
Auto Installation MS Defender Update Server 2016
Erstellt am 08.02.2023
Der Vollständigkeit halber: ist das alle 2 Monate wiederholt zu importierende Platformupdate. ...
27
KommentareWindows 11 Home ohne Microsoft-Konto nutzen
Erstellt am 06.02.2023
Ein Tipp, den man sich auch merken kann: Gleich zu Anfang des Einrichtewizards Shift F10 drücken, dann auf der CMD folgenden Befehl absetzen: der ...
1
KommentarDatenträger sicher löschen
Erstellt am 06.02.2023
Ich möchte das Ganze auch nicht überstrapazieren. Auf Rückfragen antworten sollte noch drin sein. ...
27
KommentareAuto Installation MS Defender Update Server 2016
Erstellt am 06.02.2023
Ja, so ist es. mpam-fe.exe beinhaltet die Signaturen. Braucht aber, wie gesagt, alle 2 Monate das Platformupdate. ...
27
KommentareDatenträger sicher löschen
Erstellt am 06.02.2023
Die kostenpflichtigen Modelle sehen entweder unseröis aus, weil keine Preise angegeben sind oder sind anderes gammelig. Erklär mir da mal bitte. Meine Links: und ...
27
KommentareAuto Installation MS Defender Update Server 2016
Erstellt am 05.02.2023
Noch ein Hinweis: macht man das so, wird man am wsus auch die Defenderupdates rausnehmen wollen. Dann muss man jedoch alle 2 Monate das ...
27
KommentareAuto Installation MS Defender Update Server 2016
Erstellt am 03.02.2023
Alle Fragen: ja ...
27
KommentareDatenträger sicher löschen
Erstellt am 03.02.2023
keine Kontrolle über Erfolg oder Nichterfolg der Löschung. Wie soll die denn aussehen? Vertrauen muss man in jedem Fall drauf, nachprüfen ist nicht möglich. ...
27
KommentareDatenträger sicher löschen
Erstellt am 03.02.2023
Nutze Herstellertools, die secure erase bieten. Wenn du keine für eure Plattenhersteller findest, kaufe für 15 Dollars parted magic, das hat eine secure-erase-Funktion und ...
27
KommentareBackup für Notebook
Erstellt am 03.02.2023
möglich schnell wiederherstellen Drive Snapshot. Nimm die voll funktionsfähige Trial, funktioniert ohne Installation, braucht keine Preboot-Umgebung für die Systemeinstellung. ...
9
KommentareBackup für Notebook
Erstellt am 03.02.2023
Moin. "Backup" muss erläutert werden. Imagebackup (System, Programme, Einstellungen und Arbeitsdaten) oder nur Arbeitsdatenbackup? Letzteres kann schon das eingebaute robocopy, Ersteres kann drive snapshot ...
9
KommentareHard- und Software gesucht, damit User (mittels Dongle?!)gesperrt werden
Erstellt am 03.02.2023
Ich kann dir haufenweise Ideen liefern, aber dem Prinzip "Perlen vor die Säue werfen" muss zunächst in der Arztpraxis vorgebeugt werden. Du musst als ...
9
KommentareAuto Installation MS Defender Update Server 2016
Erstellt am 03.02.2023
Molly, die Gründe hast Du aufgezeigt bekommen. Als Lösung könntest Du machen (simple Sache): Am WSUS einen Task im Aufgabenplaner einrichten, der als Systemkonto ...
27
KommentareStarke Verzögerung Nach Boot bis Anmeldemaskeaufrufbar ist
Erstellt am 01.02.2023
Hi. Ohne das je so gesehen zu haben: mit einiger Sicherheit ist die Ursache bei 3rd-party-Software zu suchen, die im Hintergrund arbeitet bzw. startet. ...
2
KommentareMS Word 2016 aus Batch starten und auf dessen Ende warten
Erstellt am 01.02.2023
Stell nur bitte sicher, dass das Abarbeiten deiner Loop nicht zuviel Ressourcen frisst, so dass es das Ergebnis verfälscht. Punktuell einmal pro Sekunde abzufragen ...
3
KommentareAuthentifizierungsfehler Verschlüsselungstyp wird vom Kerberos DC nicht unterstützt
Erstellt am 01.02.2023
Philippe, ich habe beobachtet und geschwiegen, da ich nicht gerne Leute ins Verderben schicke, die bei so wichtigen Dingen auf Tipps aus Foren vertrauen ...
