DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Entwickler benötigt immer wieder Berechtigungen zum Installieren

Erstellt am 20.07.2021

Man kann Einstellungen aus 2 Profilen synchron halten, also einen geplanten Task etablieren, der so geht ->exportiere Profil 1 HKCU\software\blablub ->importiere nach Profil2, selber ...

20

Kommentare

Batch Dateien in anderem Benutzer ausführengelöst

Erstellt am 19.07.2021

Das ist vernünftig, werde ich mir merken. ...

8

Kommentare

Windows Defender verhindert vssadmin delete shadows

Erstellt am 19.07.2021

MS versucht seit 3 Tagen auf diese Weise gegen Ransomware, welche Shadowcopies per Skript löscht, vorzugehen. Dass Sie auch gegen die Erstellung von Schattenkopien ...

5

Kommentare

Nvidia Grid Lizenzen bei Bare Metal Installation nötig?gelöst

Erstellt am 19.07.2021

Ok, das mag sein. Zur vorigen Frage zurück: was zum Durchreichen einzelner Kerne taugt ist alleinig die Virtualisierung, anders ist das nicht vorgesehen. ...

11

Kommentare

Nvidia Grid Lizenzen bei Bare Metal Installation nötig?gelöst

Erstellt am 19.07.2021

Du kannst einzelne GPUs an VMs durchreichen, so ist das vorgesehen. Mit Lizenzierung hat das zunächst nichts zu tun. ...

11

Kommentare

Nvidia Grid Lizenzen bei Bare Metal Installation nötig?gelöst

Erstellt am 19.07.2021

Ja, man muss virtualisieren. ...

11

Kommentare

Nvidia Grid Lizenzen bei Bare Metal Installation nötig?gelöst

Erstellt am 19.07.2021

Dani Nein, setzen wir nicht ein, da es nicht funktioniert. DDA auf 2019 klappt hier nicht. RemoteFX ist auch nicht länger von MS vorgesehen. ...

11

Kommentare

Batch Dateien in anderem Benutzer ausführengelöst

Erstellt am 18.07.2021

Alles, was nicht vorbelegt ist, aber das musst du selbst recherchieren. ...

8

Kommentare

Batch Dateien in anderem Benutzer ausführengelöst

Erstellt am 18.07.2021

Ich habe den Prozess dazu hier aufgeschrieben: ...

8

Kommentare

Benutzerveränderungen im AD überwachengelöst

Erstellt am 16.07.2021

Hi. Ein paar Tipps: Es wäre weitaus schöner, wenn das System, was die Daten nutzen soll, keine gesyncte DB braucht, sondern das AD selbst ...

11

Kommentare

Juli Patchday - Keine Win10-Updates mehr vom WSUSgelöst

Erstellt am 16.07.2021

> Danke Dir, das würde für diesen Monat funktionieren, nur habe ich die Befürchtung, dass wir nächsten Monat erneut vor diesem Problem stehen. Wie ...

17

Kommentare

Daten mit Powershell verschlüsseln

Erstellt am 16.07.2021

Oha, Flachwitz des MonatsGenug offtopic :-) Schönes WE ...

17

Kommentare

Daten mit Powershell verschlüsseln

Erstellt am 16.07.2021

> ich bin mir immer noch nicht sicher ob colinardo ein Bot ist Wo findet man denn Bots, die was auf dem Kasten haben? ...

17

Kommentare

Windows 10 abriegeln?

Erstellt am 16.07.2021

> Ich bin ja der Meinung Echt jetzt, ist das eine Frage der Meinung/Ansicht :-) ? Nee, Port zu ist Port zu. Die Windows-Firewall ...

15

Kommentare

Juli Patchday - Keine Win10-Updates mehr vom WSUSgelöst

Erstellt am 15.07.2021

Warte, wie war das? Evtl. habe ich das auch per Skript gelöst, also <code>Ver (Wenn nicht auf Zielversion, dann installiere msu-Datei). Am nächsten Patchdat ...

17

Kommentare

Datenträgerbereinigung auf Server 2016

Erstellt am 15.07.2021

image > Macht man heute mit dismGerade mal gemacht. Brachte immerhin 1,2 GB Leider interessiert sich dism nicht für Officeupdates (und die nehmen satte ...

7

Kommentare

Windows 10 abriegeln?

Erstellt am 15.07.2021

> Wenn keine Ports offen sind, wie verteilt sich dann die Schadsoftware im Netzwerk? Danke ;) Weil die Admins mitunter ahnungslos sind und alle ...

