em-pie
em-pie
Ein Hoch, auf uns'ren Busfahrer @Frank für diese Community-Plattform

Windows Server 2008 R2 Standard Systempartition erweiterngelöst

Erstellt am 01.06.2016

Moin, so, wie DWW bereits sagte, mit windows 2k8 (R2) easy going, vorausgesetzt, es ist genügend physischer Speicher vorhanden. Habe ich schon mehrfach angewendet. ...

12

Kommentare

Konzept für speziellen E-Mail Einzelarbeitsplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 31.05.2016

Moin, hach, immer diese Chefs :D Grundlegende Fragen zunächst: wie sieht es mit der vorhandenen Infrastruktur aus? Habt ihr eine AD? Welcher E-Mail-Server (Cloud, ...

10

Kommentare

Notebook für Zuhause gesuchtgelöst

Erstellt am 30.05.2016

Moin, ich bekomme des öfteren auch mal solche Anfragen aus dem privaten Umfeld (der Nachteil an dem Beruf -.-) Ich schaue mit den Leuten ...

9

Kommentare

HP DL380-G7 Systempartition von 2x 146GB 10k auf 400GB SSD SATA umstellen ?

Erstellt am 30.05.2016

bzw. was ist es denn eine DB, die unter dem ERP läuft? Wenn es eine MS SQL ist, dürfte ein verschieben m.E.n. nicht so ...

3

Kommentare

HP DL380-G7 Systempartition von 2x 146GB 10k auf 400GB SSD SATA umstellen ?

Erstellt am 30.05.2016

Hi, kannst du eine Downtime für den Server einkalkulieren? Falls ja: mit Acronis o.Ä. ein Image der Systempartition erstellen, altes RAID löschen, SSDs rein, ...

3

Kommentare

Montag und meine Kreativität ist noch im Wochenendegelöst

Erstellt am 30.05.2016

Hi, habe einen ähnlichen Server, auf dem WSUS, Antiviren-Server, CTI und IGEL RM laufen. Haben ihn schlichtweg SVSYSCARE genannt, da WSUS und AV die ...

14

Kommentare

Teamviewer Lizenz vom PC löschengelöst

Erstellt am 28.05.2016

Moin, Willst du denn die Lizenz auf einem anderen Client einsetzen? Wenn ja, kannst du den Lizenzcode einfach auf dem neuen Client eintragen und ...

4

Kommentare

MS SQL: In einer Abfrage in Abhängigkeit von XYZ summieren SUM() - Als Query aus VBA herausgelöst

Erstellt am 24.05.2016

Hi, und wo genau besteht jetzt dein Problem? Des Weiteren wäre es eine Hilfe, wenn du dein Query etwas strukturieren würdest (so mache ich ...

10

Kommentare

Auf einem Hyper-v Host Fahren die VMs von selber runtergelöst

Erstellt am 23.05.2016

Hi, zu dem noch weitere Fragen: Fahren die VMs immer zur selben Zeit herunter, also z.B. immer um 18:05 oder so? Falls ja: Irgendwelche ...

8

Kommentare

Daten von defektem Dateisystem widerherstellengelöst

Erstellt am 12.05.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> War wohl etwas blöd formuliert, wollte halt wissen, ob da jemand Erfahrung damit hat. Ich habe ...

14

Kommentare

Zeiterfassung per Software

Erstellt am 12.05.2016

Hi, zudem wäre die Windows-Anmeldung eher suboptimal. Was ist, wenn der Mitarbeiter A aufgrund von techn. Problemen sich 2-3 mal am Tag ab PC ...

13

Kommentare

Chipkartenlesegerät lokal angeschlossen - in Remotesitzung benutzen

Erstellt am 11.05.2016

Moin, also wir haben ebefalls Chipkartenleser von ReinerSCT. Angeschlossen sind diese an Igel ThinClients und werden ohne Probleme über den CitrixClients in die CitrixSession ...

