DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Hyper-V Core-Installation. Lizenz pro CPU (Cores) oder keine Einschränkung?gelöst

Erstellt am 01.02.2018

Der freie Hyper-V Core ist frei, keine Einschränkungen, nutzen wir auf 2016 mit 16 Cores. ...

3

Kommentare

WSUS Status eines Updates änderngelöst

Erstellt am 01.02.2018

Wenn die Updates an anderen Rechnern vom WSUS bezogen werden können, dann ist mit dessen Datenbank nichts defekt. Die DB interessiert sich nicht die ...

29

Kommentare

WSUS Status eines Updates änderngelöst

Erstellt am 01.02.2018

Von daher gehe ich von einer defekten WSUS DB aus Das würde ich nicht tun. Gut, deine Entscheidung. ...

29

Kommentare

Robocopy in Powershell Startscript verzögert Anmeldevorganggelöst

Erstellt am 01.02.2018

Das mit Batch sagtest Du bereits. Was lässt dich sicher sein, dass es nicht Symantecs Produkt ist? Hast du es mal deinstalliert? An Deiner ...

11

Kommentare

Robocopy in Powershell Startscript verzögert Anmeldevorganggelöst

Erstellt am 01.02.2018

Prüfe bitte, ob es mit einer Securitysoftware zu tun hat, die so dämlich ist, dass sie bis zum Logon alles blockiert. ...

11

Kommentare

Win7 - ohne Adminrechte IP Adresse ändern, per PS-Skriptgelöst

Erstellt am 31.01.2018

ja moment, aber diese skripte führen dazu das nach einem doppelklick eine elevation abfrage kommt - aber der user hat ja keine adminrechte - ...

17

Kommentare

Robocopy in Powershell Startscript verzögert Anmeldevorganggelöst

Erstellt am 31.01.2018

Dann müssen wir dein Skript mal ansehen samt output. Könnte sein, dass eine Securitysoftware die Devices bis zur Anmeldung blockt - Windows macht das ...

11

Kommentare

Robocopy in Powershell Startscript verzögert Anmeldevorganggelöst

Erstellt am 30.01.2018

"kann es sein, dass die Ausführung nur dann angezeigt werden kann, wenn der Benutzer bereits angemeldet ist" - nein, so kenne ich das nicht, ...

11

Kommentare

Windows Server - Neustart mit Updates - Status wird nicht angezeigt

Erstellt am 30.01.2018

Vermutlich benutzt VCenter eine ähnlich Technik zur Darstellung der Konsolensitzung, wie Hyper-V bei enhanced sessions (welche den VMBus nutzen, um z.B. Dateien über die ...

14

Kommentare

Upgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018

Erstellt am 30.01.2018

Neu oder gebraucht ist egal, Zeitpunkt der Eingabe auch. ...

32

Kommentare

Windows Server - Neustart mit Updates - Status wird nicht angezeigt

Erstellt am 30.01.2018

ich gehe mal davon aus, dass er die Hyper-V Console meint. Ja, wenn das so wäre, dann wäre das normales (normal buggy), gewohntes Verhalten ...

14

Kommentare

MSI-Pakete im SYSVOLgelöst

Erstellt am 30.01.2018

Die Last entsteht doch nur, wenn sich dort was ändert. Hin und wieder ein Paket drauf zu legen ist kaum die Ursache. ...

5

Kommentare

Windows Server - Neustart mit Updates - Status wird nicht angezeigt

Erstellt am 30.01.2018

Hi. Das kenne ich ausschließlich von VMs (und hier auch nur bei Hyper-V enhanced sessions). Nun auch bei realer Hardware? Interessant. ...

14

Kommentare

MSI-Pakete im SYSVOLgelöst

Erstellt am 30.01.2018

Das ist ein uraltes Konzept. Klar geht das. Wenn Dein Fileserver nicht redundant ist (der könnte doch genau so DFS-Replikation machen wie der DC), ...

5

Kommentare

Upgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018

Erstellt am 30.01.2018

Ja, alles geht, einfach frisch mit win7-key installieren. Wenn Du Prüfer fürchtest, die tatsächlich genau sind, solltest Du das lassen. Meine Erfahrungen siehe oben ...

32

Kommentare

Berechtigungen Windows Server 2016 - Batchscript editierengelöst

Erstellt am 30.01.2018

Ein Vista war doch viel Aggressiver im Blocken wie ein Server 2008? Haargenau gleich. Die UAC hat sich erst seit 2008 R2/Win7 leicht verändert, ...

11

Kommentare

Programm auf allen Rechner im LAN übers LAN starten

Erstellt am 30.01.2018

Shitstorm? Warum das? Nimm den Taskplaner. Lass den alle 30 Sekunden in einen Ordner auf dem Server schauen, den Du im Alarmfall mit einer ...

