
Office Lizenz: Änderung des Handlespartners
Erstellt am 08.12.2020
Einmal gescheit neu aufgebaut? Ihr habt doch gewiss eine Homepage und somit eine eigene Domain, verknüpfen mit dem MS Account. Ablösen der POP3/IMAP Konten ...
26
KommentareServer mit AMD EPYC 7F52 (1Socket) wird als 2 Socket Server angezeigt
Erstellt am 01.12.2020
Hast du mal den AMD Support mit den Daten des DELL-Systems gefüttert? Vielleicht haben die eine Info dazu, bzw. können den Stein in die ...
19
KommentareServer mit AMD EPYC 7F52 (1Socket) wird als 2 Socket Server angezeigt
Erstellt am 01.12.2020
Jap, das HighPerformance Modell 7F52 ist ja ein Nachzügler, daher würde ich das BIOS auch nicht ganz außer Acht lassen. Supermicro lässt sich darüber ...
19
KommentareWie geht ihr mit grantigen "Kunden" um?
Erstellt am 01.12.2020
Klare Aufgabenstellungen führen automatisch zu schnellerer Umsetzung, man lasse es die Kollegen spüren und man schupse sie immer mal in diese Richtung. Genauso kann ...
33
KommentareServer mit AMD EPYC 7F52 (1Socket) wird als 2 Socket Server angezeigt
Erstellt am 01.12.2020
Hier läuft ein Supermicro H11SSW-NT als Hyper-V, kein Erkennungsproblem mit Win 2004 Datacenter: Hast du die Möglichkeit ein aktuelles ISO zu bekommen, sonst mal ...
19
KommentareServer mit AMD EPYC 7F52 (1Socket) wird als 2 Socket Server angezeigt
Erstellt am 28.11.2020
Ggf. ein BIOS Problem bei DELL, denen würde ich auf die Füße treten, bzw. dem Lieferanten. Denn letztlich fragt doch Microsoft auch nur das ...
19
KommentarePC läuft mit Grafikkarte fehlerhaft, ohne Graka gar nicht
Erstellt am 27.11.2020
Zitat von : SInd aber zuviele Vielleicht mit Folgeschäden . Also neues System. Danke trotzdem. Ganz ehrlich? Vielleicht solltest du jemanden den PC montieren ...
14
KommentarePC läuft mit Grafikkarte fehlerhaft, ohne Graka gar nicht
Erstellt am 26.11.2020
Ist das Thema damit geklärt? Dann setz es doch auf "Gelöst". ...
14
KommentareStörungen wenn Repeater aktiv ist
Erstellt am 24.11.2020
Zitat von : den WLAN Kanal mit den wenigsten Belegungen fest ein ( also nicht auto) und wiederhole das im Repeater / AP. Danach ...
34
KommentareOffice-Produkt (365) wird nicht lizensiert?
Erstellt am 24.11.2020
Angeblich ist es nun "Gelöst", womit bleibt damit offen. ...
9
KommentareOffice-Produkt (365) wird nicht lizensiert?
Erstellt am 24.11.2020
Zitat von : Bei CubeHD erscheint die Meldung, dass das Produkt nicht lizensiert ist. Wenn dem so ist kann das helfen. So habe ich ...
9
KommentareOffice-Produkt (365) wird nicht lizensiert?
Erstellt am 24.11.2020
Zitat von : Versuch mal in einer App (Word z.B.) unter Datei -> Konto -> Abmelden dich neu anzumelden. Eventuell zieht er sich dann ...
9
KommentarePC läuft mit Grafikkarte fehlerhaft, ohne Graka gar nicht
Erstellt am 24.11.2020
Zitat von : dertowa Bedeutet, das Board läuft gar nicht ohne GraKa, wenn AMD eingesteckt ist Hä? Was soll "das Board läuft" bedeuten? Du ...
14
KommentareOffice-Produkt (365) wird nicht lizensiert?
Erstellt am 24.11.2020
Noch mal, da bleibt auch "Apps for Business" stehen, denn es sind die Apps for Business welche lokal installiert sind. Die zusätzlichen Produkte in ...
9
KommentareOffice-Produkt (365) wird nicht lizensiert?
Erstellt am 24.11.2020
Zitat von : Ich habe entdeckt das in der Systemsteuerung das Office Paket mit dem Namen "Apps for Business" installiert ist und nicht "Business ...
9
KommentareOutlook 2013 Verbindung Exchange Online
Erstellt am 24.11.2020
Zitat von : Ich habe dafür immer ein paar Sleeper-VMs herum liegen und kann das sofort testen. Jap sowas hab ich auch, aber leider ...
4
KommentareOutlook 2013 Verbindung Exchange Online
Erstellt am 24.11.2020
Jop, das würde ich gleich mal machen, gibt aber gerade leider wichtigeres, der Kollege ist erstmal mit OWA versorgt. VM dauert allgemein länger als ...
