
Anwendung Druckertreiber in Remotesitzung PC und ThinClient unterschiedlich?
Erstellt am 01.03.2024
und es ist ausgeschlossen, dass bei den RDP-Sessions nicht der lokale Drucker durchgereicht wird (und dadurch kein Problem besteht)? Haben Server und Client dieselben Druckertreiberversionen ...
14
KommentareMsata-Empfehlung für NAS gesucht
Erstellt am 29.02.2024
Moin, Ggf. Die Kingston-Dinger? Edit: such mal nach TS1TMSA452T2 Transcend (als SSD) nutzen wir in div. IPCs. Bei den Dingern gibt der Hersteller „Slim Server“ ...
8
KommentareAnwendung Druckertreiber in Remotesitzung PC und ThinClient unterschiedlich?
Erstellt am 29.02.2024
Moin, Das ist zu Ungenau. Sind das Netzwerkdrucker und werden über einen Printserver gemapped oder sind die Drucker per USB am Endgerät angebunden und werden ...
14
KommentareZugriff für Software-Entwickler auf Server (VM)
Erstellt am 29.02.2024
Moin, Wir legen immer einen User im AD an, der dann auf der Maschine lokale Adminrechte bekommt. Der User darf sich dann auch nur dort ...
8
KommentareHeadset sowohl für Telefonie (via Telekom) und Diktat am PC verwendbar?
Erstellt am 28.02.2024
Und was ist, wenn das Headset mit DECT arbeitet? Gut, die Verschlüsselung ist nicht die allerbeste (64Bit), aber ich meine im Kopf zu haben, dass ...
11
KommentareHeadset sowohl für Telefonie (via Telekom) und Diktat am PC verwendbar?
Erstellt am 28.02.2024
Moin, Nutze ich am Systemtelefon sowie für alle Belange am PC: Videokonferenzen Erstellen von Videoanleitungen Teilnahme an Webinaren Betrachten von Video-Tutorials … ...
11
KommentareComputer in neuer Domäne anmelden
Erstellt am 27.02.2024
Ahhh. Ein Mitarbeiter einer chinesischen Bank also: ...
26
KommentareSoftware-Installation für anderen Domänen-Benutzer
Erstellt am 27.02.2024
Moin, Korrekt. Und UserSettings werden ja i.d.R. Irgendwo unter AppData oder in der Registry gesetzt. Die kann man ja dann per Script/ GPO verteilen/ setzen. ...
13
KommentareAbluft bzw. Lüftung im Serverraum
Erstellt am 26.02.2024
Moin, Nicht nur die Feuerwehr. Die Versicherung, die Brandschäden abdeckt, freut sich noch mehr. Insbesondere, wenn durch solche Maßnahmen die Brandschutztür (sofern vorhanden) ihre Zulassung ...
9
KommentarePlagiatsprüfung .docx oder .pdf - offline
Erstellt am 26.02.2024
Moin, für Word-Dokumente bringt Word einen Vergleich von Dokumenten mit: Für PDFs z. B. den PDF Pro: Den kann ich aber nicht testen, da wir ...
7
KommentareNetzwerkplan für den kleinen Betrieb - 2. Standort
Erstellt am 26.02.2024
Also wenn du den Standort 2 eh nahezu neu gestalten willst/ musst (da du VLANs implementieren willst), würde ich zumindest dort ein 10er-Netz etablieren. Das ...
12
KommentareWD My Book 8TB wird nicht erkannt
Erstellt am 25.02.2024
Moin, Wieder einpacken und reklamieren. Wenn es an zwei bis drei Endgeräten nicht geht…. Ansonsten: Kenne das von den IDE/SATA- Adaptern: erst Platten an Adapter ...
4
KommentareNetzwerkplan für den kleinen Betrieb - 2. Standort
Erstellt am 25.02.2024
Moin, Sieht erstmal gut aus. Bzgl. Deiner Frage mit den VLANs und den Standorten: Also grundsätzlich (Ausnahmen gibt es) verbleiben die VLAN-Tags am jeweiligen Standort. ...
12
KommentarePCs werden immer langsamer und frieren dann ein
Erstellt am 24.02.2024
Kannst du mal was zum Netzdesign (IP-Adressen) sagen? Welche IPs sind im Netz zwischen Fritte und SecurePoint? Welches IP-Netz habt ihr hinter der SecurePoint? Sind ...
8
KommentarePCs werden immer langsamer und frieren dann ein
Erstellt am 24.02.2024
Moin, Neben den Fragen des Kollegen @radiogugu wäre es auch mal spannend zu wissen, wie die Software tickt: Greifen die User (Die Client-Anwendung) direkt auf ...
