emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

IP geändert DNS Eintrag bleibt alte IPgelöst

Erstellt am 10.05.2016

Hi, am Client 15 min warten oder "ipconfig /flushdns" eingeben. Dann sollte er den Namen auf die neue IP auflösen. (Ich gehe dabei davon ...

12

Kommentare

Domain Admin GPOs

Erstellt am 10.05.2016

Hi, und wie ist jetzt Deine Frage? E. ...

4

Kommentare

Outlook Link Problemgelöst

Erstellt am 10.05.2016

Hi, Kann ich Outlook beibringen auch einfach in Subfolder 3 zu springen anstatt den Baum entlang zu gehen? Ich glaube nicht. Ich kann/will das ...

5

Kommentare

Allgemeine Verständnisfrage zu Gruppenrichtlinien

Erstellt am 09.05.2016

Hi, Es werden nur die GPOs angewendet die auch der OU zugewiesen sind. Verschiebst du einen PC in eine andere OU, so sind auch ...

2

Kommentare

Outlook nur Domäneninterne Mails

Erstellt am 09.05.2016

Ja, das mit dem Verteiler ist ne gute Idee. Darfst dem Benutzer bloß nicht das Recht erteilen, im Namen des Verteilers zu senden. Aber ...

5

Kommentare

Outlook nur Domäneninterne Mails

Erstellt am 09.05.2016

Hi, ABER es soll Mitarbeiter geben deren Outlook soll nur "Domäneninterne" Mails versenden können. Solche Benutzer (Postfächer) dürfen dann halt keine Email-Adressen von öffentlichen ...

5

Kommentare

Dateifreigabe unter Windows 7 Pro für Netzwerkzugriff - Authentifzierte Benutzer Problemgelöst

Erstellt am 09.05.2016

Zitat von : Naja, fast. Es sind 25 Verbindungen bzw. connections. MS lässt sich darüber aus ob das benutzer, Geräte, Rechner, Drucker, oder sonstwas ...

25

Kommentare

Dateifreigabe unter Windows 7 Pro für Netzwerkzugriff - Authentifzierte Benutzer Problemgelöst

Erstellt am 09.05.2016

ele2004 DAS meinte ich. Man erstelle eine Gruppe und packe da die Accounts mit Ändern Rechten rein, dann noch den/die Admins mit FullAccess auf ...

25

Kommentare

Dateifreigabe unter Windows 7 Pro für Netzwerkzugriff - Authentifzierte Benutzer Problemgelöst

Erstellt am 08.05.2016

Hi, Jeder registrierter Benutzer ist ja automatisch "Authentifzierter Benutzer" und hat ergo auf alle Freigaben Rechte entsprechend der Gruppe Authentifizerte Benutzer. Die Gruppe kann ...

25

Kommentare

Erweiterten Desktop unterbindengelöst

Erstellt am 08.05.2016

Hi, Hintegrund: Habe das in Kombination mit Beamern. Da wird leider immer an den Einstellungen rumgespielt. Der nächste User ist irritiert, weil er nicht ...

4

Kommentare

Offline Start: Netzwerkpfad nicht gefunden

Erstellt am 08.05.2016

Hi, irgendwas im Autostart oder eine geplante Aufgabe nur für diesen Benutzer? E. ...

1

Kommentar

Windows Domäne: Speichern auf Dekstop einschränkengelöst

Erstellt am 08.05.2016

Hi, Zitat von : Aus der Kategorie "immer wieder gerne gefragt". Ja :-) Du kannst zwar auf Fileservern ein Speichern abhängig von der Dateiendung ...

5

Kommentare

Sollten Mac-Adressen die IP-Adressen ablösen?gelöst

Erstellt am 03.05.2016

Hi, MAC-Adresse sind in einer anderen OSI Schicht, können also nicht die IP-Adresse ersetzen. E. ...

6

Kommentare

Windows 10 Taskleiste anpassen per GPO oder Registrygelöst

Erstellt am 03.05.2016

Hast Du im Script auch das Verb "An Taskleiste anheften" ersetzt? Da muss das rein, was bei Win10 angezeigt wird. Also wie Du schreibst ...

8

Kommentare

Windows 10 Taskleiste anpassen per GPO oder Registrygelöst

Erstellt am 03.05.2016

Hi, habe hier eine VBScript-Variante noch von Win2008 R2 für die Taskleiste. Veileicht kannst Du das für die "LaunchWinApp" anpassen. E. ...

8

Kommentare

Wie SQL-Server Verzeichnis parsen lassen?

Erstellt am 03.05.2016

das war meine erste Idee. Dann aber kommt: Batch-Datei plus Freigaben auf anderen Rechnern, Batch-Datei kann keine UNC-Pfade und ohne Anmeldung gibt es keine ...

5

Kommentare

Wie SQL-Server Verzeichnis parsen lassen?

