
SBS 2003 Prem., Emailadresse ändern
Erstellt am 11.07.2006
dann schau doch mal nach ob Deine Benutzer auch wirklich die E-Mail Adressen haben die notwendig sind. Benutzereigenschaften. Wie werden denn die E-Mails vom ...
8
KommentareE-Mails in *.msg Format vollautomaitsch aus Outlook 2003 in Ordner exportierern
Erstellt am 11.07.2006
Hallo maxpayne3110, hier ein kleines Codesnippet wie ich das mache, allerdings für einen anderen Zweck deswegen exports und imports. Die Varialblen usw. müssen natürlich ...
2
KommentareSBS 2003 Prem., Emailadresse ändern
Erstellt am 11.07.2006
Hallo daswombat, 1. in den Empfängerrichtlinien des Exchange System Manager trägst Du die neue Domäne als zusätzliche Domäne ein. Diese machst Du dann auch ...
8
KommentareExchange, Speicherfressendes Monster?
Erstellt am 10.07.2006
Hallo mincer bei diesen log dateien handelt es sich um die Transaction logs, wenn Du immer regelmäßig eine Sicherung fährst. (BackupProgramm) können die Transaction ...
7
KommentareHTML E-Mails kommen nur als Anhang in Outlook Express an?
Erstellt am 05.07.2006
Hallo, wechen POP Connector niummst Du denn da. Wieso OL Express und nicht Outlook direkt? Am Exchange sollte das nicht liegen. Wie verhält sich ...
2
KommentareCitrix Software Frage
Erstellt am 05.07.2006
Hallo Willüüü, ich gehe davon aus das das ein Citrix Presentation Server (so heißt das jetzt) ein fach als Application Sharing war. Gruß Egbert ...
3
KommentareAutomatische Installation auf allen Clients von
Erstellt am 05.07.2006
Doch ich meinte schon einen RIS Server, das wäre aber auch eine Möglichkeit. Allerdings habe ich kein Image sondern mache ein unattended setup. Nach ...
10
KommentareExchange2003 Emailverteilung
Erstellt am 05.07.2006
Du hast doch der Gruppe die SMTPAdresse info gegeben oder? Das solltest Du mal anschauen. Die Gruppe ist doch E-mail enabled oder? Gruß Egbert ...
13
KommentareExchange2003 Emailverteilung
Erstellt am 05.07.2006
Hallo Marcus, wenn Du den info über popcon abholst ist der wahrscheinlich im popcon auch Deinem Benutzer zugeordnet-> ändern Eventuell ist beim Provider info ...
13
KommentareAutomatische Installation auf allen Clients von
Erstellt am 05.07.2006
hmm. hab es als msi gefunden ;-) meine frage gibt es auch die neue firefox version schon als msi-paket`? und dann wenn du noch ...
10
KommentareOutlook 2003, exchange postfach und persönlicher Ordner
Erstellt am 05.07.2006
Hallo Amenul, Gehe davon aus das OL 2003. Extras ->E-Mail-Konten-> vorhandene E-Mail-Konten anzeigen -> dann bei Neue nachrichten übermitteln an Dein Exchange Postfach und ...
3
KommentareWSUS Patchverteilung bei Notebooks an unterschiedlichen Standorten
Erstellt am 05.07.2006
Hallo, Du kannst das z.B. mit einer Gruppenrichtlinie und der Client Side Extension PolicyMaker Registriy Extension machen. Hier besteht die Möglichkeit abhängig von allen ...
2
KommentareProbleme mit Exchange-Informationsspeicher
Erstellt am 04.07.2006
Wenn s noch nicht läuft mal das probieren. Solltest Du einen Backup haben spiele diesen zurück. Hast Du irgendetwas an diesem System gemacht. AD ...
16
KommentareProbleme beim senden von mails
Erstellt am 03.07.2006
Hallo, oft gestellte Frage. sollte Deine Frage gänzlich beantworten. Oder auch direkt bei MS Gruß Egbert ...
1
KommentarArbeiten mit 2 Netzwerkkarten und einer IP-Adresse
Erstellt am 28.06.2006
Hallo Rasi, unter Teaming und Netzwserkarte solltest Du sehr viel beim googlen finden. teaming kann normalerweise in einer der drei Modi laufen. Network Fault ...
20
KommentareRIS Server Win 2003 server, automatische softwareinstallation
Erstellt am 28.06.2006
Hallo Euro2k, bevor hier ellenlang geantwortet wird hier siehst Du ein Turorial das eigentlich alle deine Fragen beantworten sollte. Wenn Du weitere fragen haben ...
