
DC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 18.01.2022
Zitat von Coreknabe: Die wertvollen Hinweise eines Administrator.de-Users haben Microsoft bei der Fehlerbehebung geholfen! Super, wer traut sich? :-D Für die Installation sind übrigens ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 18.01.2022
Zitat von C.Caveman: Und was hast du versucht um den Fehler zu beheben? 3mal geklickt, fragendes Gesicht gemacht und dann deinstalliert? Wie bereits geschrieben. ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 18.01.2022
Zitat von Looser27: Genau so verstehe ich den Job von Admins. Nicht stundenlang suchenhandeln! Hängt schließlich normalerweise min. 1 Firma dran. Wenn etwas nach ...
90
KommentareWindowsUpdate bricht mit 0x8007000d ab
Erstellt am 18.01.2022
Zitat von JosephusFlavius: CMD mit Admin-rechten: net stop wuauserv & net stop cryptSvc & net stop bits & net stop msiserver Ren C:\\Windows SoftwareDistribution ...
11
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 18.01.2022
Zitat von em-pie: MS hat offensichtlich ein Problem mit den Updates, dessen Ursache man (Stand heute) noch nicht eindeutig identifiziert bzw. publiziert hat. Hilfreich ...
90
KommentareWas war dein schwierigster Problem in IT und wie hast du es gelöst?
Erstellt am 17.01.2022
Hey, mein schwierigstes IT Problem war und ist bisher bei den Google Suchanfragen die Spreu vom Weizen zu trennen. Zudem arbeite ich fleißig daran ...
6
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 17.01.2022
Zitat von C.Caveman: Wir wissen, dass Microsoft derzeit nur ein Problem bezüglich des VPNs einräumt. Also besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass das Update "OK" ist. ...
90
KommentareWindows Server 2012 - LSASS 1000 1015 Reboot
Erstellt am 17.01.2022
Zitat von frunky: Könnte ein Inplace Upgrade auf R2 helfen? Sowohl ein R2 als auch ein neuerer Server benötigt neue Lizenzen. Beim R2 könntest ...
9
KommentareWindows Server 2012 - LSASS 1000 1015 Reboot
Erstellt am 16.01.2022
Zitat von frunky: Ich habe mir das durchgelesen und wollte eben genau dieses letzte Update deinstallieren. Das aber geht leider nicht, weil ich eine ...
9
KommentareWindows Server 2012 - LSASS 1000 1015 Reboot
Erstellt am 16.01.2022
Zitat von frunky: Hallo Zusammen, ich habe einen Windows Server 2012 als Domänen Controller diese Woche neu aufgesetzt. Der Server macht ca. alle 3 ...
9
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 16.01.2022
Zitat von dertowa: Was mich ein wenig verwundert, offenbar genügt es ja das monatliche Rollup KB5009624auszulassen, aber warum dann nicht auch das KB5009595, denn ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 15.01.2022
So kurzes Statusupdate, da der 2019er DC ohne Probleme rannte, habe ich mich heute an die restlichen Systeme gewagt. Wie bereits an vielen Ecken ...
90
KommentareDGUV Vorschrift 3 und wie es mich wahnsinnig macht
Erstellt am 13.01.2022
Zitat von jennss: Wie handhabt ihr es bei vielen Geräten in einem großen Rack? Kann man solche, die eigentlich nicht ausgeschaltet werden dürfen (mit ...
35
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 13.01.2022
Da scheinen ja wieder ein paar Kobolde am Werk zu sein. Gerade läuft die Installation am sekundären Domaincontroller (2019) mal sehen was der mir ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 11.01.2022
Guten Abend, bislang noch nicht installiert, die Sekundärsysteme bekommen die Patches morgen. Auf den Primärsystemen lass ich mir seit jeher etwas mehr Zeit. Gib ...
90
KommentareWo der Service wohnt
Erstellt am 09.01.2022
Zitat von bitnarrator: Und was ist an der Aussage des Mitarbeiters falsch? Alles, nur weil ASUS den Adapter noch nicht als "kompatibel" listet, könnte ...
12
KommentareWindows 11 Startmenü Konfigurationsprofil
Erstellt am 07.01.2022
Zitat von hacktor: Naja cool ist was anderes Einigen wir uns darauf, dass es vorher definitiv besser war. Dass die Vorlage bei jedem Login ...
13
KommentareWindows 11 Startmenü Konfigurationsprofil
Erstellt am 07.01.2022
Zitat von markaurel: Da erhielt ich dann von M$ die Auskunft, dass roaming profiles eigentlich nicht mehr weiter entwickelt werden. Bin dann weg von ...