15

Kommentare

Windows 10 abriegeln?

Erstellt am 15.07.2021

Hi. Per default sind keine Ports offen, ein Router davor bietet keinen weiteren Schutz. Du musst nichts weiter tun, als darauf zu achten, dass ...

15

Kommentare

Juli Patchday - Keine Win10-Updates mehr vom WSUSgelöst

Erstellt am 15.07.2021

Mach eine DISM-Reparatur an den Clients und es wird wieder laufen - hatte ich auch schon einmal auf einen Schlag bei einigen Clients. ...

17

Kommentare

Daten mit Powershell verschlüsseln

Erstellt am 15.07.2021

clSchak Da kann ich nur zustimmen, bis auf: > 100% kompatibel zu Windows 7 - 10 Das gilt nur, wenn man, falls man Win10 ...

17

Kommentare

Daten mit Powershell verschlüsseln

Erstellt am 15.07.2021

Moin. > Das Problem dabei ist, dass die User den Stick selber verschlüsseln und entschlüsseln müssen. Und das Rechtsklicken auf den USB-Stick "Bitlocker aktivieren" ...

17

Kommentare

Entwickler benötigt immer wieder Berechtigungen zum Installieren

Erstellt am 15.07.2021

Hi. Ich würde ihm ein lokales Konto ohne Kennwort erstellen, welches Admin ist, und dieses nur dann entsperren (automatisch per geplantem Task), wenn dieser ...

20

Kommentare

Inhaltsverzeichnis im Wissensbeitrag von selbst defekt?gelöst

Erstellt am 13.07.2021

Schön, danke für den Hinweis ...

6

Kommentare

RDP Terminal Mikrofon durchschleifen in 2021

Erstellt am 11.07.2021

Auch Workgroup muss ohne weiteres gehen. Teste bitte mit einem frisch installierten. ...

7

Kommentare

RDP Terminal Mikrofon durchschleifen in 2021

Erstellt am 09.07.2021

Wir haben keine Probleme, das Mikro durchzureichen. Man muss nichts weiter dafür tun, als in den Optionen des RDP Clients anzugeben, dass es weitergeleitet ...

7

Kommentare

WireShark alternative für die Festplattegelöst

Erstellt am 09.07.2021

Procmon zeigt dir nun wirklich sehr viel an. Kannst du denn sagen, was da noch fehlt? ...

8

Kommentare

Windows Fotoanzeige für alle 2012R2 RDP User deaktivierengelöst

Erstellt am 07.07.2021

Ja, warum nicht. ...

3

Kommentare

Lokale bzw. remote Verbindung mit dem gleichen Usergelöst

Erstellt am 06.07.2021

Stimme harbyadm zu. Trennen macht nichts, es ist keine Abmeldung. ...

9

Kommentare

Windows 10: Remote Desktop Skalierung? (Groß auf klein)gelöst

Erstellt am 05.07.2021

RDP will immer die native Auflösung. Hab noch nie gehört, dass das anders möglich ist. RDP session shadowing hingegen kann das, was du willst. ...

3

Kommentare

Nach erster Reaktion gegen Print Nightmare keine GPO basierten Druckermappings mehr möglich

Erstellt am 04.07.2021

Ich würde das Gebastel lassen. Entweder, man stellt Clients mit freigegebenen Druckern so ein, dass Nutzer nur noch lokal drucken können, oder man glaubt ...

28

Kommentare

Nach erster Reaktion gegen Print Nightmare keine GPO basierten Druckermappings mehr möglich

Erstellt am 04.07.2021

Wäre es möglich, dass du im Titel von Laufwerken schreibst, aber Druckernappings meinst? Ich kann das bei uns untersuchen; hatte eh noch eine Sonderschicht ...

28

Kommentare

Windows Fotoanzeige für alle 2012R2 RDP User deaktivierengelöst

Erstellt am 02.07.2021

Nutze Applocker oder NTFS-Rechteanpassung, was dir mehr liegt. ...

3

Kommentare

Wärmeentwicklung in ungekühlten "Serverräumen"

Erstellt am 02.07.2021

> Die Luft im Raum umzuwälzen macht unbedingt Sinn, damit sich die Warme Luft nicht an der Hardware staut. Wie soll die Wärme sich ...

22

Kommentare

Wärmeentwicklung in ungekühlten "Serverräumen"

Erstellt am 01.07.2021

Na logo. Als Durchschnittsverbrauch hätte ich mit maximal 200 Watt gerechnet. ...

