DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Hardwareauslegung Terminalserver unter W2K08

Erstellt am 19.02.2011

Wie willst du ein Video ordentlich über eine rdp-Verbindung darstellen ?! - das geht nicht ! Hubert, das stimmt aber mittlerweile ganz und gar ...

8

Kommentare

Acrobat Reader X - Erweiterte Druckeinstellungen per Customization Wizard bearbeiten?

Erstellt am 18.02.2011

Hab's mir mal angeschaut - evtl. gehört das nicht zum Adobe Reader, sondern zu Einstellungen des Druckers. Und da evtl. ein Binärwert - könnte ...

3

Kommentare

Laufwerkmappings per Gruppenrichtlinie OHNE Reconnectgelöst

Erstellt am 18.02.2011

Nein, hab ich nicht, kann ich heute Abend mal machen oder morgen. Falls es ein Bug ist, nimmt MS kein Geld, keine Sorge. ...

9

Kommentare

Laufwerkmappings per Gruppenrichtlinie OHNE Reconnectgelöst

Erstellt am 18.02.2011

So ist es, wirkt nicht. Fall für MS. ...

9

Kommentare

Verlustleistung einer Serveranlagegelöst

Erstellt am 18.02.2011

Nehmt den Server und schließt ihn an. Belastet ihn dann auf typische Weise und messt die Stromaufnahme - dies ist die Verlustleistung. Alles, was ...

8

Kommentare

Acrobat Reader X - Erweiterte Druckeinstellungen per Customization Wizard bearbeiten?

Erstellt am 18.02.2011

Finde doch per regshot einfach selbst raus, welcher Regeintrag das ist und dann per Direct Editing. ...

3

Kommentare

Shadow failed. error code 2

Erstellt am 17.02.2011

Lies mal - Berechtigungen nicht angepasst? ...

1

Kommentar

16bit Anwendungen für enzelne Benutzer freischalten - Group policy anpassengelöst

Erstellt am 17.02.2011

Ja, so sind sie, die Policies. Hättest aber schreiben sollen, welchen Schlüssel (Pfad). Aber wo ist das Problem, die User-GPO zu nutzen und der ...

4

Kommentare

Error 1327 Invalid Drivegelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hast Du die Tipps bei MS schon durch? ...

3

Kommentare

Laufwerkmappings per Gruppenrichtlinie OHNE Reconnectgelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hat da jemand eine idee wie ich das ändern kann? Fall bei MS aufmachen, Bug melden, warten. Edit: Oder das GPObject mit dem editor ...

9

Kommentare

GPO Software wird nicht vollständig verteilt bei Windows 7gelöst

Erstellt am 17.02.2011

Teste zunächst, ob andere GPOs ziehen. ...

14

Kommentare

Internetbereitstellung in einer Domäne

Erstellt am 17.02.2011

Lass Dir auch mal das Prinzip "Browser als RemoteApp" durch den Kopf gehen: eine Remoteverbindung zu einem Server (Windows oder Linux) aufbauen, die nur ...

3

Kommentare

DBAN bei TrueCrypt-Preboot-Encryption notwendig?

Erstellt am 17.02.2011

Natürlich reicht das. Wozu hast Du TC drauf? Um ihm nicht zu vertrauen? Edit: Oder ist es möglich das in diesem TC-Container noch Daten ...

5

Kommentare

Einem Rechner den Zugriff auf den Server verweigern

Erstellt am 17.02.2011

Natürlich geht es über die Firewall. Du musst schon beschreiben, wie Du es versucht hast, wenn Du Hilfe haben möchtest. ...

3

Kommentare

Silent reg import mit batch datei (ws2k8 und w7)gelöst

Erstellt am 17.02.2011

Wenn Du per regedit nach HKCU schreiben willst, kommt keine UAC-Abfrage. Willst Du nach HKLM schreiben, nimm ein Startskript, auch da kommt keine. Wo ...

9

Kommentare

Psexec Fehler bei bestimmten bat-Dateien und auch mit Win7

Erstellt am 15.02.2011

Ich zieh meinen Kommentar zurück: remote registry ist es nicht. Teste den Zugriff auf \\zielpc\admin$ - der muss gehen. ...

6

Kommentare

Microsoft User im System durch MS-LIVE Essentials 2011gelöst

Erstellt am 15.02.2011

Und was sagst Du zu den Angaben (von denen Du leider mehrere nicht aufgeklappt hast)? Password last written: gestern Abend - was geschah zu ...

7

Kommentare

Microsoft User im System durch MS-LIVE Essentials 2011gelöst

Erstellt am 15.02.2011

Mit dem netpass: ? Dann mach mal einen Screenshot der Anzeige von netpass und stell den zu Deinem ursprünglichen Beitrag. ...

