
Drucker Umleitung bei RDP Verbindung
Erstellt am 18.04.2016
Hi, Du könntest den Link zum Starten des Programms statt der EXE selbst ein PS-Script starten lassen. In diesem Script prüfst Du die Drucker ...
2
KommentareWindows-KMS-Aktivierung schlägt fehl (0xC004E003)
Erstellt am 18.04.2016
Du hast auch wirklich einen KMS-Client-Key eingegeben? ...
13
KommentareWindows-KMS-Aktivierung schlägt fehl (0xC004E003)
Erstellt am 18.04.2016
0xC004E003 Vom Softwarelizenzierungsdienst wurde ein Fehler bei der Lizenzauswertung gemeldet. Wenn einer der in dieser Liste angegebenen Fehlercodes angezeigt wurde, fahren Sie mit Methode C ...
13
KommentareWindows-KMS-Aktivierung schlägt fehl (0xC004E003)
Erstellt am 18.04.2016
Hi, das hier schon abgearbeitet? -> Demnach hättest Du einen falschen Key. E. ...
13
KommentareBildschirminhalt im RDC-Fenster skalieren?
Erstellt am 15.04.2016
Hi, suche mal nach "zoom RDP session window" o.ä. Da sollte Du fündig werden. E. ...
8
KommentareProgrammierer zerstört in Sekunden sein Unternehmen
Erstellt am 15.04.2016
Sprich wenn man es im Root-Verzeichnis macht, ist es tödlich. Hat er wohl offensichtich. Wenn ich den Text richtig verstanden habe, dann waren {Foo} ...
18
KommentareParamter übergeben, Code funktioniert nicht unter Windows 10
Erstellt am 15.04.2016
Hi, da fehlt ein Leerzeichen. s.u. Code Und Chr(34) kannst Du einfacher haben: Ein " innerhalb eines Strings muss man doppelt setzen. Bsp: "Blablabla ...
12
KommentareSandox - wie funktioniert das?
Erstellt am 15.04.2016
Wie soll ich das verstehen? Was hat ein PKW mit einer Sandbox zu tun? Ja, Satiriker haben es heutzutage schwer ;-) ...
8
KommentareFehler bei Verarbeitung der Gruppenrichtlinie
Erstellt am 15.04.2016
Kannst du mir sagen, wie ich die GPO identifizieren kann? Du hast doch 2 DC. Damit fällt dieser Punkt weg. Hast Du diesen Pfad ...
6
KommentareFehler bei Verarbeitung der Gruppenrichtlinie
Erstellt am 15.04.2016
Hi, sind da mehr als 1 DC in dieser Domäne? Falls ja, existiert diese Datei auf min. einen dieser DC? Falls auch ja: Hier ...
6
KommentareSandox - wie funktioniert das?
Erstellt am 15.04.2016
Hi, a) Kann ein am (Windows) PC bereits installiertes Programm in der Sandbox geöffnet werden. Ja. Wenn ich dann in der Sandbox Plug-Ins usw. ...
8
KommentareWo und wie trägt man einheitlichen alias (Cname) für verschiedene Standorte mit Verweis auf unterschiedliche Zielhosts ein?
Erstellt am 15.04.2016
Ich schmeiße mal eine Standortbezogene GPO in den Raum. Ist zwar genau so unsinnig, wie das Vorhaben an sich naja wers mag Das wäre ...
8
KommentareWo und wie trägt man einheitlichen alias (Cname) für verschiedene Standorte mit Verweis auf unterschiedliche Zielhosts ein?
Erstellt am 15.04.2016
Hi, wenn alle Server verschiedenen Domänen sind, dann kannst Du das ganz einfach im DNS machen. Wenn sie alle in der gleichen Domäne sind, ...
8
KommentareDNS "Problem" beim auflösen von einem Computer welcher nicht in der Domain ist
Erstellt am 14.04.2016
Und beim nslookup benutzt Du den selben Server wie er in der TCP/IP-Konfiguration des Windows steht? ...
7
KommentareDNS "Problem" beim auflösen von einem Computer welcher nicht in der Domain ist
Erstellt am 14.04.2016
Hi, was heißt "kann auflösen" bzw. "kann nicht". Ping auf "irmc.domain.local" liefert die IP-Adresse aber der Ping geht nicht, oder was? E. ...
7
KommentareSeparate Passwort-Policy
Erstellt am 14.04.2016
Dito, genau wie DWW schreibt! ...
6
KommentareSchattenkopien deutlich größer als Minimum Angabe
Erstellt am 14.04.2016
Hi, Limit ist hier nicht Minimum sodern Maximum. bezieht sich das Limit auf die Summe aller Snapshots für dieses Laufwerk. zeigt Dein Screenshot die ...
