
Datensicherung mit Backup-Exec auf externe Festplatte
Erstellt am 10.09.2009
Backup to Disk geht nicht? zur Not musst es auf die interne Platte erstellen und dann per Batch kopieren. Das hat den Vorteil, wenn ...
8
KommentareWelches Konzept ist das beste
Erstellt am 10.09.2009
"nahezu absolute Ausfallsicherheit" und da vertraust du dem Switch einfach mal *gg* 100GB? vertraust du dem Internatanschluss auch einfach mal ;-) "auf 3 Server ...
8
KommentareDrucker für XP und Vista 32-64bit auf W2k3
Erstellt am 09.09.2009
HI hmmm naja wenn ich die Drucker auf den 64-bit Systemen hinzufügen will, kommt eine Meldung, dass der Treiber fehlt - ob ich ihn ...
4
KommentareDrucker für XP und Vista 32-64bit auf W2k3
Erstellt am 08.09.2009
Server ist ein 32-bit die zusätzlichen Treiber sind bei der Freigabe. 32-bit von der normalen installation und dann der 64er als zusätzlicher treiber. Habe ...
4
KommentareSuche Tool was verschiedene Profile zur Systemeinstellung verwalten kann
Erstellt am 02.09.2009
oder neue hinzufügen ich kann am Abend schaun wie das genau bei Vista aussieht. aber dort wo du die drei siehst kannst du unten ...
3
KommentareSuche kostenlose Ansage für Anrufbeantworter
Erstellt am 02.09.2009
muss ich mir einmal Lautsprecher organisieren - Plopshutz heißt das afaik. Format wäre egal, sollte man ja konvertieren können (aber wav/mp3) - Danke Asterisk ...
5
KommentareSuche Tool was verschiedene Profile zur Systemeinstellung verwalten kann
Erstellt am 01.09.2009
HI dafür kannst du die Standardenergieverwaltung benutzen. im infobereich der Startleiste auf das Batterie/netzteil icon klicken. du kannst die Standardprofile ändern und aktivieren oder ...
3
KommentareLAN Netzwerk Geschwindigkeitsproblem mit DECT Telefon
Erstellt am 31.08.2009
DECT + Switch: wenns ein VoIP Teil ist geht das schon. Thread: hat Cat7 nicht andere Stecker?? oder hast du ein cat6 steckern verwendet? ...
20
KommentareLAN Netzwerk Geschwindigkeitsproblem mit DECT Telefon
Erstellt am 31.08.2009
also bei uns ist vor kurzem das WLAN ausgefallen. Da wir es nur sehr selten nutzen, ist uns das erst nach einigen Wochen aufgefallen. ...
20
Kommentare2000er-Domain auf reine 2003er heraufstufen
Erstellt am 31.08.2009
danke für die Infos. werde mir den Artikel durchlesen. Hätte das vorerst eher nach dem Motto "2000 wirds bei uns nicht mehr geben" gemacht. ...
4
KommentareStromverbrauch für PC berechnen
Erstellt am 28.08.2009
hi hab mir vor ~einem Jahr den Voltcraft energy logger 3500 bei conrad um ~50€gekauft. Volt, Hz, W, VA, cosPhi, kosten und bis zu ...
9
KommentareAPC PowerChute - Runterfahren mehrerer Server
Erstellt am 27.08.2009
Ist mir nur so beim lesen aufgefallen, habe keine Erfahrung dazu: falls es nicht geht, schau einmal welche Version die karte hat. Glaube es ...
6
KommentareVMware ESX Server und USV
Erstellt am 27.08.2009
hast du auch schon mit der mit der VMware VI Remote CLI getestet? Habe gestern einmal herumprobiert und am Ende hat zumindest das Perl-Skript ...
32
KommentareAPC PowerChute - Runterfahren mehrerer Server
Erstellt am 26.08.2009
HI! Bei dem Thema bin ich auch gerade. per Batch sollte das funktionieren - shutdown befehl für Windows. Leider habe ich nur nicht bedacht, ...
6
KommentareVMware ESX Server und USV
Erstellt am 26.08.2009
Hi Haben jetzt eine USV von APC ohne Management-Card - ist per USB an einen von 2 Server angeschlossen. Ich habe aber nicht bedacht, ...
32
Kommentareinterne IP auf externe URL umleiten
Erstellt am 12.08.2009
HI! Ok, da fehlen noch ein paar Infos. Also es ist ein externer Mailserver, sind nur POP3 Konten, kein Exchange. Angeblich gehts besser durchs ...
4
KommentareUSV APC Batterie wechseln
Erstellt am 06.08.2009
HI! Hätte eine Frage zu APC-USV-Ersatzbatterien. Ist eine Ersatzbatterie = alle Batterien die in einer USV sind oder ein Stück und es sind ev. ...