15

Kommentare

Robocopy in Powershell Startscript verzögert Anmeldevorganggelöst

Erstellt am 29.01.2018

Zum Testen. ...

11

Kommentare

Upgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018

Erstellt am 29.01.2018

Hab mir gedacht dass diese Antwort kommt. Sie meint allen Ernstes, MS hat zu jedem Win7/Win8 Schlüssel nicht nur vermerkt, wann der aktiviert wurde ...

32

Kommentare

Upgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018

Erstellt am 29.01.2018

Hi departure69. MS hat etwas geändert: man kann mittlerweile die komplette Hardware tauschen und Win10 reaktiviert sich - so tolerant waren die Aktivierungsserver damals ...

32

Kommentare

Installationshinweis und Abfrage einbauen

Erstellt am 29.01.2018

Es gibt doch sicher eine Möglichkeit wie man ein Abfrage Fenster machen kann ,mit Ja nein, oder später ? Nein, die gibt es nicht ...

6

Kommentare

Berechtigungen Windows Server 2016 - Batchscript editierengelöst

Erstellt am 29.01.2018

Oha UAC wann es greifft und wann nicht, dass hat sich definitv stark verändert. Nein, definitiv nicht. mit dem lokalen Admin oder dem eingebauten ...

11

Kommentare

RDP Taskleiste wird durch lokale Taskleiste überlagert

Erstellt am 29.01.2018

1 Verwendest Du zufällig nebenher noch eine Remoteapp? 2 Nimm bitte mal den lokalen Internet Explorer und drücke F11 - ist der im echten ...

9

Kommentare

Berechtigungen Windows Server 2016 - Batchscript editierengelöst

Erstellt am 29.01.2018

Hör mal es geht darum, dir zu helfen. Dieses Kommentar soll dir klar machen, dass die UAC zum 1x1 (erste Klasse Windows-Adminschule, erster Monat) ...

11

Kommentare

Upgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018

Erstellt am 29.01.2018

MIcrosoft würde diese Möglichkeit ja gerne abstellen - sie wissen nur nicht, wie! ...

32

Kommentare

Abfrage ob Windows Update aktiv oder nicht

Erstellt am 29.01.2018

Glück gehabt: die verlinkte, kostenlose Version von wuinstall ist alt, funktioniert aber mit Win10 und Servern und sagt: LICENSE INFORMATION: For WuInstall 1.1. this ...

7

Kommentare

Abfrage ob Windows Update aktiv oder nicht

Erstellt am 29.01.2018

Ich könnte nun ein 3. Mal "wuinstall" rufen - aber du willst es offenbar nicht hören. Wenn doch, siehe ...

7

Kommentare

Microsoft deaktiviert Spectre-2-Patches für Windows

Erstellt am 29.01.2018

Verwirrungstaktik Überlegen wir doch mal, wie MIcrosoft getestet hat: seit einigen Monaten bereits haben Insider diesen Patch - aber wie würde deren Feedback ablaufen? ...

7

Kommentare

Installationshinweis und Abfrage einbauen

Erstellt am 29.01.2018

Hi. Im Batchskript: msg * Achtung, die Installation hat begonnen, bitte speichern Sie nun alles, denn gleich wird neu gestartet. Allerdings wird die Installation ...

6

Kommentare

Berechtigungen Windows Server 2016 - Batchscript editierengelöst

Erstellt am 29.01.2018

Hi. Ernsthafte Frage nach 11 Jahren UAC? Speicher halt nicht dorthin, wo Adminrechte gebraucht werden. ...

11

Kommentare

Programm auf allen Rechner im LAN übers LAN starten

Erstellt am 29.01.2018

Auf gar keinen Fall sollte man nun zuerst ein Tool nennen, welches remote Prozesse startet, denn das braucht immer offene Ports und Konten, die ...

15

Kommentare

Microsoft deaktiviert Spectre-2-Patches für Windows

Erstellt am 29.01.2018

Vielleicht wird es auch gar nicht verteilt, sondern nur "on demand>" bereitgestellt, wie die letzten Windows Updates auch. spricht nicht von Verteilung. ...

7

Kommentare

RDP Taskleiste wird durch lokale Taskleiste überlagert

Erstellt am 29.01.2018

Ich kenne dieses Problem in genau einer Konstellation: Client OS: Win10 1607 Server OS: Server 2016 RemoteApp auf 2016 wird benutzt. Das Problem ist ...

9

Kommentare

Automatische Updates Win7 Clients Nachts ohne Benutzerinteraktion (Arbeitsgruppe)

Erstellt am 29.01.2018

oder wuinstall.exe nehmen, der ist "vordergründig" :-) ...

