
Ordnerfreigaben pausieren
Erstellt am 18.10.2023
Oder einfach temporär den Server-Dienst anhalten. ...
7
KommentareNTFS per PowerShell
Erstellt am 18.10.2023
Nein, wieso? Man kann vererbte Berechtigungen mit nicht vererbten kombinieren. Verweigerungen haben Vorrang vor Gewährungen, vollkommen unabhängig, welche davon vererbt wurden und welche nicht. Ich ...
3
KommentareNTFS per PowerShell
Erstellt am 17.10.2023
Hi, Du musst nur zusätzlich für $group eine Verweigerung eintragen für "Nur dieser Ordner", "löschen". E. ...
3
KommentareGPO - Kennwortrichtlinie zieht nicht
Erstellt am 16.10.2023
Default Domain Policy Nicht denken oder wollen. Überprüfen! :-) ...
51
KommentareBackup von Röntgenaufnahmen PACS
Erstellt am 16.10.2023
Hat heutzutage nicht jeder Anbieter von PACS-Systemen auch eine eigene Lösung für Langzeitarchivierung im Angebot? Was nützt es mir, die Bilder zu sichern, wenn ich ...
21
KommentareGPO - Kennwortrichtlinie zieht nicht
Erstellt am 16.10.2023
Das muss in älteren Forest erst explizit aktiviert werden. Also solche, welche ursprünglich mit älteren Windows Versionen aufgesetzt wurden. Beachte auch, dass der Reiter "Attribute-Editor" ...
51
KommentareGPO - Kennwortrichtlinie zieht nicht
Erstellt am 16.10.2023
Hatte ich ja schon geschrieben, dass mal das Attribut am User-Objekt überprüft werden sollte. ...
51
KommentareSoftware Paket erstellen mit was und wie
Erstellt am 16.10.2023
Hi, wenn das MSI es erlaubt, die in der Kommandozeile angegeben Werte auch in der GUI anzugeben, dann einfach über "msiexec /a " ein neues ...
8
KommentareGPO - Kennwortrichtlinie zieht nicht
Erstellt am 16.10.2023
Ich würde das zuerst gegenprüfen. Also nach dem Einstellen mit "secpol" explizit noch einmal mit "gpupdate /force" Richtlinien erneut anwenden lassen. Was gilt danach? ...
51
KommentareGPO - Kennwortrichtlinie zieht nicht
Erstellt am 16.10.2023
Hast Du da eine PSO welche für diesen Benutzer gilt? Schau mal in den Attributen des Benutzers unter "msDS-ResultantPSO". ...
51
KommentareGPO - Kennwortrichtlinie zieht nicht
Erstellt am 16.10.2023
Und Du kannst jetzt immer noch einem Domänen-Benutzer ein Passwort vergeben mit <9 Zeichen oder ohne Komplexität? ...
51
KommentareLokale Administrator-Rechte innerhalb einer Windows-Domäne via "Restricted Groups"
Erstellt am 16.10.2023
Ja, natürlich! Es geht nicht um "exclude" sondern um "undo", wenn es denn englisch sein muss. Ich glaube, Du unterschätzt die Problemstellung. Folgendes Szenario: Du ...
7
KommentareGPO - Kennwortrichtlinie zieht nicht
Erstellt am 16.10.2023
@Hubert.N Ich habe mir soeben die Mühe gemacht, das explizit auszuprobieren. Es ist wirklich so. Man muss nur - wie schon von mir geschrieben - ...
51
KommentareLokale Administrator-Rechte innerhalb einer Windows-Domäne via "Restricted Groups"
Erstellt am 16.10.2023
schmeckt am besten ;-) Ja, das geht. Aber man bekommt diese Gruppe selbst auf diese Weise nicht wieder aus der Gruppe, in welcher man sie ...
7
KommentareGPO - Kennwortrichtlinie zieht nicht
Erstellt am 14.10.2023
Hi, meines Wissens muss es nicht DIE Default Domain Policy sein, aber diese GPO muss in jedem Fall an der Domäne verlinkt sein und sie ...
51
KommentareGerätenamen in der Taskleiste anzeigen
Erstellt am 14.10.2023
Hi, eine Alternative könnte sein: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D} Besitzer dieses Key ändern auf "Administratoren". Wert (nicht den Namen) von "LocalizedString" ändern auf "%computername%". Dann auf dem Desktop ...
2
KommentareLokale Administrator-Rechte innerhalb einer Windows-Domäne via "Restricted Groups"
Erstellt am 14.10.2023
Hi, kann man so machen. Aber man kann das auf diese Weise nicht wieder rückgängig machen. Von daher halte ich es für die bessere Lösung, ...
7
KommentareBestätigung vor dem Verschieben von Dateien im Windows File Explorer aktivieren
Erstellt am 06.10.2023
Hi, Du könntest an jedem dieser Stammordner in der ACL eine ACE hinzufügen: Jeder Löschen verweigern nur dieser Ordner Dann kommt ne Box, ob "Als ...