8
KommentareComputer in neuer Domäne anmelden
Erstellt am 24.02.2024
Moin, Kannst du das mal näher erläutern? Ich habe den Verdacht, dass… … die alte Domain Home.local lautet … die neue Domain wieder Home.local lautet ...
26
KommentareClient PC als DHCP Server nutzen
Erstellt am 23.02.2024
+1 Rennt wie geschnitten Brot :-) ...
7
KommentareProbleme beim abschalten des alten DCs
Erstellt am 23.02.2024
Moin, +1 "It is always DNS" :-D Hast du auch mal ins Eventlog eines Clients geschaut, was da so passiert? ...
12
KommentareIch brauche mal einen Rat - Verantwortung für Uralt-Infrastruktur
Erstellt am 23.02.2024
Und weil die GL das unterzeichnet hat, stellt sie auch Gelder bereit? Die GL wird sich ja wohl kaum bei nicht-Einhaltung selbst sanktionieren. Man könnte ...
24
KommentareIch brauche mal einen Rat - Verantwortung für Uralt-Infrastruktur
Erstellt am 23.02.2024
Moin, @Tezzla Nützt doch nichts. Beides nur beratende Posten. Wenn die GL nach wie vor keine Kohle rausrückt, ist auch keiner da, der die Schlafmützen ...
24
KommentareSignatur Programm zentrale Verwaltung
Erstellt am 22.02.2024
Ich will, gerade beim iOS nochmal auf den dsiclaimerAgent hinweisen. Das rennt hier inkl. Bilder in der Signatur. Das Produkt hängt sich in den TransportServer ...
12
KommentareSignatur Programm zentrale Verwaltung
Erstellt am 22.02.2024
Moin, OLX Disclaimer Agent ...
12
KommentareHinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ab 50 Mitarbeiter
Erstellt am 22.02.2024
Moin, Wir ebenfalls als Shared Mailbox. Die zuständigen Mitarbeiter haben Zugriff drauf. Scheidet einer der MAs aus/ es kommt ein neuer, wird neu berechtigt. Zusätzlich, ...
19
KommentareMöglicher Fehler in Netzwerk Konfiguration
Erstellt am 22.02.2024
Was hängt denn eingentlich an der LAG 2 bzw. LAG6 ? Irgendwelche Server, die kein LACP können? Andere Switche? … ...
22
KommentareMöglicher Fehler in Netzwerk Konfiguration
Erstellt am 22.02.2024
… oder einen AP per Kabel im Netz haben, der als WLAN-Client fungiert. Nur du wirst wissen, was du gestern/ seit auftreten der Meldungen im ...
22
KommentareMöglicher Fehler in Netzwerk Konfiguration
Erstellt am 22.02.2024
Moin, Quelle: ...
22
KommentareNW-Verbindung anhand IP umbenennen Skript
Erstellt am 22.02.2024
Moin, Ja. Aber nicht bei Deiner Beschreibung. Was soll umbenannt werden? Ein User auf dem Rechner? Ein Computer-Objekt im AD? Eine Datei in OneDrive? Ein ...
6
KommentareAufbau kleines Unternehmen mit bestehender Hardware
Erstellt am 21.02.2024
Das würde ich bestmöglich trennen: Wenn ihr 5 euch zerstreitet und du aussteigst": hab besser mal eine gute Rechtsschutzversicherung. Wie willst du Abschreibungen der Hardware ...
30
KommentareAufbau kleines Unternehmen mit bestehender Hardware
Erstellt am 21.02.2024
Also Auftragsverwaltung, Rechnungswesen, Stammdatenverwaltung, alles per Word/ Excel/ PowerPoint? Dann eine Firewall mit VPN-Zugang. Ob es nun eine Fritte, ein Mikrotik oder eine ausrangierte SG125 ...
30
KommentareAufbau kleines Unternehmen mit bestehender Hardware
Erstellt am 21.02.2024
Moin, und was braucht ihr für Anwendungen? Es macht ja wenig sinn, wenn ihr euch einen Fuhrpark wie beim Dachser-Konzern aufbaut, ihr aber nur Material ...
30
KommentareBäuerlicher Betrieb mit 4 Mitarbeiter Büro und Server ?
Erstellt am 21.02.2024
Moin, +1 für ein NAS Bei Synology kannst du einen AD-ähnlichen Dienst (Synology Directory Server) installieren, um ein zentralisiertes User-Management zu etablieren. Die Kiste kann ...
36
KommentareNetzwerk Totalausfall
Erstellt am 20.02.2024
Moin, Vielleicht irgendwo ein Loop gesteckt, der alles lahm legt und am Switch nicht abgefangen wird. Alles ausschalten/ abtrennen, außer die FW und den Core ...