9

Kommentare

Automatische Updates Win7 Clients Nachts ohne Benutzerinteraktion (Arbeitsgruppe)

Erstellt am 29.01.2018

Teste wuinstall.exe. ...

9

Kommentare

WSUS - kb4073290 kann nicht importiert werden

Erstellt am 29.01.2018

Hi. Das was dort steht, trifft vermutlich zu. Es sieht so aus, als wären die Microschrotties mal wieder nicht in der Lage, ein simples ...

6

Kommentare

Windows-Update Server für ein LAN bereitstellen?

Erstellt am 26.01.2018

Wenn Du das Peering aus der Deliveryoptimization von Windows nutzt, dann geben sich die Clients untereinander die Updates weiter - klingt das nicht vernnünftig? ...

14

Kommentare

Automatische Updates Win7 Clients Nachts ohne Benutzerinteraktion (Arbeitsgruppe)

Erstellt am 25.01.2018

Hi. Der geplante Task ist doch das, was Windows von sich aus schon macht - damit es geht, muss eben hibernated werden. Also: Nutzern ...

9

Kommentare

Keine Zugriff auf Freigaben, wenn SMB2 und SMB1 deaktiviert sindgelöst

Erstellt am 25.01.2018

Nur als Randnotiz: Wenn es dir darum geht, Verschlüsselung zu nutzen, dann ist es mit smb v3 alleine nicht getan. Kommando 1: danach Neustart. ...

3

Kommentare

Wiederherstellungspartition und Windows-Upgrade Fehlergelöst

Erstellt am 25.01.2018

Alles richtig, aber trotzdem ist die ntuser.dat nicht dort. Nun, das Setuplog spricht ja auch vom umkopierten Pfad C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\WINDOWS\system32\config\systemprofile\ und der dort nicht gefundenen ...

11

Kommentare

WSUS Status eines Updates änderngelöst

Erstellt am 25.01.2018

laut wsus.de ist die angezeigte Versionsnummer nicht die des OS, sondern die des WU-Agents Gut zu wissen. Habe ich geprüft (Dateiversion von c:\windows\system32\wuauclt.exe) - ...

29

Kommentare

Windows-Update Server für ein LAN bereitstellen?

Erstellt am 25.01.2018

nicht für praktikabel, da Der WSUS auch von Außen erreichbar sein muss, da die Schüler ja auch im WLAN zu Hause Updates ziehen müssen ...

14

Kommentare

Windows-Update Server für ein LAN bereitstellen?

Erstellt am 25.01.2018

14

Kommentare

Wiederherstellungspartition und Windows-Upgrade Fehlergelöst

Erstellt am 25.01.2018

Required profile hive does not exist: \??\C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\WINDOWS\system32\config\systemprofile\NTUSER.DAT Das sieht mir aus, wie das Problem. Prüfe bitte mal, ob diese Datei besteht und wenn ja, ...

11

Kommentare

Windows-Update Server für ein LAN bereitstellen?

Erstellt am 25.01.2018

Watt denn, kein https? Das ist gefährlich. ...

14

Kommentare

Windows-Update Server für ein LAN bereitstellen?

Erstellt am 25.01.2018

departure69 Und den Schülern gibst Du die nachfolgende Screenshot-Anleitung zur Hand Geht nur mit mind. Professional, nicht mit Home. Die Registrykeys können wir natürlich ...

14

Kommentare

Backup-Lösung oder Dateisystem mit Protokollierung von "Dateiaktionen"gelöst

Erstellt am 24.01.2018

Hi. Somit mussten knapp 200GB gelöscht und wieder kopiert werden, was ja mehr oder weniger überflüssige Backup-Zeit generiertAber das machst Du doch nicht ständig. ...

3

Kommentare

Windows-Update Server für ein LAN bereitstellen?

Erstellt am 24.01.2018

Hi. WSUS setzt keine Domäne voraus. ABER: Du brauchst Zugriffslizenzen. Win10 verteilt die Updates übrigens selbsttätig untereinander, was ihm den Spitznamen "Botnet-OS" eingebracht hat. ...

14

Kommentare

Korrekte Prozedur Domänencomputer Windows 10 Neuinstallation

Erstellt am 24.01.2018

Einfacher: Setup-ISO mounten, setup starten, "Dateien behalten" auswählen. Der Rechner bleibt so sogar in der Domäne, wenn ich mich nicht irre. ...

7

Kommentare

Wiederherstellungspartition und Windows-Upgrade Fehlergelöst

Erstellt am 24.01.2018

Hi. Zitiere doch mal Zeilen, die error enthalten aus C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\setuperr.log ...

11

Kommentare