DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

WSUS Status eines Updates änderngelöst

Erstellt am 24.01.2018

dass sich die Clients mit der falschen Windows-Versionsnummer beim WSUS melden. Installiert ist 16299.192, angezeigt wird aber 16299.98. Den Fehler habe ich auch auf ...

29

Kommentare

WSUS Status eines Updates änderngelöst

Erstellt am 24.01.2018

Dafür setzt man den doch nicht neu auf. Nimm bitte mal wuinstall in der Testversion zur Hand und teste damit. ...

29

Kommentare

TEMP-Profilegelöst

Erstellt am 23.01.2018

Hab ich auch bereits probiert, aber auch hier ohne Erfolg Du hast das Defaultprofil aus einem Backup wiederhergestellt? ...

21

Kommentare

Windows 10 Updates automatisch installieren klappt nicht

Erstellt am 23.01.2018

Hi. Lies bitte die Doku zu den aktuellen WSUS-Policies. Sie steht auch in den Erklärungen der Policies, die man auf 1709 im lokalen gpedit.msc ...

1

Kommentar

TEMP-Profilegelöst

Erstellt am 23.01.2018

Hi. Registry wird über RegEdit geprüft im Eintrag ProfileList ob keine .bak Schlüssel vorhanden. Wenn man die GUI zum Löschen des Nutzers nutzt, bleibt ...

21

Kommentare

TEMP-Profilegelöst

Erstellt am 23.01.2018

Was er da macht, ist ja nicht einmal deutlich beschrieben. Das zum Beispiel: Wieder einen Test-User angelegt, Registry sieht sauber, das Standardprofil in den ...

21

Kommentare

TEMP-Profilegelöst

Erstellt am 23.01.2018

Lösche den Nutzer bitte mal über den GUI-Weg: Shift und Pause zusammen drücken, erw. Systemeinstellungen - Benutzerprofile. ...

21

Kommentare

WSUS Status eines Updates änderngelöst

Erstellt am 23.01.2018

Nach dem Löschen kann eine Neudetection bis zu 10 Minuten dauern - nicht wundern. ...

29

Kommentare

WSUS Status eines Updates änderngelöst

Erstellt am 23.01.2018

Wenn Du den Defender nicht anschalten magst zum Test, dann gehe so vor: Dann erneut detektieren. Nicht selten spinnen Clients ja und dieser Updatecacheordner ...

29

Kommentare

Der virtuelle Computer konnte vom Verwaltungsdienst für virtuelle Computer nicht gestartet werden, da eine der Hyper-V-Komponenten nicht ausgeführt wirdgelöst

Erstellt am 23.01.2018

Dienste hast Du auch geprüft? Es müssen laufen: Hyper-V Host Compute und Hyper-V Virtual machine management. ...

4

Kommentare

Der virtuelle Computer konnte vom Verwaltungsdienst für virtuelle Computer nicht gestartet werden, da eine der Hyper-V-Komponenten nicht ausgeführt wirdgelöst

Erstellt am 23.01.2018

Hi. Prüfe im Bios des Server nach, ob VT-D und andere Virtualisierungsoptionen noch angeschaltet sind - das müsste es eigentlich sein. ...

4

Kommentare

WSUS Status eines Updates änderngelöst

Erstellt am 23.01.2018

Dann musst Du wohl am Client mal manuell prüfen, was da los ist. ->zieht er noch defender updates (zur Not mal Defender anschalten)? ->sind ...

29

Kommentare

WSUS Status eines Updates änderngelöst

Erstellt am 23.01.2018

Hi. Du musst nur warten, bis der Client erneut detektiert - am WSUS musst du überhaupt nichts tun. ...

29

Kommentare

7-zip: Programm frägt nach Passwort erst bei einzelnen Dateien

Erstellt am 22.01.2018

Meine Antwort überhaupt gesehen? ...

7

Kommentare

7-zip: Programm frägt nach Passwort erst bei einzelnen Dateien

Erstellt am 22.01.2018

Hi. Ja. Verwende .7z und nicht .zip, dann erscheint ein Kontrollkästchen "encrypt filenames". (Version: 16.04). ...

7

Kommentare

Änderungen an der lokalen Überwachungsrichtlinie überleben ein gpupdate nichtgelöst

Erstellt am 19.01.2018

Alles klar siehe Important Using both the basic audit policy settings under Local Policies\Audit Policy and the advanced settings under Advanced Audit Policy Configuration ...