13
KommentareWindows 11 Startmenü Konfigurationsprofil
Erstellt am 07.01.2022
Zitat von hacktor: Wieso sollte man mit AAD keine Logon-Skripte oder Dateien verteilen können?? Mehr als ne simple Datei an den richtigen Ort zu ...
13
KommentareKann ein Server bei Stromausfall schaden nehmen?
Erstellt am 07.01.2022
Zitat von Vision2015: selbst bei der Free version vom ESXI kannst du auf die GUI zugreifen ich verstehe eigentlich das Problem nicht so richtig ...
17
KommentareWindows 11 Startmenü Konfigurationsprofil
Erstellt am 07.01.2022
Zitat von markaurel: Danke für deinen Beitrag bzw. Link. Der Artikel beschreibt aber einen Vorgang, welcher nicht wirklich in einer AAD basierenden Umgebung zur ...
13
KommentareKann ein Server bei Stromausfall schaden nehmen?
Erstellt am 06.01.2022
Zitat von ButterBot: ich wollte mal fragen, ob ein Server von IBM bei einem harten Stromausfall schaden nehmen kann? Der kann sogar schaden nehmen, ...
17
KommentarePXE-Boot über WiFi möglich?
Erstellt am 05.01.2022
Zitat von em-pie: Nen kleinen Mikrotik im „Client-Modus“ angebracht, der zwischen Wifi und LAN Bridged und das sollte dann klappen. Der mikrotik muss dann ...
6
KommentarePXE-Boot über WiFi möglich?
Erstellt am 05.01.2022
jsysde Danke, stimmt an die "einfachste" Möglichkeit hatte ich gar nicht gedacht. Man hat natürlich dann noch ein Gerät mehr was auch irgendwoher Strom ...
6
KommentareExchange und der Jahr 2022 Bug beim Antimalwarescanning
Erstellt am 03.01.2022
Zitat von ukulele-7: Das du es zumindest nicht merkst. Oder hast du eine Quelle die eine Begründung liefert warum Exchange in der Cloud nicht ...
29
KommentareExchange und der Jahr 2022 Bug beim Antimalwarescanning
Erstellt am 03.01.2022
Zitat von Lochkartenstanzer: Frohes neues Jahr euch allen. Danke ebenfalls. PS: Ich wollte es eigentlich unter Humor zu packen. Das kann eigentlich nur Satire ...
29
KommentareBrowser aktualisieren? HTML-Unterstützung ungenügend?
Erstellt am 29.12.2021
Salut, ich find es hier ab und an auch unübersichtlich, aber bei sowas ist man selten der erste und der kurze Blick durchs Forum ...
4
KommentareAlternative zu KeePass gesucht
Erstellt am 29.12.2021
Salut, KeePass habe ich früher auch mal genutzt, bin aber recht schnell auf KeePassXC umgestiegen. Ganz zu Beginn war ich mal mit Mateso Passwordsafe ...
30
KommentareBrowser zu alt für administrator.de?
Erstellt am 29.12.2021
Zitat von em-pie: Ich nutze den MS Edge in der Version 96.0.1054.62 und bin da recht zuversichtlich, dass der zu den aktuellen zählen müsste!? ...
16
Kommentare10Mbit down mit 150 ms Latenz genügen!
Erstellt am 23.12.2021
Zitat von Visucius: Na also, wenn das irgendwo auf dem Ozean über Satellit genügt, dann ist das natürlich der richtige Maßstab für nen selbsterklärten ...
17
KommentareCPU Lüfter Problem
Erstellt am 23.12.2021
Zitat von Kanrisha: Ps. Komisch finde ich das in meinem BIOS keine Einstellung gibt für den CPU Lüfter. Willkommen in der Welt der OEM-Büchsen. ...
9
KommentareInstallation Epson Druckertreiber
Erstellt am 21.12.2021
Epson weist für Server 2016 oder neuer nur zwei Treiber aus: EPSON Universal Print Driver / Version: 2.70.06 / Versionsdatum: 09-Dez-2021 PostScript 3 Treiber ...
7
KommentareWinServer2019 Netzwerkadapter streikt nach Win-Update
Erstellt am 21.12.2021
Zitat von gentleandserious: Die 1 darf man wohl nicht mehr nehmen. Versteht kein Mensch. Wieso sollte man die .1 nicht nehmen dürfen? Lediglich die ...