5
KommentarePowershell Set-ADAccountPassword : Zugriff Verweigert
Erstellt am 14.04.2016
Netlogon Freigabeberechtigungen überprüft? Auf jedem DC dieser Domäne. ...
26
KommentarePowershell Set-ADAccountPassword : Zugriff Verweigert
Erstellt am 14.04.2016
Ich denke ein ablösen des DCs ist hier unausweichlich. Du willst einen DC eines Kunden "ablösen", weil Deine Scripte nicht laufen? Und Du diese ...
26
KommentareWSUS- genehmigen von Updates
Erstellt am 13.04.2016
"nicht benötigt" ist relativ. Meines Wissens werden dabei nur Updates gelöscht, welche für alle konfigurierten WSUS-Computergruppen explizit als "abgelehnt" eingestuft sind. Frisch heruntergeladene Updates, ...
8
KommentareWSUS- genehmigen von Updates
Erstellt am 13.04.2016
Hi, man kann im WSUS Gruppen für die gefilterte Anzeige von Updates erstellen. Je Produktgruppe. Diese Listen sind kleiner. E. ...
8
KommentareReverse Proxy: Weiterleitung auf interne Domain
Erstellt am 13.04.2016
Hi, erstmal nur Links mit relativen Pfaden verwenden. Dadurch funktionieren schon mal alle Links, welche zum selben Host verweisen. Dann: Ziele auf anderen internen ...
3
KommentareWindows 10 Update aktiv trotz GPO Windows Server 2008 R2
Erstellt am 13.04.2016
Hi, und schau mal z.B. hier. Das hatten wir gerade erst. E. ...
4
KommentarePowershell Set-ADAccountPassword : Zugriff Verweigert
Erstellt am 12.04.2016
RODC - Read Only DC! Hat nix mit PDC und FSMO zu tun ...
26
KommentarePowershell Set-ADAccountPassword : Zugriff Verweigert
Erstellt am 12.04.2016
Achso, habe überlesen. Nicht "bei einem Benutzer" sondern "bei einem Kunden". Also ein anderes AD. Mal ins Blaue gestochert: Könnte es sein, dass es ...
26
KommentarePowershell Set-ADAccountPassword : Zugriff Verweigert
Erstellt am 12.04.2016
in der AD MMC kann ich ja alles machen hast Du das nicht erwähnt Sicher? Hast Du es mit der MMC für den betreffenden ...
26
KommentareEinige Offline Files werden trotz Ausnahme synchronisiert
Erstellt am 12.04.2016
Hi, zu Deinem Problem keine Antwort parat. Aber einen Hinweis: Die Standardliste umfasst: *.slm;*.mdb;*.ldb;*.mdw;*.mde;*.pst;*.db? Mit Deiner Einstellung jetzt nur noch: *.db;*.exe;*.mp3 Wenn Du EXE ...
3
KommentarePowershell Set-ADAccountPassword : Zugriff Verweigert
Erstellt am 12.04.2016
Hi, steht doch da? UnauthorizedAccessException Keine Zugriffsrechte. Man kann auch einem Domänenadmin Rechte verweigern. E. ...
26
KommentareRDP-Verbindung nach Abmeldung auf Terminalserver nicht unterbrechen
Erstellt am 12.04.2016
müsste es nicht /v:servername heißen? Nö, "-v SERVER" macht's auch. ...
5
KommentareRDP-Verbindung nach Abmeldung auf Terminalserver nicht unterbrechen
Erstellt am 11.04.2016
Hi, mal abgesehen vom Sinn des Ganzen könnte es vielleicht mit einer Batch gehen. "SERVER" ersetzen mit dem Servernamen oder dessen IP-Adresse. E. ...
5
KommentareKönnen Performanceprobleme entstehen wenn die pagefile.sys kleiner als der RAM ist?
Erstellt am 11.04.2016
aber dieser war nicht mal so 50% voll und die Auslagerungsdatei ist schon über 50GB Du hast die ganze Zeit, die der Server bisher ...
9
KommentareKönnen Performanceprobleme entstehen wenn die pagefile.sys kleiner als der RAM ist?
Erstellt am 11.04.2016
Hi, Können Performanceprobleme entstehen wenn die pagefile.sys kleiner als der RAM ist? Nein. Nur wenn der RAM zu wenig ist und deshalb ausgelagert werden ...
9
KommentareGruppenrichtlinienvererberung einzeln deaktivieren
Erstellt am 11.04.2016
Hi, Möglichkeit 1) An der SubOU die GPO-Vererbung deaktivieren. Anschließend alle GPO, welche dennoch in SubOU gelten sollen, mit SubOU verlinken. Möglichkeit 2) Die ...