4
KommentareStörungen wenn Repeater aktiv ist
Erstellt am 23.11.2020
Vermutlich schon, ansonsten müsste man ja für 50 EUR nen neuen WLAN Drucker kaufen. ;) häng den Drucker an den USB-Port der Fritze und ...
34
KommentarePC läuft mit Grafikkarte fehlerhaft, ohne Graka gar nicht
Erstellt am 23.11.2020
Sorry, an dieser Stelle steige ich dann aus, da immer noch keine System-Specs und vor allem nicht auf meine Frage geantwortet ob nun eine ...
14
KommentareStörungen wenn Repeater aktiv ist
Erstellt am 21.11.2020
Zitat von : Aber die Frage bleibt dennoch: Wo ist das Problem?? :( Wahrscheinlich nach wie vor bei AVM. Ich habe hier Ähnliches, 3 ...
34
KommentareLizenzen - Was tun bei verdächtig günstigen Konkurrenz Angeboten
Erstellt am 21.11.2020
Da ist dann leider Diplomatie gefragt. Du hast deine festen Einkaufsquelle, wenn der Kunde selbst bessere Preise bekommt, dann soll er die Software selbst ...
69
KommentarePC läuft mit Grafikkarte fehlerhaft, ohne Graka gar nicht
Erstellt am 17.11.2020
Zitat von : ich habe einen PC AMD Prozessor, Gaming GraKa von Gigabyte, 32 GB Ram, Gigabyte Mainboard. OK. Fehler eingrenzen. Grafikkarte raus, Bildschirm ...
14
KommentareWin10 20H2 - Alt -Tab stellt auf vielen Systemen die Tabs nicht dar
Erstellt am 17.11.2020
Richtig, meine sind allerdings alle "frisch". Die Testupgrades habe ich im Hinblick auf die Zertifikate und was sonst alles noch aufläuft aktuell erstmal verworfen. ...
10
KommentareWin10 20H2 - Alt -Tab stellt auf vielen Systemen die Tabs nicht dar
Erstellt am 17.11.2020
5 von 5, mehr gibt meine Testumgebung mit 20H2 nicht her. Hast du frische Installationen oder Upgrade von 1909/2004? ...
10
KommentareWin10 20H2 - Alt -Tab stellt auf vielen Systemen die Tabs nicht dar
Erstellt am 17.11.2020
Hey, funktioniert hier auf einer handvoll Testgeräten eigentlich ganz gut. Ist dein Screenshot repräsentativ, also sind immer nur SharePoint Fenster grau? -> das kann ...
10
KommentareAchtung: Upgrade auf Win10 20H2 löscht unter Umständen eigene Zertifikate
Erstellt am 12.11.2020
In den Known Issues steht dazu aber auch etwas und somit ist das Problem eigentlich kein Problem, sondern müsste nur anders behandelt werden? System ...
19
KommentareWindows 10 Pro 2004 kein Zugriff auf SMB1-Freigabe
Erstellt am 10.11.2020
Bau dir eine Brücke, also ein Notebook mit bspw. Win 8.1 oder 7 um auf den Netzwerkordner der SPS zuzugreifen. Aber SMB1 ist nun ...
6
KommentareWindows 10 Upgrade von 1909 auf 20H2 besser nicht direkt ausführen
Erstellt am 10.11.2020
Zitat von : Ich habe bei 20H2 das Gefühl, daß die User mal wieder eine Pre-Release bekommen haben. lks Dabei ist es bei MS ...
8
KommentareMobile Internet Verbindung unterbricht wenn Lankabel angesteckt wird
Erstellt am 05.11.2020
Zitat von : Lankabel einstecke (Netzwerk ohne Gateway ins Internet) Salut, bedeutet es wird auch kein Gateway in der Schnittstelle mitgegeben bzw. definiert? Das ...
22
KommentareEdge Chromium Business .61 nicht im WSUS?
Erstellt am 04.11.2020
Zitat von : Hab schon bei MS deswegen gemeckert - sie verstehen mein Anliegen nicht. Natürlich nicht, Security Hotfixes sind bei denen ja eigentlich ...
3
KommentareAzure AD Active Synch - Office 365 und lokalem Exchange
Erstellt am 28.10.2020
User im Exchange erstellen und mit dem AD verknüpfen, oder willst du pauschal jedem User im AD ein Exchange Postfach geben? ...
3
KommentareMicrosoft Azure Active Directory Connect - UPNs?
Erstellt am 28.10.2020
Mahlzeit, das Thema UPN hat sich erstmal erledigt, da ich noch eine Info zum Connect gefunden habe: Erstellen eines neuen lokalen Active Directory aus ...
1
KommentarMS Teams kein Button "Besprechungen"
Erstellt am 23.10.2020
Welche Lizenz nutzt du? ...
6
KommentareFunktionsupdate 2004 und Office 365
Erstellt am 15.10.2020
Tatsächlich die 2004 bislang nur auf unseren Notebooks freigegeben, die mehr oder minder autark, aber auch mit Office 365 laufen. Keine Probleme dabei gehabt. ...