11
KommentareUpdate Windows 10 scheitert mit 0x8007001F
Erstellt am 20.12.2021
Zitat von neogeoz: Hier mal am Beispiel einer der Maschinen mit Windows 10 Pro 64 Bit 1909 (18363.592) beim Versuch, das Funktionsupdate 20H2 zu ...
14
KommentareWinServer2019 Netzwerkadapter streikt nach Win-Update
Erstellt am 20.12.2021
Zitat von gentleandserious: Ja, das Deinstallieren der Updates hat nichts gebracht. Dell PowerEdge T330 Die Apapter sind: 2 Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet Was sagt ...
11
KommentareWinServer2019 Netzwerkadapter streikt nach Win-Update
Erstellt am 19.12.2021
Zitat von gentleandserious: Weiß nicht weiter. Habe schon Updates deinstalliert. Dann liegts ja vielleicht doch nicht an den Updates? Was für Hardware, was für ...
11
KommentareFSLogix mit Windows 11?
Erstellt am 18.12.2021
Dieses Problem existiert übrigens auch noch mit der aktuellen Version aus November 2.9.7979.62170. Eingerichtete Work Folders werden übrigens mit Der Verzeichnisname ist ungültig. (0x8007010b) ...
3
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von DerWoWusste: Dort hast du noch keine Regel erstellt, wie dein Screenshot beweist. Doch, mit dem Klick auf OK landet darin eine Regel: ...
13
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von DerWoWusste: Bei setup.exe aber nicht "is installable". Mach das mal, dann geht es Hmm OK dann wohl darüber: Anschließend sieht das immer ...
13
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von DerWoWusste: Aha, du hast vermutlich vergessen, dass man IMMER eine Kondition für "is installable" mitgeben muss (und auch eine weitere für "is ...
13
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Nein, die habe ich nicht mitgegeben, die lokale Installation gelingt auch nur mit der FSLogixAppsSetup.exe, wenn man diese direkt ansteuert. :-) Mehr wird auch ...
13
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von DerWoWusste: Habe es nicht mit der alleinstehenden exe versucht, sondern den entpackten zip verwendet - vielleicht liegt es daran. OK langsam, vielleicht ...
13
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von DerWoWusste: Doch, es geht mit exe-Dateien. Das freut mich schon mal. :-D Dazu psexec besorgen und von einer elevated shell psexec -s ...
13
KommentarePrintnightmare - Alternative Lösungen
Erstellt am 16.12.2021
Zitat von M4rtin1: habt Ihr eine Lösung zur Printnightmare Problematik (0x0000011b) ohne den Patch zu deaktivieren? Hey, verstehe ich nicht. Was spricht gegen die ...
6
KommentareMS Server Projekt - richtig lizensieren!
Erstellt am 16.12.2021
Zitat von ultiman: Ergänzung hab die kleine Datacenter wiedergefunden Kosten ca. 2000€ ABER: Windows Server 2019 Datacenter 8 Core nur für 1-Sockel Systeme unlim. ...
22
KommentareVon win11 zurück zu win10
Erstellt am 15.12.2021
Zitat von DerWoWusste: Nenn dein Modell Richtig, ohne Modell ist es ein absolutes Rätselraten, ggf. ist auch ein suspektes Raid voreingestellt. Faktisch wird die ...
15
KommentareMS Server Projekt - richtig lizensieren!
Erstellt am 15.12.2021
Zitat von NordicMike: Ich glaube, die oben genannten 2x 16 Core reichen. Das glaube ich nicht nur, das ist so. Die Datacenter darf beliebig ...
22
KommentareWünsch Dir Was: Kleiner chat zum einfach so "rumquatschen"
Erstellt am 15.12.2021
Moin, erstmal. ;-) Ansonsten kannst du ja nach neuem Gesetz in 4 Wochen nen weiteren Versuch wagen. :-D ...
106
KommentareMS Server Projekt - richtig lizensieren!
Erstellt am 15.12.2021
Zitat von BpRaBa: Moin - wieso oder auch möglich? 04x SRV Win2022 Standard 16 Core Additional License POS??? Das sind doch nur Lizensierungen für ...
22
KommentareMit einer einzigen Mailadresse arbeiten (2 Mann Büro O365)
Erstellt am 15.12.2021
Salut, Zitat von ManuManu2021: beide möchten jedoch einen „autarken info@ posteingang“ (= gelesen/ungelesen, verschiebe/lösch Status ist damit gemeint) beide möchten gegenseitig in gesendet des ...
8
Kommentare