3

Kommentare

IP geändert DNS Eintrag bleibt alte IPgelöst

Erstellt am 10.05.2016

Hi Zitat von ArnoNymous Ist denn im DNS auf dem Server die richtige IP eingetragen? Falls ja, dann so wie emeriks geschrieben hat. Fall ...

12

Kommentare

SBS 2011 Exchange sendet auf einmal keine Mails mehr

Erstellt am 03.05.2016

Moin, Ich bin zwar kein SBS Experte, aber bei unserem Exchange 2010 hatten wir vor ein bis zwei Jahren mal ähnliches Problem. Ein bisschen ...

10

Kommentare

Android Smartphone Kurzfristige Trennung der WLAN-Verbindung

Erstellt am 02.05.2016

OT Zitat von aqui >> SSID, Kanal (und auch das PW) des WLANS geändert und seit dem kann er entspannt surfen. Die minimalste Standardprozedur ...

7

Kommentare

Netzwerkverbindung klappt erst beim zweiten Anlaufgelöst

Erstellt am 02.05.2016

Bzw. wie pingst du dein Ziel an? per DNS (FQDN) oder IP? ...

12

Kommentare

Anmeldebildschirm anzeigen nach Verbindungsaufpau per RDP-Client - Keine Zugangsdaten im Client erfragen

Erstellt am 02.05.2016

ohhich habe das "keine" bei "keine Anmeldedaten" überlesen :D Was denkbar wäre, dass damals bei jedem Benutzer einmal die Anmeldung mit Benutzer und Kennwort ...

22

Kommentare

Anmeldebildschirm anzeigen nach Verbindungsaufpau per RDP-Client - Keine Zugangsdaten im Client erfragen

Erstellt am 02.05.2016

Hi, geh mal in die EIngabeaufforderung (Windows-Taste+R) und tippe dort "mstsc" ein. Danach solltest du ein Fenster erhalten, in dem du den Server angeben ...

22

Kommentare

UTM Lösung für einen kleinen Pharma Betriebgelöst

Erstellt am 02.05.2016

Stimme Christian ebenfalls zu. Als wir damals unsere (zu dem Zeitpunkt noch ASG 220) erhalten haben, war diese völlig performant. Im Laufe der Zeit ...

25

Kommentare

VMWare vSphere 5.5.0 - Virtuelle Maschine zur Bearbeitung bereitstellen (Export)gelöst

Erstellt am 02.05.2016

Sehr gut, dann am besten den Thread als "gelöst" markieren :) ...

8

Kommentare

Android Smartphone Kurzfristige Trennung der WLAN-Verbindung

Erstellt am 02.05.2016

Hi, was ein Bekannter kürzlich hatte: Seine FB war in en Standardeinstellungen belassen worden und sobald er sein Büro/ Arbeitszimmer verlassen hat, ist die ...

7

Kommentare

VMWare vSphere 5.5.0 - Virtuelle Maschine zur Bearbeitung bereitstellen (Export)gelöst

Erstellt am 30.04.2016

Hi, Es brauch dafür kein Veem oder ähnliches. Nimm den VMware converter. Der kann die ausgeschaltete VM exportieren und konvertiert und komprimiert die in ...

8

Kommentare

UTM Lösung für einen kleinen Pharma Betriebgelöst

Erstellt am 29.04.2016

Hi, wir haben von Sophos die UTM im Einsatz. Für uns (50 Client-Arbeitsplätze, 1 S2S VPN, sporadische SSL-VPNs, Exchange 2010, ) die SG230. Da ...

25

Kommentare

HP ML370 G3 erneuern

Erstellt am 28.04.2016

Moin, auch wenn vielleicht ein Umweg, aber wie schaut es denn aus, wenn du erst P2V machst und dann wieder V2P? Mit dem vmWare ...

28

Kommentare

Alten PC als virtuelle Maschine auf neuem Rechner nutzen?

Erstellt am 28.04.2016

Das war ja nur die Variante, um VirtualBox zu nutzen. In einen vmWare Infrastruktur habe ich bereits die eine oder andere Windows XP Kiste ...

10

Kommentare

Alten PC als virtuelle Maschine auf neuem Rechner nutzen?