4

Kommentare

Änderungen an der lokalen Überwachungsrichtlinie überleben ein gpupdate nichtgelöst

Erstellt am 19.01.2018

So, ich konnte es aufklären und überall nachvollziehen, auch in einer jungfräulichen Domäne (Server 2016 v1607 als DC, win10 v1709 als Client). Setzt man ...

4

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

Inhalt des Zip files: SpeculationControl.psd1 und SpeculationControl.psm1 - ...

13

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

Penny: Doch! Es wird heruntergeladen, während man den Befehl "Install-Module SpeculationControl" ausführt. M.B. - besteht keine Internetverbindung? Oder hast Du meinen Vorschlag gar nicht ...

13

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

Hi. Brauchst Du doch gar nicht. Powershell elevated öffnen und nacheinander ausführen. Im Ergebnis sollen möglichst keine roten Zeilen zu sehen sein. Nur grün ...

13

Kommentare

VPN Lösung für das Büro für sensible Daten

Erstellt am 19.01.2018

Hi. Fordere mal eine Testbereitstellung von jenen an: Das ist eine anständige Lösung. ...

5

Kommentare

Treiber Update über Windows Update und WSUS

Erstellt am 19.01.2018

Trotzdem kommen keine Treiberupdates (von MS Update) an. Wenigstens da kann ich dich beruhigen: das geht hier noch. Nimm mal einen leeren PC - ...

12

Kommentare

Treiber Update über Windows Update und WSUS

Erstellt am 18.01.2018

Microsoft entfernt die Treiberupdates uns außer uns beiden bekommt das keiner mit? Unwahrscheinlich. siehe ...

12

Kommentare

Automatische daten kopieren, USB zu USB unter Win10 im Hintergrund

Erstellt am 18.01.2018

Hier ist ein Batch-Schnipsel, der Dir helfen könnte - teste das mal aus, nach dem Du 2 Sticks eingesteckt hast. Es liefert die LW-Buchstaben: ...

16

Kommentare

Treiber Update über Windows Update und WSUS

Erstellt am 18.01.2018

Hi. Ich hatte das Selbe auch vor einiger Zeit festgestellt - hier ein Server 2012 r2 WSUS - es geht schlicht nicht mehr. Früher ...

12

Kommentare

Spectre und Meltdown: BIOS Updates etwa wirkungslos?gelöst

Erstellt am 17.01.2018

Für Server 2016 gilt in der Regel natürlich 1607, also das, was ich noch hinzueditiert hatte. ...

2

Kommentare

Änderungen an der lokalen Überwachungsrichtlinie überleben ein gpupdate nichtgelöst

Erstellt am 17.01.2018

Aha ich schätze mal, meine Testdomäne home wird mir heute Abend das Selbe liefern was mag da bloß defekt sein? Sonst gibt es hier ...

4

Kommentare

Spectre und Meltdown: BIOS Updates etwa wirkungslos?gelöst

Erstellt am 17.01.2018

Hi. Zuerst musst Du nun sicherstellen, dass das Windows-Update drauf ist - ohne das ist die Abfrage gar nicht korrekt möglich. Also starte das ...

2

Kommentare

Systemdienste behalten nach Win10 inplace-Upgrade nicht die ggf. modifizierte Startart bei

Erstellt am 17.01.2018

Ja, richtig, es ist ja seit Jahren im hintersten Winkel von Microsoft.com dokumentiert, was ein Inplace-Upgrade mit den Diensten macht, dennoch sollte man nicht ...

3

Kommentare

Sicherheitslücke Spectre und Meltdown: Status prüfen

Erstellt am 17.01.2018

Ich möchte noch etwas hinzufügen, nämlich wie man ein System prüft, welches keinen Internetzugang hat (dieser ist nämlich zur Prüfung nötig, da von nuget ...

3

Kommentare

Weiterbildung IT Spezialist, danach Operative Professionalgelöst

Erstellt am 16.01.2018

Na dann viel Glück dabei! ...

7

Kommentare

AD GPO lokaler Speicherortgelöst

Erstellt am 15.01.2018

Lies mal Auch wäre der Hintergrund der Frage interessant zu wissen. ...

4

Kommentare

RemoteApp - Tastaturlayout

Erstellt am 15.01.2018

Hi. Du kannst ein Skript nutzen, dass diese Einstellung setzt. Such Dir mal in der Registry raus, wo diese Dezimaltrennzeichen gesetzt werden und dann ...