7

Kommentare

Microsoft User im System durch MS-LIVE Essentials 2011gelöst

Erstellt am 15.02.2011

Du sprichst in Rätseln ;) Wie kommst Du darauf, in diesem Pfad User zu vermuten, was hat das mit Windows Live zu tun und ...

7

Kommentare

Computer per net use nicht erreichbar bei eingeschalteter Firewall

Erstellt am 15.02.2011

Hi. Auf Windows 7 schaltet man die Dateifreigabe ein und die Netzwerkerkennung ("network discovery") - diese beiden Einstellungen sind Firewall-Ausnahmen. Nun kannst Du auf ...

1

Kommentar

Clusterdienst starten nicht mehr

Erstellt am 15.02.2011

Und mein Hinweis? ...

4

Kommentare

PGina LDAPAuthPlus mit Windows Server 2008R2 Ent. 64-Bitgelöst

Erstellt am 15.02.2011

Ach soooo. Dann geht auch kein SSO nativ aus dem TS2008 und ich kann Dir nicht weiterhelfen. ...

8

Kommentare

Psexec Fehler bei bestimmten bat-Dateien und auch mit Win7

Erstellt am 15.02.2011

Ich kann es gerade nicht nachprüfen, aber könnte es sein, dass der Dienst "Remote Registry" auf den Zielrechnern laufen muss? Der steht auf Vista ...

6

Kommentare

Locales Arbeitsstationen im Netzwerk scannengelöst

Erstellt am 15.02.2011

Ganz spartanisch geht das auch mittels psinfo.exe aus den pstools. ...

11

Kommentare

KEIN automatisches abmelden per RDPgelöst

Erstellt am 15.02.2011

Führ mal rsop.msc am Client aus und schau, welche Einstellungen ziehen. ...

2

Kommentare

PGina LDAPAuthPlus mit Windows Server 2008R2 Ent. 64-Bitgelöst

Erstellt am 15.02.2011

Eine weitere Frage: habt ihr keine Windows-Domäne? Wenn doch, was meinst Du mit "also das war wohl doch nicht richtig mit dem SSO" ? ...

8

Kommentare

WSUS-GPO kein autm. Neustart, wenn Benutzer angemeldet sindgelöst

Erstellt am 15.02.2011

Nein, damit sind nur RDP- oder lokale Logons gemeint. ...

5

Kommentare

Group Policy Filter

Erstellt am 15.02.2011

Du hast den wichtigsten Grundsatz von GPOs nicht berücksichtigt: Usereinstellungen ziehen nur, wenn auf Userobjekte angewandt. Loopback (siehe BigWim) bringt nur etwas, wenn man ...

7

Kommentare

Zugriff per UNC-Pfad nach Hardwareänderung nicht möglich

Erstellt am 14.02.2011

Ja, editier die hosts-Datei - Problem gelöst. ...

3

Kommentare

Alternative Windows Remote Desktop (für mehrere User)

Erstellt am 13.02.2011

Vor allem wenn der eine mal für ne stunde den windows explorer braucht um diverse sachen umzubenennen/zu verschieben, oder mit dem Antrenamer arbeitet etc ...

6

Kommentare

Windows7 64bit Herunterfahren gleich Neustartgelöst

Erstellt am 13.02.2011

Wake on LAN ist nicht = network boot. Ist schon komisch, was da passiert. Wie ein Windowsupdate nun network boot = aktiviert zum Anlass ...

10

Kommentare

Alternative Windows Remote Desktop (für mehrere User)

Erstellt am 13.02.2011

Man kann Anwendungen als Dienste starten, klar. Sag doch mal genau, was Deine Nutzer denn kontrollieren und warum sich mehrere Nutzer verbinden müssen - ...

6

Kommentare

Notebook Sicherheit - Truecrypt Full Disk Enryption oder nur HDD Passwort?

Erstellt am 13.02.2011

Wozu nur die Offlinedateien verschlüsseln? Das reicht nicht. Nimm einfach Truecrypt und gut. Die Performanceverluste merkst Du in der Regel nicht einmal. ...

12

Kommentare

Notebook Sicherheit - Truecrypt Full Disk Enryption oder nur HDD Passwort?

Erstellt am 13.02.2011

Moinmoin Brammer. Da hast Du ja eine Menge geschrieben. Ich bin auch für Truecrypt hier, keine Frage. Nur wäre mir (falls es vorhanden gewesen ...