6
KommentareCisco UCM und LDAP-Authentifizierung
Erstellt am 02.10.2023
Heute hat sich die Lösung ergeben. Aus mir völlig unklarem Grund wendet CUCM bei der LDAP-Authentifizierung den selben LDAP-Filter an, wie er beim Import der ...
6
KommentareCisco UCM und LDAP-Authentifizierung
Erstellt am 02.10.2023
Eindeutig. ...
6
KommentareAutomatische MS Teams Abmeldung
Erstellt am 02.10.2023
Hi, eine ganz andere Möglichkeit ist, das Benutzerprofil jedes Mal zu zerstören. Am einfachsten zu erledigen mit einem Verbindlichem Profil. E. Edit: Das funktioniert auch ...
8
KommentareDFS - Serverübergreifender Zugriff
Erstellt am 02.10.2023
Hi, um es einfach zu halten, solltest Du bei diesem Vorgang mit einem Domänenkonto arbeiten (es muss und sollte kein Domänenadmin sein), welches auf beiden ...
5
KommentareAlte Profile automatisch löschen lassen
Erstellt am 26.09.2023
Da gibt es doch eine GPO für. ...
7
KommentareBest Practice Passwort in Powershell Skript nicht anzeigen zu lassen
Erstellt am 26.09.2023
Hi, mal abgesehen davon, dass dieses Verfahren generell unsicher ist. Wenn da ein Netzwerk ist: Skript unter einem dedizierten Konto laufen lassen dieses dedizierte Konto ...
8
KommentareSuche Parkplatzverwaltungssystem
Erstellt am 26.09.2023
Die Reise nach Jerusalem? ...
30
KommentareCache bei gespiegeltem SAN
Erstellt am 22.09.2023
Wieviel Gebäude das sind, ist vollkommen egal. Interessant ist nur die Datenverbindung zwischen diesen. Wenn da LWL in ausreichender Bandbreite anliegt, dann ist es egal, ...
20
KommentareCache bei gespiegeltem SAN
Erstellt am 21.09.2023
Wenn der Inhalt noch nicht im 2. Cache angekommen ist, dann bekommt der Client doch kein OK. Insofern ist das doch in Ordnung. Wenn der ...
20
KommentareCache bei gespiegeltem SAN
Erstellt am 21.09.2023
Hi, üblicherweise ist das so, dass gespiegelte SAN mit Cache namhafter Hersteller das "WriteAcknowlege" erst dann senden, wenn die Änderung in beiden Cache angekommen ist. ...
20
KommentarePrimary DCs Umzug in neue Subnetze
Erstellt am 20.09.2023
Keine Netzwerkverbindung? Hast Du etwa vor, ein Sub-Domäne aus dem Forest "ausziehen" zu lassen? Also diese beiden Domänen dauerhaft zu "trennen"? ...
10
KommentarePrimary DCs Umzug in neue Subnetze
Erstellt am 20.09.2023
Hi, Aktuelle Standorte und Subnetze sind bereits im AD abgebildet? Falls nein: Nachholen! Falls ja: Jetzt schon das neue Subnetz mit neuem Standort im AD ...
10
KommentareErsetzt fgpp die Richtlinie von Gruppenrichtlinien?
Erstellt am 20.09.2023
Hi, Was ist das? Du meinst PSO? PSO übersteuern die Einstellungen der Domäne, falls das die Frage war. PSO haben eine Rangliste. Falls mehrere PSO ...
1
KommentarWünsch Dir was - Schreibpad mit LCD und Windowskompatibilität
Erstellt am 19.09.2023
Kann dieses Teil denn das von mir Genannte? So wie ich das sehe, nur mit Umweg über eine Cloud ...
6
KommentareWünsch Dir was - Schreibpad mit LCD und Windowskompatibilität
Erstellt am 19.09.2023
@Siddius Interessanter Ansatz. Der Desktop wäre hier der "Driver" und das Tablet der "Viewer"? Falls ja: Kann man dann trotzdem am "Viewer" über den Stift ...
6
KommentareProblem mit Message Box im Skript
Erstellt am 15.09.2023
Keine Ursache! ...
8
KommentareWindows Systemprogramme "neu registrieren"
Erstellt am 15.09.2023
Hi, ich schätze, Du hast da einfach nur die PATH-Variable falsch eingestellt. Und/oder die PATHEXT-Variable. "Normale" Werte sind z.B. E. ...
4
KommentareProblem mit Message Box im Skript
Erstellt am 15.09.2023
Ersetze mal durch ...
8
KommentareProblem mit Message Box im Skript
Erstellt am 15.09.2023
Na dann konvertiere doch mal eine simples "Hello World!" Script und teste, ob da auch eine abschließende Messagebox kommt. ...
8
KommentareProblem mit Message Box im Skript
Erstellt am 15.09.2023
Hi, womit hast Du denn das Script zur EXE konvertiert? E. ...
8
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Sind da mehrere DC und falls ja, ist die Replikation fehlerfrei? ...
20
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Wie soll man das jetzt verstehen? Reden wir von ITL oder Sicherheitsfilterung? Bei ITL kann man ja keinen Benutzer auswählen, wenn man auf "Mitglied in" ...
20
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.