emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Benutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht

Erstellt am 14.09.2023

TO schreibt doch, das es funktioniert, wenn statt einer Gruppe ein Benutzer eingetragen wird. ...

20

Kommentare

Benutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht

Erstellt am 14.09.2023

Hast Du da mehrere Domänen in einer Gesamtstruktur? Falls ja: In welchen Domänen befinden sich Gruppe und Computer? Und falls das verschiedene sind: Welches Scope ...

20

Kommentare

Benutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht

Erstellt am 14.09.2023

Hi, erstelle mal im Kontext des angemeldeten Benutzers einen Report. Dann schau Dir die erzeugte HTML an. Dort werden auch die Gruppen aufgelistet, in welchen ...

20

Kommentare

Gelöschten AD User unter anderem Namen wiederherstellen

Erstellt am 28.08.2023

Hi, den neuen Benutzer zu deaktivieren, nützt nichts. Um den alten Benutzer wiederherstellen zu können, müssen einige seiner Attribute eindeutig sein: - objectGUID - objectSID ...

4

Kommentare

DFS Replikation: Ordner haben unterschiedliche Zeitsempel?

Erstellt am 28.08.2023

Änderungsdatum eines Ordners zeigt an, wann darin zuletzt etwas geändert wurde. Also eine Datei oder Unterordner darin erstellt oder gelöscht wurde. Insofern ist es logisch, ...

3

Kommentare

Domänen-Drucker regelmäßig löschen bzw. Software für Druckerverwaltung?

Erstellt am 28.08.2023

Hi, meines Wissens gibt es in der GPO an der Einstellung für den zu verbindenden Drucker einen Haken wie "entfernen wenn nicht mehr angewendet" oder ...

4

Kommentare

Group Policies: Alternative zu Group Policy Results nach GPO statt nach Computer

Erstellt am 17.08.2023

Hi, das ginge z.B. so: Du lässt auf allen Computern einen Scheduled Task laufen, welcher ein PowerShell Script ausführt. Dieses Script wertet gpresult aus und ...

2

Kommentare

Aufzählen von Domänen Benutzern als Anonymgelöst

Erstellt am 17.08.2023

Hi, Du lässt diese Einstellungen für die DC's wirken? GPO wird auch tatsächlich angewendet? E. Edit: Es gibt noch die BuiltIn-Gruppe "Prä-Windows 2000 kompatibler Zugriff". ...

3

Kommentare

AD - Namensübersetzungsfehler

Erstellt am 09.08.2023

Schau Dir mal diese Gruppe genauer an. Eine Gruppe hat mehrere Name. Die gängisten sind - "CN" (Objektname im Baum in der MMC) - "sAMAccountName" ...

6

Kommentare

Auf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022

Erstellt am 04.08.2023

Du könntest zumindest mal versuchen, ob es etwas bringt, wenn Du NetBIOS in den TCP/IP-Konfigurationen von Server und Clients explizit aktivierst oder deaktivierst. NIC -> ...

20

Kommentare

Unterschiede MS Exchange 2019 Standard zu Enterprisegelöst

Erstellt am 04.08.2023

Hi, Sowas allein an der Anbzahl der Postfächer festzumachen ist extrem fahrlässig. Bei der Entscheidung, ob On Premise oder Online spielen doch eher Themen wie ...

14

Kommentare

Auf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022

Erstellt am 04.08.2023

Das ist korrekt so, wenn die Zone auf alle Domaincontroller des Forest repliziert wird. Wenn es mit FQDN immer geht, dann könntest Du ja erst ...

20

Kommentare

Teams Chat .jpg Bilder speicherngelöst

Erstellt am 03.08.2023

Hi, kopiert die JPG-Datei einfach in den Chat oder lädt es als Datei hoch? Das ist ein Unterschied. Beim einfachen Kopieren und Einfügen der JPG-Datei ...

7

Kommentare

Auf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022

Erstellt am 03.08.2023

Das würde aber auf ein Problem mit der Auflösung von kurzen Namen hinweisen. Also die hinterlegten alternativen DNS-Suffixe. Sowas kompensiert man sowieso am sichersten, indem ...

20

Kommentare

Auf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022

Erstellt am 03.08.2023

Du hättest vor dem /flushdns mal in den DNS-Cache schauen sollen. Denn das von Dir Beschriebene ist oft ein Hinweis darauf, dass es im DNS ...

20

Kommentare

AD mit Schuss?gelöst

Erstellt am 03.08.2023

In der Zeit, in der wir das hier diskutieren, hätte ich schon 12 Clients als VM aufgesetzt und getestet. ...

11

Kommentare

AD mit Schuss?gelöst

Erstellt am 03.08.2023

Wenn Du mit den Standard-Tools von Windows RSOP am Client abfragst, dann werden dort nicht mehr existierende GPO als Quelle von Richtlinien oder Einstellungen genannt? ...

11

Kommentare

AD mit Schuss?gelöst

Erstellt am 03.08.2023

Was HKCU betrifft, so könnte es reichen, mit einem neuen Benutzerprofil zu testen. Meinetwegen sogar mit einem neuen Benutzer, falls es Sinn macht. Was HKLM ...

11

Kommentare

Win10 mit Teams App - langsam bei Verwendung von PAC

Erstellt am 03.08.2023

Nein. Die PAC wird von einem internen HTTP-Server heruntergeladen. Die URL dafür ist für alle Clients im LAN gleich, egal ob VDI oder Hardware. Dann ...