10
KommentareVoIP Telefone für Büro - Erfahrungen? Empfehlungen?
Erstellt am 06.08.2009
Hmm ist meine Frage schon wieder zu verwirrend geschrieben :-/ Habt ihr VoIP? Welche Telefone setzt ihr ein? Seid ihr mit ihnen zufrieden? sg ...
5
KommentareVoIP Telefone für Büro - Erfahrungen? Empfehlungen?
Erstellt am 04.08.2009
HI! Wir haben eine 4Mbit Leitung und pro Gesprächskanal braucht man 80kbit laut unserem Provider. Soviel wird bei uns auch nicht telefoniert Welche Alcatel ...
5
KommentareNetzwerkumgebung in einer anderen Arbeitsgruppe
Erstellt am 03.08.2009
HI Bis du was in der Netzwerkumgebung siehst kann es sowieso immer länger dauernDa sind Netzlaufwerke besser. In einer Arbeitsgruppe werden die Rechnernamen per ...
14
KommentareBackup Exec 11d Ressourcen Problem
Erstellt am 03.08.2009
HI ich kenn das Problem nicht, hier ein paar Ideen: habt ihr villeicht die IP-adrssen im Lan geändert. Schau dir einmal die Netzwerk einstellungen ...
4
KommentareBeratung Serverumgebung
Erstellt am 02.08.2009
Hi Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > > e, Aufstellort: > 13m² Zimmer mit Nordwand ...
12
KommentareNetzwerkumgebung in einer anderen Arbeitsgruppe
Erstellt am 02.08.2009
Zitat von : - Wenn es dann auch nicht funktioniert, ist die Firewall deines Domänen-Laptops vermutlich für außerhalb der Windows-Domain aktiviert und die Datei- ...
14
KommentareBeratung Serverumgebung
Erstellt am 02.08.2009
Zitat von : - Diese sollte als Investition für die nächsten 3-5 Jahre gesehen werden, also ohne größere Neuanschaffungen. Nicht billig, aber auch kein ...
12
KommentareNetzwerkumgebung in einer anderen Arbeitsgruppe
Erstellt am 02.08.2009
Hi Windows Explorer(windows-taste + E) Extras Netzlaufwerk verbinden dort gibst du die Freigabe dann nach dem Schema wie von VW beschirben an: \\computername\Freigabename da ...
14
KommentareSoftwareverteilung - Übersicht der verfügbaren Pakete auf Client-PC
Erstellt am 29.07.2009
Hi Danke! das ist es. habe gerade gesehen, dass am Server folgender Fehler angezeigt wird: Ereignniskennung 119 Beim Lesen der MSI-Datei \\cbxs0001.cybex.local\Software$\Firefox-3.5.1-de.msi ist ein ...
3
KommentareCheck Point - SofaWare - UTM-1 Edge X
Erstellt am 28.07.2009
Hi IE8 und FF 3.0.10 mit UTM-1 Edge 8.0.39x ist bei mir kein Problem. sg Dirm ...
5
KommentarePoweredge 2650 Lüfter steuern
Erstellt am 28.07.2009
aso ja Poweredge ist lauter als HP. Außer es scheppert und kracht richtig - dann ist wohl ein Lüfter defekt. sg Dirm ...
6
KommentarePoweredge 2650 Lüfter steuern
Erstellt am 28.07.2009
kommt nicht ins Büro.Steht nachher im Serverschrank. und der Serverschrank steht dann im Büro ?! ;-) Warum darf er dann nicht laut sein? unser ...
6
KommentarePoweredge 2650 Lüfter steuern
Erstellt am 27.07.2009
HI! Wir haben einen PE 2900 (tower). Auch ziemlich laut ohne Klimaanlage. habe auch wegen lüftersteuerung gesucht - nichts gefunden. Im BIOS kannst eine ...
6
KommentareWAN-Loadbalancing VPN-Client an singel-WAN VPN-Server
Erstellt am 30.06.2009
Hi Die VPN-Verbindung wird per Client-Software aufgebaut - keine Site-to-Site Verbindung. da steht eh keine, aber egal danke für die schnelle Antwort, es ist ...
2
KommentareVPN Router oder BS
Erstellt am 26.06.2009
Hallo Wir haben vor kurzem ebenfalls VPN bekommen. Wir haben auch wegen Windows-VPn überlegt, eine Kollege hat dann aber gemeint, dass man das immer ...
14
KommentareFragen bezügl. SNMP ( MIB , Community, .. )
Erstellt am 25.06.2009
dachte das sind deine eigenen gedanken die du nicht verstehst ;-) Host A schaut dann in seine ARP-Tabelle welche MAC die IP von Host ...
