
Trockenübung Netzwerk
Erstellt am 03.03.2022
Zitat von lereseau: >> Denn die 52G Switches wären parallel 1x per LWL mit einem 12X12F (links) und 1x per LWL mit 12X12F (rechts) ...
15
KommentareTrockenübung Netzwerk
Erstellt am 22.02.2022
Zitat von lereseau: Ooopsbei einer Erneuerung der Infrastruktur ignoriert man so etwas Fundamentales wie Netzwerk Security ?!? Na dann Naja was heißt ignoriert? :-D ...
15
KommentareTrockenübung Netzwerk
Erstellt am 22.02.2022
Hey, danke schon mal. Zitat von lereseau: * Nur die Cores pro Standort stacken. Standortübergreifend besteht bei einer nicht von dir gemanagten WAN Verbindung ...
15
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 17.02.2022
Übeltäter gefunden! Auf dem Notebook war mal für die Verbindung zu einer Außenstelle der FRITZ!Fernzugang installiert. Das Ding scheint die Netzwerkeinstellungen von Windows zu ...
14
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von aqui: >> der hat für die Firma noch ein Securepoint SSL VPN Client Das wird sehr wahrscheinlich der pöhse Puhmann sein der ...
14
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von aqui: Was hast du da bloß verfummelt auf deinem Windows Client ?? Also aktuell sind wir bei 22000.493. :-) Verbummt hab ich ...
14
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von aqui: Der fixt ein generelles Problem aller Windows lokalen VPN Clients was mit dem Januar Update kam ! Der Fix ist nicht ...
14
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von aqui: liquidbase Mmmhhh Kollege Looser27 sagt nein. Nun steht Aussage gegen Aussage? Wie so oft, hilft nur selbst probieren. :-D Ich habe ...
29
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von kreuzberger: Kleiner Hinweis: "Synology Backup for Business“ gibt es nur auf bestimmten SYNOLOGYs. Da sollte man vorher genau hinsehen, welche SYNOLOGY-NAS das ...
29
KommentareProduktivität mit Windows 11
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von derwowusste: Das erste große Win11 Update kommt erst im Spätherbst, meine ich. Hey, soweit richtig, dass es nur noch eine Version im ...
7
KommentareProduktivität mit Windows 11
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von pretty: konfigurierbare XML- oder JSON-Datei Jeder wäre glücklich (vor allem auch die Admins) Nun die Admins sollen Enterprise kaufen und nicht Pro, ...
7
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von chgorges: nein, weil die Sicherungs-APIs erst mit der Essentials-Kit-Lizenz freigeschaltet sind. aqui Damit gibst du dich als Lösung zufrieden? :-) Na dann ...
29
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von aqui: Gibt es ansonsten bei der freien ESXi Variante ggf. noch andere Optionen des Sicherns oder Migrierens von VMs ? Salut, du ...
29
KommentareProduktivität mit Windows 11
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von pretty: Tja da werden alte Kamelle wieder als neue Features verkauft :-D. Die fangen im Jahresrythmus jedes mal wieder von vorne an ...
7
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 17.02.2022
So, gestern leider nicht mehr zu gekommen, nun erstmal der Screenshot zur WAN-Schnittstelle anbei, bzgl. RFC 1918. Die Protokolle bleiben aber einfach leer, auch ...
14
KommentareFSLogix vs. Roaming-Profil - welches bevorzugen?
Erstellt am 17.02.2022
Zitat von ukulele-7: Wen du PST files nutzen musst würde ich auf jeden Fall FSLogix nehmen. Ggf. aber überlegen ob man es nicht auf ...
25
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 16.02.2022
Zitat von aqui: Bitte lies mal genau was oben steht ! Die automatisch erzeugten Regeln kannst du im Rulset nicht sehen ! "pfSense® software ...
14
KommentareOutlook 10 startet nicht "Exchange Admin hat Ihre Version geblockt"
Erstellt am 16.02.2022
Zitat von ex0r2k16: Ein lizenfreier und kostenloser Segen im Vergleich zu Outlook. Ob es ein Segen ist wage ich zu bezweifeln. Ich nutze ihn ...
8
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 16.02.2022
Zitat von aqui: Primär ist das also ein Problem der FritzBox bei dir !! Nope, die Fritz!Box ist nackt, da war nie was konfiguriert ...
14
KommentareOutlook 10 startet nicht "Exchange Admin hat Ihre Version geblockt"
Erstellt am 15.02.2022
Zitat von m.sunguralp: Email ist gehostet bei Host Europe. Mahlzeit, welche Art von E-Mail? POP, IMAP oder Exchange? 2010 ist für Microsoft hinsichtlich Exchange ...
8
KommentareSuche und Indexierung in PDF Sammlung
Erstellt am 09.02.2022
Hey, am Microsoft Server kannst du mit "Windows Search" die Inhalte des Dateityps pdf indexieren lassen: Beim NAS wie bspw. Synology gibt es ebenfalls ...
2
KommentareVMWare Updates für ESXi und vCenter verfügbar
Erstellt am 09.02.2022
Läuft seit vergangenem Wochenende bereits am ESXi Hypervisor Free. Mein Server 2019 Essentials darauf zeigte anschließend das "Neustartphänomen" aus den Januarpatches, allerdings erst nach ...
4
KommentareWSUS listet neues .Net-Update doppelt
Erstellt am 09.02.2022
Zitat von em-pie: das eine ist für Windows 10 21H1 und das andere für Windows 10 21H2 :-D Logisch, Augen auf beim WSUS Verlauf. ...
3
KommentareIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Erstellt am 08.02.2022
Salut, Fakt ist das in der aktuellen pfSense (und auch OPNsense) Version diese Regeln nicht mehr eingerichtet werden müssen, denn das macht die IPsec ...
212
KommentareIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Erstellt am 06.02.2022
aqui Danke für die gute Anleitung. Ggf. sind ein paar Stolpersteine drin (vermutliche durch leichte Anpassungen in der aktuellen pfsense). Bspw. Mobile Phase 1: ...
212
KommentareDoppeltes NAT mit pfsense Verständnis - Anno 1800
Erstellt am 06.02.2022
Zitat von aqui: Ob die das dann richtig forwardet sagt dir wieder die Paket Capture Funktion diesmal am LAN Port ! Hast du das ...
6
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 04.02.2022
Die Nacht hat das Problem gelöst. Gut, dass bis auf das Admin Center scheinbar wirklich nichts anderes betroffen war. ...
17
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von killtec: Hi, hier scheint es wieder zu laufen. Hier läuft noch gar nix. Weder schleicht es vor sich hin noch baut sich ...
17
KommentareDomänencontroller updaten: Wie mache ich es jetzt richtig?
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von chgorges: Nope, gerade das Korrekturupdate 5010791 setzt zum Remix an Das installiert man ja auch nicht wenn man es nicht braucht, hatte ...
6
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von kpunkt: It's not a bug, it's a feature Kein Stress, weise ich die Lizenzänderung halt eben erst irgendwann zu, exportiere ich die ...
17
KommentareDomänencontroller updaten: Wie mache ich es jetzt richtig?
Erstellt am 03.02.2022
Hey, ist schon lang alles behoben, allerdings trat es auch nur unter gewissen Umständen auf. Mit ein wenig Willen schafft man das auch nachzuvollziehen, ...
6
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von doskias: Den Link in der Meldung finde ich klasse, denn der verweist ja wieder auf das Portal. :-D ...
17
KommentareMS Office Home and Business mit falscher Mailadresse aktiviert
Erstellt am 02.02.2022
Zitat von franz-josef-ii: Sie haben die Firmensoftware privat aktiviert? Hier ist die Rechnung, zahlen sie bitte die 200€ bis Ende des Monats ein oder ...
12
KommentareAcrobat Reader in 32bit? kein 64?