11
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 06.10.2020
Bei uns wurde Kaspersky letztes Jahr von Defender in Kombination mit Malwarebytes abgelöst. Warum? Die verfolgen einen anderen Ansatz als die Basis-Virenscanner, man muss ...
40
KommentareOST-Datei verschieben
Erstellt am 05.10.2020
Zitat von : Ich würde die Ursache beheben, nicht die Auswirkung. Ach es gibt doch mittlerweile die UserVoice - Einrichtungen bei MS, man kann ...
12
KommentareWindows Bildschirmtastatur Anschläge bei Kennworteingabe in Präsentation ausblenden?
Erstellt am 05.10.2020
Zitat von : Einige Kollegen haben hier MS Surface Tablets. Wenn diese Tablets ohne angedockte physikalische Tastatur Salut, mein letztes Surface war aus der ...
3
KommentareOST-Datei verschieben
Erstellt am 03.10.2020
Zitat von : Warum ist Outlook eigentlich so kacke doof? Stefan Naja das lässt sich aber relativ easy mit einem Skript lösen, wenn man ...
12
KommentareVCenter Neuinstallation in Produktivumgebung
Erstellt am 03.10.2020
Wir hatten eine NetApp im Betrieb, also SAN über FC angebunden. War kein Drama, da die Verbindung zum Storage ja auch im Host hinterlegt ...
8
KommentareVCenter Neuinstallation in Produktivumgebung
Erstellt am 01.10.2020
Habe das mal unter 6.0irgendwas gemacht als der vCenter unter Windows gegen die Appliance ausgetauscht werden sollte. Ich krame allerdings gerade im Gedächtnis ob ...
8
KommentareNur beim Adobe Reader tut es ein bestimmter Netzwerkdrucker nicht mehr
Erstellt am 24.09.2020
So, heute Nachmittag mal eingehend analysiert und aufgeräumt. Den Adobe habe ich mal ausgeblendet und mich um den speziellen Druckertreiber gekümmert. Da sich dieser ...
1
KommentarNeuer FTS-Primergy, LSI MegaRAID Bios läßt sich nicht aufrufen
Erstellt am 24.09.2020
Zitat von : Und in die Kiste reingeschaut hast du auch? :D Durch die Angst auf Garantieverlust oder andere Diskussionen mit dem Systemhaus wohl ...
9
KommentareServergespeicherte Profile - Andere Lösung
Erstellt am 16.09.2020
Zitat von : In der Tat ergibt sich einen Wandel inzwischen geht die Empfehlung von Microsoft ganz klar auf User Profile Disks (FSLogix). Da ...
13
KommentareW10 Netzlaufwerk alter SAMBA Server funktioniert nicht mehr seit Update 2004
Erstellt am 14.09.2020
Mal so ne ganz doofe Idee, mal für die IP in der Systemsteuerung "Windows Anmeldeinformationen" die Daten zum Server fix hinterlegt, so dass es ...
57
KommentareW10 2004 - Neustart während Updateinstallation
Erstellt am 14.09.2020
Richtig, entweder die angefangene Installation wird fertiggestellt (während des Shutdowns) oder er bricht den Download ab, wenn dieser noch nicht erfolgt ist. Seit 2004 ...
11
KommentareSynology Backup for Business sichert keine VMWare virtuelle Maschine
Erstellt am 02.09.2020
Die Info zum CBT solltest du trotzdem beachten, ansonsten wird bei jedem Abzug ein volles Vollbackup übertragen. ...
4
Kommentare10Gbit LAN nutzen um VMDKs zu sichern?
Erstellt am 01.09.2020
Zitat von : - Windows 10 performt mit den Microsoft Netzwerktreibern eher schlecht. Du hast hoffentlich VMXNET3 eingestellt, oder? Und zuguterletzt deine SSDs. Nur ...
4
KommentareSynology Backup for Business sichert keine VMWare virtuelle Maschine
Erstellt am 01.09.2020
Zitat von : Die Erstellung einer "Sicherungsaufgabe für virtuelle Maschinen" ist einfach; ich habe "Changed Block Tracking" (CBT) und "Anwendungskonsistente Sicherung" aktiviert. Die Voraussetzungen ...
4
Kommentare10Gbit LAN nutzen um VMDKs zu sichern?
Erstellt am 30.08.2020
Zitat von : bezüglich MTU - hast du auch am vSwitch die MTU angepasst? Hey, nein am vmk0, also am VMkernel-Netzwerk, da der vSwitch ...
4
KommentareWindows Server Vertrauenstellung zwischen SBS 2003 und Server 2019
Erstellt am 17.08.2020
2003 <-> 2019? Sicher, dass das noch unterstützt wird? Ich habe das damals zu 2012 gemacht und meine das wäre schon die letzte unterstützte ...
13
Kommentare