
Fragen zur Optimierung Raumkühlung und Rackkühlung
Erstellt am 11.06.2018
Oder besser komplett neue Türen mit Luftdurchlässen bestellen? Wenn ihr eine Schlosserei im Hause habt: Warum nicht ein Lochblech (Besser: "Hexagonales Alu Streckgitter") in ...
24
KommentareFragen zur Optimierung Raumkühlung und Rackkühlung
Erstellt am 08.06.2018
Depature69 "Frage mich ohnehin, wie man zu einem komplett luftundurchlässigen Serverschrank/Rackschrank kommt. Noch nie gesehen, sowas." Guckst Du: (Sehr beliebt bei "Proofs of Concept" ...
24
KommentareFragen zur Optimierung Raumkühlung und Rackkühlung
Erstellt am 08.06.2018
Ich denke, das bei Euch jemand fröhlich die Schränke im Hause verteilt hat"Geschlossene" Schränke mit Glastüren und Lüftern eigenen sich nur für "Unterflur" Belüftung ...
24
KommentareKann jemand das Problem bestimmen? Seagate SSHD piept 30 mal. Kein Zugriff
Erstellt am 04.06.2018
Da Du vor ein paar Jahren schon einmal das Problem eines "beinahe Totalverlustes" hattest und die Daten nur durch Glück retten konntest, gehe ich ...
5
KommentareAruba 2920 Stacking - Problem nach jedem Stromausfall
Erstellt am 01.06.2018
Zwischenfrage: Sind die Switche mit einem oder zwei Kabeln "gestackt"? Ich hatte mal ein anderes Problem (SFP+ Ports auf dem Slave nicht erreichbar), welches ...
8
KommentareHP Proliant 380 G6 - Cache BBWC aktivieren
Erstellt am 30.05.2018
Du lässt ein unternehmenskritisches System wie ein ERP auf einem wenigstens 8 Jahre alten Server mit einem Betriebssytem welches seit über 3 Jahren nicht ...
2
KommentareRiesiges Botnetz in Deutschland
Erstellt am 28.05.2018
Schon wieder "Qnap" ...
2
KommentareILO4 auf HP DL20 Gen9 deaktivieren
Erstellt am 25.05.2018
Mal abgesehen von den "allgemeinen Grundsatzdiskussionen": Den iLO4 kann man im UEFI Bios "disablen" Bei älteren Modellen mit "F8" im Bios (Taucht ab FW2.0 ...
16
KommentareSAS Sata am selben Controller
Erstellt am 25.05.2018
Nein. Die Frage ist alles andere als "dumm"! Ich musste mich vor einiger Zeit bei der Suche nach einem "merkwürdigen Bottleneck" damit auseinandersetzen Alle ...
3
KommentareHPE Integrated Lights Out selber bauen?
Erstellt am 23.05.2018
Grundsätzlich reicht für einfaches Ein/Ausschalten und KVM over IP Steurung eine solche Karte wie Kramer sie vorgeschlagen hat. Aber dies bildet nicht mal ansatzweise ...
3
KommentareDELL Raidcontroller mit Speicher für Server
Erstellt am 18.05.2018
Ich bin mir der verschiedenen Beschränkungen der Controller Hardware wohl bewusstDie Kombination von SAS und SATA Laufwerken auf einem gemeinsamen Bus/Controller gehört dazu! Der ...
14
KommentareDELL Raidcontroller mit Speicher für Server
Erstellt am 17.05.2018
Nein. Eher auf die "Sparen, koste es was es wolle" Einstellung vieler "Noobs" in diesem Forum ;-) Wenn man sich für einen hochwertigen Marken ...
14
KommentareDELL Raidcontroller mit Speicher für Server
Erstellt am 17.05.2018
Viel zu teuer! Noch viel billiger geht es selbst gebastelt, mit Gehäusen aus Taiwan, Motherboards aus China, Speicherriegeln aus Kambodscha und Prozessoren aus der ...
14
KommentareDELL Raidcontroller mit Speicher für Server
Erstellt am 16.05.2018
Ob du 6Gbit oder 12Gbit HDDs betreibst, merkt man in einem einzelnen Server kaumDu wirst mir den paar VMs den 6Gbit SAS Bus kaum ...
14
KommentareHP P2000 G3 SAS Leftover Disk
Erstellt am 16.05.2018
Nimm die Platte mal aus dem Slot heraus, warte ein paar Sekunden und stecke sie wieder ein. Möglicherweise startet sie erneut, sollte aber "asap" ...
4
KommentareHPE DL360e GEN8 - Lüfter laufen bei 48 - 57 Prozent ohne Last
Erstellt am 15.05.2018
UuupsHabe gerade bemerkt das Du einen DL360e hast (Ich hatte mich da verlesen und bin von einem DL380x ausgegangen) Der hat tatsächlich 8 kleine ...
11
KommentareHPE DL360e GEN8 - Lüfter laufen bei 48 - 57 Prozent ohne Last
Erstellt am 15.05.2018
8 Lüfter in ein Gehäuse in das nur maximal 6 Lüfter passen ist "sportlich" (Oder hast du die Netzteile mitgezählt? ;-)) Ansonste scheint ja ...
11
KommentareHPE DL360e GEN8 - Lüfter laufen bei 48 - 57 Prozent ohne Last
Erstellt am 15.05.2018
Bei einer "Inlet Ambient" Temperatur von 31 Grad ist die daraus resultierende Lüfterdrehzahl nachvollziehbar! Einfach die Raumtemperatur auf ca. 24-25 Grad absenken und die ...
11
KommentareHP msa 2052 + VM
Erstellt am 15.05.2018
Die Aufteilung der einzelnen Platten in feste RAID sätze ("Linear") wurde mit der MSA2050 aufgegeben. Daher gibt es auch keine "VDisks", bzw. "Linear Volumes" ...
1
KommentarServer SSD: NVMe PCIe 3.0 RAID?
Erstellt am 02.05.2018
Nun, so kann man es auch auslegen ;-) Wenn denn die Software hierdurch billiger wäreHier wird aber für mich schlicht und einfach "Geld verdient". ...
19
KommentareServer SSD: NVMe PCIe 3.0 RAID?
Erstellt am 30.04.2018
Nun. Das ist nicht nur bei der Datev schon seit Jahren "gelebte Praxis"Natürlich könnte man, wenn man viele und kompetente Programmierer hätte, so etwas ...
19
KommentareHP iLO ist gefährdet (iLO 4))
Erstellt am 30.04.2018
Man kann übrigens auch iLO4 sicherer machen, in dem man IPMI einfach abschaltet: Ab Firmware 2.52 befindet sich unter "Administration" und "Access Settings" unten ...
9
KommentareHp Pro Lian DL980G7 Performance Problem
Erstellt am 30.04.2018
Es wäre gut zu wissen welche EXAKTE Bestückung der Server hat. Also welche DIMM Riegel (SKU Nummer) in welchen Menory Cartridges wo im Server ...
5
KommentareSFF vs LFF Disks
Erstellt am 24.04.2018
Zitat von : In der Theorie sollten die SFF (small form factor - 2.5") Festplatten mehr Performence liefern. Führt man jedoch Benchmarktests mit Festplatten ...
10
KommentareEntscheidung SAN Dell oder HP
Erstellt am 24.04.2018
"No Risk- No Fun"Viel Glück! ;-) ...
16
KommentareEntscheidung SAN Dell oder HP
Erstellt am 24.04.2018
Hallo Vincor. Die MSA P2000 stammt aus dem Jahre 2010 (n.Chr.) und wird, wie bereits richtig angemerkt wurde bereits seit zwei Jahren nicht mehr ...
16
KommentareWas ist beim VM Storage wichtig?
Erstellt am 13.04.2018
Die Antwort auf eine solche "präzise" Frage sollte lauten: "Das kommt darauf an" Erzähl doch mal ein wenig von dem was Du planstWelche Umgebung? ...
5
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 13.04.2018
Zitat von : Falsch. "Premium" bedeutet in der IT in erster Linie Kompatiblität und die damit verbundene Betriebssicherheit. Exakt! Und zwar nicht mit iregendwelcher ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 13.04.2018
Zitat von : Es geht nicht nur um standardisierte Schnittstellen. HP nutzt in seinen Servern (zumindest in den grösseren) ein proprietäres Health- und Lüftungsmanagement/-monitoring. ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 13.04.2018
Zitat von : D.h. "Dein BMW" verkauft Diesel, die nicht mit handelsüblichem Diesel, sondern nur mit BMW-Diesel betankt werden können und Du verteidigst diesen ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 13.04.2018
Zitat von : In diesem Fall steht aber auf dem Auto "Diesel" und auf der Zapfsäule "Diesel" und somit kann man davon ausgehen, dass ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 12.04.2018
OkayDann fahr mal mit dem M 550d an die Tanke und stecke den "kompatibelen" Benzin Rüssel hinein und tanke ihn voll. Die Gesichter in ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 12.04.2018
Okay, das nächte mal vergleiche ich den Server mit einem Audi oder Benz ;-) Es ist das gesetzte Ziel aller Markenhersteller nicht für jeden ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 12.04.2018
Die angegebenen Festplatten werden von HPE nicht supportet! Es fehlt nicht nur die Garantie und der Einbaurahmen, sondern auch die passende Firmware, sowie verschiedene ...