15
KommentareVMWare Horizon und Microsoft Teams
Erstellt am 20.02.2024
Moin, Wo werden denn die Userprofile gespeichert? Werden die mit den VMs immer gelöscht? Die armen User. Wenn ihr FSLogix einsetzt, ist das kein Problem: ...
10
KommentareThemen für "Excel für Fortgeschrittene"
Erstellt am 20.02.2024
Moin, schaue nach Schulungszentren rund um Office. Die Schulen die Leute strukturiert nach verschiedenen Vorqualifikationsgraden. Leute, die keinen SVERWEIS kennen, sollten per se erstmal in ...
11
KommentareAlternativen zu Anydesk Enterprise
Erstellt am 20.02.2024
Moin, ich würde auch ggf. VNC-Systeme anschauen. Bei UltraVNC kann der Traffic auch verschlüsselt werden: Vorteil von VNC, läuft garantiert auf nahezu alle Windows, Linux ...
41
KommentareRDP Betriebssystem
Erstellt am 19.02.2024
Moin, OpenThinClient ...
6
KommentareWLC Lancom Factory Reset funktioniert nicht
Erstellt am 19.02.2024
Sehr gut, Dann mal noch schnell: ...
7
KommentareWLC Lancom Factory Reset funktioniert nicht
Erstellt am 19.02.2024
Moin, Ich würde das so lösen: Quelle: ...
7
KommentareSwitch Empfehlung mit Firewall gesucht
Erstellt am 19.02.2024
Moin, eine gebrauchte SG330 rev2 hätte 2xSFP+ und ausreichend 1G NICs. Die kann man dann mit Opn/ pfSense bespielen und gut. Ansonsten noch bei mikrotik ...
16
KommentareISCSI-Verbindungsproblem bei HyperV-Server
Erstellt am 18.02.2024
Moin, Bin jetzt kein QNAP/ iSCSI-Experte, aber wenn ich mir die QNAP-Anleitung so anschaue: Hast du die LUN auf dem QNAP auch einem iSCSI-Target zugeordnet? ...
11
KommentareScript lässt sich nur teilweise remote ausführen
Erstellt am 17.02.2024
Moin, aktualisiert ihr den „dazugehörigen Server“ manuell oder geschieht dies auch (halb)automatisiert? Falls ersteres, dann euer Script einfach per Invoke-Command() ausführen. ...
17
KommentareRDWeb Zertifikatsfehler
Erstellt am 16.02.2024
Und woran lag es jetzt? Hast den Thread als gelöst markiert… ...
11
KommentareRDWeb Zertifikatsfehler
Erstellt am 16.02.2024
Passen alle Namen im Zertifikat? Datum an den Clients/ Hosts auch korrekt? Mal den IIS auf dem RDSHost neugestartet? Irgendwas im Eventlog entdeckt? ...
11
KommentareRDWeb Zertifikatsfehler
Erstellt am 16.02.2024
Moin, Uhrzeit des RDSHosts ist korrekt? ...
11
KommentareScript lässt sich nur teilweise remote ausführen
Erstellt am 16.02.2024
Moin, Direkt helfen kann ich dir (vermutlich) nicht, aber versuchst du, den Citrix-Client (= WorkspaceApp) zu aktualisieren? Wenn das der Fall ist: da hat Citrix ...
17
KommentareAbgetrenntes Cat7 Kabel verlängern?
Erstellt am 16.02.2024
Moin, vielleicht so ein Konstrukt bauen: IP65/ IP67 Abzweigdose montieren und von hinten das Kabel einführen. Einen Stecker für Verlegekabel drauf setzen. Von der Seite ...
6
KommentareASUS VivoBook 17 HDD Problem
Erstellt am 15.02.2024
Moin, Da scheinen die Treiber des Speichercontrollers (Meist im Chipset) im Installationsmedium zu fehlen. Zieh die mal rein: * ...
1
KommentarBest practice, IBM Flashsystem 5000 Anbindung
Erstellt am 15.02.2024
Vom Grundansatz müsste (ja, doofer Wortlauf in der IT :-D) das nahezu identisch sein - hatte die FS-Systeme aber auch noch nicht in den Fingern. ...
12
KommentareUnbekannte Geräte: Advanced IP Scanner
Erstellt am 15.02.2024
ihr seid aber auch mit dem Klammerbeutel gepudert worden oder? wir hatten früher auch mal ein Subnetz aus dem Bereich 172.16.0.0/12 Da wir aber bei ...
18
KommentareBest practice, IBM Flashsystem 5000 Anbindung
Erstellt am 15.02.2024
sehr gut Nein. Du Musst auf der V5000 (analog zur V3700) einen Host anlegen (die V5000 sollte ihn anhand der WWN finden). Dann ordnest du ...
12
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform