.10.2011

Hallo, das ist mal ein ZufallSiehe PM. Zum eigentlichen Thema. IMHO sollte bei SSDs eine größere Strip Size gewählt werden. Das Thema kommt ja ...

3

Kommentare

Mailserver Kerio oder Axigen

Erstellt am 20.10.2011

Hallo, Du sagst leider nicht, ob für den neuen Mailserver auch ein neues System angeschafft werden soll. Wenn ja, wäre auch noch Zarafa ne ...

6

Kommentare

SSD im RAID 10 - Wie Alignment einstellen, welche Stripesize?

Erstellt am 20.10.2011

Hallo, ich hatte vor 5 Monaten ein ähnliches Projekt - nur mit mehr Platten (16x Intel 320 SSD). Damals konnte mir auch NIEMAND einen ...

3

Kommentare

Suche geeignete Accesspoints für 14 Symbol Scanner in einer Halle - DLink DAP-2553 und DAP-2950 laufen nicht zuverlässig

Erstellt am 19.10.2011

Hallo, ich bin gerade dabei ein Lager auszuleuchten für Symbol PDAs, jedoch mit ca. 50 PDAs und DEUTLICH mehr APs. Wir werden auf HP-Komponenten ...

8

Kommentare

Routing - automatisches Fallback auf zweite Route

Erstellt am 19.10.2011

Hallo, deine Bintec-Router können das im Gegensatz zu den Windows-Servern vorbildlich - sowohl als Loadbalancing über beide WAN-Verbindungen, als auch als Failover. Habe ich ...

5

Kommentare

Handhabung von Email-Accounts nach Ausscheiden des Mitarbeiters

Erstellt am 18.10.2011

Hallo, wie immer würde ich die rechtliche Einschätzung einem Anwalt überlassen. Meiner Meinung nach ist es jedoch kein Problem, die Mails bei längerer Abwesenheit ...

7

Kommentare

Welchen Boden für Serverraum?gelöst

Erstellt am 17.10.2011

Hallo, wir haben in unseren Räumen einen antistatischen Teppichboden mit Kupferfäden. Sinn macht das meiner Meinung nach jedoch nicht. IMHO ist der Boden völlig ...

8

Kommentare

Schließen von Tickets aus einem Firmeninternen Ticket Systemgelöst

Erstellt am 17.10.2011

Hallo, und so wird es ablaufen, wenn Du Pech hast: - Du schreibst ein Skript, das noch nicht einmal fehlerhaft ist. - Die DB ...

15

Kommentare

AD - Verschiedene Userprofile je nach System - gleiche Eigene Dateien

Erstellt am 14.10.2011

Hallo, eine Kleinigkeit hätte ich dazu noch: Kann ich da Variablen wie "%username%" nutzen? Phil ...

6

Kommentare

AD - Verschiedene Userprofile je nach System - gleiche Eigene Dateien

Erstellt am 14.10.2011

Hallo, könnt ihr mir noch sagen, wo ich das setzen muss? Ich finde keine Option in den Gruppenrichtlinien oder im AD. Phil ...

6

Kommentare

Synchronisierungssoftware gesucht, die auch in beide Richtungen synchronisiert - löschtgelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hallo, und noch einer: ViceVersa Phil ...

8

Kommentare

Schließen von Tickets aus einem Firmeninternen Ticket Systemgelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hallo, wahrscheinlich würdest Du deinem Arbeitgeber noch nen Gefallen tun, wenn Du dem Server einen beherzten Tritt geben würdest. Phil ...

15

Kommentare

Schließen von Tickets aus einem Firmeninternen Ticket Systemgelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hallo, dann rede mit Deinem Ausbilder! Auch 36.000 Clicks können zu einem Problem führen, sogar wenn Du sie von Hand machst! Das System muss ...

15

Kommentare

Schließen von Tickets aus einem Firmeninternen Ticket Systemgelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo, das ist ne ganz heikle Sache, die Du da machst Du musst das System ablösen. Auf keinen Fall daran herumdoktern. Was machst Du, ...

15

Kommentare

Windows Fileserver - Zugriff von Rechner sperren unabhängig vom Benutzer

Erstellt am 11.10.2011

Hallo, tut mir Leid, dass ich so knapp war Die Idee mit dem zweiten Usernamen ist o.k., aber nicht so wirklich schön, weil es ...

13

Kommentare

Brauchbaren Fingerprint Reader fürs AD

Erstellt am 11.10.2011

Hallo Namensvetter, leider siche ich keinen gesicherten Stick, sondern einen USB-Reader, der die Windows-Anmeldung übernimmt bzw. als zweiten Sicherheitsschritt dient. Phil ...

4

Kommentare

Windows Fileserver - Zugriff von Rechner sperren unabhängig vom Benutzer

Erstellt am 11.10.2011

Hallo, ich bin schon noch da Hintergrund ist hier der Datenschutz. Ich habe häufiger User, die sich an verschiedenen Rechnern/Terminalservern anmelden können und müssen, ...

13

Kommentare

Winmail.dat

Erstellt am 07.10.2011

Hallo, der Absender muss bei alten Outlook-Versionen den "Versand als RTF" deaktivieren. TNEF kann nicht jeder Empfänger lesen. Siehe auch: Phil ...

8

Kommentare

Wie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?

Erstellt am 07.10.2011

Hallo, aber worauf sicherst Du? Bei einem Brand ist alles weg! Bei einer hosted Lösung machst Du zusätzlich ein lokales Backup und bist glücklich. ...

16

Kommentare

Wie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?

Erstellt am 07.10.2011

Hallo, dann hast Du aber die Datensicherung noch in keiner Weise geklärt Spätestens da versteckst Du dann das restliche Geld. Eine Hosted-Variante hat da ...

16

Kommentare

Wie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?

Erstellt am 07.10.2011

Hallo, diese Rechnung musst Du mir aber mal aufmachen Hosted Exchange 13 Euro pro Monat. Bei 4 Usern macht das dann 624 Euro pro ...

16

Kommentare

Wie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?

Erstellt am 07.10.2011

Hallo, am ehesten wäre hier noch ein kleiner Linux-Server mit Dovecot passend, sowie eine passende Backuplösung. Dann könnte eventuell auch der GF nen Computer ...

16

Kommentare

GPO Intsalltion-Freigabegelöst

Erstellt am 07.10.2011

Hallo, Zitat von : - Der_Phil Kritisieren, Verzeren, keine Bergündung, keine Lösung = Zeitverschwendung. ich hätte vielleicht etwas präziser sein können, aber mal im ...

12

Kommentare

Vernünftige Netzwerkkabel - Kupfer

Erstellt am 07.10.2011

Hallo, brammer: Welche Kabel kauft ihr denn da bzw. wo kauft ihr sie? Die letzten Lieferungen, die ich hatte waren einfach mies. Wenn ich ...

8

Kommentare

GPO Intsalltion-Freigabegelöst

Erstellt am 06.10.2011

Hallo, interessanter Ansatz Mich nervt es, immer meinen Haustürschlüssel mitnehmen zu müssen. Jetzt habe ich die Lösung: Ich lasse immer die Gartentür offen stehen ...

12

Kommentare

Vernünftige Netzwerkkabel - Kupfer

Erstellt am 06.10.2011

Hallo, ich fand die Preise nicht sooo hoch. Knapp 4 Euro liegt noch so halbwegs an der Schmerzgrenze. Könnt ihr mir andere, gute Kabel ...

8

Kommentare

Vernünftige Netzwerkkabel - Kupfer

Erstellt am 06.10.2011

Hallo, ich benötige Patchkabel - fertig konfektioniert. Die "Schranklängen" von 0,5 bis 2 m. Habt ihr schonmal Patchsee getestet? Phil ...

8

Kommentare