22

Kommentare

Wärmeentwicklung in ungekühlten "Serverräumen"

Erstellt am 01.07.2021

Mal eine Frage nebenbei: wie schafft es ein Backupserver, soviel Energie zu verbrauchen? 3112 BTU/h sind über 900 Watt! Was macht der sonst so, ...

22

Kommentare

Wärmeentwicklung in ungekühlten "Serverräumen"

Erstellt am 01.07.2021

Hi. Ein Appell an die Vernunft: rechne nicht, teste es. Alles was du dazu tun musst, ist einen Verbraucher dort reinzusetzen, der den gleichen ...

22

Kommentare

Webdav-Authentifizierung nur über Browser möglich

Erstellt am 30.06.2021

Ja, brachte keine Änderung. Das große Problem ist: das ist auf Kundenseite und der Kunde ist die Bundeswehr und die lässt uns bislang noch ...

8

Kommentare

Webdav-Authentifizierung nur über Browser möglich

Erstellt am 30.06.2021

Nein, nicht am selben Computer. Aber das Problem tritt an allen PCs unseres Kunden ("Domäne A") auf. Ja, richtig, auch nach Ab- und Wieder-Anmeldung ...

8

Kommentare

Webdav-Authentifizierung nur über Browser möglich

Erstellt am 30.06.2021

Hi. Netzlaufwerk machte hier keinen Unterschied, genau das Selbe. ...

8

Kommentare

Bitlocker auf Server - Verständnisfragegelöst

Erstellt am 30.06.2021

Ja natürlich. Das ist quasi der Hauptgrund, warum man es einsetzt. ...

20

Kommentare

Ist TPM beim ständigen OS-Wechsel ein Problem?gelöst

Erstellt am 30.06.2021

Ich sehe keinen Grund, dies zu glauben. Selbst wenn Du Bitlocker verwenden solltest, wird kein Schlüssel abgefragt, wenn das TPM verwendet wird. Erst wenn ...

3

Kommentare

China Cloud- Einladung zum Abgreifen der Daten

Erstellt am 30.06.2021

> und jetzt? steht drin: > Die Datensicherheit müsse deswegen in Verträgen geregelt werden Das erinnert stark an das schöne "no-spy-agreement", das auch weniger ...

14

Kommentare

Webdav-Authentifizierung nur über Browser möglich

Erstellt am 30.06.2021

Wie gesagt, bitte nur melden, wenn bekannt und gelöst. ...

8

Kommentare

Bitlocker auf Server - Verständnisfragegelöst

Erstellt am 29.06.2021

Hi. > Bei einem normalen PC unter z.B. Windows 10 erlange ich den Zugriff auf die verschlüsselten Daten ja dadurch, dass ich mich bei ...

20

Kommentare

Terminalserver Zwischenablage (Clipboard) beschränken

Erstellt am 29.06.2021

Es gibt da keine Lösung, nur einen Workaround. Bei diesem würdest Du einen Fileserver benutzen, wie schon von dir angedacht. Dass die Homeofficerechner nicht ...

4

Kommentare

Firmendaten intern verschlüsseln (ohne Adminzugriff)

Erstellt am 28.06.2021

Hi. Es wird zwar immer wieder bezweifelt und wird gerne übergangen, aber: Systeme, die jemand administriert können nicht gegen selbigen geschützt werden. Als Admin ...

50

Kommentare

Windows 11 - SCCM - Hardware

Erstellt am 28.06.2021

Hi. Ist das sinnvoll, wo noch nicht einmal feststeht, was letzten Endes kompatibel sein wird? Das sind vorläufige Infos. ...

7

Kommentare

Aufgabenplanung: zurücksetzen Ergebnis der letzten Ausführunggelöst

Erstellt am 28.06.2021

Es gibt eine für dich vielleicht brauchbare, einfache Lösung: Task exportieren - Task löschen - Task importieren. Alles bleibt dabei gleich, du verlierst nur ...

8

Kommentare

Win10 Update per Script

Erstellt am 28.06.2021

Im Computerbereich. Das Troubleshooting von GPOs und deren Anwendung ist doch einfach: Mach auf einer elevated Shell ein GPUpdate, aktualisiere die Ansicht im Taskplaner. ...

17

Kommentare

Win10 Update per Script

Erstellt am 25.06.2021

> Wurde psexec nicht erst neulich "gepatcht"? Nach dem Patch ist vor dem Patch. Wenn man ohne Komfortverlust Dinge sicherer lösen kann, dann sollte ...

17

Kommentare