1
Kommentar"Einstellungen anpassen für..." bei erster Anmeldung überschreibt Gruppenrichtlinen
Erstellt am 12.06.2006
Hallo Andreas, welche Richtlinien werden denn auf dem Client gezogen. Schau Doch mal mit GPresult nach. Dann schau mal ob irgendwelche Richtlinien andere überschreiben. ...
2
Kommentare2*W2K Server Domainprobleme nach Totalausfall
Erstellt am 12.06.2006
Sorry hatte den URL vergessen ...
5
Kommentare2*W2K Server Domainprobleme nach Totalausfall
Erstellt am 12.06.2006
Hallo was hatte denn der Server1 für FSMO Rollen? Wurde ein AD Restore gemacht? Wenn ja Authoritative oder non authoritative? Schau Di mal den ...
5
KommentareMigration von 80 GB Mailboxen von England nach Deutschland! WAN 2 M/bit/s
Erstellt am 12.06.2006
Hallo Marie, hier würde ich einen anderen Weg gehen. Auch wenns was kostet würde ich die Software Powercontrols von ontrack nehmen. Die Datenbanken in ...
10
KommentareExchange Postfach Berechtigungen exportieren
Erstellt am 08.06.2006
Hallo flabs, von MS gibt es ein Tool namens pfdavadmin. Die möglichen Funktionen sind: Verändern von Berechtigungen auf öffentlichen Ordnern. Änderungen an öffentlichen Ordnern ...
1
KommentarPostfachberechtigung
Erstellt am 07.06.2006
Hallo könntest Du das etwas genauer erklären. Nur den Kalender anzeigen im Outllook geht glaube ich nicht, gebe aber zu ich habe mich damit ...
2
Kommentare2 verschiedene Domäns Exchange Einrichtung?
Erstellt am 07.06.2006
Hallo all Wir haben seit kurzem mehrere Standorte per VPN angebunden. Ein Standort hat jedoch eine andere Domäne wie am Hauptstandort wo unser Exchange ...
2
KommentareReplikation der Gruppenrichtlinien vonWin2kServer auf Win2k3?!
Erstellt am 20.04.2006
Hallo, wenn Dein neuer Server ein DC geworden ist dann solltest Du mal in den SYSVOL Folder des W2K3 Servers schauen. Hier solltest Du ...
1
KommentarURL bei Outlook Express nicht abrufbar
Erstellt am 20.04.2006
Hallo MeduZa, probier das doch mal aus. Bei dieser Methode wird die standardmäßige Dateizuordnung für "URL: Hypertext Transfer Protocol" durch erneutes Registrieren der Datei ...
2
KommentareWindows 2003-Server als Proxyserver und Elster
Erstellt am 20.04.2006
Hallo Computerschreck, stimmt mit NAT kann ja auch konfiguriert werden über RAS, habe ich noch nie gemacht. Kannst mal bei Routing und RAS nachschauen ...
6
KommentareWindows 2003-Server als Proxyserver und Elster
Erstellt am 20.04.2006
Hallo Computerschreck, wenn der Windows 2003 Server als Proxy Server eingetragen ist muss auf dem entsprechenden Port ja auch ein Programm regieren. netstat -b ...
6
KommentareWindows 2003-Server als Proxyserver und Elster
Erstellt am 20.04.2006
Hallo Computerschreck, welcher ProxyServer läuft denn auf deinem W2k3 Server? Jana? ISA? ??? da würde ich mal auf der Elster Seite nachschauen welche ports ...
6
KommentareZusätzlicher Domaincontroller für Windows SBS 2003
Erstellt am 20.04.2006
das hatte ich aus einer Private Newsgroup von MS$ Gruß Egbert ...
19
Kommentareinaktive User in Exchange NT 5.5
Erstellt am 19.04.2006
Hallo,, exchange 5.5 Administrator extras optionen import export (oder wars verzeichnisimexport verzeichnis exportieren und dann im csv anschauen ob einem Postfach kein Account zugeordnet ...
1
KommentarZusätzlicher Domaincontroller für Windows SBS 2003
Erstellt am 19.04.2006
Falls Du W2k3 R2 hast ist das entsprechende Adprep auf der zweiten CD zu finden damit wird das AD Schema von Version 3.0 auf ...
19
KommentareZusätzlicher Domaincontroller für Windows SBS 2003
Erstellt am 19.04.2006
Steht eventuell in der Datei dcpromo.log unter %sysdtemroot%\debug etwas mehr? Die wird beim DCpromo angelegt Gruß Egbert ...
19
KommentareZusätzlicher Domaincontroller für Windows SBS 2003
Erstellt am 19.04.2006
Hallo, der zweite Server ist aber kein W2k3 R2 Server oder? Gruß Egbert ...
