
SmartTools E-Rechnung Free für Outlook
Erstellt am 16.11.2024
Auf den ersten Blick komplexer zu konfigurieren, danach vermutlich aber ein Selbstläufer: . Das Produkt kenne ich nicht, aber das ähnlich gebaute Programm Automatic PDF ...
4
KommentareE-Rechnung mit Microsoft Office
Erstellt am 16.11.2024
Doch, selbstverständlich. Dass eine XML-Rechnung dann ggf. von Dir nicht weiter bearbeitet werden kann ohne zusätzliche Software, ist natürlich ein praktisches Problem, hat aber mit ...
9
KommentarePiHole+HyperV und DHCP
Erstellt am 16.11.2024
Moin, wo genau ist jetzt das Problem? Du deaktivierst im Pihole unter Settings den DHCP-Server, gibst ihm eine feste IP und setzt als DNS Upstream ...
2
KommentareNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach Neustart
Erstellt am 13.11.2024
Moin, Einfacher ist es, die beiden Geräte an einen einfachen, nicht konfigurierbaren Switch zu hängen, sonst nichts, keine Verbindung zum sonstigen Netzwerk, dann noch ggf. ...
34
KommentareScreensharing zu einem Samsung Handy herstellen
Erstellt am 12.11.2024
Rustdesk habe ich immer wieder auf dem Schirm, aber, wenn ich das richtig sehe, benötigen die immer noch hohe Ports und können nicht über 443 ...
8
KommentareScreensharing zu einem Samsung Handy herstellen
Erstellt am 12.11.2024
Bin ich ganz bei Dir. Aber oft ist der Schritt bis zur "Selbstbedienbarkeit" = lauffähiges Remotewerkzeug das Problem, da es ja die Person vor Ort ...
8
KommentareScreensharing zu einem Samsung Handy herstellen
Erstellt am 12.11.2024
Moin, Video Call zu 2. Smartphone (ggf. von helfendem Dritten) und dann Kamera auf das fernzuwartende Smartphone richten und sagen, was gemacht werden soll, ob ...
8
KommentareFax empfängt (irgendwie), aber druckt nicht
Erstellt am 11.11.2024
Moin, ich würde zu der automatischen Drucklösung zurückkehren und da die Probleme beheben. Fax hinter 3cx mit VoIP Umwandlung in einem Bereich, wo es kritisch ...
15
KommentareKerio Connect Linux - Windows ? - Erfahrungswerte ?
Erstellt am 06.11.2024
Moin @Globetrotter, ein wenig abseits, aber hast Du Dir mal Mailenable angeschaut? Als Mailserver ohne den Exchangekram habe ich damit beste Erfahrungen eines stabilen Betriebs ...
7
KommentareFax empfängt (irgendwie), aber druckt nicht
Erstellt am 06.11.2024
Moin, Meine Erfahrungen im Voip-Zeitalter mit "klassischen" Faxempfangsgeräten - wie hier dem MFP - sind mehr als bescheiden. Darauf würde ich mich beim Thema "wichtige ...
15
KommentareRobocopy will Rechte
Erstellt am 05.11.2024
Moin, dann stimmt bei Dir etwas anderes nicht, an robocopy liegt es nicht. Das hier läuft einwandfrei: Hast Du ggf. auch fehlende/falsche Rechte auf der ...
13
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 04.11.2024
Das verstehe ich nicht. Mindestens wöchentlich umfasst auch täglich, oder was meinst Du? Das Problem ist mehr die Sache mit den Berechtigungen. Für Clients zeigt ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 04.11.2024
Konkrete Beispiele wirst Du bei keinem Versicherer finden, sie haben dies in ihren Versicherungsbedingungen und daher immer abstrakt-allgemein gehalten. Bei der Mannheimer Versicherung liest sich ...
78
KommentareMdaemon
Erstellt am 04.11.2024
Schön, das zu hören. Und was sagen die Logfiles? Denn wenn Webmail nicht erreichbar ist, kann auch ActiveSync nicht funktionieren. Die Logfiles geben für die ...
7
KommentareRobocopy will Rechte
Erstellt am 04.11.2024
Moin, auch Documents ist nicht davor gefeit, dass die Rechte nicht stimmen. Es reicht aus, wenn z.B. ein Programm dahin installiert wurde, das mit anderen ...
13
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
Nein, so leicht ist das leider nicht. Cyberversicherungen sind teuer geworden und versuchen im Schadensfall gerne, zu schauen, wo sie die Leistung kürzen können. Und ...
78
KommentareWo ist denn der User Ted555 (oder so ähnlich) hin?
Erstellt am 31.10.2024
Moin, Das ist unser Powershell Spezialist, er hat alle paar Monate ein neues Gewand Derzeit dürfte es "catrell" sein ...
3
KommentareKopieren von Backup Daten von Synology Backup for Business Hyper-V Sicherung
Erstellt am 28.10.2024
Klar, das geht, ohne Frage. Innerhalb des Syno-Öko-Systems funktionieren da so einige Varianten, die ich auch aus eigener Erfahrung als sehr stabil beschreiben kann. Und ...
12
KommentareKopieren von Backup Daten von Synology Backup for Business Hyper-V Sicherung
Erstellt am 28.10.2024
Moin, so, wie jsysde sagt: ABB hat ein eigenes Chunk-Format, da ist nix mit HyperV-Format. Empfohlener Weg, um ABB-Backupdateien weiterzusichern, ist Hyper Backup, aber natürlich ...
12
KommentareBackup C
Erstellt am 28.10.2024
+1 ...
5
KommentareOpenVPN Datenübertragung nicht mehr möglich
Erstellt am 27.10.2024
...
14
KommentareUmfrage im Rahmen meiner Masterarbeit
Erstellt am 26.10.2024
Gut, dass Du das sagst. Bin unterwegs, daher war das bei mir sehr kurz. Unsere Kritik soll ja auch konstruktiv sein, und es ist noch ...
13
KommentareUmfrage im Rahmen meiner Masterarbeit
Erstellt am 26.10.2024
Moin, jetzt habe ich bei 38% aufgegeben, nachdem ich Dir doch noch den Gefallen tu wollte Ich persönlich komme mit den Fragen nicht zurecht. Unabhängig ...
13
KommentareUmfrage im Rahmen meiner Masterarbeit
Erstellt am 26.10.2024
Moin, habe bei 16% abgebrochen. Die Antworten schließen sich aus, sollen aber gleichwohl beantwortet werden. Das macht eben so wenig Sinn, wie überhaupt die Frage, ...
13
KommentarePC ungewollt isoliert in Netz
Erstellt am 26.10.2024
Das hilft nicht viel, das Zielsystem ist Centos Wie @Vision2015 schreibt: Problem mit DHCP angehen, da dürfte auch die Ursache liegen. ...
11
KommentareMdaemon
Erstellt am 26.10.2024
Moin, Ich gehe davon aus, Du meinst das ActiveSync-Protokoll. Exchange dürfte ja nicht zusätzlich im Spiel sein, oder? Was mit den Handys nicht? Kein Ping ...
7
KommentareBackup wichtiger Clients im Firmennetzwerk
Erstellt am 24.10.2024
Moin, Das ist ja kein Hinderungsgrund. Spanne ein oder mehrere isolierte Netzwerke nur für Backupzwecke auf. Bei Urbackup kannst Du noch alte Clients downloaden, die ...
18
KommentareNervige Frage Datei oder Verzeichnis bei xcopy
Erstellt am 16.10.2024
Moin, natürlich funktioniert das. Das habe ich als Struktur angelegt, die Quelldatei besteht. Dann einfach das Zielverzeichnis, und gut ist. Natürlich ohne /e, weil es ...
10
KommentareExplorer-Optionen (oder Alternative) für komplexe Verz-Strukturen?
Erstellt am 15.10.2024
Nein, muss es nicht, lies mal unter Deinem Link, ab Windows 10 v1607 sind die Beschränkungen im OS weitestgehend raus, nur die Programme können das ...
24
KommentareExplorer-Optionen (oder Alternative) für komplexe Verz-Strukturen?
Erstellt am 15.10.2024
Nicht wirklich. Windows kommt damit gut zurecht, nur einzelne Programme (allerdings natürlich auch welche aus dem Hause Microsoft) haben da Probleme. Das OS selbst ist ...
24
KommentareExplorer-Optionen (oder Alternative) für komplexe Verz-Strukturen?
Erstellt am 14.10.2024
+1 für Total Commander. Kann genau das, was Du suchst. Quickmenü geht z.B. über Strg+D, Navigation über Einfach-Klick auf Verzeichnisnamen in Strukturen (falls man sich ...
24
KommentareProbleme mit KEA-DHCP-Server unter pfsense
Erstellt am 14.10.2024
Doch, ist sehr effizient, es sei denn, Du hast hunderte Clients. Über Dein Netz wissen wir ja nichts. Aber so könntest Du dem Problem schnell ...
17
KommentareIMAP Scripting? E-Mail vor Weiterleitung bearbeiten
Erstellt am 14.10.2024
Moin, kostenpflichtig unter Windows kann das der Automatic Email Manager. Läuft sehr zuverlässig, setzen wir bei Kunden für genau diese Zwecke ein (Empfang der Mails, ...
7
KommentareProbleme mit KEA-DHCP-Server unter pfsense
Erstellt am 14.10.2024
Und wenn es dann immer noch Probleme gibt: leere den Pool und hänge die Clients einzeln ins Netz, um zu testen, wer sich da in ...