Erstellt am 02.05.2016

Hi, wahrscheinlich musst Du nur den Task anpassen und "unabhängig von der Anmeldung" auswählen. Dann noch das Passwort hinterlegen (fragt er beim Speichern an) ...

5

Kommentare

Häufige Reinigung Anzeichen dafür, daß Bandlaufwerk bald kaputtgeht?gelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hi, Ich würde es eher für Anzeichen von bald kaputtgehenden Bändern sehen. Dito. E. ...

9

Kommentare

Änderung Kennwort bei Anmeldung nicht mehr möglich

Erstellt am 29.04.2016

Hi, ich weiß es nicht. Aber ich vermute etwas: Du nutzt RDP? Wenn ja: Du authentifizierst schon über Netzwerk und hast die Speicherung des ...

2

Kommentare

Offlinedateien in Windows 10gelöst

Erstellt am 29.04.2016

Hi, Unter Windows 7 konnte man auch manuell fwestlegen, dass man online arbeiten möchte. Unter Windows 10 finde ich diese Funktion nicht. Diese habe ...

3

Kommentare

Microsoft .NET Anwendung - langsamer Start

Erstellt am 29.04.2016

Hi, Eigenentwicklung oder von externem Anbieter? Falls externer Anbieter dann doch einfach diesen fragen. Falls Eigenentwicklung dann von Entwickler debuggen lassen. Ich könnte mir ...

1

Kommentar

Wo und wie trägt man einheitlichen alias (Cname) für verschiedene Standorte mit Verweis auf unterschiedliche Zielhosts ein?

Erstellt am 29.04.2016

Man kann Drucker per GPP auch abhängig vom Standort verbinden und trennen. Schau mal bei GPP "Drucker" unter "Zielgruppenadressierung" und dort unter "Subnetz". ...

8

Kommentare

AD Gruppenverschiebung von Usern mitlogengelöst

Erstellt am 29.04.2016

Wie DWW schon schrieb: Erstmal muss die Überwachung aktiviert werden. Zweitens wird das nur auf jenem DC geloggt, über welchen geändert wurde. Also wenn ...

8

Kommentare

AD Gruppenverschiebung von Usern mitlogengelöst

Erstellt am 29.04.2016

okalso man kann nicht fest rauslesen: Admin 1 hat user0 von Gruppe 2 in Gruppe 3 geschoben ? :-/ Doch, ich kann das. ;-) ...

8

Kommentare

Fehler bei Verarbeitung der Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 29.04.2016

Darüber kann ich keine Aussage treffen, weil ich nicht weiß, was du damit meinst :/ Der Typ der Zonen. Ich dachte immer, dass die ...

6

Kommentare

AD Gruppenverschiebung von Usern mitlogengelöst

Erstellt am 29.04.2016

Hi, noch eine Nachfrage, weis jemand zufällig, wie da die Eventlogs heisen und ob man dort herauslesen kann, wer den user dann verschoben hat ...

8

Kommentare

WSUS Serverbereinigungsassistent löscht Update Dateien von der HDD nicht

Erstellt am 27.04.2016

Hi, die Pakete müssen meines Wissens explizit für alle WSUS-Computergruppen abgelehnt sein, bevor sie bei der Bereinigung gelöscht werden. E. ...

5

Kommentare

DHCP Problem bei Reservierung im deaktivierten Bereichgelöst

Erstellt am 27.04.2016

Hi, nein, das wird damit zusammenhängen, dass der DHCP-Server sicherlich eine IP-Adresse aus 192.168.1.0 hat. Wenn ja, dann kann er dem Client keine IP ...

2

Kommentare

Wie funktioniert ein Datastore über mehrere Festplatten?gelöst

Erstellt am 26.04.2016

Kauf Dir einfach 4 3TB-Platten und mach ein RAID 1 draus. Dann könne bis zu 3 Platten ausfallen. 4 HDD in einem RAID-1 ? ...

7

Kommentare

Defektes Userprofil (Windows Domain) in neues Profil migrieren?gelöst

Erstellt am 26.04.2016

(Ja, versteckte dateien aktiviert) "Geschützte Systemdateien" auch? ...

15

Kommentare

Entfernte Standorte miteinander verbinden AD und Exchangegelöst

Erstellt am 26.04.2016

Ich wollte es so einfach wie möglich gestalten. Es sind 2 unterschiedliche Forests. "Einfach" ist relativ. Es kommt darauf an, was genau raus kommen ...

8

Kommentare

Entfernte Standorte miteinander verbinden AD und Exchangegelöst

Erstellt am 21.04.2016

Hi, Da wir demnächst unser Portfolio durch Übernahme einer Firma verstärken, befasse ich mich nun mit der Vernetzung beider Standorte. VPN zwischen beiden Standorten ...

8

Kommentare

Fehler "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden", wenn Sie sich an einem Computer anmelden, auf dem Windows 7 ausgeführt wirdgelöst

Erstellt am 21.04.2016

Hi, Aaaaaber ändert der User sein Kennwort und startet neu, bekommt er bei der nächsten Anmeldung die Fehlermeldung "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und ...

