Spectre und Meltdown: BIOS Updates etwa wirkungslos?
Hallo allerseits,
ich habe gerade aktuell an einem LENOVO V510 das BIOS geflasht, welches auch mit "successfully" bestätigt wurde.
Anschließend mit dieser Anleitung geprüft.
Die Hardware Lücke wird mit "False" bestätigt, was in diesem Fall bedeutet, dass sie immer noch nicht repariert ist.
Das selbe Spiel an einem DELL Precision T1700.
Auf einem DELL R330 Server (mit WIN 2016) hingegen wird die Lücke als geschlossen angezeigt.
Entweder funktioniert die Powershell Abfrage bei Win10 nicht korrekt oder die Updates sind alle fürn Eimer......
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß
Looser
ich habe gerade aktuell an einem LENOVO V510 das BIOS geflasht, welches auch mit "successfully" bestätigt wurde.
Anschließend mit dieser Anleitung geprüft.
Die Hardware Lücke wird mit "False" bestätigt, was in diesem Fall bedeutet, dass sie immer noch nicht repariert ist.
Das selbe Spiel an einem DELL Precision T1700.
Auf einem DELL R330 Server (mit WIN 2016) hingegen wird die Lücke als geschlossen angezeigt.
Entweder funktioniert die Powershell Abfrage bei Win10 nicht korrekt oder die Updates sind alle fürn Eimer......
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß
Looser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 361451
Url: https://administrator.de/forum/spectre-und-meltdown-bios-updates-etwa-wirkungslos-361451.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar