education
education
Ich freue mich auf euer Feedback

Bei Windows Vista besser einen normalen Administrator Account anstatt den echten Administrator nnutzen

Erstellt am 05.08.2008

finger weg von echten admin account. leg dir einen adminaccount an und fertig. ...

4

Kommentare

Aktivierung von Windows Server 2008 oder Vista nach Installation mit VL-Key

Erstellt am 01.08.2008

hat bei mir auch geklappt. bin immer den umständlichen wege mit einer VBS datei gegangen. cscript C:\windows\system32\slmgr.vbs -ipk aaaaa-bbbbb-ccccc-ddddd-eeeee ...

3

Kommentare

Lagerungsfristen von Kunden PCs

Erstellt am 30.07.2008

schreibt mit rein. das ihr die 1monat aufbewahrt ansonsten ihr die PC der entsorgung zuführt und der kunde die kosten tragen muss. 20€ pro ...

3

Kommentare

Wer haftet bei Datenverlust?

Erstellt am 27.07.2008

Also im falle des falles haftet der Kunde selber. das brauch keine ewig langen AGB. Einfach in Pflichtenheft festlegen Einweisung Datensicherung und wie er ...

13

Kommentare

Boot Priority stellt sich nach Kaltstart wieder zurückgelöst

Erstellt am 27.07.2008

Hmmm ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Batterie zu wenig Saft bringt, denn der Rechner ist erst 4 Tage alt meinst du ...

6

Kommentare

Windows Small Business Server-Sicherung auf Band enthält keinen Katalog - Was tun bei Disaster Recovery

Erstellt am 27.07.2008

muss ich ergänzen, dass eine Image-Sicherung für die Normalsicherung von Servern unangebracht ist dann klär mich mal auf warum? ich kann einzelne daten aus ...

6

Kommentare

Boot Priority stellt sich nach Kaltstart wieder zurückgelöst

Erstellt am 26.07.2008

schon mal geschaut ob es ein biosupdate gibt für das board? vielleicht ist es ein bug in bios. edit: oder einfach mal die biosbatterie ...

6

Kommentare

Windows Small Business Server-Sicherung auf Band enthält keinen Katalog - Was tun bei Disaster Recovery

Erstellt am 26.07.2008

kann ich dir auch nur entfehlen. acronis mit universal restore. einfach neue hardware nehmen, imgage aufspielen fertig. ...

6

Kommentare

Internet Spiele übers Internet plus Routergelöst

Erstellt am 26.07.2008

wirst ein portforwarding zu deinen rechner brauchen. die ports die aoe brauch must auf deinen rechner durch schleifen. ...

8

Kommentare

Exchange MailServer MX Einträge und Co.gelöst

Erstellt am 26.07.2008

das kommt drauf an wie du deinen exchange konfig hast. wenn du smarthost nutz must glaube ich bei strato einen benutzer anlegen. verschickst du ...

6

Kommentare

Exchange, Netzwerk und Router für den Emailempfang konfigurieren

Erstellt am 26.07.2008

nene strato ist schon okwar auch mal vor den prob. setz den mx record ganz einfach. bzw leg dir eine subdom an in kundenlogin ...

4

Kommentare

Fragen zum Thema Terminalserver allgemein (Sicherheit)

Erstellt am 26.07.2008

Adminrechte nehmen falls vorhanden, mit Gruppenrichtlinien arbeiten. und am besten den user nicht auf den DC lassen als terminal ...

6

Kommentare

Internet in der Arztpraxis! Wie absichern?

Erstellt am 24.07.2008

hi. kommt drauf an welche praxissoftware sie nutzen. wenn er medistar nutzt solltest mal bei denen anrufen und dich erkundigen welche antiviren software sie ...

6

Kommentare

Netzwerk wird langsam bis zum Stillstand

Erstellt am 21.07.2008

ist QOS an den Server aktiv? hat vielleicht ein Client die "Server" funktion in netzwerk übernommen und hat jetzt das sagen wer was macht? ...

6

Kommentare

Office 2007 auf Terminalserver - Welche Lizenz benötige ich?

Erstellt am 21.07.2008

nein must du nicht. das kommt auf dein unternehmen an, wie das aufgebaut ist usw wechselt die hardware oft bei euch (leasing der computer) ...

9

Kommentare

Wie geht ihr mit Stress bei der Arbeit um?

Erstellt am 20.07.2008

was ich mach ich setz mich in die kantine. bestell mir einen kaffee rauche in ruhe eine kippe. beweg mich in den brenpunkt, versuche ...

16

Kommentare

folder redirect fehler benutzername statt username

Erstellt am 18.07.2008

ich verstehe gerade ein problem nicht so ganz. %username% ist die variabel für deinen angemeldeten benutzer. warum willst dann nochmal extra eine variab erstellen ...

12

Kommentare

Ideen zu neuer Backupstrategie?

Erstellt am 18.07.2008

Servus. auf einigen Servern nutzen wir Iomega Rev. inst in prinzip wie Festplatten nur kleiner und nicht anfällig. Ist der nachfolger von alten ZIP ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 vs Windows Server 2008

Erstellt am 15.07.2008

2003 gegen 2008 lieber 2008. hab hier 4 kisten im einsatz mit 2008 und exchange2007 läuft 1a keine probleme keine fehler beim einfügen der ...

6

Kommentare

ad w2kserver läuft nicht saubergelöst

Erstellt am 09.07.2008

>"Der Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen" (oder so ähnlich) hm die genau fehler beschreibung wäre von vorteil. ironie aber es kann auch ...

4

Kommentare

Wie funktioniert PXE-Boot

Erstellt am 07.07.2008

bootserver wird zum deploy von betriebsystem genutzt. ...

5

Kommentare

registry key von trojaner geändert

Erstellt am 06.07.2008

lad dir spybot runter und versuch es damit. ansonsten häng dich mal bei f-secure onlinescan rein vielleicht bekommen sie den rausandere möglichkeit. platte ausbauen. ...

7

Kommentare

RIS contra WDS

Erstellt am 06.07.2008

servus. wenn du eh erst dabei bist einen RIS zu machen nimm gleich WDS dann brauchst später nicht umstellen auf WDS. mit WDS kannst ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 - bitte helft mir weiter

Erstellt am 05.07.2008

11

Kommentare

-100 Fehler bei Lexware Warenwirtschaft Pro 2006

Erstellt am 05.07.2008

hört sich danach an als ob eine firewall die ports von server blocken edit: hast du schreibrechte auf den clients auf laufwerk L ?? ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 - bitte helft mir weiter

Erstellt am 05.07.2008

servus. nur wegen den isa umsteigen auf sbs? also unterschied zwischen sbs und standart sind die applikationen. bei sbs ist dabei: faxserver exchange (emailserver) ...

11

Kommentare

Vista Home Premium bootet seit SP1 nicht mehr!

Erstellt am 05.07.2008

virenscanner an? hast schon mal einen alten wiederherstellungspunkt per CD ran geholt? wenn ja und du hast immer noch das prob glaube ich kommst ...

4

Kommentare

Vista Home Premium bootet seit SP1 nicht mehr!

Erstellt am 05.07.2008

In der Eingabeaufforderung Bootrec /rebuildbcd eingeben, um die Boot Configuration Data zu reparieren. zur not must mit der cd in die repconsole. ...

4

Kommentare

ADPREP schlägt fehl, Upgrade von W2k auf W2k3

Erstellt am 04.07.2008

adprep /forestprep laufen gelassen? edit: ...

4

Kommentare

.bkf File wird grösser als die zu sichernden Daten

Erstellt am 04.07.2008

Servus. Das problem hatten wir auch. haben dann mal ein backup auf eine ext. platte gemacht und es war mehr. wir hatten viele jpg ...

9

Kommentare

ADPREP schlägt fehl, Upgrade von W2k auf W2k3

Erstellt am 03.07.2008

hast du das adprep von der win2k3 cd verwendet? servicepacks sind auch auf den win2k servern? ...

4

Kommentare

RealVNC wenn Desktop gesperrt istgelöst

Erstellt am 02.07.2008

kann mich mella-nie nur anschliessen. hab damit auch kein problem ob uvnc oder rvnc drauf ist geht beides. nachteil von rvnc, keine datenübertragung direkt ...

5

Kommentare

Vista auf XP downgraden

Erstellt am 25.06.2008

downgrade hab ich schon öfters gemacht. egal ob oem oder normale lizenz. am anfang als vista raus gekommen ist haben sie teile von vista ...

31

Kommentare

Systemwiederherstellung Automatisch

Erstellt am 21.06.2008

Ein Wiederherstellungspunkt wird alle 24 Stunden automatisch erstellt. Das kann man in der Registry unter HKEY_Local Machine\ SOFTWARE\ Microsoft\ WindowsNT\ CurrentVersion\ SystemRestore\RPGlobalInterval ändern. Normalerweise ...

1

Kommentar

Internet am Client geht nichtgelöst

Erstellt am 21.06.2008

hast den clients schon mal als gateway die ip von router zugewissen? was ich so sehe 192.168.2.99 und nicht die 125 vom server oder ...

5

Kommentare

Nur Bestimmte PCs ueber Proxy Server laufen lassen

Erstellt am 21.06.2008

die restlichen PC sollen über das standart Gateway ins netz habe ich das richtig verstanden? wenn ja gw ein extra router ( eigene ip) ...

3

Kommentare

pst mit robocopy sicherngelöst

Erstellt am 21.06.2008

OL pst auf server legen naja ich weis nicht damit mach ich doch das netzwerk extra langsam wenn alle immer in ihren ol rum ...

5

Kommentare

Wie Lange muessen Internet Logdateien in einer Firma aufbewahrt werden

Erstellt am 17.06.2008

Für "endverbraucher" die keinen zugang für die öffentlichkeit haben sprich kein ISP sind gilt sie können löschen wann und sooft sie wollen. Nur sollte ...

3

Kommentare

OS von virtueller Maschine auf eine echte umziehen

Erstellt am 16.06.2008

ob es der aufwand wert ist? mach lieber ein image von "alten" system und bügel das betriebssystem neu drauf. da sich die systemtreiber ändern ...

6

Kommentare

Umzug eines AD Servers (neues Betriebsystem neuer Echange)

Erstellt am 14.06.2008

den meinst? must ja einfach nur einen zusätzlichen dns installieren. und des ist wichtig für dein ads umzug ...

7

Kommentare

Umzug eines AD Servers (neues Betriebsystem neuer Echange)

Erstellt am 13.06.2008

soweit so gut nur mit der ip. die sollte eigenständig sein. also nix mit den "alten" server zu tun haben, aber im selben netzwerk2. ...

7

Kommentare

OS von virtueller Maschine auf eine echte umziehen

Erstellt am 13.06.2008

kann ich mir auch nicht vorstellen das das klappen wird. ich hab vmware und virtual box. die haben ganz andere hardware als die kisten ...

6

Kommentare

Kein Zugriff auf freigegebene Laufwerke Win2003Servergelöst

Erstellt am 13.06.2008

win2k3 freigaben haben standartgemäs nur leseberechtigung. ...

4

Kommentare

Umzug eines AD Servers (neues Betriebsystem neuer Echange)

Erstellt am 13.06.2008

also ich kann timo nur zustimmen. never touch a running system. warte lieber 2 wochen bis du die platten hast den alten lass noch ...

7

Kommentare

Umzug AD von Server1 auf Server 2gelöst

Erstellt am 13.06.2008

hi. bist dir sicher das die anwendungen was auf den Terminal srv laufen auch auf 64bit windows laufen? aber ich würde den weg des ...

15

Kommentare

W-Lan Verbindung in Schulungsraum (Router nicht Verfügbar)gelöst

Erstellt am 13.06.2008

hast du mehrere AP in einsatz? ...

23

Kommentare

Lokaler Benutzerprofilpfad wird mit benutzer.domaene gespeichert

Erstellt am 13.06.2008

melde dich an admin an der kiste an. geh in dokumente und einstellungen. bennen des verzeichniss test.testdomäne um. melde dich an der kiste als ...

2

Kommentare

Exchange 2003 SP1 - Senden im Auftrag von

Erstellt am 13.06.2008

wichtig ist das du in ol das von feld eingeblendet hast ...

3

Kommentare

Exchange2003 Datenaufkommen waechst unermuedlichgelöst

Erstellt am 12.06.2008

mal so neben bei gefragt. kann es sein das die firma noch nicht lange mit exchange arbeitet? ist des typische problem : erst die ...

7

Kommentare

Useranmeldung GPO

Erstellt am 12.06.2008

>Es gibt aber noch eine recht einfache Variante dieses zu realisieren. >Falls jeder Benutzer z.B. ein Home-Laufwerk haben sollte (das er per Login-Script zugewiesen ...

6

Kommentare