5
KommentareFragen bezügl. SNMP ( MIB , Community, .. )
Erstellt am 25.06.2009
am besten lies mal da: ganz unten gibts eauch einen Absatz über die sicherheit incl link zu ARP-Spoofing. sg Dirm ...
5
KommentareFragen bezügl. SNMP ( MIB , Community, .. )
Erstellt am 25.06.2009
1.) bei SNMPv1 & v2 bringen die communities keine Sicherheit da sie klartext übertrag werden. v3 soll sicherer sein. 2.) zB beim Kyocera FS5960 ...
5
KommentareClamWin auf Produktivserver
Erstellt am 24.06.2009
Zitat von : - davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass die Version Kaspersky auf einem server läuft doch das läuft, er zeigt halt ...
7
KommentareClamWin auf Produktivserver
Erstellt am 24.06.2009
(nicht für die Echtzeitsuche.) ok das habe ich damit gemeint - war wohl zu klein - ich werde versuchen in Zukunft meine ausdrucksweise zu ...
7
KommentareClamWin auf Produktivserver
Erstellt am 24.06.2009
Zitat von : - Die regel lautet, nie zwei Virenscanner zu installieren. wieso das? auch keine on-demand-scanner? sg Dirm ...
7
KommentareServer für Firma selber bauen
Erstellt am 24.06.2009
stimmt. es gibt auch HP & Dell Geräte da hast du ESXi schon drauf. musst du nur kaufen und nutzen :-) Die Verwaltung von ...
27
Kommentare1920 x 1080 bei 22 Zoll Monitor
Erstellt am 24.06.2009
Breitbild ist schon praktisch wenn du nebenbei noch fernsiehst oder die windows sidebar verwendest, messenger Wenn man immer nur ein Programm nutzt, is 4:3 ...
9
KommentareFormular für die Vergabe von Benutzerrechten
Erstellt am 23.06.2009
ich werde mich bemühen Mit "Formular" meine ich ein "Antragsformular" d.h. einen Zettel auf dem der User angibt auf welche Ressourcen/Ordner er Zugriff benötigt. ...
3
KommentareOfflineordner neu initialisieren
Erstellt am 23.06.2009
Hi anschließend musst man aber noch neustarten. es schadet auch nicht wenn man die Offlinedatein grundsätzlich ab und zu neu initialisiert. Auch bevor man ...
1
Kommentar1920 x 1080 bei 22 Zoll Monitor
Erstellt am 23.06.2009
Hi! was macht er denn mit dem Monitor? Mails lesen? Fotos anschauen? Fotos bearbeiten? ? Ich nehm mal an er ist kein Power-User - ...
9
KommentareKleines Netztwerk aufbauen
Erstellt am 22.06.2009
Wo habt ihr denn eure Daten liegen - lokal auf jedem Rechner?! Backup? Wenn ihr den Dell leicht bekommt, dann nutz ihn doch als ...
9
KommentareMitschneiden verhindern
Erstellt am 22.06.2009
Hallo Mails kannst du per SSL beim Abrufen und Senden verschlüsseln. Die Einstellungen für deinen Mail-Client findest du auf der Homepage deines Mail-Providers. GMX-Webmail ...
6
KommentareEinrichtung einer Domain - grundsätzliche Fragen
Erstellt am 22.06.2009
Zitat von : - falls der Server nicht zur Verfügung steht, sollen alle ohne Unterbrechung lokal weiterarbeiten können. Da kannst du Offline-Dateien nutzen. Ein ...
8
KommentareEinrichtung einer Domain - grundsätzliche Fragen
Erstellt am 22.06.2009
1: - Falls du auch gemeint hast, ob er sich anmelden kann wenn die Domain nicht verfügbar ist (zB Laptop @ home) - das ...
8
KommentareRemote Zugriff auf Server 2003 mit Hamachi
Erstellt am 21.06.2009
müssen sich die Clients Remote einloggen, können sie den DB-Client nicht lokal auf ihren Rechnern starten und nur per hamachi auf die DB zugreifen?! ...
2
KommentareServer für Firma selber bauen
Erstellt am 21.06.2009
Mich würde es interessieren zu welchem Gerät du dich entscheidest und ob es wirklich Büro tauglich ist. sg Dirm ...
27
KommentareVista Miniaturansichten für Bilder werden nicht angezeigt - wie Miniaturansichten aktivieren?
Erstellt am 21.06.2009
bei mir gibts auch keine Probleme mit der Miniaturansicht. hast vll irgend einen Registry-Cleaner laufen lassen oder ein Grafikprogramm deinstalliert. lg Dirm ...
6
Kommentare