53
KommentareKetzerische Frage: RAID 1 mit SAS und FBU gegen Enterprise SSD
Erstellt am 12.04.2018
Hallo Stefan. Ich denke, das die Angaben deiner Quelle zu sehr "pauschalisiert" sind. Von welcher SSD ist die Rede? von der 256GB SATA "Read ...
20
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 12.04.2018
Zitat von : >> Eine 12TB Platte kostet ca 1.500,-€ >> Zwei davon (RAID1) also 3.000,-€ Schau dir mal an, welche HDD der TO ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 11.04.2018
Da ist unsere Meinung gar nicht weit voneinander entfernt! ;-) Um zum Topic zurückzukehren: Eine 12TB Platte kostet ca 1.500,-€ Zwei davon (RAID1) also ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 11.04.2018
Nun, es gibt hier offensichtlich verschiedene Ansätze wie ein "professioneller Administrator" arbeitet: Der eine hat als Ziel alles möglichst billig zu erledigen, der andere ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 11.04.2018
Zitat von : ich frage mich immer, wie derartige Aussagen entstehen, ohne die genaue Umgebung, die Anforderungen, das Nutzerverhalten usw. usf. zu kennen. Habt ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 11.04.2018
Zitat von : Moin, >> ist aber mit 4 Platten im RAID5 gegenüber zwei Plattenim RAID1 etwa 1/3 schneller. verrückte Theorie :-). Wie kommst ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 10.04.2018
Okay. Da ich ein wenig spät dazustoße, fasse ich mal zusammen: Du möchtest einen ESXi Server mit 4 - 5VM auf einem ML30 Gen9 ...
53
KommentareNAS vs. Windows Datenserver
Erstellt am 09.04.2018
Zitat von : Dr.EVIL >> Warum kein "NAS" mit einem Windows Server Betriebssystem "Storage Edition" Weil das Spielzeug für ganz kleine Unternehmen ist. Aha. ...
51
KommentareNAS vs. Windows Datenserver
Erstellt am 05.04.2018
Ich denke, das hier die Lösung im Kompromiss liegt. Warum kein "NAS" mit einem Windows Server Betriebssystem "Storage Edition" (ohne CALs & CAMs)? Man ...
51
KommentareBuffalo ls-qvl startet nicht mehr
Erstellt am 05.04.2018
Mein Tipp: ;-) ...
7
KommentareBlechmuttern für altes HP Rack
Erstellt am 05.04.2018
Tröste Dich: Das war vor Deiner Zeit! ;-) Das Rack müsste noch aus dem letzten Jahrhundert stammen(Hatte aber hübsche Frontblenden) ...
3
KommentareNetzwerklösung: Passt das zusammen?
Erstellt am 29.03.2018
Vielleicht wird es Zeit für eine "Begriffsklärung": Als "Serverschrank" werden üblicherweise 19" Schränke mit 60 oder 80cm Breite und einer Tiefe von wenigstens 90cm ...
22
KommentareNetzwerklösung: Passt das zusammen?
Erstellt am 28.03.2018
Ja, den Fehler habe ich in den 90ern auch gemacht12 Netzwerkdosen (24Ports) in Cat5. Nach 20 Jahren kann ich sagen: Fast alle an der ...
22
KommentareKlimaproblem Serverschrank
Erstellt am 28.03.2018
Du hast recht. So etwas ist echtes "Open Source"Bislang habe ich EDV Anlagen immer (mindestens!) nach IT Grundschutzkatalog des BSI geplant und ausgeführt, welcher ...
46
KommentareKlimaproblem Serverschrank
Erstellt am 28.03.2018
Zitat von : >> Ich glaube mittlerweile, dass du dein Nickname sinnbildlich für dich als Person gewählt hast. Wie du hier schreibst ist m.E.n. ...
46
KommentareKlimaproblem Serverschrank
Erstellt am 27.03.2018
"Entweder Ganz - oder gar nicht!" Wenn der Server offenbar nur eine Art "unwichtiges, dekoratives Beiwerk" ist, wie dein Beitrag suggeriert, warum dann dieser ...
46
Kommentare