5

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 20.04.2016

Hi, habe ich das richtig verstanden: Du hast einen neuen Standort. Dort gibt es einen Fileserver. Der Fileserver hat ein Share, welches im DFS ...

42

Kommentare

Bildbetrachter für Terminalserver - welcher kann das?

Erstellt am 20.04.2016

Hi, na dann wollen wir mal hoffen, dass Bild und Bildunterschrift für niemanden Rückschlüsse auf "der Kunde" zulassen Sonst kommt das mit dem "einem ...

2

Kommentare

Wie kann man ein Programm automatisch nach Beendigung von Outlook starten lassen?gelöst

Erstellt am 20.04.2016

Ja, z.B. hier beschrieben: how to copy an opened file ...

13

Kommentare

Wie kann man ein Programm automatisch nach Beendigung von Outlook starten lassen?gelöst

Erstellt am 20.04.2016

Hi, wo ist denn die PST gespeichert? Möglicherweise wäre es eine Option, das betreffende Laufwerk via VSS zu "schnappschussen", den Snapshot zu mounten und ...

13

Kommentare

Microsoft machts möglich - mehr Rechte gleich weniger Rechte

Erstellt am 20.04.2016

DWW Danke für die Rückmeldung! Das ist dann tatsächlich mal wieder ein Bsp. für: "It's not a bug. It's a feature!" ...

8

Kommentare

Windows-KMS-Aktivierung schlägt fehl (0xC004E003)gelöst

Erstellt am 20.04.2016

Der Zähler kann problemlos über den VLSC Support zurückgesetzt werden. Bei uns geht das nicht. Das Thema hatten wir schon. ...

13

Kommentare

Windows-KMS-Aktivierung schlägt fehl (0xC004E003)gelöst

Erstellt am 19.04.2016

Ansonsten versuche ob die Aktkvierung mit MAK-Key funktioniert. Sorry, aber was ist das denn für ein Vorschlag? Kostet das u.U. extra Geld. Man kann ...

13

Kommentare

Drucker Umleitung bei RDP Verbindung

Erstellt am 18.04.2016

Hi, Du könntest den Link zum Starten des Programms statt der EXE selbst ein PS-Script starten lassen. In diesem Script prüfst Du die Drucker ...

2

Kommentare

Windows-KMS-Aktivierung schlägt fehl (0xC004E003)gelöst

Erstellt am 18.04.2016

Du hast auch wirklich einen KMS-Client-Key eingegeben? ...

13

Kommentare

Windows-KMS-Aktivierung schlägt fehl (0xC004E003)gelöst

Erstellt am 18.04.2016

0xC004E003 Vom Softwarelizenzierungsdienst wurde ein Fehler bei der Lizenzauswertung gemeldet. Wenn einer der in dieser Liste angegebenen Fehlercodes angezeigt wurde, fahren Sie mit Methode C ...

13

Kommentare

Windows-KMS-Aktivierung schlägt fehl (0xC004E003)gelöst

Erstellt am 18.04.2016

Hi, das hier schon abgearbeitet? -> Demnach hättest Du einen falschen Key. E. ...

13

Kommentare

Bildschirminhalt im RDC-Fenster skalieren?

Erstellt am 15.04.2016

Hi, suche mal nach "zoom RDP session window" o.ä. Da sollte Du fündig werden. E. ...

8

Kommentare

Programmierer zerstört in Sekunden sein Unternehmen

Erstellt am 15.04.2016

Sprich wenn man es im Root-Verzeichnis macht, ist es tödlich. Hat er wohl offensichtich. Wenn ich den Text richtig verstanden habe, dann waren {Foo} ...

18

Kommentare

Paramter übergeben, Code funktioniert nicht unter Windows 10gelöst

Erstellt am 15.04.2016

Hi, da fehlt ein Leerzeichen. s.u. Code Und Chr(34) kannst Du einfacher haben: Ein " innerhalb eines Strings muss man doppelt setzen. Bsp: "Blablabla ...

12

Kommentare

Sandox - wie funktioniert das?

Erstellt am 15.04.2016

Wie soll ich das verstehen? Was hat ein PKW mit einer Sandbox zu tun? Ja, Satiriker haben es heutzutage schwer ;-) ...

8

Kommentare

Fehler bei Verarbeitung der Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 15.04.2016

Kannst du mir sagen, wie ich die GPO identifizieren kann? Du hast doch 2 DC. Damit fällt dieser Punkt weg. Hast Du diesen Pfad ...

6

Kommentare

Fehler bei Verarbeitung der Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 15.04.2016

Hi, sind da mehr als 1 DC in dieser Domäne? Falls ja, existiert diese Datei auf min. einen dieser DC? Falls auch ja: Hier ...

6

Kommentare