13
KommentareNutzung Windows Admin Center
Erstellt am 01.02.2023
Was haben meine Empfehlungen schon zu sagen der Servermanager (MS) empfiehlt selbst ja die Nutzung des Admincenters per Popup. Teste es. Ich bin eingefahren ...
11
KommentareNutzung Windows Admin Center
Erstellt am 01.02.2023
Heinrich, das Admincenter ist auf jedem Server vorinstalliert. Teste es mal aus, es ist für lokale Server ebenso gedacht. ...
11
KommentareUmfassende Registry-Einträge in Domäne einmalig ausrollen
Erstellt am 27.01.2023
Aber in HKLM kann der Nutzer nicht schreiben. ...
15
KommentareUmfassende Registry-Einträge in Domäne einmalig ausrollen
Erstellt am 27.01.2023
Nun ist es jedoch scheinbar nicht möglich, allen Werten in einem Schritt zu sagen, dass sie pro Client nur ein einziges Mal geschrieben werden ...
15
KommentareUmfassende Registry-Einträge in Domäne einmalig ausrollen
Erstellt am 27.01.2023
Moin. Die Nutzer sollen also beim ersten Login Grundeinstellungen verpasst bekommen, die sie auf Wunsch selber ändern können Also müssen das zwangsläufig Einträge in ...
15
KommentareAuthentifizierungsfehler Verschlüsselungstyp wird vom Kerberos DC nicht unterstützt
Erstellt am 26.01.2023
Es sollte sich rumgesprochen haben, dass der Patchday schon etwas zurückliegt. Wenn einer der DCs jetzt erst die Patches bekommt (welche überhaupt???), dann liefere ...
13
KommentareWindows-Aktivierung schlägt fehl mit 0xC004F211
Erstellt am 26.01.2023
Es liegt nahe, dass die Meldung kommt, da jemand zuvor den Key aus dem Bios ausgelesen hat und ihn bereits auf anderer Hardware aktiviert ...
8
KommentareTerminalserver: C:Users - nur eigenen User Ordner anzeigen
Erstellt am 26.01.2023
Ich denke schon :-) ...
13
KommentareOutlook OST nachträglich mit Passwort schützen
Erstellt am 25.01.2023
Hi. Sei so gut und erklär mir, wogegen das schützen soll, welches Szenario befürchtest du denn? ...
5
KommentareTerminalserver: C:Users - nur eigenen User Ordner anzeigen
Erstellt am 25.01.2023
Nein, zum Ausblenden lokaler Ordner ist mir kein Weg bekannt. Sicherlich gibt es Dateibrowser, die das können, aber solange dein Programm es nicht kann, ...
13
KommentareTerminalserver: C:Users - nur eigenen User Ordner anzeigen
Erstellt am 25.01.2023
Dir Standardregeln sind unsicher und nicht von MS empfohlen - sofern man die Zwischenablage nutzen kann um Dateien reinzukopieren, nutzen auch die Beschränkungen der ...
13
KommentareTerminalserver: C:Users - nur eigenen User Ordner anzeigen
Erstellt am 25.01.2023
Applocker-Defaultrules sind also nicht aktiv? ...
13
KommentareTerminalserver: C:Users - nur eigenen User Ordner anzeigen
Erstellt am 25.01.2023
Jou, ABE passt hier nicht. Vorweg bleibt zu klären, ob aus der Applikation heraus über den Öffnen-Disalog executables in C:\windows weiterhin startbar sind - ...
13
KommentareFragwürdige Arbeitsweise des Sicherheitseventlogs
Erstellt am 21.01.2023
Ja, 2019 hat's. 2016 auch? Hab ich noch nicht getestet, Client OS' auch noch nicht. ...
4
KommentareWie man das Windows 10 und 11 TCP-Handling wieder desuboptimieren kann
Erstellt am 21.01.2023
Hallo! Das klingt interessant. Deinem Wunsch nach genauem Feedback würde ich an deiner Stelle noch ein eigenes vorausschicken (Messungen.vorher/nachher, am besten von 2 leeren ...
316
KommentareGute Gründe, einen neuen Windows-Terminalserver unter 2019 statt 2022 in Betrieb zu nehmen
Erstellt am 20.01.2023
Und Server-CALS für Server 2022 sind zusätzlich zu den RDP-Cals auch vorhanden? Ich würde immer das Neuere nehmen und habe noch keine RDP-Probleme mit ...
5
KommentareSmartcard Login unterläuft SSO bei Windows Defender Remote Credential Guard
Erstellt am 20.01.2023
Das man keine Eventlogeinträge findet, kann doch eigentlich nicht sein Doch, bei MS kann alles sein. Nimm Mimikatz zur Hand, damit hast Du in ...