12

Kommentare

PGina LDAPAuthPlus mit Windows Server 2008R2 Ent. 64-Bitgelöst

Erstellt am 12.02.2011

8

Kommentare

Berechtigung für ein Registry-Schlussel Server 2008 R2

Erstellt am 12.02.2011

so sieht es aus nach der installation der Rolle DHCP-Server. Kein DHCP-Benutzer zu sehen. ...

2

Kommentare

Group Policy Filter

Erstellt am 12.02.2011

Diese GPO ist auf eine OU mit Computer Accounts verlinkt und beinhaltet User sowie auch Computer Einstellungen. und somit wirken die Usereinstellungen überhaupt nicht. ...

7

Kommentare

Kein oder nur beschränkter Zugriff auf Freigabegelöst

Erstellt am 12.02.2011

Nimm dir procmon zur Hand und log zunächst mit, was für "access denied"-Fehler auftreten, vielleicht gibt das Aufschluss. ...

1

Kommentar

Umbenannte Ordner von Home Dirs

Erstellt am 12.02.2011

2008 und vista und 7 verhalten sich so und es ist meines Wissens nicht abstellbar. Dass es nur vereinzelte sind, wundert mich sehr, bei ...

1

Kommentar

PGina LDAPAuthPlus mit Windows Server 2008R2 Ent. 64-Bitgelöst

Erstellt am 12.02.2011

Erlaube die Frage, was leistet pgina für dich? Falls es SSO sein sollte: das kann 2008 Server schon von sich aus. ...

8

Kommentare

VBScript - Gruppen Abfragen eines Windows Server (AD)gelöst

Erstellt am 12.02.2011

Lass mal bitte kurz schauen, wie Dein Konzept aussieht, wenn Du Folgendes in Betracht ziehst: Nur Admins oder (in winxp) Hauptbenutzer können Drucker installieren, ...

11

Kommentare

Batch dauerhaft als Administrator ausführen (windows7)gelöst

Erstellt am 12.02.2011

Nochmal langsam. Du schriebst Die UAC hatte ich testweise schon deaktiviert, Und dann? Das langt. Wenn UAC aus und Du ein Adminkonto hast, dann ...

16

Kommentare

Notebook Sicherheit - Truecrypt Full Disk Enryption oder nur HDD Passwort?

Erstellt am 12.02.2011

"Lässt sich das denn per Software aushebeln oder braucht es zumindest einen Hardwareumbau an der HDD selbst, dann würde ich ggf. die Gefahr eingehen?" ...

12

Kommentare

Alt PC zum Thinclient mit RDP umbauen

Erstellt am 12.02.2011

Was stört die Langsamkeit des Clients bei RDP-Nutzung? Meinst Du die Bootzeit? Wenn ja: Du brauchst doch die Altsoftware und Dienste gar nicht. Also ...

5

Kommentare

Windows 7 Prof. - Ordnerberechtigungen verhindern Ausführung einer .exe

Erstellt am 12.02.2011

Du beschreibst spärlich, welche Berechtigungen denn angewendet werden. Vermutlich ist dein Problem die sogenannte "Auslassung der durchsuchenden Überprüfung", auf englisch sinniger bypass traverse checking ...

5

Kommentare

Windows - Dienste - Reihenfolge beim herunterfahren ändern - WLAN wird beendet und Sicherung kann nicht auf Netzwerk zugreifen

Erstellt am 12.02.2011

Du schreibst, du hättest die Antworten gelesen - und was sagst Du zu Vossis Tipp? Das ist doch so "sauber" wie nur geht, es ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 - McAfee erzeugt sehr viele XML-Filesgelöst

Erstellt am 12.02.2011

Mal nebenbei bemerkt: achtest du gar nicht auf Aktualität der Virenpatterns? Ich kann Dir zufällig sagen, dass Deine veraltet sind, sie sind fast ein ...

3

Kommentare

Einstellungen exportieren

Erstellt am 12.02.2011

Mit secedit hat das nur bedingt zu tun, denn da geht es um Sicherheitseinstellungen. Du solltest ein frisches System nehmen, regshot ausführen, die Einstellungen ...

2

Kommentare

Suche Webseite Server Betriebssysteme Weltweit prozentual im Unternehmenseinsatz

Erstellt am 12.02.2011

Das ist verständlicherweise ganz schwer zu messen: nimmt man Umfragen, müssen die wohl regional beschränkt werden und sind zudem kaum nachprüfbar. Das ist nicht ...

4

Kommentare

Zugriff per UNC-Pfad nach Hardwareänderung nicht möglich

Erstellt am 12.02.2011

Hallo. Dein NAS benutzt Samba. Verschiedene Sambaversionen haben exakt dies Problem mit Vista und Windows 7: IP geht, Name nicht. Schau mal, ob Du ...

3

Kommentare