Erstellt am 27.01.2022
Zitat von Cougar77: ich versteh grade den Acrobat Reader nichtHallo Marco, da bist du nicht allein. Die 64 Bit gibt es schon länger, allerdings ...
8
KommentareRoaming Profile - Ordnerumleitung
Erstellt am 25.01.2022
Zitat von Deepsys: Ja, keine servergespeicherten Profile mehr. Umleitung von Desktop (ganz wichtig!), Dokument und die anderen üblichen Ordner. Vorsicht beim Desktop, bei der ...
8
KommentareDoppeltes NAT mit pfsense Verständnis - Anno 1800
Erstellt am 23.01.2022
Zitat von NixVerstehen: Starte mal bitte Anno 1800 und wenn das Spiel gestartet ist, ziehe für 2-3 Sekunden am PC das Netzwerkkabel raus und ...
6
KommentareDoppeltes NAT mit pfsense Verständnis - Anno 1800
Erstellt am 23.01.2022
Zitat von aqui: Nur alles was NICHT anderweitig explizit in der FritzBox im Port Forwarding steht ! Richtig, sag ich ja die macht nur ...
6
KommentareRoaming Profile - Ordnerumleitung
Erstellt am 23.01.2022
Hey, die Roaming Profile sind die einzige Möglichkeit dem User im Unternehmen wirklich mit Freiheit zu ermöglichen seinen PC-Arbeitsplatz spontan zu wechseln und seine ...
8
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 22.01.2022
Zitat von dertowa: Läuft nun seit gut 8 Stunden am Stück, damit werde ich mich morgen wohl an den primären DC trauen. So, für ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 21.01.2022
Zitat von Lochkartenstanzer: Nach 4 Stunden immer noch? Salut, wie hast du denn deinstalliert? Ich hatte beim 2012 R2 über die Reparaturkonsole auch einiges ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 20.01.2022
Zitat von departure69: >> Du hast die quasi drüberinstalliert? Angesichts dessen, daß bspw. das nachgeschobene Update für den W2K16 genauso wie zum Patchday ein ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 20.01.2022
So, gestern Abend am sekundären 2012 R2 - DC mal den neuen Patch eingespielt. das war der, der erst nach >3h einen Neustart machte. ...
90
KommentareWindows XP: IE 8 zeigt keine Seiten mehr an :-)
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von Lochkartenstanzer: Ich würde zumindest die Updatepacks vonWinfuture draufspielen. Da wird der ein oder andere Fehler von XP ausgebúgelt. Wie gesagt, ich habe ...
23
KommentareWindows XP: IE 8 zeigt keine Seiten mehr an :-)
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von altmetaller: Weil ich so 'ne Monk-Störung habe und so etwas nicht "halbfertig" stehen lassen kann. Manchmal muss man sich mit seinen Dämonen ...
23
KommentareWindows XP: IE 8 zeigt keine Seiten mehr an :-)
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von altmetaller: Übrigens: Über den Sinn und Zweck einer solchen Bastelei mag man natürlich vortrefflich streiten. Geplant ist, den Rechner einmal komplett durchzuaktualiseren ...
23
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von Coreknabe: Scheinbar werden da immer noch neue Updates von MS nachgeschoben, ganz sicher ist man sich offensichtlich nicht: Ist doch nur ein ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von Coreknabe: Das stimmt mich umso misstrauischer und zieht diverse Fragen nach sich. Behebt das Ding die Fehler des Ursprungsupdates und das ursprüngliche ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von Coreknabe: Wenn ich wüsste, wie man Dich beleidigen kann, würde ich es tun, ist ja scheinbar nicht so einfach bei Dir :-) ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 19.01.2022
Coreknabe: Du weißt aber schon, dass du dieses Thema eröffnet hast, also müsstest du mal die überarbeiteten Patches testen, damit der Thread auf gelöst ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 18.01.2022
Zitat von Looser27: Wowsoviel Arroganz in einem Beitrag. Respekt :-D ich hab den Fokus verloren und weiß nicht so genau auf wen er sich ...
90
Kommentare