10
KommentareAufgabenplanung DomainController
Erstellt am 20.01.2023
Du irrst. Das Systemkonto kann domänenweit handeln. ...
6
KommentarePDF nur im Firefox lesbar, nicht im Adobe, Nitro, Chrome etc
Erstellt am 19.01.2023
Der IE kann keine PDFs. Was für ein Plugin nutzt der IE denn, vermutlich doch das vom Adobe Reader. ...
16
KommentareSmartcard Login unterläuft SSO bei Windows Defender Remote Credential Guard
Erstellt am 19.01.2023
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\CredentialsDelegation "RestrictedRemoteAdministration"=dword:00000001 "RestrictedRemoteAdministrationType"=dword:00000002 Diese beiden sind am Client gesetzt? Und wenn du nun mstsc startest, ist der Nutzername nicht vorbefüllt und ausgegraut? Weisst Du, ...
10
KommentareSmartcard Login unterläuft SSO bei Windows Defender Remote Credential Guard
Erstellt am 19.01.2023
Dazu muss der Server nicht neu starten. ...
10
KommentareSmartcard Login unterläuft SSO bei Windows Defender Remote Credential Guard
Erstellt am 19.01.2023
Hier nochmal die Regpfade zu prüfen: ...
10
KommentareSmartcard Login unterläuft SSO bei Windows Defender Remote Credential Guard
Erstellt am 19.01.2023
Wie gesagt: du darfst da zu keinem Zeitpunkt etwas eingeben können. Ist die SmartCard gezogen, wird dennoch der Nutzername ausgegraut eingetragen. Prüfe bitte, ob ...
10
KommentareSmartcard Login unterläuft SSO bei Windows Defender Remote Credential Guard
Erstellt am 19.01.2023
Moin. Bei uns funktioniert das sowohl mit Yubikey 5 (ohne Touchzwang) als auch mit anderen Smartcards. Fragen: Ist das Verhalten ohne die Touchpolicy anders? ...
10
KommentareAutomatischer WinUpdate Install und Reboot
Erstellt am 19.01.2023
Keine Tools nötig, geht über die eingebaute Updatepolicy. ...
8
KommentareAufgabenplanung DomainController
Erstellt am 19.01.2023
Moin. Frag dich zunächst, ob die Aufgabe nicht auch mit dem Systemkonto ausgeführt werden könnte. Wenn nein, schau, ob das eingesetzte Konto auch Anmelderechte ...
6
KommentareWindows-Security-Eventlog war umgehbar
Erstellt am 18.01.2023
Update: Auf Server 2022 und vNext läuft die Option "Runterfahren wenn nicht geloggt werden kann" immerhin soweit, dass der Server wie gedacht bluescreent, wenn ...
3
KommentareFragwürdige Arbeitsweise des Sicherheitseventlogs
Erstellt am 17.01.2023
Update: auf Server 2022 funktioniert alles wie erwartet. ...
4
KommentareAutomatische Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 17.01.2023
Autologon abschalten ist eine Sache, das eingespeicherte Kennwort unlesbar zu machen eine andere. Siehe meine Problem und Lösung hier: ...
5
KommentarePowershell(?) RDP - Simpel verwalten
Erstellt am 16.01.2023
Ein weiterer Ansatz den ich besser finde: Erstell dir eine virtuelle SmartCard und speichere dort Credentials aller Remotenutzer drauf. Starte nun per Skript (kann ...
7
KommentareWindows-Security-Eventlog war umgehbar
Erstellt am 15.01.2023
Minint ist schon ca. seit 6 Monaten gepatcht. Seitdem hast du dieses Problem? ...
3
KommentareKennwort lieber speichern oder eingeben
Erstellt am 14.01.2023
Weder noch. Schalte remote credential guard ein. Somit brauchst du weder etwas eingeben, noch etwas einspeichern, denn dein bestehendes Kerberosticket wird verwendet. Achtung: willst ...
5
KommentareWS 2016 BSOD 0xc000021a nach Security Update
Erstellt am 14.01.2023
Die letzte Meldung sagt, dass du das genannte kB installieren sollst - gemacht? ...
20
KommentareMFA - mit welcher Hardware und wie macht ihr das?
Erstellt am 13.01.2023
Smartcards werden per RDP durchgereicht. Füge deiner Frage Details hinzu. Geht es um Authentifizierung von Domänenkonten? Habt ihr eine interne CA? ...
12
Kommentare