4
KommentareWindows 10 Update Benachrichtigung auf Domänenclients
Erstellt am 11.04.2016
Na dann mach das Teil hier zu. ...
9
KommentareWindows 10 Update Benachrichtigung auf Domänenclients
Erstellt am 11.04.2016
KB3065987 ist drauf. Wenn man auf das Icon in der Taskleiste klickt bekommt man die Meldung, dass Upgrade vom Admin geblockt wurde. Besser würde ...
9
KommentareWindows 10 Update Benachrichtigung auf Domänenclients
Erstellt am 11.04.2016
Interssant: Habe hier einen Win8.1 Pro Client. Dieser hat am 23.03.2016 zum letzten Mal per WSUS Updates bekommen. Am 06.04.2016 wurde der Ordner C:\Windows\GWX ...
9
KommentareWindows 10 Update Benachrichtigung auf Domänenclients
Erstellt am 11.04.2016
Per GPO war die Richtlinie "Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update" die ganze Zeit aktiviert. Interesant ist ...
9
KommentareWindows 10 Update Benachrichtigung auf Domänenclients
Erstellt am 11.04.2016
Hi, habe wir auch. Schau mal hier: How to manage Windows 10 notification and upgrade options Damit kann man das abschalten. E. Edit: Und ...
9
KommentareWebsite wird durch DNS Zone auf DC abgegriffen
Erstellt am 10.04.2016
catachan Ach so, das meinst Du. Das hast Du dann aber falsch verstanden oder hier falsch wiedergegeben. da Windows im 15 Minuten takt die ...
8
KommentareWebsite wird durch DNS Zone auf DC abgegriffen
Erstellt am 10.04.2016
Hi, Die Website eines Kunden z.b. www.kunde.de wird bei ansurfen aus dem internen Netzwerk durch die im DNS (befindet sich auf einem DC) vorhandene ...
8
KommentareWebsite wird durch DNS Zone auf DC abgegriffen
Erstellt am 10.04.2016
Hi, Zitat von : Das mit den 2 DNS Servern kann so auch nach hinten losgehen, da Windows im 15 Minuten takt die DNS ...
8
KommentareProgramm mit GUI als Dienst ausführen unabhängig von Benutzeranmeldung
Erstellt am 09.04.2016
Na dann eben Autologin mit Programmstart über Autostart oder Scheduled Task mit Trigger "bei Anmeldung". Allerdings sollte dieses Autologin nicht mit einem Admin-Konto erfolgen! ...
3
KommentareProgramm mit GUI als Dienst ausführen unabhängig von Benutzeranmeldung
Erstellt am 09.04.2016
Hi, Edit: mit der Aufgabenplanung funktioniert das übrigens nicht! Das Programm wird dann nur ordnungsgemäß gestartet. Wie soll man das jetzt verstehen? Du erwartest ...
3
KommentareMMC und alles was damit zusammen häng funktioniert nicht mehr?
Erstellt am 09.04.2016
Hi, kommst Du von einem anderen Rechner via Remote an die Ereignisanzeige? E. ...
9
KommentareDefektes Userprofil (Windows Domain) in neues Profil migrieren?
Erstellt am 08.04.2016
Und, wie groß ist das Roaming Profile nun? Anzahl der Dateien? ...
15
KommentareKennwortkomplexität ändern
Erstellt am 08.04.2016
Ich finde ein Passwort welches 8 (Länge des Passworts) Hoch 256 (Anzahl der Zeichen in der ASCII-Tabelle) Möglichkeiten hat, schon sehr sicher. Aber dennoch ...
12
KommentareDefektes Userprofil (Windows Domain) in neues Profil migrieren?
Erstellt am 08.04.2016
Hi, ja, erschieß den Gärtner, wenn im Beet Unkraut wächst, und stell einen neuen ein. Wie groß ist denn das Profil? Ist es ein ...
15
KommentareSQL 2014 SICHER über Internet Erreichbar machen
Erstellt am 08.04.2016
Hi, sowas höchstens: Verschlüsseln von Verbindungen zu SQL Server E. ...
8
KommentareKennwortkomplexität ändern
Erstellt am 08.04.2016
Hi, was ist jetzt die Frage? Die Standardeinstellung besagt dass drei der folgenden Kriterien erfüllt werden müssen: Ich würde aber gerne einstellen dass jedes ...
12
KommentareEigenschaften zwischen zwei ADs mit erweiterter Vertrauensstellung zuweisen
Erstellt am 08.04.2016
Hi, was ist eine "erweiterte Vertrauenstellung"? E. ...
1
Kommentar
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.