17
KommentareLibreOfficeCalc: Summe bilden aus Daten in anderem Tabellenblatt
Erstellt am 13.10.2024
Moin, was genau machst Du Da? Es läuft auf jeden Fall mit Calc aus LibreOffice. Hier die Beispieldaten: Und hier die Formeln, ohne Probleme: Und ...
13
KommentareProbleme mit KEA-DHCP-Server unter pfsense
Erstellt am 13.10.2024
Dann bitte dieses ...
17
KommentareGeheimnisvoller Anruf im Einzelverbindungsnachweis
Erstellt am 13.10.2024
Doch, natürlich. Denn wie soll die geschlossene Arris-Kiste denn "Telefonleitungen" für analog bereit stellen, wenn da nicht ein Mediawandler und nach außen ein SIP-Client integriert ...
14
KommentarePDF-Druck wird mit Hieroglyphen ans Ziel weitergegeben
Erstellt am 11.10.2024
Nein, da geht auch mehr, da können sogar ganze C#-Skripte eingebunden werden. Aber das ist ja Dein Endziel: Nutzt Du (klassisches) Outlook? Dann schau Dir ...
17
KommentareGeheimnisvoller Anruf im Einzelverbindungsnachweis
Erstellt am 11.10.2024
Moin, verstehe das Problem nicht. Du hast im EVN (ich denke, dem offiziellen Deines Anbieters) eine gewählte Nummer, die auch im Endgerät als gewählt angezeigt ...
14
KommentarePDF-Druck wird mit Hieroglyphen ans Ziel weitergegeben
Erstellt am 11.10.2024
Moin Yan, hast Du es mal mit PDFCreator probiert, ggf. in der Professional Version? Auch dort gehen solche geskripteten Ablagen. Ich würde den mal einrichten ...
17
KommentarePDF-Druck wird mit Hieroglyphen ans Ziel weitergegeben
Erstellt am 11.10.2024
Moin, ich verstehe den Workflow noch nicht. Du redest von einem Skript oder Button in Word, aber es sollen Mails sein? Wie kommen die nach ...
17
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 05.10.2024
Moin, auch mit viel Phantasie ist mir Deine Konfiguration noch nicht klar. Irgendwo wirst Du einen Konfigurationsfehler haben. Deine Beschreibung wiederum kann kaum vollständig sein. ...
29
KommentareOffice 365 Umgebung mit mehreren Usern und PCs - Lösung gesucht
Erstellt am 05.10.2024
Moin, Was genau bedeutet das denn? Auch auf einem Terminalserver kannst Du ja nicht verhindern, dass User sich Ihre Umgebung anpassen. Da spricht normalerweise auch ...
8
KommentareKaufempfehlung MailEnable?
Erstellt am 05.10.2024
Moin, Wenn Du noch eine Alternative suchst , dann schau Dir mal SmarterMail an, die werben mit hoher Kompatibilität zu Exchange. Kenne es aber nur ...
12
KommentareFritzBox! 7490 Internet über LAN1
Erstellt am 01.10.2024
Moin, entweder per Skript über TR064, oder über eine schaltbare Steckdose, z.B. mit stabiler WLAN-Verbindung Shelly Plus Plug. Gruß DivideByZero ...
18
KommentareKaufempfehlung MailEnable?
Erstellt am 26.09.2024
Outlook ist da nicht im Einsatz, kann ich daher nichts zu sagen. Lade Dir doch einfach mal die 60-Tage-Testversion von MailEnable Enterprise Premium herunter und ...
12
KommentareTool gesucht - Ersatz für Access DB Frontend
Erstellt am 25.09.2024
Moin, +1 für "stay at home". Nicht nur, dass ich keinen adäquaten Ersatz kenne, Du hast auch Teammitglieder, die vieles neu lernen müssten, was sie ...
8
KommentareAn einem Internetanschluss 4 getrennte Netzwerke
Erstellt am 25.09.2024
Moin, Indem der Dienstleister sein Problem löst, also eigener Internetanschluss, ggf. über Mobilfunk (oft noch GSM, sinnvollerweise eher LTE/5G. Auch wenn es natürlich sinnvoll erscheinen ...
16
KommentareGPO Script mit Robocopy schlägt fehl
Erstellt am 24.09.2024
Moin, schreibe mal eine eigene Logdatei, damit Du siehst, ob das Skript überhaupt ausgeführt wird. Und für Robocopy dessen Loggingfunktionen aktivieren. Dann solltest Du schnell ...
18
KommentareLinux Mail Server - SSL Zertifikat - wird falsch abgefragt
Erstellt am 24.09.2024
Moin, Keine Alternative, einfach nur das offizielle SSL-Zertifikat einbinden und keine selbstgenerierten, dann sind solche Fehlermeldungen ja gar nicht mehr möglich. Gruß DivideByZero ...
13
Kommentare