Erstellt am 28.04.2016

Dann schau mal hier: das beschreibt P2V für Virtual Box. willst du eine vmWare-Fähige Lösung, müsstest du dir das Lizenzmodell mal anschauen, da für ...

10

Kommentare

Alten PC als virtuelle Maschine auf neuem Rechner nutzen?

Erstellt am 28.04.2016

Moin, ich habe es damals wie folgt gemacht: SIcherung eines PCs mittels Acronis. vmWare Workstation installiert und in die Acronissicherung als vDisk eingebunden (ja, ...

10

Kommentare

WLAN Abdeckung für ca. 3000 Clients

Erstellt am 26.04.2016

Hi, ich weiss nicht, ob die Sophos-Infrastruktur mit so einer Masse klar kommt. Welche UTM ist es denn und wieviele NICs stehen den APs ...

8

Kommentare

HP 2910al-48G Switch Redundant (Welche Einstellung?)

Erstellt am 26.04.2016

mks Bedenke aber, dass ein Trunk zwischen ESX und Switch nur funktioniert, wenn du ein echtes stacking bei den Switchen hinbekommst. Ein Trunk auf ...

26

Kommentare

HP 2910al-48G Switch Redundant (Welche Einstellung?)

Erstellt am 25.04.2016

Jupp, so schaut es aus. Aqui wird vermutlich STP empfehlen, aber es funktioniert auch ohne. Hab es ebenfalls so am laufen ;) ...

26

Kommentare

HP 2910al-48G Switch Redundant (Welche Einstellung?)

Erstellt am 25.04.2016

Ich glaube, du brauchst da nirgends etwas trunken/ eine lag einrichten. Problem: Der HP scheint kein echtes stacking zu können: "2. Seite, unten links" ...

26

Kommentare

HP 2910al-48G Switch Redundant (Welche Einstellung?)

Erstellt am 25.04.2016

Hi, wenn mich nicht alles täuscht, musst du die Switche stacken, damit diese als ein logischer Switch in erscheinung treten. Dazu müsstet ihr eure ...

26

Kommentare

Jeder Drucker interpretiert Farbe andersgelöst

Erstellt am 23.04.2016

Hmm PCL oder PS Treiber? Hatte mal an einem bizhub C25 das Problem, dass Bilder nahezu schwarz ausgedruckt wurden. Selbdes Dokument, anderer Drucker (bizhub ...

13

Kommentare

IGEL ThinClient (Universal Desktop Converter) deaktiviert willkürlich die netzwerkkartegelöst

Erstellt am 23.04.2016

Hi, das Phänomen kenne ich nicht (habe aber auch kaum UDCs im Einsatz). Wäre vllt. eine Ernergieeinstellung in der UDC/ UMS-config die Ursache? Hast ...

3

Kommentare

Suche guten AP für Einbindung in Sophos

Erstellt am 23.04.2016

1min googlen und das Datenblatt kam dabei rum: Aus dem Datenblatt kann ich leider nichts zu den Funk Eigenschaften selbst finden, die sich Konfigurieren ...

14

Kommentare

Suche guten AP für Einbindung in Sophos

Erstellt am 21.04.2016

Hi, nimm den AP 100. Der hat MIMO 3x3:3, 802.11ac und fertig. 1min googlen und das Datenblatt kam dabei rum: Tech-Specs Deine Sophos (ob ...

14

Kommentare

Wert aus einer Spalte mit Werten in einer Spalten vergleiche, wenn Wert vorhanden, dann Wert aus der dritten Spalte in der selben Zeile ausgeben, verschiedene Tabellenblättergelöst

Erstellt am 18.03.2016

Moin, was du suchst, nennt sich SVERWEIS Da deine Werte aber in irgendweiner Reihenfolge definiert sind, musst du darauf achten, dass du den Parameter ...

5

Kommentare

Windows Hyper-V 2012 R2 Core fährt ca. alle 7-8 Tage automatisch runter!!!gelöst

Erstellt am 14.03.2016

ShutdownActionType 6: Scheint auf Stabilitätsprobleme hinzudeuten In diesem Artikel wird erwähnt, dass möglichweise Probleme mit dem Netzteil bestehen können: Aber ob der Wechsel seitens ...