19
KommentareWindows 2003 Server SBS Domänencontroller herabstufen
Erstellt am 19.04.2006
Hallo Dir sollte aber klar sein. Ohne AD bzw Domänencontroller auch kein Exchange! Auch wenn Du File Services hast und Zugriffsrechte vergeben hast ist ...
4
KommentareExchange verteilt nicht an Postfächer oder schickt mails nicht nach außen!
Erstellt am 19.04.2006
Du kannst meinefirma.de ruhig zur Standardadresse machen. So sollte es ja sein. SWenn Du externe Mitarbeiter hast die auch mit meinefirma.de arbeiten so mußt ...
4
KommentareWindows 2003 Server SBS Domänencontroller herabstufen
Erstellt am 19.04.2006
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher ob das herabstufen zugelassen wird oder beim Aufruf des DCPROMO gleich eine entsprechende Meldung kommt. Allerdings ist es ...
4
KommentareProblem mit der Windows XP Remoteunterstützung über einen DSL-Router
Erstellt am 19.04.2006
Hallo kannst Du mir das mit dem 9999 genauer erklären? Du mußt den port 3389 des Routers auf den Port 3389 des Clients forwarden ...
5
KommentareUserlogon.cmd für Terminal Session bearbeiten
Erstellt am 19.04.2006
Hallo, die Datei liegt im Windows System32 Verzeichnis. Eine genaue Erklärung der usrlogon.cmd und deren Ablauffolge findest Du in einem PDF file unter Downloads ...
5
KommentareSBS und Exchange
Erstellt am 06.04.2006
Hallo suermu, willst Du mit OWA auf die Postfächer zugreifen? Dann solltest Du zuerst mal deinen IIS mit einem SSL Zertifikat versehen. Ein Serverzertifikat ...
3
KommentareWarteschlange 5000 mails
Erstellt am 06.04.2006
Hallo wie sehen denn diese Mails aus? Vielleicht hat jemand einen Mailwurm eingefangen. Oder Dein Server ist nicht relaysicher und wird als Relay benutzt. ...
4
KommentareUnterschiede zwischen SBS Exchange und Exchange 2003 Enterprise
Erstellt am 06.04.2006
Hallo futumaster, hier ein Link der sicher das zeigt was Du willst wobei das Speicherlimit mit SP2 ja auf 75 GB gehoben ist. Gruß ...
2
KommentareDNS unter Windows 2003 / Clients können nicht über Hostnamen pingen
Erstellt am 05.04.2006
Hallo, machst Du einen Ping auf den FQDN oder den Name? Wie sehen denn die Bereichseinstellungen des DHCP Servers aus? Ist der Domain suffix ...
2
KommentareKann worddocsaus dem Outlook nicht mehr direkt öffnen
Erstellt am 05.04.2006
Hallo hier eine kurze Anleitung, der Key hängt von der Outlook Version ab. Dateianhänge über Registry-Keys freischalten (Outlook XP) Die Dateiblockade erstreckt sich auf ...
2
KommentareEmail -Adresschache Exchange
Erstellt am 30.03.2006
Wie wählst Du die Namen aus? ich gehe davon aus das Du das Adresscache von Outlook meinst. Das kannst Du löschen dann wird das ...
2
Kommentarelokale Laufwerke auf Terminalserver ausblenden lassen
Erstellt am 30.03.2006
Hallo Schwinni79, da ich sehr schreibfaul bin nur das. Du kannst die ADM File erweitern oder eine separate erstellen, hier kannst Du dann die ...
4
KommentareServer stürzt regelmässig während der Datensicherung ab...
Erstellt am 30.03.2006
Hallo, schaltest Du das G Data Antivirenkit während des Backup ab? Welche version von G Data? Ich habe mit der Server Variante von G ...
5
KommentareWindows 2003 for Small Business Server - Sicherheitsrichtlinien
Erstellt am 30.03.2006
Hallo, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das halte ich für sehr nachlässig, wenn nicht fahrlässig. Auf solch eine Frage dürfte man keine ...
4
KommentareZeitbegrenzte Adminrechte
Erstellt am 22.02.2006
Hallo eine sehrt elegante und auch mehrfach ausgezeichnete Lösung für solche Dinge ist das Produkt PolicyMaker Application Security. Diese lösung arbeiten über gruppenrichtlinen oder ...
4
KommentareDomänenrestriktion beim Windows-Remote-Logo
Erstellt am 22.02.2006
Hallo, das kannst Du über eine Richtlinie definieren wer sich lokal anmelden darf. Computerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen ...
2
KommentareAddressauflösung in OWA nach löschen von Usern
Erstellt am 22.02.2006
Hallo, wie gehst Du denn mit Outlook an den Exchange ran? Sendest Du die Mails mit SMTP oder wirklich über Outlook /Exchange? Eventuell fühlt ...
2
Kommentare