2

Kommentare

Spectrepatch wird nicht detektiert, wenn kein AV vorhanden

Erstellt am 15.01.2018

Vollkommen richtig, es gilt für beide, ich werde das gleich anpassen. Habe dies zunächst nicht erwähnt, da man kaum Clients findet, die keinen Virenscanner ...

4

Kommentare

Drucker isolieren in Windows Domänegelöst

Erstellt am 15.01.2018

Hi. Vorweg mal die Frage: warum nicht am Drucker alle unnötigen Protokolle abschalten und dann de Einstellungen mit Kennwort sichern? Was führt denn zu ...

14

Kommentare

GPO - lokale Administratorengruppegelöst

Erstellt am 15.01.2018

Nun, nimm dir ein Testsystem (Spieldomäne) und mach es dort. Oder aber nimm restricted groups, wie empfohlen von emeriks. ...

18

Kommentare

Update Windows 8.1 Enterprise auf Windows 10gelöst

Erstellt am 14.01.2018

Du kannst eine normale non-eval ISO von Win10 hier bekommen: (16299.15). Das heißt zwar Insider Preview, ist aber die Final. Funktioniert zum Upgraden von ...

20

Kommentare

Windows Patches für Hyper-V-Server nicht verfügbar?gelöst

Erstellt am 14.01.2018

Der Hyper-V server hat per Default einen aktiven Windows Defender und der setzt diesen Key von sich aus. Wie gesagt: du wirst ihn deaktiviert ...

4

Kommentare

Umwandlung in lokales Konto vom Admin-Konto ausgelöst

Erstellt am 14.01.2018

Hi. Start - ausführen - control userpasswords2 dort kannst Du die Mailadresse sehen. ...

13

Kommentare

Windows Patches für Hyper-V-Server nicht verfügbar?gelöst

Erstellt am 13.01.2018

Hi. Möglicherweise ist der Windows Defender dort deaktiviert. Kein aktualisierter defender = kein Registryeintrag der Spectrepatch Detection erlaubt. ...

4

Kommentare

Wbadmin Server 2008

Erstellt am 13.01.2018

Setze ihn dennoch und starte den Server dann neu. ...

3

Kommentare

Update Windows 8.1 Enterprise auf Windows 10gelöst

Erstellt am 13.01.2018

Wenn nach dem Key gefragt wid, nimm den generischen: Google generic vlk windows 10. Führt zu Microsoft. ...

20

Kommentare

Update Windows 8.1 Enterprise auf Windows 10gelöst

Erstellt am 13.01.2018

Das media creation tool erstellt keine Enterprise Iso. Stattdessen bezieht man die samt Key vom VLSC. ...

20

Kommentare

Update Windows 8.1 Enterprise auf Windows 10gelöst

Erstellt am 12.01.2018

Ganz einfach: WSUS verteilt Win10 ohne Lizenz. Natürlich hat man danach kein aktiviertes Enterprise. ...

20

Kommentare

Wbadmin Server 2008

Erstellt am 12.01.2018

Hi. Scheint eine Grenze zu sein, die man tunen kann: ...

3

Kommentare

Update Windows 8.1 Enterprise auf Windows 10gelöst

Erstellt am 12.01.2018

Hi. Du musst natürlich Win10 Enterprise zunächst besitzen. Ein kostenloses Upgradet nicht möglich. Lade die ISO aus dem VLSC runter und los. ...

20

Kommentare

Datenverlust auf Samsung SSD

Erstellt am 12.01.2018

Ich würde ebenfalls mal den RAM tauschen, falls Ersatz da ist. ...

5

Kommentare

Umstieg von Win7-64-Enterprise auf Win-10-64-Enterprise: Welche Optionen habe ich?gelöst

Erstellt am 12.01.2018

Wir haben seit Jahr und Tag immer auf diese Weise upgegradet (Vista->7->8.x->10) - ging immer. Mit "immer" meine ich 100% Erfolgsquote bei mehr als ...

5

Kommentare

GPO - lokale Administratorengruppegelöst

Erstellt am 12.01.2018

Habe hier englische Systeme (Server+Client Server 2016 1607, Win10 1703/1709). ...

18

Kommentare

Umstieg von Win7-64-Enterprise auf Win-10-64-Enterprise: Welche Optionen habe ich?gelöst

Erstellt am 12.01.2018

Hi. Es ist recht einfach: du nimmst eine win10 enterprise ISO, extrahierst sie auf eine Freigabe und startest dann Setup per Skript/Scheduled Task bei ...

5

Kommentare