4

Kommentare

Auf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022

Erstellt am 03.08.2023

Du hast dieses Problem also nur mit Clients an einem bestimmten Standort? Und Ihr habt mehrere Standorte? Bei Auftreten: Clients und dieser Server sind an ...

20

Kommentare

Auf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022

Erstellt am 03.08.2023

Sind da noch weitere DC im Spiel? Falls ja: Mit diesen funktioniert alles? DNS, Replikation usw. ...

20

Kommentare

Auf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022

Erstellt am 03.08.2023

Sehe ich das richtig? Du hast da auf einem DC ein Inplace Upgrade von Win2016 auf Win2022 gemacht? ...

20

Kommentare

Auswertungen DB mit MS Server Management Studiogelöst

Erstellt am 03.08.2023

Das mag sein. Aber der/die Fragesteller/in scheint hier nicht mit so großen Tabellen zu hantieren. Hoffentlich. ...

15

Kommentare

Auswertungen DB mit MS Server Management Studiogelöst

Erstellt am 03.08.2023

Für uns: ja. Wobei dann eher ...

15

Kommentare

Auf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022

Erstellt am 03.08.2023

Hi, ich tippe mal auf ein Problem in der Namensauflösung. Schau mal im DNS, ob da mehrere Records für diesen Server sind. Oder: Wenn der ...

20

Kommentare

Auswertungen DB mit MS Server Management Studiogelöst

Erstellt am 03.08.2023

Hi, das Einfachste dürfte für Dich sein: Nimm "Erste 1000 Zeilen auswählen". Dann in der erstellen Abfrage das "TOP (1000)" entfernen und erneut ausführen. Rechts ...

15

Kommentare

AD mit Schuss?gelöst

Erstellt am 03.08.2023

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob wir von der selben Sache reden. Am Rande: Das Tool gpoinventory.exe stammt aus einer Zeit gleich nach der ...

11

Kommentare

AD mit Schuss?gelöst

Erstellt am 03.08.2023

Hi, so so, Hidden GPOs. ;-) Wenn ein Client eine GPO verarbeitet, welche es nicht mehr geben soll, dann kann das doch nur am Client ...

11

Kommentare

Keine Anmeldung beim Konto möglich - warum?gelöst

Erstellt am 28.07.2023

Hi, ich kenne diesen "Fehler", wenn dem User ein Roaming Profile eingetragen ist, dieses auch da ist, aber nicht geladen werden kann. Dann behauptet Windows ...

6

Kommentare

Ermittlung der IP-Adressegelöst

Erstellt am 27.07.2023

Kann es sein, dass Du da über einen Proxy gehst? ...

16

Kommentare

Ermittlung der IP-Adressegelöst

Erstellt am 27.07.2023

Nach dem /flushdns musst Du natürlich noch mal die betreffenden Seiten mit dem Browser aufrufen, ist doch klar. Oder anpingen. ...

16

Kommentare

AD - Sites and Services - Location nutzengelöst

Erstellt am 27.07.2023

Es gibt da zwei Felder, die korrelieren. Einmal "Standort" am AD-Subnet. Einmal "Standort" am Drucker. Wenn jemand über o.g. Weg einen Drucker sucht, dann sucht ...

6

Kommentare

Kennwort ändern in RDP-Sitzunggelöst

Erstellt am 26.07.2023

@cse Danke ...

5

Kommentare

NTFS Berechtigungen bei Freigabengelöst

Erstellt am 25.07.2023

Nö. Entweder Du machst es von einem anderen Rechner über Netzwerk: \\server\lw$ Oder Du erstellst eine lokale Gruppe, z.B. "FileserverAdmins", und packst dort alle berechtigten ...

16

Kommentare

PowerShell: In einen Job eine Variable auf Script-Ebene änderngelöst

Erstellt am 25.07.2023

Danke! ...

3

Kommentare

Ermittlung der IP-Adressegelöst

Erstellt am 25.07.2023

Was sollte denn nach /flushdns noch im Cache angezeigt werden? Unter Windows (ohne Proxy) ipconfig /flushdns Browser -> Seite aufrufen ipconfig /displaydns oder gleich ipconfig ...

16

Kommentare

Ermittlung der IP-Adressegelöst

Erstellt am 25.07.2023

Unter Windows würde man sich einfach mit den lokalen DNS-Cache anzeigen lassen. ...

16

Kommentare

Ermittlung der IP-Adressegelöst

Erstellt am 25.07.2023

Ich schätze, TO meint, wie man feststellen kann, welche IP-Adresse über DNS für ein Ziel aufgelöst und für das Abrufen der Site mit dem Browser ...

16

Kommentare

Rechtevergabe Problem bei Ordner

Erstellt am 24.07.2023

Hi, was heißt "kein Zugriff"? Womit greifst Du zu? Welches Programm? Greifst Du von lokal zu (über Laufwerksbuchstabe) oder über Freigabe des lokalen Rechners (z.B. ...

7

Kommentare

Horizon Clients fahren selbstständig hoch

Erstellt am 24.07.2023

Hi, ich glaube, Du hast das jetzt nicht klar formuliert. Was heißt "ein Horizon Client fährt immer wieder automatisch hoch"? Meinst Du, die Hardware darunter, ...

6

Kommentare