
2x 4K Monitore an einer GraKa betreiben
Erstellt am 13.12.2017
Richtig, laut Specs würde die es auch tun. ...
10
Kommentare2x 4K Monitore an einer GraKa betreiben
Erstellt am 13.12.2017
Hi. Ich würde 200-250€ einplanen, vielleicht die günstigsten hiervon: (GeForce GTX 1060) ...
10
KommentareHyper-V Replikationsserver
Erstellt am 13.12.2017
Hi. Ja, das geht: ...
2
KommentareWSUS - Package Publisher. selbsterstellte Updates werden nicht installiert
Erstellt am 13.12.2017
Hi. Ist auf dem Client folgende Policy gesetzt und übernommen worden: Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Update "Signierte Updates aus einem Intranetspeicherort für Microsoft-Updatedienste zulassen" = Aktiviert? ...
3
KommentareBenutzer per GPO das Recht geben, einen Dienst neu zu starten - Dienst existiert auf Server und Admin-Rechner nicht
Erstellt am 13.12.2017
Hi. Hab einfach etwas Fantasie. Erstelle eine Policy für einen bestehenden Dienst, und ändere dann die xml-Datei der Policy manuell. Willst Du das nicht, ...
2
KommentareRemotesteuerung der Sitzung (Kennung XX) fehlgeschlagen
Erstellt am 13.12.2017
Gut, somit sind deine Rechner verhext. Kommt in den besten Familien vor. Keine Ahnung. ...
14
KommentareSMBv1 deaktivieren führte zur Katastrophe, keine Domänenanmeldung mehr
Erstellt am 13.12.2017
Sag mal, was ist denn nun so schwer daran, zu prüfen, ob bei einem der Rechner der Anmeldedienst läuft oder nicht? Dein Befehl stellt ...
16
KommentareRemotesteuerung der Sitzung (Kennung XX) fehlgeschlagen
Erstellt am 13.12.2017
Nimm procexp64.exe - wie gesagt, das ergibt andere Ergebniosse als mit prcoexp.exe ...
14
KommentareRemotesteuerung der Sitzung (Kennung XX) fehlgeschlagen
Erstellt am 12.12.2017
Hmm - ich habe es nachgestellt und eine Eigenheit in process explorer ausgemacht. Wenn man auf einem 64-Bit-System nicht die procexp64.exe ihrerseits elevated nutzt ...
14
KommentareSMBv1 deaktivieren führte zur Katastrophe, keine Domänenanmeldung mehr
Erstellt am 12.12.2017
Auch das hat rein gar nichts mit der Anmeldung zu tun. ...
16
KommentareRemotesteuerung der Sitzung (Kennung XX) fehlgeschlagen
Erstellt am 12.12.2017
Ich würde nun mal schauen, ob auf der Taskmanagerprozess auf den beiden, wo es geht, wirklich nicht zufällig doch elevated läuft. Starte mal process ...
14
KommentareLAPS- Lokal Admin Password Solution per GPO verteilen
Erstellt am 12.12.2017
Hi. Verteile zum Test ein anderes MSI-Paket. Nebenbei: im Anwendungseventlog würden erfolglos versuchte Installationen verzeichnet - ich kann mir nicht vorstellen, dass da nichts ...
8
KommentareRemotesteuerung der Sitzung (Kennung XX) fehlgeschlagen
Erstellt am 12.12.2017
Und auf den anderen Servern meldest Du dich mizt dem selben Nutzer an? Das wäre verwunderliches Verhalten. Wenn man sich mit einem Konto "administrator" ...
14
KommentareRemotesteuerung der Sitzung (Kennung XX) fehlgeschlagen
Erstellt am 12.12.2017
Ist auf den anderen Server die UAC aus? Vermutlich ist das der Unterschied. Jedenfalls ist das Verhalten normal ohne Elevation. ...
14
KommentareRemotesteuerung der Sitzung (Kennung XX) fehlgeschlagen
Erstellt am 12.12.2017
Hi. Starte den Task Manager elevated. ...
14
KommentareSMBv1 deaktivieren führte zur Katastrophe, keine Domänenanmeldung mehr
Erstellt am 12.12.2017
Das Anmelden hat nichts und gar nichts mit SMB zu tun. Der Zugriff auf Sysvol (GPOs), ja, dafür brauchst Du SMB. Dein Link Gruppenrichtlinien.de ...
16
KommentareSMBv1 deaktivieren führte zur Katastrophe, keine Domänenanmeldung mehr
Erstellt am 12.12.2017
Irgendwas bewegt anscheinend meine Produktiv DCs (bzw auch zumindest den Fileserver) dazu SMBv1 zu verwenden. Wie kommst Du nur darauf das hat einzig und ...
16
KommentareSMBv1 deaktivieren führte zur Katastrophe, keine Domänenanmeldung mehr
Erstellt am 12.12.2017
Hi. Dein Problem: die Anbhängigkeit des Anmeldedienstes scheint bestehen geblieben zu sein. Das musst Du überprüfen, denn wenn der Anmeldedienst nicht läuft, ist eine ...
16
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 08.12.2017
Ja, das war der Grund. Win10 1709 clean vermurkst die Spracheinstellungen, wenn man ein englisches Windows will aber eine deutsche Tastatur. ...
20
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 08.12.2017
So Problem scheint nun klar zu werden: beschreibt es. Ich werde Montag mal bei gehen und die Sprache nachprüfen. Ich habe exakt die Symptome ...
20
KommentareBiltocker: Wodurch Eingabe Widerherstellungschlüssel erforderlich - Einbrucfh
Erstellt am 07.12.2017
Ja, das versuche ich dir mitzuteilen. ...
7
KommentareBiltocker: Wodurch Eingabe Widerherstellungschlüssel erforderlich - Einbrucfh
Erstellt am 07.12.2017
"durch das TPM kommt man ja gar nciht ins BIOS" - Wenn Du das Bios durch ein Kennwort absicherst, um so besser, aber das ...
7
KommentareBiltocker: Wodurch Eingabe Widerherstellungschlüssel erforderlich - Einbrucfh
Erstellt am 07.12.2017
Hi. Das ist alles bei MS dokumentiert. Die gekürzte Fassung: Der Recoverykey wird abgefragt, wenn -man die Bootoptionen ändert (SecureBoot aus, anderes primäres Bootgerät) ...
7
KommentareSuche ISO von Windows 7 Home Premium 32 Bit deutsch mit SP1
Erstellt am 06.12.2017
Moin. Installier ein deutsches Sprachpaket und fertig. Auch auf home premium geht das - man muss nur wissen, wie (googlen, hab den Befehl nicht ...
6
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 05.12.2017
Kein Load Balancer, keine Besonderheiten. ...
20
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 05.12.2017
Das ist der Unterschied, ja. Server 2016 hat den IIS10 und der ist das Problem, schätze ich. Jörg, bei dir, welches Server OS? ...
20
KommentareEXE in MSI umwandeln
Erstellt am 05.12.2017
Hi. Den kannst Du nehmen: Oder Vinsvision wiww: ...
10
KommentareUSB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht
Erstellt am 05.12.2017
Das hat mit Laufwerksbuchstaben nichts zu tun und ich kann das Problem hier auch nicht reproduzieren. ...
41
KommentareUSB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht
Erstellt am 05.12.2017
Win 7 Professional Ja, äh, wie ich ja deutlich oben schrieb: "Man benötigt Win8/10" - Windows 7 kennt keine SID-Protectors und fällt zurück auf ...
41
KommentareUSB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht
Erstellt am 05.12.2017
Danke für das Feedback. Gib bitte das Betriebssystem an - im Fall von Win10 auch den Build (Ausgabe von winver). ...
41
KommentareIso vom Server 2016 mit ISCSI
Erstellt am 04.12.2017
Werde morgen selbst mal die macrium testen. ...
12
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 04.12.2017
Gut und schön - aber was soll es denn sein? Wir haben mehrere Systeme, alle 1709 upgegradet von 1703 - alle gehen. Wir haben ...
20
KommentareAm Asus P8Z77-V LX2 Mainboard nur USB für Tastatur und Maus zulassen, keine Datenspeichergeräte
Erstellt am 04.12.2017
Hi. auch nicht mit Administratorrechten für Win 10x64 Und wie fit ist der User? Wenn Du GPOs setzt, die Wechselmedienzugriff verbieten, muss er ja ...
3
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 04.12.2017
Ok, das ist wie bei uns. Schon etwas seltsam, dass es lediglich auf den 1709ern nicht im IE und Edge geht ich werde mal ...
20
KommentareIso vom Server 2016 mit ISCSI
Erstellt am 04.12.2017
Ok, wenn Du meinst - ich habe noch nie ein Problem mit Restore von Shares gehabt, weder Stabilität noch performance. Schau Dir mal an. ...
12
KommentareWindows Server 2012 r2 Update Problem
Erstellt am 04.12.2017
Hi. Wenn der Server für eine Zeit offline gehen kann, dann mache eine Reparaturinstallation mit dem 2012 R2 Setup. Das löst Updateprobleme in der ...
4
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 04.12.2017
Moin jsysde und dir auch danke für den Test. CU7 istnicht die Ursache, auch mit CU5 war das Problem vorhanden. Vor Weihnachten kommt noch ...
20
KommentareWerden UAC und RDP Logins unter Windows gecached?
Erstellt am 04.12.2017
Wie gehst du denn vor wenn du mal direkt an einem Client mit adminrechten etwas tun musst? Gar nicht. Aus Sicherheitsgründen gebe ich keine ...
7
KommentareIso vom Server 2016 mit ISCSI
Erstellt am 04.12.2017
Hi. Lass mich doch mal eben wissen, was Du restorest: eine VM oder echte Hardware? In beiden Fällen frage ich mich, warum man da ...
12
KommentareWerden UAC und RDP Logins unter Windows gecached?
Erstellt am 04.12.2017
Hi. Du scheinst Dir Sorgen um die Sicherheit zu machen und suchst ein Forum heim, um das zu klären? Bereits das ist kein guter ...
7
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 02.12.2017
Interessant, vielen Dank dafür. Du nutzt dafür auch IE11/Edge? Ich wüsste gerne noch (wenn es keine Umstände macht): -Version von Exchange (hier 2016 CU7) ...
20
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 02.12.2017
"ich habe es gerade auf zwei Rechnern getestet und zwar, bevor und nachdem ich die V1709 eingespielt habe: Ich habe hier keinerlei Probleme feststellen ...
20
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 02.12.2017
Moin. Ich habe nur um ein Nachstellen gebeten. ...
20
KommentareWinSrv2012R2 Abgesicherter Modus
Erstellt am 30.11.2017
Hier lande ich zwar in dne Reparaturoptionen, allerdings fehlt mir hier die Startoption. Mir schleierhaft, aber ich habe gerade keine 2012 VM zum Testen ...
16
KommentareWinSrv2012R2 Abgesicherter Modus
Erstellt am 30.11.2017
Hi. Wenn Du den Bootvorgang 3 Mal per Reset abbrichst, kommen automatisch die erweiterten Bootoptionen zum Vorschein. ...
16
KommentareHyper-V Manager Berechtigungen
Erstellt am 30.11.2017
Gut. Wenn Du Hilfe brauchst, sag Bescheid. Ich kann es dir noch einmal skizzieren: 1 errichte auf einem Server (kann aber muss nicht der ...
6
KommentareRobocopy interpretiert alle Sharepoint-Unterverzeichnisse als Leer
Erstellt am 30.11.2017
Und virtuelle Maschinen dürft ihr für Tests nicht verwenden? ...
5
KommentareDer Herausgeber konnte nicht verifiziert werden. Möchten Sie diese Software ausführen?
Erstellt am 29.11.2017
Hi. Die genannte GPO macht die Ausnahme aber gleich für alle .exe - es geht nach Dateityp, nicht nach Dateinamen. Gefährliche Lösung. ...
4
KommentareHyper-V Manager Berechtigungen
Erstellt am 29.11.2017
Hi. Das dies funktioniert musste ich den User zum Domain Admin und Hyper-V Admin machen. Das klingt nicht gut. Lass das lieber. Microsoft will ...
6
KommentareRobocopy interpretiert alle Sharepoint-Unterverzeichnisse als Leer
Erstellt am 29.11.2017
Hi. Teste das bitte mal von einem anderen OS aus (Win10). Hier läuft es weiterhin problemlos. ...
5
Kommentare