15

Kommentare

Windows Hyper-V 2012 R2 Core fährt ca. alle 7-8 Tage automatisch runter!!!gelöst

Erstellt am 14.03.2016

Glattweg den "Core" überlesen aber in den Links waren ja noch andere Möglichkeiten angeben. Bin jetzt nicht der wirklich Hyper-V-Experte, da vmWare getrieben, aber ...

15

Kommentare

Windows Hyper-V 2012 R2 Core fährt ca. alle 7-8 Tage automatisch runter!!!gelöst

Erstellt am 14.03.2016

Mahlzeit, schau mal hier: und hier Hier werden ähnliche Ereignisse beschrieben und welche Ursachen das haben kann, z.B. wohl ein nicht lizensiertes Windows Gruß ...

15

Kommentare

Ordner nicht löschbar - Die Quelldateinamen sind zu lang für das Dateisystemgelöst

Erstellt am 14.03.2016

Hi, andere Alternative wäre ansonsten gewesen: Irgendwo "Mittig" in der Ordnerstruktur eine Freigabe auf den Ordner setzen. Über die Freigabe die Unterordner plätten und ...

8

Kommentare

Netzwerkkonfiguration bei ausgelagertem Exchange 2013

Erstellt am 10.03.2016

Hi, habe ich das richtig verstanden, du hast deinem exchange die IP-Adressen des öffentlichen Netzes gegeben? Wenn ja, ist das der Grund, warum dein ...

3

Kommentare

20499 Das Laden der Benutzerkonfiguration von Server xxx durch die Remotedesktopdienste hat zu lange gedauert

Erstellt am 09.03.2016

Hi, solche Probleme hatte ich auch mal. Bei mir bin ich dann dahinter gekommen, dass das Profil der betroffenen User zwar relativ klein war ...

2

Kommentare

WSUS: Client-Zwangsneustart unterbinden?gelöst

Erstellt am 05.03.2016

Hi, wie gibst du denn den die Updates frei? Wenn ich die normal Freigebe und die User das Update-Icon sehen und unter Umständen dann ...

4

Kommentare

Batch zum deaktivieren von Touch in der Regedit?

Erstellt am 04.03.2016

Hi, für die Lösung hätte es die Forensuche respektive google getan: Deine batch entweder ins autologin, oder, was aus meiner Sicht eleganter wäre: geplanten ...

2

Kommentare

Exchange 2013 - Neue Mailbox , User - mindestens 24 Stunden Wartezeit

Erstellt am 25.02.2016

Hi, versuchst du die Mail an das Postfach von intern oder extern zu schicken. Wenn von extern: Kann es sein, dass eure Firewall/ SpamFilter ...

4

Kommentare

Als Admin Zugang zu verschiedenen Bereichen?

Erstellt am 25.02.2016

Hi, bei mir ist es so: Ich komme durch alle Türen und Büros, außer die der Unternehmensführung, bestehend aus 5 Personen. Das sind exakt ...

14

Kommentare

Kalenderabonnement erstellengelöst

Erstellt am 25.02.2016

Wie gesagt, habe ich nicht getestet, aber du erhältst mit dem zweiten PowerShell-Befehl einen Link, welcher eine ics Datei enthält. Du legst im Exchange ...

4

Kommentare

Kalenderabonnement erstellengelöst

Erstellt am 24.02.2016

Hi, vermutlich suchst du das hier: sollte für Exchange 2010 und 2013 gelten. Selbst getestet habe ich es nicht, nur gerade eben gegooglet ;) ...

4

Kommentare

Patchfeld in Mietwohnung aufsetzengelöst

Erstellt am 24.02.2016

Der Injector liefert 30 Watt Link der Switch (J9802A) hat Hunger nach max 7,2W: Datenblatt Die am Switch angebundenen Gerät sollte natürlich eine eigene ...

21

Kommentare